Wie lange die Morgenflasche???

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1256622
15. Nov 2012 20:31
Wie lange die Morgenflasche???
Hallo liebes Hipp-Team,

mein Sohn wird in einer Woche 9 Monate und ich habe mich kürzlich gefragt wie lange ich ihm die Morgenmilch noch geben soll? Bei meiner Recherche im Internet habe ich gelesen, bis zum 3 Lebensjahr kann man die Milch geben, das erscheint mir etwas zu lang oder?
Ab wann kann mein kleiner Spatz eigentlich unsere normale 1,5% H-Milch trinken?

Sonst isst er sehr gut, wir sind auch schon sehr weit, was das angeht (aber er hat auch schon 6 Zähnchen :lol: )...hier mal unser Speiseplan:

ca. 5/6Uhr 280 ml 2er Milch
ca.9.30 Uhr 1/2 oder eine ganze Weißbrotstulle mit Butter und etwas Obst
ca. 12 Uhr 1 ganzes Glas Hipp Menü (8/10 Monat) oder unser Essen klein gemacht und Obstmus
ca. 15.30 Uhr Vesper (1 Banane, Getreide-Obst-Brei, 1 Stück Sandkuchen, Kekse, Joghurt...ist sehr abwechslungsreich :D )
ca. 18 Uhr 1 Scheibe Brot mit Wurst oder Käse und Obst oder Fruchtzwerg

Das Obst ist er teilweise schon in Stücke und über den Tag verteilt trinkt er 100-200 ml Tee oder Wasser, kommt auf seinen Durst an... :D

Ich würde ihm gern abends Milch oder Kakao geben, damit er etwas mehr Calcium bekommt, 1-2 mal die Woche mache ich auch noch abends einen Milchbrei zur Abwechslung.

Vielen Dank für die Antwort

Liebe Grüße, Finn und seine Mama
HiPP-Elternservice
16. Nov 2012 13:58
Re: Wie lange die Morgenflasche???
Liebe „Tine3384“,
letztlich sollten in diesem Alter zwei milchhaltige Mahlzeiten zu je 200-250 ml oder Gramm im Tagesplan enthalten sein, damit Ihr Kleiner ausreichend mit Milch und Kalzium versorgt ist.
Das kann eine Trinkmilch am Morgen sein oder eine Milch zum Brot dazu oder der Milchbrei.
Käse und handelsüblicher Joghurt oder Frischkäsezubereitungen wie Fruchtzwerge werden im ersten Jahr nicht empfohlen, da diese zu eiweißhaltig sind und die empfindlichen Nieren dadurch belasten können.
Wie Kuhmilch (z.B. 1,5% H-Milch) gehören Käse und Joghurt etc. in die Familienküche nach einem Jahr.

Es spricht nichts dagegen zum (Abend)Brot eine Milch anzubieten. Im Gegenteil, das ist gut für Finns Kalziumhaushalt. Und abwechselnd gibt es einen Milchbrei.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam

PS: Bei den Brotaufstrichen muss es am Anfang gar nicht so kompliziert sein. Brote können dünn mit Butter oder Margarine bestrichen werden, einfach das, was auch Sie selbst im Haushalt nutzen. Oder schlicht „pur“ gereicht werden. Auch etwas Frischkäse ist beliebt.
Ab und zu mal milder Schnittkäse, Weichkäse oder Wurstsorten wie magerer gekochter Schinken oder Putenwurst sind möglich.

Ein idealer kindgerechter Brotaufstrich sind unsere HiPP Bio-Fleischzubereitungen, die sie evtl. mit frischen Kräutern verfeinern können. HiPP Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Fleisch, sind strengstens kontrolliert und enthalten kein Salz. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Wurst, die im normalen Handel gekauft wird. Denn die enthält in der Regel mehr Fett und Salz als für das Kind empfohlen wird und andere Stoffe, die in der Säuglingsernährung unerwünscht sind. Hat Ihr Schatz gelernt zu kauen, dann schmecken auch Brote, die mit Gemüse- und Obstscheiben belegt sind.
Als fruchtige Alternative sind unsere HiPP Früchtebreie sehr beliebt. Und das ganze ohne Zuckerzusatz.
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...