1er, 2er oder 2er ohne Stärke?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
derzeit stellen wir langsam die Nahrung unserer Tochter, 8 Monate alt, um.
Morgens, 7 Uhr: Pre- Milch, 135ml
Morgens, 9.30Uhr: ein paar Löffel Fucht- Getreide Brei
Mittags, 13 Uhr: 1 Menü Gläschen mit Rapsöl, ca 2-3 Löffel Obstbrei
Nachmittags, 16 Uhr: wieder ein paar Löffel Frucht- Getreide Brei oder etwas Joghurt/Frucht.
Abends, 19 Uhr: Abendbrei (meist Frucht+Vollkorn oder Grießbrei)
Pre Milch trinkt sie nur noch zum Einschlafen, Nachts und morgens gegen 7 Uhr. Also ca 4 Fläschen a 135ml Pre.
Jetzt möchten wir von der Pre umstellen, nur sind wir irritiert welche Milch nun die richtige wäre?
1er, 2er oder die neue 2er ohne Stärke?
Gruß und vielen Dank

schön, dass Sie nachfragen.
Prinzipiell ist alles möglich: Anfangsmilch 1 oder Folgemilch 2 mit oder ohne Stärke.
Ich empfehle Ihnen auf eine Folgemilch zu wechseln. Bei einer Folgemilch ist die Anreicherung mit Vitaminen und Mineralstoffen noch besser an die Bedürfnisse eines Kindes im Beikostalter angepasst als bei einer Anfangsnahrung. Die HiPP 2 hat z.B. einen höheren Eisen- und Calciumgehalt als die Pre oder 1. Im Kaloriengehalt unterscheiden sich Folge- und Anfangsnahrung aber kaum.
Die „HiPP 2 Bio Combiotik ohne Stärke“ enthält wie Muttermilch und Pre-Anfangsnahrung ausschließlich Laktose (Milchzucker) als Kohlenhydratquelle.
Die herkömmliche „HiPP 2 Bio Combiotik“ enthält wiederum eine Kombination aus Laktose und einem kleinen Anteil an leicht verdaulicher Stärke.
Die Stärke bewirkt, dass die Nahrung sämiger wird. Die Nahrung verweilt dadurch etwas länger im Magen-Darm-Trakt und wird von vielen Eltern deshalb als sättigender beschrieben.
Wenn Sie also eine sämige Folgemilch wünschen, können Sie die HiPP 2 Bio Combiotik wählen. Möchten Sie weiterhin bei einer dünnflüssigen Nahrung ohne Stärke bleiben, ist die HiPP 2 Bio Combiotik ohne Stärke die richtige Wahl für Sie und Ihre Tochter. Mit beiden Nahrungen wird Ihre Tochter im Beikostalter bestens versorgt.
Für das Alter Ihrer Tochter werden pro Tag noch etwa 400 ml Milch (Milchbrei inklusive) empfohlen. Wenn ich mir Ihren Speiseplan anschaue, fallen mir die geringen Mengen bei den Zwischenmahlzeiten auf und die noch recht vielen Milchmahlzeiten – vor allem in der Nacht. Hier empfehle ich Ihnen – unabhängig davon, welche Milchnahrung Sie füttern – zu reduzieren. Wenn Ihre Tochter nachts keine Milch mehr trinkt, steigt auch den Hunger auf die festen Mahlzeiten am Tag. Vielleicht finden Sie in diesem Beitrag ein paar Anregungen: viewtopic.php?f=17&t=52095
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam