Spucken nach den Mahlzeiten

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1452049
3. Nov 2012 20:26
Spucken nach den Mahlzeiten
Liebes Team .

Mein Sohn ist jetzt 7 monate alt und wir haben folgendes Problem : Lucas spuckt im moment sehr viel Nahrung direkt nach dem essen und auch nach ca 2 stunden noch rauf . Er bekommt im moment Hipp 2 Compiotik. Auch wenn ich ihm zu Mittag ein Menü von Hipp gebe kommt nach einiger zeit wieder etwas rauf :- ( soll ich auf die Ar Nahrung umstellen und was kann ich noch tun ?
HiPP-Elternservice
5. Nov 2012 16:45
Re: Spucken nach den Mahlzeiten
Liebe „zoe20123“,
etwas "Spucken“ ist normal. Der Magen der Babys ist einfach recht klein. Alles was hastig gegessen oder getrunken wird bzw. zu viel war, kommt einfach den kurzen Weg der Speiseröhre wieder hoch. Das kann von Kind zu Kind ganz unterschiedlich ausgeprägt sein, und es kann auch phasenweise besonders stark auftreten.
Im Beikostalter sind die festen Mahlzeiten idR günstig und das Spucken legt sich so im Laufe der Monate.

Es gibt aber Babys, bei denen das Spucken über die Monate mehr oder weniger anhält. Sie schreiben, Lucas spuckt im Moment sehr viel Nahrung direkt nach dem Essen und ca. 2 h später.

Achten Sie darauf, dass Ihr Sohn nicht zu viel und zu hastig trinkt oder isst. Machen Sie zwischendurch eine Pause und geben ihm Gelegenheit aufzustoßen. Bäuerchen danach nicht vergessen!

Ich denke, das Spucken Ihres Kleine hängt vor allem damit zusammen: Ihr Junge ist in einem Alter, in dem er mobiler wird, anfängt sich mehr zu bewegen, zu robben... – diese Bewegungen drücken aufs Bäuchlein und führen gerne dazu, dass von der Mahlzeit wieder was hochkommt, auch zeitversetzt. Auch beim Knuddeln wird durch Druck aufs Bäuchlein die Milch wieder nach oben befördert.

Das hört sich so banal an, aber oftmals steckt in diesem Alter genau das dahinter. Versuchen Sie nach den Mahlzeiten möglichst Ruhe zu geben, Ihren Kleinen ruhig zu beschäftigen. Günstig kann es in manchen Fällen sein, das Baby vor dem Füttern zu wickeln. Einige Kinder reagieren auf Drehen, Aus- und Anziehen so empfindlich, dass Ihnen die Mahlzeit wieder hochkommt.

Ich drück die Daumen, dass das Spucken damit weniger wird.
Herzlicher Gruß
Doris Plath
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...