Geschwister-Liebe

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1184935
2. Nov 2012 20:45
Geschwister-Liebe
Hallo an alle Mehrfach-Mamas!
In den letzten Tagen habe ich mir vermehrt die Frage gestellt, ob und wenn wann der "Richtige" Zeitpunkt gekommen ist, um ein Geschwisterchen zu "planen".
Mein Sohn ist jetzt elf Monate alt. Er ist zuckersüß und unser Ein und Alles. Er ist aber eben auch einfach das tollste Kind der Welt ;) Und ich weiß nicht, ob ich die gleiche innige Liebe, die ich für ihn empfinde, noch einmal empfinden könnte. Deswegen meine Frage an euch: Geht das?
Denn es ist ja so, dass ich bei ihm alles das erste Mal erfahren habe, das erste Mal ein Herz beim Ultraschall schlagen gesehen, das erste Mal diese freudige Aufregung, das erste Mal Kindesbewegungen im Bauch, das erste Mal ... (es gibt ja tausende Dinge die ich aufzählen könnte). Ich bin also das erste Mal Mama geworden.
Kann man denn ein zweites Kind genauso "genießen", oder vergleicht man dann mehr? Und ist nicht allein der Vergleich schon ziemlich "abwertend"?
Ich meine, wenn man mit dem Zweiten nach hause kommt, kann es doch nicht mehr diese Innigkeit sein, die ich bei meinem Sohn empfand, denn da ist ja immer der Erste, der, mit dem ich alles schon einmal durchlebt habe.
Und vor allem stellt sich mir eine weitere Frage, die, wie ich meine, ein noch viel größeres Problem darstellt: Kann ich ZWEIMAL (oder dreimal, viermal) so sehr lieben? Oder wird die Liebe dann eher geteilt? Schwindet ein wenig Liebe für das erste Kind, wenn ein so kleines, zartes, süßes Wesen wieder Einzug hält?
Ich habe schon häufiger beobachtet, dass die Erstgeborenen sehr viel zurückstecken müssen. Vielleicht auch, weil die Eltern ein schlechtes Gewissen haben, weil sie nicht mehr so 100% für das "neue" Baby da sein können, wie sie es beim Ersten waren, da da ja immer noch das ältere Kind mit seinen Bedürfnissen ist, und dann umso mehr auf die Bedürfnisse des Jüngeren eingehen und gar nicht mehr merken, dass "der Große" ja eigentlich auch noch "der Kleine" ist. Nur eben nicht mehr in dieser Familienkonstellation.
Versteht ihr was ich meine?
ALMergen
2. Nov 2012 20:57
Re: Geschwister-Liebe
Mir ging es genauso wie dir wie ich erfahren habe das ich Schwanger bin war unsere erste Tochter so knapp 2 1/2 und ich hab auch gedacht ich kann niemand so lieben wie Sie! Aber ich würde eines besseren belehrt als unsere " Tochter auf die Welt kam.
Ich liebe sie beide über alles und kann nicht sagen das ich unsere erste jetzt weniger lieb hab. Ganz im gegenteil allein zu sehen wie sie schon mit der kleinen spielt und wie sie sie jetzt schon immer beschützen will ist einfach zu schön. (Sie war fast 3 als die kleine kam)!
Was ich allerdings sehr wichtig finde das die Eifersucht am Anfang nicht zu groß ist, ist das man sich gerade am Anfang bewusst Zeit für das große Geschwisterkind nimmt. Mit ihm spielen oder kuscheln. Und das man sie mit einbezieht und nicht einen Schreikrampf bekommt wenn sie das kleine anfassen (hab ich schon mal live erlebt :shock: )
Eifersucht gab es eigentlich bei uns gar nicht. Ganz selten mal Situationsbedingt.

Lg
gast.1138661
2. Nov 2012 21:07
Re: Geschwister-Liebe
Ich kann dieses gefühl der angst nicht genug liebe zu haben gar nicht nachempfinden!!!

Liebe kann sich nur verdoppeln, geteilt wird da gar nix!!
war auch nie eine frage für uns!!

was ich nur sagen kann:
hast du eine ahnung!!
beim 2. ist alles anders und alles ist wieder DAS ERSTE MAL!!!

jetzt ist mein kleiner erst 17 monate alt und ich bin im 6. monat, aber ich hab soooviel vergessen...

und wenn ich den wurm spüre (übrigens fast einen monat früher und gaaaaaanz anders!!) ist es das gleiche gigantische gefühl wie beim ersten!!

und ansonsten kann ich nur sagen, dass alles neu und anders ist :lol: :lol: ;)

und wegen der innigkeit wenn man nach hause kommt!!

ich kann mir nichts schöneres vorstellen, als meinen großen und sein geschwisterchen zusammen zu sehen!!!
gibt es mehr innigkeit??

ich glaube es liegt in der natur des menschen, alles zu hinterfragen und über alles 1000 mal nachzudenken!!!

aber wenn der kinderwunsch wirklich da ist, dass hatman diese unsicherheit nicht mehr, dann hat man nurmehr freude!!! :D :D
gast.1182926
2. Nov 2012 21:09
Re: Geschwister-Liebe
Hallo,
ein sehr interessantes Thema und das "Problem" sehr schön dargestellt, finde ich :) Ich habe auch erst ein Kind und wünsche mir mehr. Mit dieser Frage habe ich mich zuvor noch nie beschäftigt, muss ich gestehen.

Da die Kinder, Schwangerschaften und Geburten jedoch meistens ganz unterschiedlich sind, kann ich mir vorstellen, dass wir beim zweiten Kind wieder eine neue Erfahrung machen werden, denkst du nicht auch? Und somit wird auch wieder ein neuer Weg frei für eine neue bedingungslose und innige Beziehung.
Ich glaube, dass ich noch sehr viel Liebe für andere Kinder als Reserve habe. Sie reicht für sooo viele Kinder - so viele werde ich niemals haben :lol: :lol: :lol: Reicht also theoretisch locker für alle meine (zukünftigen) Kiddies in gleicher Maßen. 8-) Und wenn das erste Kind etwas zurückstecken muss, so bekommt es doch auch von seinem Geschwisterchen in Form von Zuneigung wieder zurück, hoffentlich. Geschwisterliebe ist auch was schönes.

Ich bin gespannt, was andere Mamis, dazu berichten können. Viele Mütter (auch meine) sagen, dass sie alle Kinder gleich lieben - aber ist dem auch wirklich so?
gast.1184935
2. Nov 2012 21:50
Re: Geschwister-Liebe
Das frage ich mich nämlich auch. Kann man alle Kinder "gleich lieben"? Oder ist das dann auch eigentlich schon wieder ungerecht. Denn auch eine absolute Gleichbehandlung ist in meinen Augen ungerecht, da in diesem Fall nicht die Individualität berücksichtigt wird.

Oder ist es mehr wie in einer Partnerschaft und Freundschaft, dass es also Phasen gibt, in denen man sich ganz nah ist und Phasen in denen man eben nicht ganz so sehr intensiv liebt.
Also ich will jetzt niemandem unterstellen, dass er sein Kind nicht liebt, bitte nicht falsch verstehen.

Denn, und das kann ja nun niemand bestreiten, es gibt Familien in denen ganz klar ein Kind bevorzugt wird. In manchen Familien ist es der Erstgeborene, in manchen das Mädchen... es gibt ja tausend Konstellationen.
Irina_Tobias
3. Nov 2012 09:33
Re: Geschwister-Liebe
Also so eine Frage habe ich mir nie gestellt. Da muss nichts geteilt werden ... man liebte beide Kinder einfach über alles. Sie sind dein Fleisch & Blut ;) Unser Großer ist 2,5 & der Kleine knapp 6 Wochen alt ... glaube mir, es gibt so viele neue erste Male ... und die 2 sind komplett verschieden :) Die 2te SS war genauso schön, anstrengend & aufregend wie die erste. Bei der 2ten Geburt fliesen genauso die Freudentränen wie bei der ersten. Ich finde mit 2 Kindern wird es sogar noch schöner ... man empfindet noch mehr Liebe & ist verdammt stolz jetzt tolle Geschwisterkinder zu haben. Für mich wäre ein Einzelkind nie in Frage gekommen...und jetzt haben wir unsere 2 Schätze & es ist wunderbar :)
Glorianna
3. Nov 2012 10:19
Re: Geschwister-Liebe
Hallo!

Vor 4 Monaten kam unsere Prinzessin zur Welt, da war der Kronprinz etwa 3 1/2 Jahre. Ich hab mir auch Gedanken gemacht, als ich erfahren hab das ich schwanger bin (sie ist ein kleines Überraschungs-Ei :D ). Junior war ein Wunschkind, sie nicht geplant (vllt. unbewußt draufangelegt :lol: ). Ich hab mich gefragt, ob ich sie auch soooooo lieben kann wie ihren Bruder, wie der Große reagiert (verwöhntes Einzelkind) etc. Aber ich hab mir umsonst Sorgen gemacht...

Die SS war anders als die Erste. Oft lief sie "so nebenbei". Außer bei Arztterminen. Ich mußte mir bewußt Zeit nehmen, um sie auch mal genießen zu können. Sohnemann hat viel Aufmerksamkeit gefordert und die sollte er auch bekommen (schlechtes Gewissen schon bevor das Baby da war). Bei der Geburt war ich dann alleine, weil mein Mann bei unserem Sohn zu Hause war. Ne ganz andere Erfahrung... Aber als Mausi dann da war, hab ich sie sofort geliebt!!! Ich würde sofort alles für sie tun, genau wie für ihren Bruder. Und der Große hat es ganz toll gefunden als Baby dann da war: sie ist sein "Schätzchen", soll bei ihm schlafen, mit ihm kuscheln, mit ihm spielen... :D Manchmal hab ich das Gefühl, dass er zu kurz kommt, gerade bei mir, weil ich mich ja doch öfter um seine Schwester kümmere. Dann drücke ich die Kleine dem Papa in den Arm, sage so dass es Junior hört "Jetzt ist mal großer Bruder Zeit" und beschäftige mich dann nur mit ihm. Bisher läuft es super! Wir haben ihn in der SS aber auch schon mit eingebunden. Er durfte bei den Anschaffungen mitreden, hat den Bauch gestreichelt, wollte seiner Schwester Spielzeug oder Trinken abgeben :lol: und wir haben ihm gesagt, dass Mama ein paar Tage nicht da ist, wenn das Baby kommt. Trotz allem haben wir die SS nicht zu sehr in den Mittelpunkt gestellt... Vielleicht war das genau richtig so...

So war es bei uns und vllt würde es ja bei dir ähnlich sein... Hoffe ich konnte dir ein paar Sorgen nehmen.

LG Glorianna
gast.1504502
3. Nov 2012 11:27
Re: Geschwister-Liebe
So ich bin zwar noch keine Mehrfach Mama,
aber ich antworte trotzdem mal!!!

Ich glaube es ist egal wieviel Kinder man bekommt man liebt jedes Kind auf eine ganz besondere Weise.

Unde jede Schwangerschaft ist auch anders man nimmt glaube ich bei der zweiten SS einige Sachen bewußter wahr weil man es schon kennt!!!

Wir haben auch geplant irgendwann ein zweites Kind zu bekommen meine Maus ist jetzt 9 Monate aber ich möchte noch etwas wachten.

Man kann soviel Liebe geben als Mensch,dass kann man sich garnicht vorstellen!!!

Ich hoffe ich konnte dir trotzdem etwas helfen auch wenn ich keine Mehrfach Mama bin!!!
Bellagecko86
3. Nov 2012 13:47
Re: Geschwister-Liebe
Also die Frage zum richtigen Zeitpunkt ist meienr Meinung nach relativ. Für uns war der RICHTIGE Zeitpunkt EIGENTLICH immer, wenn die Große bereits im Kindergartenalter ist. Doch nach einigen Höhen und Tiefen, gesundheitlichen Problemen und familiären "Krisen" waren mein Mann und ich uns einig- wozu noch warten, das Leben ist zu kurz um auf perfekte Zeipunkte zu warten. Und nun stelle ich fest BESSER könnte es kaum sein :lol: :lol: Meine Große wird noch keine 2 sein wenn ihr Geschwisterchen kommt und sie streichelt und kuschelt so liebevoll meinen Bauch dass ich mir um deren Geschwisterliebe keine Gedanken mehr mache. Ich habe beim ersten Ultraschall wieder Herzklopfen gehabt und mein Mann ist wie auch bei unserer Großen immer dabei und genauso aufgeregt.. Was anders ist sind tatsächlich die Reaktionen von Außenstehenden.. Beim ersten sind sie regelrecht ausgeflippt, beim zweiten isses schöön!" Hihihi... Ich denke eine Mama liebt jedes Kind auf seine Art, man schätzt auch jedes anders und ich denke man muss auch kein schlechtes Gewissen haben dass das so ist- ist doch toll- dann hat man erkannt dass jedes EINZIGARTIG ist!!! ;)
butterblume71
3. Nov 2012 16:38
Re: Geschwister-Liebe
ich habe nicht alles gelesen
ich habe 3 Buben sie sind 14 Jahre 11 Jahre 1 Jahr
deine Liebe reicht für all deine Kinder :P aber man liebt jedes Kind wie es ist ,mehr oder weniger gibt es bestimmt nicht :P anders Denke ich schon ,denn jeder bringt sein eigene Persönlichkeit mit
meine Burschen Streiten viel aber das sind Buben denn jeder muß sich ein Platz suchen
ich hoffe ich konnte dir ein bischen helfen
gast.1138661
3. Nov 2012 20:09
Re: Geschwister-Liebe
Ja den besten zeitpunkt gibt es nie!!!!!

und ich denke mir, es gibt soooo viele menschen, die man liebt...
alle überalles und von tiefstem herzen, zwar unterschiedlich aber tief und ehrlich!!
und das sind nichtmal die eigenen kinder...

ich bin mir sicher, dass ich beide nicht absolutidentisch lieben werde!
den einen lieb ich besonders für das eine, der andere ist vielleicht komplett anders aber dafür liebe ich ihn besonders für was anderes!!

der eine bringt mich am tag 10 mal auf die palme, der andere nur 2 mal, dafür umso heftiger :lol: :lol: :lol: :lol:

ich denke umso weniger kopf wir uns machen, umso schöner wird es!!
man muss nicht jedem gleich gerecht werden, sondern jedem individuell wie es passt!!

und kinder brauchen nur das gefühl, als eigenständige person geliebt zu werden nicht als teil eines ganzen!! sondern als ganzes!!!

dann ist es demjenigen auch egal wie oder wie sehr das geschwisterchen geliebt wird!!

ich war immer schon ein mama-kind, meine schwester ein papa.kind!!
jetzt haben sich meine wltern getrennt und meine mama und meine schwester wohnen zusammen und sind ein herz und eine seele... naja ich weiß, dass meine mutter mich abgöttisch liebt und meine schwester und ich sind unzertrennlich!!
es gibt tage da nerv ich meine mama und sie meckert mit meiner schwester über meine hormonausbrüche, dann gibt es tage, da heult sich meine mutter bei mir über die exkapaden meiner schwester aus...

egal wie man es dreht udn wendet, sie liebt jede von uns mehr als ihr leben udn mehr müssen wir nicht wissen ;) ;)
gast.1184935
5. Nov 2012 12:52
Re: Geschwister-Liebe
Ich danke euch!
Vermutlich sind das alles nur theoretische Hirngespinste die sich da in meinem Kopf festgesetzt haben.
Ich habe eben im Bekanntenkreis zu viele Negativbeispiele kennengelernt, bei denen es meiner Meinung nach echt schief gelaufen ist, weil sie oft ein Kind bevorzugt haben. Echt schrecklich!

Aber mal rein praktisch: Wie habt ihr das in der Schwangerschaft gemacht? Wenn ich mich zurück erinnere, dann hat mein gesamtes Umfeld immer aufgeschrien vor Entsetzen wenn ich es mich gewagt habe eine Taschentuchpackung alleine hochzuheben (leichte Übertreibung). Wie ist es denn dann mit einem Mehrere-Kilo-Kind? Man kann vermutlich das Kinder-Schleppen ein wenig reduzieren, aber je nachdem wie klein die Großen noch sind, werden sie aber doch bestimmt auch noch das ein oder andere Mal getragen, gebobbelt, etc. werden müssen. Allein schon in den Autositz, Kinderwagen...
Und ich war auch immer so schnell außer Puste (obwohl ich eigentlich immer recht flott unterwegs war/bin). Kommt man dann den Kleinen noch gut hinterher? Ich hab letzt eine Mama mit Kind an der Leine gesehen... In Las Vegas ist das wohl jetzt Trend (hat meine Cousine erzählt), aber ich weiß nicht... Also irgendwie... NEEEEE!
butterblume71
5. Nov 2012 13:00
Re: Geschwister-Liebe
ganz erlich :oops: ich find man übertreibt auch ganz oft ,man sollte dies nicht oder jenes nicht .Wenn der Arzt wirklich etwas sagt ,weil Gefahr besteht findet man immer eine andere Lösung.
Bei mir war in der 3 ss auch nicht alles toll ,beim Putzen habe ich oft Pause gemacht ,Wäsche habe die großen Kinder gedragen oder der Mann ,dann wird halt nicht immer alles sofort gemacht ;)
ich habe meinen Kindern auch immer ,in Netz Vidios,gezeigt wie das Baby im Bauch entwickelt,was es schon kann oder hat.Mein 2 Sohn hat sich immer mit meinem Bauch Unterhalten und den Kopf drauflegt ,daraufhin sogar Antwort bekommen :lol:
13 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...