Keine Folgemilch

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
unsere Tochter ist nun 7 Monate alt und bekommt nun Mittags Brei, Abends Gute Nacht Brei und danach noch etwas Muttermlich. Da ich Milchstau hatte weil unsere Kleine ja nicht mehr soviel MuMilch trinkt wollte ich für den Fall das ich komplett abstillen muss schonmal mal Folgemilch versuchen. Hatte ehrlich gesagt nicht damit gerechnet aber sie verweigert Folgemilch komplett. habe schon viel versucht aber nichts zu machen sie trinkt die Milch nicht. Was kann ich nun machen?
Gruss Mareike
Sie sind ja nun nicht in der Lage, dass es klappen müsste. Das ist doch schon mal super.
Wenn es sein muss, dann gewöhnt sich das Baby mit etwas Unterstützung und Geduld auch an die Flaschenmilch. Bestimmt.
Das Trinken aus der Flasche erfordert eine andere Saugtechnik als an der Brust. Das muss alles erst erlernt werden. Und das braucht etwas Zeit. Außerdem ist Ihre Kleine den Geschmack der Muttermilch gewöhnt. Es ist also nicht ungewöhnlich, dass er vorerst das Fläschchen mit der Säuglingsnahrung ablehnt. Da heißt es geduldig, aber ohne Zwang dranzubleiben.
Versuchen Sie einmal mit dem Sauger über die Wange Ihres Buben zu streicheln, und zwar über die zur fütternden Person gewandte Wange, hier wird häufig der Saugreflex ausgelöst.
Erwärmen Sie den Sauger mit warmem Wasser auf Körpertemperatur und versuchen Sie verschiedene Haltungen beim Füttern.
Manche Kinder mögen einfach „die Flasche an sich“ nicht. Säuglingsnahrungen (oder Getränke) müssen Sie nicht unbedingt im Fläschchen reichen. Sie können diese ebenso im Becher oder der Tasse anbieten und es gibt durchaus die Möglichkeit die Kinder aus der Flasche ohne Sauger trinken zu lassen, das lernt sich ganz schnell und wird manchmal auch von lang stillenden Müttern mit Erfolg praktiziert.
Becher und Tasse müssen manchmal erst geduldig eingeübt werden. Es dauert etwas, bis Ihr Schatz verstanden hat, was er damit machen soll. Es hilft den Becher gut voll zu machen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden.
Sie können ja mal ein bisschen Früchte oder Gemüse in die Milch mischen, vielleicht gehts damit besser.
Lassen Sie sich nicht entmutigen! Es ist letztlich nur Gewohnheitssache.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
also es liegt nicht daran das sie die Flasche nicht will, wenn ich abgepumpte Muttermilch in der Flasche gebe trinkt sie die ohne Probleme. Sie mag die Folgemilch nicht, erst saugt sie an und wenn sie dann die Folgemilch schmeckt dreht sie den Kopf weg. Habe schon versucht Obst oder Gemüse in die Flasche zu rühren aber auch dann trinkt sie die Milch nicht.
Gruss Mareike
bitte haben Sie Geduld.
Geben Sie Ihrem Schatz Zeit sich daran zu gewöhnen.
Die Folgemilch schmeckt anders als Muttermilch und hat auch ein anderes Mundgefühl. Manche Babys brauchen dafür etwas Zeit.
Bieten Sie das Fläschchen immer wieder an.
Ich habe noch einen Tipp für Sie: Zusätzlich zur bereits bekannten „HiPP 2 Bio Combiotik“ gibt es nun die „HiPP 2 Bio Combiotik ohne Stärke“: http://www.hipp.de/index.php?id=1087
Diese Folgemilch enthält wie Muttermilch nur Milchzucker als Kohlenhydrat und ist dadurch weniger sämig, ähnlich wie Muttermilch. Und Sie hat einen sehr angenehmen, süßlichen Geschmack.
Bleiben Sie geduldig dran. Ein-zweimaliges Anbieten reicht nicht aus. 10-16 Anläufe sind oft nötig, das zeigen die Erfahrungen, um Babys von Neuem zu überzeugen. Geben Sie nicht zu schnell auf.
Bester Gruß
Ihr HiPP Expertenteam