Fruchtmilch????

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
nun ist es mal wieder soweit,dass ich eine frage habe....
mia trinkt ja so schlecht(bzw auch wenig)nun habe ich ihr morgens mal ne fruchtmilch pfirsich/birne gereicht und sie hat unglaublich aber wahr fast 190ml getrunken sonst nur 100ml.....nun meine frage liegt das an der fruchtmilch oder trinkt sie jetzt von sich aus mehr,weil sie jetzt 7monate wird???wenn nein und es lege an der fruchtmilch ist das den ok das sie diese fruchtmilch bekommt(ist ne folgemilch von alete)den ne freundin ist davon überhaupt nicht begeistert,weil es nicht gut für die zähne wäre und zuviel zucker enthält...ist das richtig....????
den sie trinkt sogar nachmittags jetzt ca 50ml dieser fruchtmilch was vorher ni möglich war......kann mann fruchtmilch auch selber machen(was nicht ungesund und schlecht für die zähne ist)
und ist das schlimm das ich paar löffel getreitebrei(ca 3teelöffel)mit in den hipp milchkeksbrei mische da sie ihn ja nachmittags verweigert....
den auch da bekomme ich negativen zuspruch(wäre nicht gut weil das kind sonst schneller dick wird wegen den kohlenhy. stimmt das????und das sie sich dann an den süßen geschmack gewöhnt.....
ich finde das bekamm ihr immer gut...oder hätten sie ein paar tips wie ich es besser machen kann oder anders machen könnte????
danke das sie immer einen helfen....lg antje und mia
am besten Sie beschreiben mir ganz konkret den aktuellen Speiseplan von Mia (welches Essen, Getränke, Mengen…).
Dann kann ich Sie ganz individuell beraten.
Bis bald

Ihr HiPP Expertenteam
essenplan mia:
ca 6.30 (seid ca 4tagen mit fruchtmilch)150-190ml
(ohne fruchtmilch) 100-120ml
ca 11.30 ein menü gläschen(190g) und ewas obstmus
ca 14.00 50ml fruchmilch(seid 3tagen)
ca 17.30 ca 200g milchkeksbrei(bio von hipp)darunter mische ich 3teelöffel haferobstbrei
ca 22.30 150ml pree milch(die sie im halbschlaf trinkt)sie würde vieleicht auch durch schlafen aber da sie ja bis vor kurzem nachmittag nicht einmal getrunken hat bekamm sie abends die milch(sodas sie den calcium gehalt erreicht)......habe aber angst das sie durch die fruchtmilch(die nur ganz wenig süsser ist bew fruchtiger)sehr schnell auf den süssen geschmack geeicht wird....möchte ja nicht das sie mal diabetis oder so bekommt....
über tips bin ich sehr dankbar...lg
Danke für diese vielen Infos.
Also zunächst einmal ist es zu begrüßen, dass Ihre Mia nun morgens Milch in etwas größerer Menge trinkt.
Die Fruchtmilch von Alete kenne ich nicht. Schauen Sie doch einfach in der Zutatenliste nach ob Zucker (Saccharose) mit aufgeführt ist. Anhand der Zutatenliste können Sie immer schnell erkennen, ob ein bestimmte Zutat drin ist oder nicht.
Offensichtlich kommt bei Ihrer Tochter eine Milch mit Geschmack zurzeit besser an. Sie können leicht selbst so eine „Fruchtmilch“ herstellen. Geben Sie einfach zu unserer Folgemilch HiPP 2 ein paar Löffelchen Früchtemus oder je nach Vorlieben auch Karottenbrei etc. dazu, dann wissen Sie genau was drin ist. Probieren Sie das aus und geben Sie nicht zu schnell auf.
Versuchen Sie am Morgen eine Zeit zu finden, bei der Ihr Kleine gut von der Milch zu begeistern ist. Probieren Sie auch mal aus, die Milch aus der Tasse und nicht mehr über die Flasche anzubieten. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden.
Das allein gefällt manchen Kindern schon besser.
Geht das partout nicht, dann würde ich ein Baby-Müesli vorschlagen, das Sie mit dem Löffel füttern. Hier sind unsere Bio-Getreidebreie (grüne Packungen: http://www.hipp.de/beikost/produkte/mil ... anruehren/ ) ideal.
Sie können auch Milch anrühren und unseren Babyzwieback reinbröseln und mit Obst verfeinern.
Eine Portion Müesli-Brei oder Milch mit Zwieback und eine Portion Milchbrei am Abend reichen zur Milchversorgung aus.
Diese drei Löffel Getreidebrei am Abend aus dem Milchbrei bitte weglassen. Geben Sie diese besser dann zur Morgenmilch, wie eben beschrieben.
Beobachten Sie doch mal einige Tage wie es ist, wenn es die späte Milch nicht mehr gibt und Sie Mia durchschlafen lassen. Gut möglich, dass dann morgens ein größerer Hunger vorliegt und Ihr Mädchen gut und gerne beim Essen dabei ist.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
P.S hatte gedacht das meine antwort nicht bei ihnen ankamm,deswegen wird gleich eine zweite bei ihn ankommen.....

es grüßt sie ganz lieb mia und antje
ich habe nun für morgens dieses müsli von hipp ab 6monate gekauft und mia ihn heute morgen gegeben(verfeinert mit obst)da sie auch durchgeschlafen hat(und so 12stunden nix bekommen hat)dachte ich mir das sie nun größeren hunger müßte,nur hat sie das müsli nicht wirklich gewollt(hat es immer wieder mit der zunge raus geschoben)sodas ich ihr dann nemilch gegeben hab wo sie nur 100ml davon trank......
warum trinkt mia morgens mehr wenn sie nachts noch ne flasche bekommt und weniger wenn sie 12stunden nix bekommt???ich weiß auch das man dadran bleiben muß aber finde ich komisch......hab ich was falsch gemacht???ich alles so gemacht wie es auf der verpackung stand.....hab es auch nach der flasche noch mal angeboten aber ohne erfolg....
lg antje
Sie haben nichts falsch gemacht.
Auch lässt sich nicht jedes Verhalten der Kleinen gleich logisch erklären.
Sie als Mama erkennen selbst am besten, was in der jeweiligen Situation angebracht ist.
Bedenken Sie auch, dass Umstellungen und Veränderungen immer Zeit bebötigen. Ein Tag oder ein-zweimaliges Anbieten von neuen Lebensmittel sagen noch gar nichts aus.
Oft bedarf es 10-16 Anläufe bis etwas angenommen wird oder klappt.
Lassen Sie den Mut nicht sinken. Bleiben Sie liebevoll aber konsequent am Ball. Dann wird sich das alles einspielen.
Auch immer wieder "nur" Milch (ggf. mit etwas Fruchtmus) am Morgen versuchen.
Ein schönes Wochenende wünscht
Ihr HiPP Expertenteam