trinklernflaschen

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.920538
26. Okt 2010 20:42
trinklernflaschen
hey mamas
ich würde gern eure erfahrungen in sachen trinklernflaschen wissen wollen...
es gibt ja unmengen an marken und verschiedenen aufsätzen...
ich habe z.b. ein von nuk mam und avent
..von avent da kaut er nur rum, und wenn ich den henkel draufschraube läuft es oft aus(was denke ich nicht sein sollte)
..mam ist naja auch mehr kauen
..nuk ist zur zeit am besten zum trinken

eine freundin hat desagt man sollte trinklernaufsätze ohne tropfstop nehmen da das sonst zu schwer wäre zum saugen für die kleinen

was sagt ihr dazu ????

ich würde mich freuen über eure tips und tricks zum thema

schönen tag euch
gast.946227
26. Okt 2010 21:14
Re: trinklernflaschen
Ich bin da auch imma noch ratlos. Ich verwende die Trinklerntassevon DM und den Trinklernbecher von Rossmann. DIe haben beide den Tropfstoppnuki von Nubi und das ist der mir einzig bekannte, an dem die Kleinen nicht saugen müssen sondern nur leicht draufbeissen und dann öffnet sich der Verschluss und die können ganz normal trinken.

Leider fallen bei der Tasse die Henkel immer schnell ab.

Avent hab ich auch, nimmt sie aber garnicht an weil sie nicht dran saugt und auch wenn ich das Ventil rausnehme kaut sie nur drauf rum.

In der Kita hat sie ne NUK (mit Milchniku allerdings) und auch da kaut sie nur drauf rum (musste schon zwei neue Nukis kaufen).

Wir fangen jetzt mit Bechertraining an und es klappt ganz gut.

Mausi ist übrigens nun 10 Monate und trinkt seit 5. Monat aus den o.g. Bechern!
gast.920538
26. Okt 2010 21:25
Re: trinklernflaschen
unser ist fast 8monate ist es da nicht bissl früh nur einen becher zu verwenden
verstehe ich das auch richtig becher ohne aufsatz.....
wusste garnicht das man das so zeitig anfängt
ja man lernt wohl nie aus besonders mit so kleinen würchmen jeden tag was neues :D
gast.909954
26. Okt 2010 21:37
Re: trinklernflaschen
Huhu...

Also ich hab das nervige Thema Trinklernflasche mittlerweile aufgegeben. Mein Sohn (9 Monate) akzeptiert aber auch gar nix außer seine olle Nuckelflasche :evil: :evil:
Ich habe die von Avent, da beißt er nur drauf rum
Dann habe ich noch eine von Nuk... so ziemlich das selbe
Dann hab ich noch ne No Name... geht gar nicht.

Weiß echt nicht was ich noch ausprobieren soll (ist ja auch ne Geldfrage)
Wenn er die Nuckelflasche nicht bekommt, trinkt er nicht und das geht sogar mehrere Tage so... bis ich aufgebe weil ich mich schlecht fühle wenn er nix trinkt :cry: :cry: :cry:

Ich hoffe, dass ich ihn vielleicht irgendwann an den Becher gewöhnen kann, aber das klappt noch gar nicht. Genauso wie das Stückchen essen :evil: :evil: :evil: ...aber man kann den Zwergen trotzdem nicht böse sein :lol: :lol: :lol:
gast.876392
26. Okt 2010 22:59
Re: trinklernflaschen
lach ich rate von so einem teil ab!!! mein kleiner will das teil auch nicht. hab soga ne sauteure geholt weil ich dachte er mag das nur nicht weil das so hart ist. und was war... er trinkt lieber aus dem becher. er ist jetzt 10 monate und glaub ab dem 9 monat hab ich ihm immer mit dem becher etwas zu trinkengegeben, das hat er sofort angenommen.
und @steffi ich ärger mich nicht nur mit stücken :roll: , fritzi will nicht mal herzhaftenbrei. kann machen was ich will. kann ihm nur große sachen geben wie wiener usw.
gast.895355
27. Okt 2010 06:55
Re: trinklernflaschen
Hi!
Mein Kleiner (8Monate) versteht irgentwie nicht das er selber den Becher an den Henkeln festhalten muss um zu trinken. Er will ihn zwar haben, schleudert ihn aber dann durch das ganze Zimmer... 8-) 8-) 8-)
Das Ende vom Lied ist das ich ihn wie zum Milch trinken auf den Arm nehme damit er überhaupt was trinkt...
Habe aber Angst das ich das selbstständige Trinken lernen damit übergehe.
Hat jemand einen Rat???

LG
kürbis
27. Okt 2010 11:04
Re: trinklernflaschen
@steffilein Das Problem kenne ich nur zu gut. Wir haben ein ganzes Sammelsurium der verschiedensten Trinklernbecher, aber nein, mein Sohn nimmt nur die Nuckelflasche. Bei allem anderen dreht er den Kopf weg. Mal nen winzigen Schluck aus einer kleinen Babytasse oder aus meinem Glas, aber das reicht nie im Leben für seinen Tagesbedarf! Also morgens und abends 250 ml dünne 3er-Milch und zwischendurch nach Bedarf ebenfalls diese Plörre, weil es ja auch nichts anderes sein darf als seine geliebte Folgemilch. Aber aus Kostengründen bekommt er sie halt stark verdünnt, geht auch.
Und von wegen selber halten... Der Herr denkt mit seinen 13 Monaten nicht daran die Flasche selber festzuhalten. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf!! :)
gast.895355
27. Okt 2010 14:52
Re: trinklernflaschen
Also ich habe auch 4 verschiedene Tassen von NUK, NUBY, DM, Rossmann. 2 mit Hänkel und 2 ohne. Naja, ich muss es wohl weiter versuchen.......... 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-)
gast.953844
8. Nov 2010 22:57
Re: trinklernflaschen
Tja, also wir haben auch die Trinklernflasche von NUK und sind begeistert. Unsere Maus hat außer Mamis Brust gar keine Trinkmöglichkeit akzeptiert bis sie mit ca. 6 Monaten dann die Trinklernflasche bekommen hat (Jeglicher Versuch mit normalen Nuckelflaschen egal ob abgepumpte Milch oder anderes wurde komplett abgelehnt). Das Trinken mit der NUK funktioniert super und mit ihren knapp 8 Monaten kann sie das Ding auch selber halten, allerdings hat sie auch gerne jemanden der ihr das beqemerweise abnimmt ;) .
Nicht aufgeben, jedes Kind hat da andere Ideen :) . In der Verwandschaft sind die normalen bunten Trinkbecher von Ikea auch super angekommen.
gast.904923
9. Nov 2010 08:43
Re: trinklernflaschen
Hallo!

Ich habe auch schon viel ausprobiert, aber wirklich überzeugt haben mich erst die von Tommee Tippee.

Die gibt es mit und ohne Henkel, groß und klein und man kann alles kombinieren.

Wir haben die kleine Explora in Vanille für unterwegs. daheim trinkt sie ausm Becher und da haben wir die Doidy Cup bestellt, mal schauen wie es geht.

LG
gast.944512
9. Nov 2010 11:46
Re: trinklernflaschen
Also das netvt mich auch total. Meine Maus trinkt auch nur Milch aus der Flasche. Wir haben jetz neulich mal so aus Spaß in der Badewanne einen Flaschendeckel von Nuk mit lauwarmem Wasser gefüllt und ihr in der Wanne gegeben. Das mag sie. Jetzt hab ich gekramt und noch Kindergläser im Keller gefunden von den Großen. Ich muß zwar ein grooooooooooßes Handtuch ums Kind machen aber da trinkt sie wenigstens mal ein paar schluck. Denn gucken tut sie schon, wenn ich was trinke. Aber es läuft halt noch viel daneben, bei Pauline (nicht bei mir :lol: :lol: :lol: )
11 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19545...