Weniger Hunger

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
100-135 ml pro Mahlzeit getrunken. Seit gestern
aber trinkt er pro Mahlzeit nur noch 70-9oml
Schläft meistens dabei ein u schreit auch ein paar min,
trinkt nen schluck, schläft wieder. Jetzt mach ich mir
Schon etwas sorgen ob er davon satt wird.
Die abstände zur nächsten Flasche sind Ca
2-3 std
schön, dass Sie sich wieder an uns wenden.
Die HA 1 ist genau passend. Bitte füttern Sie Ihren Schatz so wie er es mag. Sie können darauf vertrauen, dass Ihr Sohn sich meldet, wenn er nicht satt werden würde.
Haben Sie schon das Saugerloch überprüft? Schauen Sie mal, ob genug Milch aus dem Sauger kommt: bei umgekehrter Flasche sollte ein Tropfen pro Sekunde fließen. Ansonsten muss Ihr Junge zu stark saugen und wird schnell müde. Ein Füßchen beim Füttern massieren kann auch helfen, dass Babys nicht einschlafen.
Finden Sie sowohl für sich als auch den Kleinen die beste Fütterposition. Probieren Sie verschiedene Haltungen aus. Beobachten Sie ob Ihr Kleiner in sitzender oder liegender Position besser trinkt.
Oft kann es auch hilfreich mit dem Sauger über die Wange des Babys zu streicheln, und zwar über die der fütternden Person zugewandte Wange, hiermit wird der Saugreflex ausgelöst.
Liebes „vw-girl“, Babys können heute mal weniger trinken, morgen ist es schon wieder ganz anders. Ich kann aus der Ferne die Situation nur schwer einschätzen. Macht Ihr Sohn einen matten, kränklichen Eindruck ist es im Zweifel immer besser mit dem Kinderarzt Rücksprache zu halten.
Alles Liebe wünscht
Ihr HiPP Expertenteam