dauernd krank

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
Astera86
23. Okt 2012 16:51
dauernd krank
Hallo ihr Lieben,
seitdem meine Tochter in die Krippe geht (jetzt die 4. Woche) ist sie ständig nur krank. Zwischendrin erholt sie sich mal wieder 1-2 Tage und dann kommt wieder irgendwas. Hab das ja vorher gehört, dass die Kinder da öfter mal krank werden, aber ich musste sie jetzt jede Woche mindestens einmal zu Hause lassen, weils so schlimm war.
Und was ich ganz ganz seltsam finde, die Erzieherinen sagen mir immer dass sie Durchfall hat. Zu hause hat sie aber gar nichts und auch so hatte sie bisher nur Durchfall wenn ein Zahn gekommen ist.
Kann es sein, dass die nicht hygienisch genug arbeiten und irgendwas im Essen ist?
Ist das bei euch auch so schlimm (für Krippen-oder Kita-Kinder)?
Im Moment arbeite ich ja noch nicht, aber wenn, dann müsste ich mich da jedesmal krank melden oder was soll man da machen? Kann mein Kind ja nicht krank in die Krippe bringen.
gast.838521
23. Okt 2012 19:24
Re: dauernd krank
seitdem unsere Große in den Kindergarten geht, ists bei uns genau so!
Ist also wirklich "normal" :o !
Das dauert jetzt ein paar Wochen, dann hat dein Kind sich an das keimklima in der Krippe gewöhnt!
Also, halt die Ohren steif, das geht auch rum!
gast.988282
24. Okt 2012 22:50
Re: dauernd krank
FranziKarl, ich will dir/euch ja keine Angst machen, aber das dauern nich nur ein paar Wochen und dann ist gut!!!
Max geht jetzt seit letzdem Jahr November in die Kita (Krabbelgruppe) und er ist dauern Krank!
Letze Woche hatte er Sonntag und Montag Fieber (mit Schnupfen und Husten)
und seit diesen Sonntag hat er eine Manelentzündung mit Antipiotika!!!!
Ich kann nur sagen, durchhalten und hoffen das es wirklich so ist, das die Zwerge dann in der Schule nix mehr haben!!!!

LG Moni
gast.838521
25. Okt 2012 10:39
Re: dauernd krank
nee, klar bringen Sie aus dem KiGa noch regelmäßig was mit nach Hause, aber das Schlimmste, mit mehr krank, als gesund sollte nach 2 Monaten rum sein! Dann sollte ein normales Immunsystem mit den banalen Erregern fertig werden und nicht mehr bei jedem Schnupfen mit 40 Fieber reagieren! (hatten wir grad letzte Woche :( )
Ansonsten wächst unsere Große mit viel frischer Landluft und ausreichend "Dreck" aufm Bauernhof auf ;)

>Ich kann nur sagen, durchhalten und hoffen das es wirklich so ist, das die Zwerge dann in der Schule nix mehr haben!!!!
Also meine Schwägerin behauptet, dass es mit dem Gownding-Effekt in der Schule grad nochmal losgeht :o

Ich seh das, glaub ich etwas pragmatisch! Lieber dem Immunsystem etwas zu Arbeit geben, bei dem es auch Sinn macht, als dass es sich dann selbst etwas sucht und Allergien entwickelt ;)
gast.988282
25. Okt 2012 12:16
Re: dauernd krank
HIHIHI meiner wächst auch mit viel Dreck auf, bauen gerade einen Bauerhof (Resthof) um!
Ich hab ein Draußenspiel-Kind!!!
Brauchen teilweise 2-3 Hosen am Tag weil sie vor Dreck, Sand, Kreide oder sonst für einen Matsch nicht mehr als Hose zu erkennen sind!!! :lol: :lol: :lol:
Er ist ein richtiger Dorf-Junge!! :lol: :lol: :lol:
tantemopsi
25. Okt 2012 12:37
Re: dauernd krank
Hallo,
bei uns ist das auch so. Ruben geht seit Anfang September in die Krippe und ist seitdem seinen Schnupfen nicht los geworden. Im Gegenteil, er ist auffallend blass und jetzt hab ich ihn seit Montag auch zu hause, er hat ne dicke Angina mit Fieber und allem drum und dran.
Zusätzlich bekommt er zur Zeit Backenzähne, einen nach dem anderen.

Ich bin allerdings ganz froh das er "endlich" mal richtig krank ist und hoffe das jetzt mal alles richtig rauskommt und er es dann überstanden hat. Meine Ärztin sagt das man mit 3 Monaten Eingewöhnungsschwierigkeiten rechnen soll, zumal ja jetzt auch noch die normale Erkältungszeit beginnt. Das nehmen unsere Zwerge ja auch noch voll mit. Na dann....Augen zu und durch :(
gast.1179793
25. Okt 2012 18:05
Re: dauernd krank
Hallo!

Ich kenne das auch nur zu gut. Theo ist jetzt seit Anfang September in der Krippe und hat einen Dauerschnupfen. Der ist zum Glück nicht immer gelblich, sondern auch mal klar, aber die Nase läuft ständig. Nun ist er unser Dritter und daher schon an das Keimklima gewöhnt. Bei unserem Mittleren ging es in der Krippenzeit ganz gut, ihn hatte der Wechseln in den Kindergarten völlig aus der Bahn geworfen. Da war er im ersten Halbjahr so gut wie nicht da. Allerdings ist er seitdem auch nicht wieder krank gewesen und unser Großer hat in den ersten 4 Schuljahren ganze 5 Tage gefehlt.
Also es wird besser, kann aber eine ganze Weile dauern!
gast.838521
25. Okt 2012 18:50
Re: dauernd krank
Moni9 hat geschrieben:
> HIHIHI meiner wächst auch mit viel Dreck auf, bauen gerade einen Bauerhof
> (Resthof) um!
> Ich hab ein Draußenspiel-Kind!!!
> Brauchen teilweise 2-3 Hosen am Tag weil sie vor Dreck, Sand, Kreide oder
> sonst für einen Matsch nicht mehr als Hose zu erkennen sind!!! :lol: :lol:
> :lol:
> Er ist ein richtiger Dorf-Junge!! :lol: :lol: :lol:


Mein Tipp:
Matsch- und Buddelanzüge, gibts auch gefüttert (bei div. Discountern)!
Im Sommer nur Gummistiefel mit Socken und T-Shirt, im Winter ne gefütterte Strumpfhose und LA-Shirt (+Pulli, bei Minusgraden). Mütze nicht vergessen, dann ist auch das Großstadtkind Kuhstall-tauglich!
Kind ist wasserdicht verpackt (bei meiner Gludder-Liese seeehr wichtig) und die Dinger kann man in die Waschmaschine stecken!
Astera86
25. Okt 2012 22:04
Re: dauernd krank
Hallo zusammen!
Also dass ich froh darüber bin, dass mein Kind mal krank ist, könnt ich nicht grade sagen. Seit sie in der Krippe ist hatte sie Dauerschnupfen, wie bei euch, Husten, Fieber uns sogar einen Pilz im Windelbereich!!! :o Sowas hatte sie vorher noch nie! Und irgendwie jedes mal wenn sie da is Durchfall und jetzt hat sie richtig Bronchitis bekommen und kann vor lauter husten kaum schlafen!
Ich weiß nicht aber ich find das nicht normal. Wenn ich an meine eigene Kindergartenzeit zurückdenke, fällt mir kein Tag ein an dem uns meine Mutter wegen Krankheit zu hause gelassen hat. Das war nur mal in der Schule, als das mit den Läusen anfing :roll: schlimme Zeit.... ;)
Meine Cousine (hat selbst ein 5 jähriges Kindergartenkind) sagt dasselbe. Ihre Kleine ist jetzt dann 2 Jahre im Kindergarten und trotzdem noch ständig krank. Ich hab das Gefühl dass evtl. nicht "sauber" gearbeitet wird dort, also die Spielsachen nicht sauber gemacht werden und mit Essen usw. nicht aufgepasst wird. Warum sind wir vor 20 jahren obwohl wir Gras etc. gegessen hatte nicht krank geworden und wieso sind unsre Kleinen Dauerkrank?
Und was machen dann die Berufstätigen Mamis, wenn sie niemand zum Aufpassen haben? Können sich doch nicht dauernd krank melden, da wird der Arbeitgeber doch auch mal meckern oder?!
gast.673266
26. Okt 2012 06:03
Re: dauernd krank
Es ist völlig normal meiner ist seit er in der Krippe ist auch nur noch krank... Bei meiner Tochter wars nicht ganz so schlimm.. Mal sehen langsam wird es etwas besser. Da sind einfach soviele kinder, soviele viren gerade jetzt im Herbst.

Ja mein ARbeitgeber ist auch nich so begeistert das ich direkt in der zweiten woche ausgefallen bin, ne woche später war dann auch noch meine große krank, voll peinlich aber was soll ich machen ist halt so.
tantemopsi
26. Okt 2012 10:22
Re: dauernd krank
Astera86:
Du hast das falsch verstanden oder ich hab mich falsch ausgedrückt. Natürlich bin ich nicht glücklich darüber das es meinem Zwerg nicht gut geht. Es ist nur so das er sich seit Wochen mit Schnupfen und leichtem Husten (durch den Schnupfen verursacht) rumgequält hat und nachts dadurch immer wieder aufgewacht ist. Das er jetzt Fieber bekommen hat zeigt das sein Körper anfängt sich zu wehren,sich sein Immunsystem aufbaut und dadurch stärkt. So schlimm wie es für Dich vielleicht klingen mag, aber das ist ein natürlicher Vorgang und ist notwendig. Unsere Kleinen waren bisher gut behütet ohne großen Kontakt zu Vieren ,leider geht das nicht immer und da ist dieser Prozess normal.
Mir tut mein Söhnchen auch unheimlich leid, aber außer zu versuchen es ihm so leicht wie möglich zu machen kann ich leider auch nicht.
11 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19546...