Ohne "Gute Nacht Flasche" geht es nicht

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.869424
7. Nov 2010 21:00
Ohne "Gute Nacht Flasche" geht es nicht
Meine Kleine ist nun schon fast 11 Monate alt.Sie ist ein sehr lebhaftes Kind und schläft tagsüber leider nicht soviel,wie sie eigentlich bräuchte.Dadurch ist sie abends zu müde um ordentlich zu essen.Sie bekommt Schnitte,isst aber fast nie ne Ganze.Dann,wenn sie mag bekommt sie noch Brei,aber wenn sie zu müde ist,will sie nicht essen.Tee trinkt sie abends dann relativ viel,aber mit dem läßt sie sich nicht beruhigen,nur mit einer Flasche Milch findet sie in den Schlaf,auch wenn es teilweise nur 50 ml sind.Ich geb ihr dann das "Gute Nacht Fläschen"von Hipp,mit der Hoffnung,das diese sie besser sättigt,da sie nachts auch seit ein paar Wochen nicht mehr durchschläft,sondern immer eine Flasche braucht.Was kann ich nur tun?
HiPP-Elternservice
8. Nov 2010 11:08
Re: Ohne "Gute Nacht Flasche" geht es nicht
Hallo,
Sie haben „das Problem“ mit der Abendmahlzeit schon selbst erkannt. Haben Sie schon versucht zur Schnitte eine Tasse Milch zu reichen. Ein Brot mit Milch ist üblicherweise eine gut sättigende Variante. Oder wie ist es mit einem Milchbrei?
Die Milch zum Einschlafen braucht Ihre Tochter dann nicht mehr. Das ist auch nicht gut für die ersten Zähnchen, da diese erfahrungsgemäß danach nicht mehr geputzt werden. Etwas Wasser oder warmer Tee vor dem Zähne putzen und Bett gehen können Sie aber gerne gegen den Durst gereichen.

Bitte bedenken Sie auch: für die nächtliche Sättigung und Ruhe ist nicht allein eine nahrhafte Abendmahlzeit wichtig, sondern auch, dass Ihr Kind insgesamt am Tage ausreichend gesättigt wird. Wenn Ihre Kleine am Tag ausreichend isst und trinkt, braucht sie in der Nacht keine Milch mehr. Und Sie wissen genau, dass es kein Hunger sein kann. Denken Sie immer daran, am Tag darf Ihr Mädchen so viel essen bis es satt ist.

Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass Säuglinge nachts noch einmal wach werden. Babys werden immer agiler und es gibt nachts immer mehr zu verarbeiten. Deshalb wachen sie in den Leichtschlafphasen auf und sind dankbar über eine Hilfe, die sie wieder in den Schlaf bringt. Aus Gewohnheit ist es meist die Milch.
Mein Tipp: Machen Sie, wenn sich Ihre Kleine nachts meldet, möglichst wenig Licht und versuchen Sie Ihren Liebling durch streicheln, eine Spieluhr oder sanftes Zureden wieder zum Schlafen zu bringen. Wenn Sie das Gefühl haben Ihre Tochter hat Durst bieten Sie Tee oder abgekochtes Wasser an.

Alles Liebe!
Ihr HiPP Expertenteam
gast.869424
8. Nov 2010 19:29
Re: Ohne "Gute Nacht Flasche" geht es nicht
hallo!!

danke für den tip mit der milch zum brot.das werde ich mal probieren.

bevor meine kleine nachts ihre geliebte flasche bekommt,versuche ich sie natürlich erstmal mit streicheln und zureden wieder zum schlafen zu bewegen,aber das klappt nur selten.ich biete ihr ungesüßten tee an,aber der reicht ihr nicht.die nächtliche milch verdünne ich nun auch schon und das macht ihr glücklicherweise auch nix aus.

naja und das essen tagsüber hält sich auch in grenzen,mal ißt sie gut und den anderen tag mag sie nicht so recht essen.da kann man anbieten,was man will.
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...