Harter Stuhlgang

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Lysianna
24. Okt 2012 19:45
Harter Stuhlgang
Mein Sohn ist jetzt 28 Tage alt. Er bekommt nur sehr wenig Muttermilch. Als Hauptmahlzeit bekommt er von Hipp Combiotik die PRE Nahrung. Nun ist unser Problem, dass er sehr harten Stuhlgang mit Blähungen hat. Wir haben nun der Nahrung Fencheltee zugesetzt bzw. mit Fencheltee die Nahrung angerührt. Sodann waren die Blähungen weg und 2 Tage lang hatte er auch weichen Stuhl. Nun wurde uns empfohlen den Fencheltee nicht dauerhaft zu verwenden, da er sonst ins Gegenteil wirken könne. Nun ist der Zusatz des Tees weg und der Stuhl ist wieder hart und er quält sich sehr (bekommt einen starken roten Kopf und schreit beim Drücken). Urinieren tut er sehr häufig, also kann es wohl an zu wenig Flüssigkeit nicht liegen. Er trinkt ca. 8 mal um die 100 bis 145 ml der PRE Nahrung und wiegt nun 4.100 g. Ich weiss nicht mehr, was wir ausprobieren sollen oder ob wir nun zum Kinderarzt gehen sollen.
HiPP-Elternservice
25. Okt 2012 11:15
Re: Harter Stuhlgang
Liebe „Lysianna“,
ich kann gut verstehen, dass Sie Ihrem kleinen Schatz und seiner Verdauung helfen wollen.

Der Darm von Säuglingen ist in den ersten Monaten noch sehr sensibel. Deshalb sind Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen etc. nicht selten. Tatsächlich leiden viele Babys in den ersten drei bis vier Lebensmonaten darunter, daher stammt auch der Begriff „Dreimonats-Koliken“. Dabei sind gestillte wie auch flaschenernährte Kinder betroffen.

Sorgen Sie dafür, dass Ihr Sohn immer schön warm eingepackt ist, eine Wärmflasche verschafft oft Linderung.

Bitte achten Sie bei der Zubereitung der Milch darauf, dass Sie die Dosierung auf der Verpackung berücksichtigen und den original beiliegenden Messlöffel verwenden. Füllen Sie den Messlöffel nur locker voll, also nicht mehr Pulver als angegeben aufhäufen.

Auch Bewegung oder sanfte Massagen können die Verdauung unterstützen. Einfach ganz sanft auf dem Bäuchlein Ihres Sohnes ein paar Minuten lang mit Ihrem Zeige- und Mittelfinger behutsam im Uhrzeigersinn kleine Kreise ziehen. Dabei können Sie z.B. Fenchelöl bzw. Vier-Winde-Öl nutzen, diese entspannen das Bäuchlein.

Kennen Sie den „Fliegergriff"? Legen Sie Ihren Kleinen in Bauchlage auf einen Ihrer Unterarme. Seinen Kopf stützen Sie mit Ihrer Hand.
Möglich ist auch die umgekehrte Variante, bei der der Kopf Ihres Kleinen in Ihrer Ellbogenbeuge ruht. So können Sie Ihr Kind gut tragen oder an sich schmiegen.

Es ist sehr schwer für mich, die Situation aus der Ferne einzuschätzen. Gehen die Verdauungsbeschwerden über das normale Maß hinaus, kann bei besonders sensiblen Kindern auch eine Spezialnahrung sinnvoll sein. HiPP Comfort Spezialnahrung ist zusätzlich genau auf die Ernährungsbedürfnisse von Babys mit empfindlichem Bäuchlein abgestimmt, die unter Blähungen, Koliken oder Verstopfung leiden. Das bedeutet u.a. ein reduzierter Lactosegehalt, aber auch besonders leicht verdauliches Fett und aufgespaltenses Eiweiß: http://www.hipp.de/milchnahrung/produkt ... alnahrung/
Spezialnahrungen sollten grundsätzlich nur unter medizinischer Kontrolle gegeben werden. Ob die HiPP Comfort Spezialnahrung für Ihren Jungen sinnvoll ist, erfahren Sie von Ihrem Kinderarzt.

Ich wünsche Ihrem kleinem Spatz Linderung und Ihnen beiden weiterhin alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...