Angst das nach der Geburt sich alles verändert!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
22. Okt 2012 12:42
Angst das nach der Geburt sich alles verändert!
Hallo 
sitz ihr auch ab und zu da und plötzlich fängt ihr an nachzudenken wie es nach der Geburt so wird ? Speziell meine ich die Patnerschaft.
Ich denk mir immer jetzt ist mein noch frei und man kann Sachen unternehmen wann man es gerne möchte...man ist einfach so verbunden Zweisamkeit und das ganze eben. Ich habe totale Angst das sich alles extrem verändert mit dem Kind nicht das ich es bereue um Gottes Willen niemals! Aber das es meinem Partner fehlt Planlos mit mir was zu erleben und er sich dann eine andere sucht mit der er das alles noch frei machen kann ? Sind meine Gedanken zu heftig oder wie sieht Ihr das ganze ?
Liebe grüße
31 ssw

sitz ihr auch ab und zu da und plötzlich fängt ihr an nachzudenken wie es nach der Geburt so wird ? Speziell meine ich die Patnerschaft.
Ich denk mir immer jetzt ist mein noch frei und man kann Sachen unternehmen wann man es gerne möchte...man ist einfach so verbunden Zweisamkeit und das ganze eben. Ich habe totale Angst das sich alles extrem verändert mit dem Kind nicht das ich es bereue um Gottes Willen niemals! Aber das es meinem Partner fehlt Planlos mit mir was zu erleben und er sich dann eine andere sucht mit der er das alles noch frei machen kann ? Sind meine Gedanken zu heftig oder wie sieht Ihr das ganze ?
Liebe grüße
31 ssw
22. Okt 2012 13:05
Re: Angst das nach der Geburt sich alles verändert!
hey Elisamelina0812
ich mache mir auch ziemlich oft gedanken darüber ...
ich bin jetzt erst 18 jahre alt und denke auch das es eine große umstellung wird...
mein verlobter ist schon 24 .. wir heiraten nächste woche!
ich habe aber weniger angst das man nicht mehr spontan wegfahren kann oder etwas unternehmen kann.. das erste halbe jahr kann ich das sowie so vergessen, weil ich mir vorgenommen habe voll zu stillen .. wenn es klappt! (:
ich habe mehr angst das meinem verlobten nicht klar ist was er für eine verantwortung hat.. er muss finanziel für uns 3 sorgen, weil ich bekomme ja nur 150 euro elterngeld ... (auf 2 jahre)
aber außerdem ist es noch so das er morgens um 5 aufsteht und bis 16 Uhr arbeitet,. dann ist er um 16.30 oder 17.00 zuhause.
3 mal die woche hat er dann abends von 18 bis 21 Uhr training.. monentan ohne baby ist das ja auch kein problem, aber später wenn die kleine da ist weiß ich nicht ob das für die anfangszeit nicht etwas viel ist??
naja . seine mutter unterstützt ihn und mein das braucht er zum abschalten.. und seine ganze familie auch..
ich habe das gemerkt als wir noch am renovieren waren ist soo viel auf der strecke geblieben, das ich meinen opa zum beispiel gebeten habe zu verputzen und zu streichen..sonst wäre es jetzt wahrscheinlich immer noch nicht fertig...
klar, ich kann nicht von ihm verlangen das alles alleine zu schaffen..
und ich möchte wie glaube ich schon gesagt sein training auch nicht verbieten.. aber vllt wäre es besser wenn er es etwas reduzieren würde..
oder sehe ich das sooo falsch?? (ich weiß es einfach nicht, weil seine ganze familie immer meckert ich sollte ihn nicht so unter druck setzen, und es wäre doch seine entscheidung wann er etwas arbeitet.. )
naja jetzt ist die baustelle ja fertig.
aber wie gesagt . ich weiß nicht wie das nach der geburt wird..
ich habe angst das ich die ganze zeit mit der kleinen alleine sein werde..
ich habe es schon angesprochen und er mein immer *nein nein solange ich mein training hab und am wochenende weggehen kann* und dann meine ich nur das er bestimmt nicht jedes wochenende immer weggehen kann. ich mag ja schließlich auch mal was machen.. zumindest nach dem halben jahr voll stillen...
ich weiß nicht wie ich ihm das verständlich machen kann , das ich vermutlich auch in der ersten zeit evtl etwas hilfe im haushalt gebrauchen kann .. und er es vllt auch nur ein mal die woche auf sein training schafft..
ich meine momentan mache ich auch den haushalt, da will ich auch keine hilfe schließlich geht er arbeiten! .. aber wenn die kleine da ist wird mir das vllt alles viel zu viel!!
ich werde 2 jahre zuhause bleiben und dann meine ausbildung beginnen, weil mir ist es zu früh die kleine schon mit einem jahr in die krippe zu geben... (ich habe mein fachabi gemacht.. und die 12. Klasse im Juli beendet..)
entschuldige den roman
aber wie gesagt .. bei mir sind auch viele dinge die mich beschäftigen..
zwar etwas anderes als bei dir.. aber naja
ganz liebe grüße
Josi (18)+ Prinzessin (34. Ssw)
ich mache mir auch ziemlich oft gedanken darüber ...
ich bin jetzt erst 18 jahre alt und denke auch das es eine große umstellung wird...
mein verlobter ist schon 24 .. wir heiraten nächste woche!
ich habe aber weniger angst das man nicht mehr spontan wegfahren kann oder etwas unternehmen kann.. das erste halbe jahr kann ich das sowie so vergessen, weil ich mir vorgenommen habe voll zu stillen .. wenn es klappt! (:
ich habe mehr angst das meinem verlobten nicht klar ist was er für eine verantwortung hat.. er muss finanziel für uns 3 sorgen, weil ich bekomme ja nur 150 euro elterngeld ... (auf 2 jahre)
aber außerdem ist es noch so das er morgens um 5 aufsteht und bis 16 Uhr arbeitet,. dann ist er um 16.30 oder 17.00 zuhause.
3 mal die woche hat er dann abends von 18 bis 21 Uhr training.. monentan ohne baby ist das ja auch kein problem, aber später wenn die kleine da ist weiß ich nicht ob das für die anfangszeit nicht etwas viel ist??
naja . seine mutter unterstützt ihn und mein das braucht er zum abschalten.. und seine ganze familie auch..
ich habe das gemerkt als wir noch am renovieren waren ist soo viel auf der strecke geblieben, das ich meinen opa zum beispiel gebeten habe zu verputzen und zu streichen..sonst wäre es jetzt wahrscheinlich immer noch nicht fertig...
klar, ich kann nicht von ihm verlangen das alles alleine zu schaffen..
und ich möchte wie glaube ich schon gesagt sein training auch nicht verbieten.. aber vllt wäre es besser wenn er es etwas reduzieren würde..
oder sehe ich das sooo falsch?? (ich weiß es einfach nicht, weil seine ganze familie immer meckert ich sollte ihn nicht so unter druck setzen, und es wäre doch seine entscheidung wann er etwas arbeitet.. )
naja jetzt ist die baustelle ja fertig.
aber wie gesagt . ich weiß nicht wie das nach der geburt wird..
ich habe angst das ich die ganze zeit mit der kleinen alleine sein werde..
ich habe es schon angesprochen und er mein immer *nein nein solange ich mein training hab und am wochenende weggehen kann* und dann meine ich nur das er bestimmt nicht jedes wochenende immer weggehen kann. ich mag ja schließlich auch mal was machen.. zumindest nach dem halben jahr voll stillen...
ich weiß nicht wie ich ihm das verständlich machen kann , das ich vermutlich auch in der ersten zeit evtl etwas hilfe im haushalt gebrauchen kann .. und er es vllt auch nur ein mal die woche auf sein training schafft..
ich meine momentan mache ich auch den haushalt, da will ich auch keine hilfe schließlich geht er arbeiten! .. aber wenn die kleine da ist wird mir das vllt alles viel zu viel!!
ich werde 2 jahre zuhause bleiben und dann meine ausbildung beginnen, weil mir ist es zu früh die kleine schon mit einem jahr in die krippe zu geben... (ich habe mein fachabi gemacht.. und die 12. Klasse im Juli beendet..)
entschuldige den roman

aber wie gesagt .. bei mir sind auch viele dinge die mich beschäftigen..
zwar etwas anderes als bei dir.. aber naja
ganz liebe grüße
Josi (18)+ Prinzessin (34. Ssw)
22. Okt 2012 13:26
Re: Angst das nach der Geburt sich alles verändert!
Hey JosiKa,
sprich mit deinem verlobten und mach ihm klar das er genau so viel verantwortung hat wie du! Ich finde das auch ein bißchen viel 3x die woche training
. 1x reicht vollkommen. Und du brauchst schließlich dann auch ein bißchen zeit für dich auch wenn es die erste zeit nicht so klappt wegen dem stillen ( verstehe dich gut möchte auch voll stillen wenn es klappt). aber du musst dann auch mal durchatmen, bist ja kein roboter
und im haushalt wird er auch mithelfen müssen, auch wenn er arbeitet, er darf nicht vergessen das du auch einen 24 h job hast. also versuch ihm dieses zu erklären
.
LG
Hey Elisamelina,
ja ich denke auch oft darüber nach wie es ist wenn der krümel erst mal da ist, wie sich dann alles verändert??????????? einfach nur ein großes fragezeichen. ich freue mich total aber es ist alles so ungewiss weil man ja nicht weiß was einem erwartet und wie du auch schon sagst das zusammen sein mit seinem partner sein wird??
Ich glaube da macht sich jeder gedanken und das ist auch berechtigt, denn es wird sich ja auf jeden fall was ändern.
Die erste zeit muss man erst mal schauen wie es mit dem baby wird und dann ist man ja auch ein eingespieltes team und kann wieder mehr unternehmen, zwar nicht ganz so spontan wie früher.
wenn du solche bedenken hast dann sag das deinem partner wie du dich fühlst und was du für ängste hast.
LG 35 ss
sprich mit deinem verlobten und mach ihm klar das er genau so viel verantwortung hat wie du! Ich finde das auch ein bißchen viel 3x die woche training



LG
Hey Elisamelina,
ja ich denke auch oft darüber nach wie es ist wenn der krümel erst mal da ist, wie sich dann alles verändert??????????? einfach nur ein großes fragezeichen. ich freue mich total aber es ist alles so ungewiss weil man ja nicht weiß was einem erwartet und wie du auch schon sagst das zusammen sein mit seinem partner sein wird??
Ich glaube da macht sich jeder gedanken und das ist auch berechtigt, denn es wird sich ja auf jeden fall was ändern.
Die erste zeit muss man erst mal schauen wie es mit dem baby wird und dann ist man ja auch ein eingespieltes team und kann wieder mehr unternehmen, zwar nicht ganz so spontan wie früher.
wenn du solche bedenken hast dann sag das deinem partner wie du dich fühlst und was du für ängste hast.
LG 35 ss
22. Okt 2012 13:39
Re: Angst das nach der Geburt sich alles verändert!
Ich denke das wichtigste ist viel mit seinem Partner zu reden, vor allem wenn man solche Bedenken hat. Und 3 mal die Woche Training ist echt viel!
Ich bin zum Glück noch total entspannt bei dem Blick in die Zukunft. Liegt aber vielleicht daran das wir uns beide den Kleinen total gewünscht haben, wir uns beide tierisch freuen und mein Mann von sich aus schon viel Rücksicht nehmen will. Uns war von Anfang an klar das sich alles ändern wird und so wollten wir es ja nun haben
Gut, er hat nur ein Hobby und klar, seinen Job, aber selbst da (beim Hobby) will er zurück stecken... Er arbeitet Montag bis Freitag von 7 bis 16 Uhr und auflegen geht er in letzter Zeit nur jedes zweite Wochenende einmal, also echt nicht der Rede wert. Er will aber ab Anfang Dezember Pause machen, das er immer startklar ist falls es los geht und will auch dann, wenn unser Kleiner da ist, erst mal ne Weile Babypause machen. Hab ihm schon gesagt das er das nicht muss, weil es ja wirklich nur ein paar Stunden alle zwei Wochen sind, aber er will es so und von dem her ist das natürlich völlig ok
Schnappt euch eure Männer und redet, ihr seit nicht alleine für das Baby zuständig...
LG Meli und Würmchen (28ste Woche)
Ich bin zum Glück noch total entspannt bei dem Blick in die Zukunft. Liegt aber vielleicht daran das wir uns beide den Kleinen total gewünscht haben, wir uns beide tierisch freuen und mein Mann von sich aus schon viel Rücksicht nehmen will. Uns war von Anfang an klar das sich alles ändern wird und so wollten wir es ja nun haben

Gut, er hat nur ein Hobby und klar, seinen Job, aber selbst da (beim Hobby) will er zurück stecken... Er arbeitet Montag bis Freitag von 7 bis 16 Uhr und auflegen geht er in letzter Zeit nur jedes zweite Wochenende einmal, also echt nicht der Rede wert. Er will aber ab Anfang Dezember Pause machen, das er immer startklar ist falls es los geht und will auch dann, wenn unser Kleiner da ist, erst mal ne Weile Babypause machen. Hab ihm schon gesagt das er das nicht muss, weil es ja wirklich nur ein paar Stunden alle zwei Wochen sind, aber er will es so und von dem her ist das natürlich völlig ok

Schnappt euch eure Männer und redet, ihr seit nicht alleine für das Baby zuständig...
LG Meli und Würmchen (28ste Woche)
22. Okt 2012 13:45
Re: Angst das nach der Geburt sich alles verändert!
Hey Mel,
das hört sich echt gut an und find ich super von deinem Mann.
Wir wollten ja auch die Veränderung und haben uns unseren sonnenschein gewünscht und freuen uns schon sooooooooo drauf, ich hab keine angst davor wie es dann sein wird nur ich kann es mir halt noch nicht so vorstellen, bin halt sehr gespannt. Muss dazu sagen das ich immer und alles sehr genau plane
ich versuche das schon abzulegen aber es fällt mir schwer. Ich weiß das wenn unser krümel da ist die planung nach unserem baby laufen wird. Was vielleicht gar nicht so schlecht ist und ich mal nen bißchen entspannter werde, setzte mich oft selber unter druck.
das hört sich echt gut an und find ich super von deinem Mann.
Wir wollten ja auch die Veränderung und haben uns unseren sonnenschein gewünscht und freuen uns schon sooooooooo drauf, ich hab keine angst davor wie es dann sein wird nur ich kann es mir halt noch nicht so vorstellen, bin halt sehr gespannt. Muss dazu sagen das ich immer und alles sehr genau plane

ich versuche das schon abzulegen aber es fällt mir schwer. Ich weiß das wenn unser krümel da ist die planung nach unserem baby laufen wird. Was vielleicht gar nicht so schlecht ist und ich mal nen bißchen entspannter werde, setzte mich oft selber unter druck.
22. Okt 2012 14:02
Re: Angst das nach der Geburt sich alles verändert!
oh das mit dem selbst unter druck setzen kenne ich und ich plane auch viiiiel zu viel..
ich hab es ihm schon oft gesagt.. und ich kann nur hoffen, dass er wenn es so weit ist es einfach nur merkt... naja. mal abwarten....
(: ich weiß nicht. ich schätze ich bin einfach sehr nervös, weil mein ganzer plan den ich vor der schwangerschafft hatte.. ist jetzt ja nicht mehr realisierbar!!
und ich hoffe einfach das mein partner mir hilft auch meine pläne umzusetzten.
ich hab es ihm schon oft gesagt.. und ich kann nur hoffen, dass er wenn es so weit ist es einfach nur merkt... naja. mal abwarten....
(: ich weiß nicht. ich schätze ich bin einfach sehr nervös, weil mein ganzer plan den ich vor der schwangerschafft hatte.. ist jetzt ja nicht mehr realisierbar!!
und ich hoffe einfach das mein partner mir hilft auch meine pläne umzusetzten.
22. Okt 2012 14:08
Re: Angst das nach der Geburt sich alles verändert!
JosiKa hat geschrieben:
> oh das mit dem selbst unter druck setzen kenne ich und ich plane auch
> viiiiel zu viel..
>
> ich hab es ihm schon oft gesagt.. und ich kann nur hoffen, dass er wenn es
> so weit ist es einfach nur merkt... naja. mal abwarten....
>
> (: ich weiß nicht. ich schätze ich bin einfach sehr nervös, weil mein
> ganzer plan den ich vor der schwangerschafft hatte.. ist jetzt ja nicht
> mehr realisierbar!!
> und ich hoffe einfach das mein partner mir hilft auch meine pläne
> umzusetzten.
drücke dir ganz doll die daumen das es so klappt wie du es dir wünscht und wenn euer sonnenschein auf der welt ist hat der papa vielleicht auch lieber das bedürfnis bei seinen zwei lieben zu sein anstatt beim training oder am wochenende weg zu gehen
> oh das mit dem selbst unter druck setzen kenne ich und ich plane auch
> viiiiel zu viel..
>
> ich hab es ihm schon oft gesagt.. und ich kann nur hoffen, dass er wenn es
> so weit ist es einfach nur merkt... naja. mal abwarten....
>
> (: ich weiß nicht. ich schätze ich bin einfach sehr nervös, weil mein
> ganzer plan den ich vor der schwangerschafft hatte.. ist jetzt ja nicht
> mehr realisierbar!!
> und ich hoffe einfach das mein partner mir hilft auch meine pläne
> umzusetzten.
drücke dir ganz doll die daumen das es so klappt wie du es dir wünscht und wenn euer sonnenschein auf der welt ist hat der papa vielleicht auch lieber das bedürfnis bei seinen zwei lieben zu sein anstatt beim training oder am wochenende weg zu gehen

22. Okt 2012 15:49
Re: Angst das nach der Geburt sich alles verändert!
An JosiKa
ich sag so ich finde es zu viel 3 x mal die Woche ins Training 1 x mal die Woche reicht es soll ja nicht alles an dir hängen bleiben und überhaupt wo besteht dann noch die zeit für euch ...man hat ja schon weniger aber so besteht dann eben keine mehr..rede mit ihm ..& warte ab wenn das kleine auf die Welt kommt ich glaube erst dann wirst du es richtig merken ..wie es für dich ist oder wie es abläuft.
Mir geht es eigentlich ja nicht besser ..da mein Freund in der Ausbildung ist und erst in ca 1. Jahr fertig ist will erst zu hause wohnen bleiben aber ich wünsche mir eigentlich das wir zusammen ziehen ..das er von Anfang an richtig mitbekommt wie es mit der kleinen ist, aber so kann er kommen und gehen wann er möchte so zusagen wenn es ihm zuviel wird kann er zu sich nach hause und abschalten und ich hock mit meiner Tochter alleine da. Auch mit dem Ausgehen er redet auch davon das er ab und zu in die Disco möchte um abzuschalten aber über mich wird nicht wirklich nachgedacht er meinte ich hab mir das so ausgesucht mit dem Kind er wollte es ja nicht so früh war ja ein Unfall ... er ist halt der Meinung da ich mich so entschieden habe muss ich etwas kürzer treten aber er darf sozusagen wie vorher Leben,er meint das er trotzdem mich zu 100 %unterstützen wird.
Ich denke mir nur immer ja wie wenn man nicht mal wirklich zusammen lebt und man eigentlich noch gar nicht so wirklich wie ne kleine Familie lebt ich weis nicht was ich davon halten soll das wir erstmal nicht zusammen ziehen was meint ihr ...könnt ihr mich ein bisschen verstehen was ich meine und meine sorgen ? werden wir jemals eine richtige Familie wenn er selbst noch daheim lebt bei seiner Familie und so macht als wäre sein leben gleich nur das er eben eine Tochter hat für die er da sein muss ? !!
ich sag so ich finde es zu viel 3 x mal die Woche ins Training 1 x mal die Woche reicht es soll ja nicht alles an dir hängen bleiben und überhaupt wo besteht dann noch die zeit für euch ...man hat ja schon weniger aber so besteht dann eben keine mehr..rede mit ihm ..& warte ab wenn das kleine auf die Welt kommt ich glaube erst dann wirst du es richtig merken ..wie es für dich ist oder wie es abläuft.
Mir geht es eigentlich ja nicht besser ..da mein Freund in der Ausbildung ist und erst in ca 1. Jahr fertig ist will erst zu hause wohnen bleiben aber ich wünsche mir eigentlich das wir zusammen ziehen ..das er von Anfang an richtig mitbekommt wie es mit der kleinen ist, aber so kann er kommen und gehen wann er möchte so zusagen wenn es ihm zuviel wird kann er zu sich nach hause und abschalten und ich hock mit meiner Tochter alleine da. Auch mit dem Ausgehen er redet auch davon das er ab und zu in die Disco möchte um abzuschalten aber über mich wird nicht wirklich nachgedacht er meinte ich hab mir das so ausgesucht mit dem Kind er wollte es ja nicht so früh war ja ein Unfall ... er ist halt der Meinung da ich mich so entschieden habe muss ich etwas kürzer treten aber er darf sozusagen wie vorher Leben,er meint das er trotzdem mich zu 100 %unterstützen wird.
Ich denke mir nur immer ja wie wenn man nicht mal wirklich zusammen lebt und man eigentlich noch gar nicht so wirklich wie ne kleine Familie lebt ich weis nicht was ich davon halten soll das wir erstmal nicht zusammen ziehen was meint ihr ...könnt ihr mich ein bisschen verstehen was ich meine und meine sorgen ? werden wir jemals eine richtige Familie wenn er selbst noch daheim lebt bei seiner Familie und so macht als wäre sein leben gleich nur das er eben eine Tochter hat für die er da sein muss ? !!
22. Okt 2012 22:41
Re: Angst das nach der Geburt sich alles verändert!
Hallo Zusammen,
Ich kann euch jetzt nur mal etwas allgemeines schreiben. Meine Tochter war auch ein "Unfall". Ich war mit meinem Mann erst seit drei Monaten zusammen als ich erfuhr, dass ich in der 7. SSW war. Ihr könnt euch also vorstellen, was das für ein Schock war. Heute ist sie das größte Glück für uns beide. Mein Mann und ich hatten eine sehr schöne Schwangerschaft und er ging zu einigen Untersuchungen zum Gyn mit. Wir sind durch unsere kleine Maus noch viel mehr zusammengewachsen und haben dann beschlossen nach der Geburt zu heiraten. Unsere kleine Prinzessin ist jetzt 9 Monate. Natürlich verändert ein Baby alles. Das zu leugnen wäre eine Lüge. Es ist oftmals verzichten, schlaflose Nächte und anstrengende Tage. Aber wenn du dein Kind das erste Mal in den Armen hältst, ist dir alles andere egal. Es gibt kein schöneres Gefühl. Dein Kind lächelt dich einmal an oder lacht laut mit dir und du verzichtest freiwillig auf die Disco.
Aber: Lasst euch nicht von euren Freunden / Männern nur noch als Hausfrau und Mama abstempeln und vor allem übernehmt nicht die alleinige Verantwortung. Nehmt sie in die Pflicht ( Männer können auch mal nachts aufstehen und die Frau mal ausschlafen lassen). Auch wenn man sich als Frau für ein Kind entscheidet, dann war der Mann zumindest bei der Zeugung dabei und wer A sagt muss auch B sagen
Was ich damit sagen will. Natürlich wird euer Leben anders, aber nicht schlechter. Ihr werdet für all die Anstrengung und die Mühe entlohnt. Und eins sage ich euch. Ihr werdet nie wieder so bedingungslos und vollkommen von einem Menschen geliebt werden wie von eurem Kind.
Also habt keine Angst und die Zeit an der ihr auch mal wieder an der Reihe seit kommt schneller als allen Mamas lieb ist
Ich hoffe ich konnte euch ein bisschen weiterhelfen.
LG
Ich kann euch jetzt nur mal etwas allgemeines schreiben. Meine Tochter war auch ein "Unfall". Ich war mit meinem Mann erst seit drei Monaten zusammen als ich erfuhr, dass ich in der 7. SSW war. Ihr könnt euch also vorstellen, was das für ein Schock war. Heute ist sie das größte Glück für uns beide. Mein Mann und ich hatten eine sehr schöne Schwangerschaft und er ging zu einigen Untersuchungen zum Gyn mit. Wir sind durch unsere kleine Maus noch viel mehr zusammengewachsen und haben dann beschlossen nach der Geburt zu heiraten. Unsere kleine Prinzessin ist jetzt 9 Monate. Natürlich verändert ein Baby alles. Das zu leugnen wäre eine Lüge. Es ist oftmals verzichten, schlaflose Nächte und anstrengende Tage. Aber wenn du dein Kind das erste Mal in den Armen hältst, ist dir alles andere egal. Es gibt kein schöneres Gefühl. Dein Kind lächelt dich einmal an oder lacht laut mit dir und du verzichtest freiwillig auf die Disco.
Aber: Lasst euch nicht von euren Freunden / Männern nur noch als Hausfrau und Mama abstempeln und vor allem übernehmt nicht die alleinige Verantwortung. Nehmt sie in die Pflicht ( Männer können auch mal nachts aufstehen und die Frau mal ausschlafen lassen). Auch wenn man sich als Frau für ein Kind entscheidet, dann war der Mann zumindest bei der Zeugung dabei und wer A sagt muss auch B sagen

Was ich damit sagen will. Natürlich wird euer Leben anders, aber nicht schlechter. Ihr werdet für all die Anstrengung und die Mühe entlohnt. Und eins sage ich euch. Ihr werdet nie wieder so bedingungslos und vollkommen von einem Menschen geliebt werden wie von eurem Kind.
Also habt keine Angst und die Zeit an der ihr auch mal wieder an der Reihe seit kommt schneller als allen Mamas lieb ist

Ich hoffe ich konnte euch ein bisschen weiterhelfen.
LG
23. Okt 2012 12:25
Re: Angst das nach der Geburt sich alles verändert!
Mein Mann und ich sind zwar schon etwas älter und Felix war ein absolutes Wunschkind.
Mein Mann ging nach drei Wochen Urlaub wieder arbeiten in zwei Schicht und ist alle zwei Wochen ab mittags um 12.00 Uhr weg.
Ich bin alleine mit Felix.
Am Anfang wird dir dein Freund eh nicht viel Helfen können was das Kind betrifft.
Wenn du stillen möchtest dann kann er ja schlecht Nachts aufstehen und diesen Job übernehmen. Und du musst auch bedenken ihr müsst nicht zu zweit neben einem schlafenden Kind sitzen.
Mein Mann geht zwei Mal die Woche ins Schützenheim(im Moment macht er den Jagdschein und ist abends dann auch oft weg)
So von 100 auf 0 würde ich deinen Freund auch nicht setzten.
Erklär ihm deine Angst und sprich mit ihm darüber. Sag das du auch mal eine Auszeit brauchst und sei es nur das du ne halbe Stunde in der Badewanne liegen möchtest oder mal geschwind alleine Einkaufen(ich dreh dann immer das Radio laut auf
)
Du musst ihm auch diese Auszeiten gönnen aber auf deine Auszeiten nicht gleichzeitig verzichten.
Ich hab mit meinem Mann ausgemacht das ich auch mal Freitags ins Schützenheim darf(bin da auch Mitglied aber eher die Kuchenback und Helferfraktion). Felix ist jetzt aus dem gröbsten rauß und mein Mann muss jetzt auch lernen alleine mit ihm klar zu kommen weil im März kommts zweite und da ist er minimum 3 Tag alleine mit ihm.
Mein Mann ging nach drei Wochen Urlaub wieder arbeiten in zwei Schicht und ist alle zwei Wochen ab mittags um 12.00 Uhr weg.
Ich bin alleine mit Felix.
Am Anfang wird dir dein Freund eh nicht viel Helfen können was das Kind betrifft.
Wenn du stillen möchtest dann kann er ja schlecht Nachts aufstehen und diesen Job übernehmen. Und du musst auch bedenken ihr müsst nicht zu zweit neben einem schlafenden Kind sitzen.
Mein Mann geht zwei Mal die Woche ins Schützenheim(im Moment macht er den Jagdschein und ist abends dann auch oft weg)
So von 100 auf 0 würde ich deinen Freund auch nicht setzten.
Erklär ihm deine Angst und sprich mit ihm darüber. Sag das du auch mal eine Auszeit brauchst und sei es nur das du ne halbe Stunde in der Badewanne liegen möchtest oder mal geschwind alleine Einkaufen(ich dreh dann immer das Radio laut auf


Du musst ihm auch diese Auszeiten gönnen aber auf deine Auszeiten nicht gleichzeitig verzichten.
Ich hab mit meinem Mann ausgemacht das ich auch mal Freitags ins Schützenheim darf(bin da auch Mitglied aber eher die Kuchenback und Helferfraktion). Felix ist jetzt aus dem gröbsten rauß und mein Mann muss jetzt auch lernen alleine mit ihm klar zu kommen weil im März kommts zweite und da ist er minimum 3 Tag alleine mit ihm.
23. Okt 2012 13:20
Re: Angst das nach der Geburt sich alles verändert!
ja und was meint ihr dazu das wir nicht zusammen ziehen? 

23. Okt 2012 14:31
Re: Angst das nach der Geburt sich alles verändert!
Hmm gute Frage. Wohnst du denn alleine oder auch noch bei deinen Eltern?
Hab jetzt schon öfters gehört das die Eltern noch nicht zusammen leben, also muss es wohl irgendwie gehen, auch wenn ich es mir nicht vorstellen könnte
Hab jetzt schon öfters gehört das die Eltern noch nicht zusammen leben, also muss es wohl irgendwie gehen, auch wenn ich es mir nicht vorstellen könnte
23. Okt 2012 22:33
Re: Angst das nach der Geburt sich alles verändert!
Hey Josika, ich hatte genau die selben sorgen wie du und als mein Mann dann bei der Geburt dabei war und die kleine da war, und er die in ihren Armen hatte wollte er sie nicht mehr hergeben. Man macht sich immer soviele Gedanken und dann wenn das baby da ist dann kommt sowieso alles anders. Aber du musst auch daran denken das er arbeiten geht. Und dann Brauch er auch mal etwas freiraum. Drei mal Training finde ich allerdings auch zuviel. Denn besonders in den ersten Wochen braucht mal besonders viel Hilfe mit dem baby, weil man ja von der Geburt auch nach ziemlich fertig ist. Also das ist jetzt meine Meinung
ich weiß ehrlich gesagt gar nicht wie ich die ersten Wochen ohne meinen Mann geschafft hätte. Mach dir keine Gedanken ich denke wenn das baby da ist dann wird er das schon merken. Und mit dem unter Druck setzen das ist auch immer so eine Sache. Ich denke er muss auch erstmal verstehen was da Jetzt für eine Verantwortung auf ihn zukommt, er wird schließlich Vater und da kann man auch nicht am Wochenende weg gehen. Er hat jetzt eine kleine Familie und sollte für seine Frau und für sein Kind da sein und VERANTWORTUNG übernehmen 


24. Okt 2012 22:16
Re: Angst das nach der Geburt sich alles verändert!
Das mit dem Zusammenziehen kann ich gut verstehen. also ich wollte meinen mann auch bei mir haben und es wäre nicht für mich in frage gekommen getrennt zu wohnen. Ich bin allerdings auch schon etwas älter wie du
ihr seit ja noch ziemlich jung. wie alt bist du denn? und wie alt dein freund?
ich würde es halt auch davon abhängig machen, ob ihr euch eine eigene wohnung leisten könnt. denn falls nicht ist es wohl sinnvoller wenn ihr beide zuerst mal bei euren eltern bleibt. und die mama im haus zu haben, hat auch seine vorteile. dann kann man sich mittags mal bissl hinlegen und die mama kann die kleine ein bisschen übernehmen. also macht euch keinen stress.
lg

ihr seit ja noch ziemlich jung. wie alt bist du denn? und wie alt dein freund?
ich würde es halt auch davon abhängig machen, ob ihr euch eine eigene wohnung leisten könnt. denn falls nicht ist es wohl sinnvoller wenn ihr beide zuerst mal bei euren eltern bleibt. und die mama im haus zu haben, hat auch seine vorteile. dann kann man sich mittags mal bissl hinlegen und die mama kann die kleine ein bisschen übernehmen. also macht euch keinen stress.
lg
14 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...