Wieder mal Frust ablassen - Thema: Verwöhnen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
4. Nov 2010 14:35
Wieder mal Frust ablassen - Thema: Verwöhnen
Ich muss jetzt einfach mal Dampf ablassen. Es heißt ja immer so schön in Elternratgebern, Zeitschriften und auch von Hebammen, dass man Babys im ersten Jahr nicht verwöhnen KANN. Der Meinung bin ich auch. Aber meine Eltern nicht. Und meine Großeltern auch nicht. Ich habe nichts gegen andere Meinungen, aber es kotzt mich einfach an, wenn andere es immer besser wissen und einem schon seit der Geburt vorgehalten wird, ich verwöhne meine Kleine nur, weil ich sie nicht schreien lasse, weil ich sie sogar nachts füttere, wenn sie Hunger hat, weil ich mich den ganzen Tag mit ihr zusammen u.a. auf der Krabbeldecke beschäftige und so weiter. Erst heute durfte ich mir wieder anhören, wie sehr ich sie doch verwöhne. Hat damit angefangen, dass ich wieder mal die üblichen Fragen gestellt bekommen habe: Und, sie schläft aber schon durch, oder? (sie ist übrigens 7 Monate) Was, sie schläft noch nicht durch, tja, dann muss man sie eben schreien lassen! Was, sie krabbelt noch nicht? Und sitzen kann sie auch noch nicht, das gibts ja gar nicht. Da muss man eben nachhelfen.
Was, sie sagt noch nichtmal "Mama" oder "Papa"? Dann musst du ihr das den ganzen Tag vorsagen: "Sag mal Ma-ma, sag mal Pa-pa". Ist ja kein Wunder, dass sie schreit, wenn du den Raum verlässt, wenn du sie so sehr verwöhnst, dass sie nicht mal alleine ein paar Minuten oder Stunden spielen kann... Und und und.
Meine Mutter hat mir erst neulich nen Vortrag drüber gehalten, dass es doch Blödsinn ist, den ganzen Tag mit meiner tochter auf der Krabbeldecke zu spielen bzw. mich überhaupt ausgiebig mit ihr den ganzen Tag zu beschäftigen, weil man hat ja auch noch anderes zu tun. Sicher, aber Muttersein ist nun mal ein 24-Std.Job und da geht es mir erstmal darum, dass es meiner Kleinen gut geht und ich hab außerdem spaß daran, mit ihr zu spielen. Warum soll ich sie dann "ablegen", mich in den Sessel setzen und stattdessen ein Buch lesen, nur damit sie nicht verwöhnt ist, und nicht schreit, wenn ich den Raum verlasse.
Gehts euch auch so?
Was, sie sagt noch nichtmal "Mama" oder "Papa"? Dann musst du ihr das den ganzen Tag vorsagen: "Sag mal Ma-ma, sag mal Pa-pa". Ist ja kein Wunder, dass sie schreit, wenn du den Raum verlässt, wenn du sie so sehr verwöhnst, dass sie nicht mal alleine ein paar Minuten oder Stunden spielen kann... Und und und.
Meine Mutter hat mir erst neulich nen Vortrag drüber gehalten, dass es doch Blödsinn ist, den ganzen Tag mit meiner tochter auf der Krabbeldecke zu spielen bzw. mich überhaupt ausgiebig mit ihr den ganzen Tag zu beschäftigen, weil man hat ja auch noch anderes zu tun. Sicher, aber Muttersein ist nun mal ein 24-Std.Job und da geht es mir erstmal darum, dass es meiner Kleinen gut geht und ich hab außerdem spaß daran, mit ihr zu spielen. Warum soll ich sie dann "ablegen", mich in den Sessel setzen und stattdessen ein Buch lesen, nur damit sie nicht verwöhnt ist, und nicht schreit, wenn ich den Raum verlasse.
Gehts euch auch so?
4. Nov 2010 14:50
Re: Wieder mal Frust ablassen - Thema: Verwöhnen
JAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!
Ist doch fast überall gleich. Ich verwöhn meine Lütte auch wenns denn geht. Sie spielt auch mal alleine und wenn ichaus dem Raum gehe schreit sie auch nicht unbedingt. Wenn ich sage: Mamma geht zur Toilette, dann ist das halt so. Wenn sie dann weinen würde wüßte ich aber auf der anderen Seite gleich, ok, jetzt will sie nicht alleine sein oder hat ein Problem. Dann nehm ich sie auch mit, warum denn net. Ich geh auch mit ihr Duschen. Sie macht dann Picknik im Bad und Mama duscht.
Schreien lassen tu ichs auch net. Sie wird jetzt 1 Jahr und trinkt auch nachts noch ne Flasche. Na und!!! Wenn ich nachts hunger hab ess ich auch.
Verwöhnen ist, wenn sie z.B dann robben oder krabbeln und was erreichen wollen und du gibst ihr das dann gleich. Das wäre dann verwöhnen, denn sie wills ja selbst erreichen.
Genieß die Zeit. Irgendwann dankts dir dein Kind.
Ist doch fast überall gleich. Ich verwöhn meine Lütte auch wenns denn geht. Sie spielt auch mal alleine und wenn ichaus dem Raum gehe schreit sie auch nicht unbedingt. Wenn ich sage: Mamma geht zur Toilette, dann ist das halt so. Wenn sie dann weinen würde wüßte ich aber auf der anderen Seite gleich, ok, jetzt will sie nicht alleine sein oder hat ein Problem. Dann nehm ich sie auch mit, warum denn net. Ich geh auch mit ihr Duschen. Sie macht dann Picknik im Bad und Mama duscht.
Schreien lassen tu ichs auch net. Sie wird jetzt 1 Jahr und trinkt auch nachts noch ne Flasche. Na und!!! Wenn ich nachts hunger hab ess ich auch.
Verwöhnen ist, wenn sie z.B dann robben oder krabbeln und was erreichen wollen und du gibst ihr das dann gleich. Das wäre dann verwöhnen, denn sie wills ja selbst erreichen.
Genieß die Zeit. Irgendwann dankts dir dein Kind.
4. Nov 2010 15:48
Re: Wieder mal Frust ablassen - Thema: Verwöhnen
Hallo!
Ich bin auch der meinung von blackpanta.
nach deiner schilderung verwöhnst du dein kind nicht wenn du mit ihm spielst, andererseits bin ich auch der meinung dass die kleinen auch mal lernen müssen, dass mama aufs klo muss oder mal schnell was machen machen muss das nicht für die kleinen geeingnet ist.
ich bin auch den ganzen tag alleine mit meiner maus und muss vieles alleine machen, da könnte ich nicht den ganzen tag mit ihr spielen.
klar spiel ich mit ihr, aber sie muss auch mal alleine spielen wenn ich koche, abspüle oder was anderes machen muss.
eine freundin von mir macht genau das was deine schwiegereltern wollen und erreicht damit genau das gegenteil.
also mach so wie du es für richtig hältst!
jedes kind ist anders, da kann man sowieso nicht sagen dass es das oder das schon können muss.
anna ist 10 monate und steht und läuft schon fast und ist schon mit 6 monaten gekrabbelt und mit 7 monaten im laufstall gestanden.
ihr freund, genauso alt, kann sich noch nicht drehen, sitzen geschweige denn sich hochziehen.
also siehst du zwei extreme wo viel luft ist.
ich hab immer das gegenteil gehört: wie kannst du sie schon sitzen, stehen und gehen lassen! was soll ich denn machen wenn sie in der früh im äpbettchen sitzt oder krabbelt und sich hinsitzt und steht und mittlerweile schon ein paar schritte alleine geht? Festbinden?
es ist einfacher gesagt als getan, aber ins eine ohr rein und beim anderen wieder raus!
lg
und viel kraft!
simone
Ich bin auch der meinung von blackpanta.
nach deiner schilderung verwöhnst du dein kind nicht wenn du mit ihm spielst, andererseits bin ich auch der meinung dass die kleinen auch mal lernen müssen, dass mama aufs klo muss oder mal schnell was machen machen muss das nicht für die kleinen geeingnet ist.
ich bin auch den ganzen tag alleine mit meiner maus und muss vieles alleine machen, da könnte ich nicht den ganzen tag mit ihr spielen.
klar spiel ich mit ihr, aber sie muss auch mal alleine spielen wenn ich koche, abspüle oder was anderes machen muss.
eine freundin von mir macht genau das was deine schwiegereltern wollen und erreicht damit genau das gegenteil.
also mach so wie du es für richtig hältst!
jedes kind ist anders, da kann man sowieso nicht sagen dass es das oder das schon können muss.
anna ist 10 monate und steht und läuft schon fast und ist schon mit 6 monaten gekrabbelt und mit 7 monaten im laufstall gestanden.
ihr freund, genauso alt, kann sich noch nicht drehen, sitzen geschweige denn sich hochziehen.
also siehst du zwei extreme wo viel luft ist.
ich hab immer das gegenteil gehört: wie kannst du sie schon sitzen, stehen und gehen lassen! was soll ich denn machen wenn sie in der früh im äpbettchen sitzt oder krabbelt und sich hinsitzt und steht und mittlerweile schon ein paar schritte alleine geht? Festbinden?
es ist einfacher gesagt als getan, aber ins eine ohr rein und beim anderen wieder raus!
lg
und viel kraft!
simone
4. Nov 2010 20:23
Re: Wieder mal Frust ablassen - Thema: Verwöhnen
hallo. die lieben eltern so wie schwiegereltern. ich wäre gerne früher dabei gewesen wie wir noch babys waren. natürlich haben die immer alles richtig gemacht, hahahahahahahahaha! zum lachen echt! macht es so weiter wie ihr das wollt und lasst euch keinen erzählen, wir sind ja keine zwölf mehr oder???? alle drei mal sieben alt!
immer cool bleiben und eltern reden lassen. lg




5. Nov 2010 21:23
Re: Wieder mal Frust ablassen - Thema: Verwöhnen
Hallo!
Ich habe Zwilli - Mädels und lass sie auch recht selten schreien.
Habe auch meist Hilfe wenn es hart auf hart kommt, da meine Eltern mit im Haus wohnen. Die sagen mir Gott sei Dank nicht das ich sie verwöhne, da sie mitbekommen das es nicht so einfach ist, mit 2 Kindern. Schon gar nicht da wir sehr heftige erste Monate hatten ( sind jetzt übrigens fast 7 Monate alt) wurden dann zur Ergotherapie geschickt, und nun geht es viel besser. Dafür darf ich mir von Schwiegereltern und vielen Freundinnen anhören, die wären jetzt aber verwöhnt, dass ich sie immer auf den Arm einschlafen lasse und sobald sie heulen sie meist auf den Arm nehme.
Das kotzt mich so an. Dann noch immer diese dummen Ratschläge. Wenn ich nen Ratschlag brauche frage ich ansonsten können sich gerne alle geschlossen halten. Ich finde es halt nicht leicht 2 schreien zu haben.
Und schließlich denke ich, das ich als Mutter die Bedürfnisse meiner Kinder besser erkenne als sonst jemand. Wenn ich weiss das nichts ist und sie etwas weinen o.k dann weinen seie halt mal aber ich lasse sie halt nicht sehr lange weinen. Und mit dem Einschlafen klappt es auch immmer besser,mache es jetzt auf meine Art und nicht wie 20 Ratschläge.
Meine Hebamme hat mir mal was passendes gesagt: "DU BIST DIE MUTTER UND DU MACHST DEN JOB GUT! EGAL WAS ALLE SAGEN, DANN JEDER RATSCHLAG IST AUCH EIN SCHLAG! Danach ging es mir schon besser. Und wenn es dann wieder los geht mit den auch so guten Tipp`s, dann denke ich an diesen Satz.
LG
Ich habe Zwilli - Mädels und lass sie auch recht selten schreien.
Habe auch meist Hilfe wenn es hart auf hart kommt, da meine Eltern mit im Haus wohnen. Die sagen mir Gott sei Dank nicht das ich sie verwöhne, da sie mitbekommen das es nicht so einfach ist, mit 2 Kindern. Schon gar nicht da wir sehr heftige erste Monate hatten ( sind jetzt übrigens fast 7 Monate alt) wurden dann zur Ergotherapie geschickt, und nun geht es viel besser. Dafür darf ich mir von Schwiegereltern und vielen Freundinnen anhören, die wären jetzt aber verwöhnt, dass ich sie immer auf den Arm einschlafen lasse und sobald sie heulen sie meist auf den Arm nehme.
Das kotzt mich so an. Dann noch immer diese dummen Ratschläge. Wenn ich nen Ratschlag brauche frage ich ansonsten können sich gerne alle geschlossen halten. Ich finde es halt nicht leicht 2 schreien zu haben.
Und schließlich denke ich, das ich als Mutter die Bedürfnisse meiner Kinder besser erkenne als sonst jemand. Wenn ich weiss das nichts ist und sie etwas weinen o.k dann weinen seie halt mal aber ich lasse sie halt nicht sehr lange weinen. Und mit dem Einschlafen klappt es auch immmer besser,mache es jetzt auf meine Art und nicht wie 20 Ratschläge.
Meine Hebamme hat mir mal was passendes gesagt: "DU BIST DIE MUTTER UND DU MACHST DEN JOB GUT! EGAL WAS ALLE SAGEN, DANN JEDER RATSCHLAG IST AUCH EIN SCHLAG! Danach ging es mir schon besser. Und wenn es dann wieder los geht mit den auch so guten Tipp`s, dann denke ich an diesen Satz.

5. Nov 2010 23:21
Re: Wieder mal Frust ablassen - Thema: Verwöhnen
Hi Steffi aus München, och pfeiff doch drauf was die Ollen sagen! Du bist die Mama und weißt, was deinem Kind Spass macht und was gut für dein Kind ist, Du hast wenigstens "nur" deine Eltern die blöd rum machen (im Grunde sind sie bestimmt neidisch, weil sie früher so blöde drauf waren mit ihren Kindern) - ich habe auch noch einen Mann, der mich jeden Tag daran erinnert, dass ich ein Depp bin und alles falsch zu machen scheine, weil es in sein Hirn nicht reingeht, dass ich weiß was gut ist.....



6. Nov 2010 12:06
Re: Wieder mal Frust ablassen - Thema: Verwöhnen
Hallo,
ich muss euch leider widersprechen.
Man kann die Kleinen verwöhnen. Unsere Hebamme hat uns gesagt das man in den ersten 6 Monaten sie nicht verwöhnen kann. Ich habe aber schon früher gemerkt, das unsere Kleine genau weißt wie sie es anstellen muss,damit sie ihren Willen bekommt.
Wir haben irgendwann auch gesagt das sie nachts nicht mehr gestillt wird. Unser Kinderarzt meinte, das sie es ab ca. 5 Monate nachts nicht mehr brauchen. Es ist einfach eine Angewohnheit und zusätzliche Kuscheleinheit. Seitdem wir ihr dann nur noch Wasser angeboten haben,wollte sie nachts nicht´s mehr.
Beim Spielen muss ich allerdings sagen,dass ich es gut finde,wenn du mit ihr spielst. Klar die Kleinen müssen sich auch mal alleine beschäftigen können,aber man muss sie ja auch ein bisschen fördern. Außerdem kann man dann auch wieder ein bisschen Kind sein.
Unsere Kleine weint nur selten wenn ich den Raum verlasse. Kommt auf ihre Laune drauf an. Sie bleibt auch gerne bei anderen Leuten, egal ob Freunde oder Familie.
Das finde ich sehr schön!!!!
Mach es aber wie du es für richtig hälst,denn es ist dein Kind! Im Endeffekt musst du es ja ausbügeln...
Zumal die Erziehungsmethoden von früher und heute andere sind.
liebe Grüße
ich muss euch leider widersprechen.
Man kann die Kleinen verwöhnen. Unsere Hebamme hat uns gesagt das man in den ersten 6 Monaten sie nicht verwöhnen kann. Ich habe aber schon früher gemerkt, das unsere Kleine genau weißt wie sie es anstellen muss,damit sie ihren Willen bekommt.

Wir haben irgendwann auch gesagt das sie nachts nicht mehr gestillt wird. Unser Kinderarzt meinte, das sie es ab ca. 5 Monate nachts nicht mehr brauchen. Es ist einfach eine Angewohnheit und zusätzliche Kuscheleinheit. Seitdem wir ihr dann nur noch Wasser angeboten haben,wollte sie nachts nicht´s mehr.

Beim Spielen muss ich allerdings sagen,dass ich es gut finde,wenn du mit ihr spielst. Klar die Kleinen müssen sich auch mal alleine beschäftigen können,aber man muss sie ja auch ein bisschen fördern. Außerdem kann man dann auch wieder ein bisschen Kind sein.
Unsere Kleine weint nur selten wenn ich den Raum verlasse. Kommt auf ihre Laune drauf an. Sie bleibt auch gerne bei anderen Leuten, egal ob Freunde oder Familie.

Mach es aber wie du es für richtig hälst,denn es ist dein Kind! Im Endeffekt musst du es ja ausbügeln...

Zumal die Erziehungsmethoden von früher und heute andere sind.

liebe Grüße
6. Nov 2010 12:47
Re: Wieder mal Frust ablassen - Thema: Verwöhnen
Hallo,
ich bin der Meinung, dass man die Kinder in diesem Alter noch nicht verwöhnen kann, sie haben Bedürfnisse, die gestillt werden wollen!
Klar, jedes Kind weiß welche Knöpfe es drücken muß um Aufmerksamkeit zu erlangen, egal ob bei den Eltern oder Großeltern und mal ganz ehrlich, wer fällt mehr drauf rein?
Die lieben Großeltern, die einem sagen, man verwöhne das Kind!
Wir als Eltern, können doch genau unterscheiden zwischen einem gewissen Schreien das ernst gemeint ist und es gerade ein Bedürfnis mitteilen möchte und einem Meckern dass nun Mal den Unmut ausdrücken will, weil ich gerade keine Lust habe alleine zu sein etc.!
Wenn es nach meinen Schwiegereltern geht, so habe ich unsere Tochter mit ihren 8 Monaten schon verzogen, naja, wenn sie meinen! Dann haben sie eben recht!
Ich bin der Meinung, jeder soll sein Kind nach seinem guten Gewissen erziehen und für sich selbst abwägen was für den einen VERWÖHNEN ist und für den anderen BEDÜRFNISSE des Kindes stillen!
In diesem Sinne ein schönes Wochenende
LG
ich bin der Meinung, dass man die Kinder in diesem Alter noch nicht verwöhnen kann, sie haben Bedürfnisse, die gestillt werden wollen!
Klar, jedes Kind weiß welche Knöpfe es drücken muß um Aufmerksamkeit zu erlangen, egal ob bei den Eltern oder Großeltern und mal ganz ehrlich, wer fällt mehr drauf rein?
Die lieben Großeltern, die einem sagen, man verwöhne das Kind!

Wir als Eltern, können doch genau unterscheiden zwischen einem gewissen Schreien das ernst gemeint ist und es gerade ein Bedürfnis mitteilen möchte und einem Meckern dass nun Mal den Unmut ausdrücken will, weil ich gerade keine Lust habe alleine zu sein etc.!
Wenn es nach meinen Schwiegereltern geht, so habe ich unsere Tochter mit ihren 8 Monaten schon verzogen, naja, wenn sie meinen! Dann haben sie eben recht!

Ich bin der Meinung, jeder soll sein Kind nach seinem guten Gewissen erziehen und für sich selbst abwägen was für den einen VERWÖHNEN ist und für den anderen BEDÜRFNISSE des Kindes stillen!
In diesem Sinne ein schönes Wochenende
LG
7. Nov 2010 11:46
Re: Wieder mal Frust ablassen - Thema: Verwöhnen
hallo,
also ich bin auch der meinung das man kinder verwöhnen kann und man tut es auch, nur nicht bewußt...
ich habe auch immer viel gemacht mit meinem ersten kind, so viel, dass er nicht alleine sein mochte. heißt, ich durfte nicht mal alleine ins bad gehen....
klar haben die kleinen bedürfnisse, und da sollte man schon drauf eingehen, aber sie wissen auch wie weit sie gehen müssen, um das zu bekommen, was sie haben wollen..
die sind soooo verdammt schlau, und kennen uns ganz genau...
bei meinem kleinen habe ich es jetzt anders gemacht, zwar spielen wir zusammen, aber er spielt auch alleine.
er geht in sein zimmer, setzt sich und und spielt, alleine, ne ganze weile.
das finde ich total süß..
manchmal will er auch nur das ich mich zu ihm setze und zu sehe, spielen darf ich nicht... und wenn er das bedürfnis hat mit mir zu spielen dann ruft er mich...
jede mama verwöhnt ihr kind, was wäre das auch für eine mutter die das nicht tut.
die eine mehr, die andere weniger.
manchmal merkt man das selber gar nicht, weil wir die kinder so sehr lieben..
solange die kinder nicht brüllen, mit den füßen trampeln, oder sich hin schmeißen, weil sie das nicht bekommen, was sie wollen, dann ist doch alles gut..
also ich bin auch der meinung das man kinder verwöhnen kann und man tut es auch, nur nicht bewußt...
ich habe auch immer viel gemacht mit meinem ersten kind, so viel, dass er nicht alleine sein mochte. heißt, ich durfte nicht mal alleine ins bad gehen....
klar haben die kleinen bedürfnisse, und da sollte man schon drauf eingehen, aber sie wissen auch wie weit sie gehen müssen, um das zu bekommen, was sie haben wollen..
die sind soooo verdammt schlau, und kennen uns ganz genau...
bei meinem kleinen habe ich es jetzt anders gemacht, zwar spielen wir zusammen, aber er spielt auch alleine.
er geht in sein zimmer, setzt sich und und spielt, alleine, ne ganze weile.
das finde ich total süß..
manchmal will er auch nur das ich mich zu ihm setze und zu sehe, spielen darf ich nicht... und wenn er das bedürfnis hat mit mir zu spielen dann ruft er mich...
jede mama verwöhnt ihr kind, was wäre das auch für eine mutter die das nicht tut.
die eine mehr, die andere weniger.
manchmal merkt man das selber gar nicht, weil wir die kinder so sehr lieben..
solange die kinder nicht brüllen, mit den füßen trampeln, oder sich hin schmeißen, weil sie das nicht bekommen, was sie wollen, dann ist doch alles gut..
8. Nov 2010 08:44
Re: Wieder mal Frust ablassen - Thema: Verwöhnen
Hallo Steffi,
Mein Beileid, so etwas ist wirklich unverschämt und verletzend.
Meine Schwiegereltern wohnen Gott sei Dank weit weg, aber mal schreien lassen etc. kenn ich auch .......
Ich finde diese Einstellung sehr merk- und auch fragwürdig, ich renn nicht bei jedem Pups, aber wenn es meinem Kind nicht gut geht, dann bin ich für ihn da ! Trotzdem kann ich mal aufs Klo, mir ein Brot machen oder wenn er gut drauf ist sogar saugen. Er spielt auch alleine, mal mehr und mal weniger, da er dass doch erst lernen muss. Man kann ihm nicht sagen, so jetz will Mutti mal ne Zeitung lesen, spiel jetzt alleine. Ich sehe ein das man auch mal Zeit für sich braucht, das organisier ich so weit es geht in seine Nickerchen hinein und finde es erstaunlich was man in einer halben Stunde so alles schaffen kann, lach.
Also ich denke:
Früher hatte man keine Zeit für seine Kinder, sie hatten ja oft auch mehr als nur 2 und keine oder wenige elektrische Geräte etc. die den Alltag erleichterten. Stell dir vor du könntest die Wäsche / Stoffwindeln nur in einen großen heißen Topf stecken, anschließend auswringen, aufhängen bzw. mangeln - Essen kochen, denn Breigläschen gab es ja nicht - dazu noch den Rest der ganzen Hausarbeit, denn Männer haben da früher ja keinen Finger gerührt - geschweige sich um die Kinder gekümmert !!! Klar werden Kinder auch so groß, das haben unsere Omas etc. nur vergessen. Meine Schwiegermutter hat auch immer kluge Ratschläge auf Lager - bei Durchfall geriebenen Apfel geben, der Kinderarzt sagte zerdrückte Banane geben - jetzt ist er erkältet und wir sollen seine Brust mit Butter einreiben ... hat man so was schon gehört und zum schlafen bringe ich ihn auf den Balkon, damit er sich nicht an den Luxus seines Bettes gewöhnt ???
Früher wurden Kinder anderst erzogen, halt nebenbei groß, da hieß verwöhnen etwas ganz anderes - da hatte man nicht viel und schon gar keine Zeit.
Ich spiele ebenfalls mit meinem Sohn auf seiner Decke, lese ihm sein Lieblingsbuch zum zehnten mal vor, singe so oft es geht, turne mit ihm und wir gehen viel und oft spazieren !
Ich kann dir nur empfehlen, überhör deine Meckerer !!! Es hört sich leichter an als es ist, aber du kannst dich nur dauerhaft wehren oder sie überhören.
Wir können in jeder Supernanny-Serie sehen, was aus Kindern wird, um die man sich nicht kümmert. Sie sind verantwortungslos, gewaltätig und völlig desorientiert ... wo kommen nur die ganzen Irren in unserer Gesellschaft her ? Liebe dein Kind jede Sekunde, auf deine Weise, so sehe ich das
!
Erfahrung:
Ich find z.B. erstaunlich, wenn man mal bei den Großeltern zu Besuch ist, dann ist der Kleine nur eine kurze Weile interessant ... Sie sind gar nicht in der Lage sich mit ihm zu beschäftigen, er ist zu klein um zu gucken, zu verstehen und zu antworten und dass macht es ihnen auch so schwer denke ich. Sie können sich nicht auf die Spieledecke legen oder sind ungeschickt beim auf dem Arm halten - der Kleine brüllt und es wird trotzdem fröhlich weitergeschüttelt ... Du wirst die Zeit überstehen, denk einfach immer wenn etwas kommt an das Lächeln deines DANKBAREN Kindes.
Die Fortschritte unserer Kinder laufen eben für die Großeltern in einem anderen Zeitraffer ab, wir freuen uns über jede Kleinigkeit, die ist für andere ganz selbstverständlich.
Der Kleine meiner Cousine z.B. wird jetzt mit 3 so langsam trocken. Finden alle in unserer Familie merkwürdig ... Früher bei uns waren alle Kinder im Kindergarten, da gab es keine Hausfrauen oder Elternzeit, die Kinder lernten also schon sehr früh auf Töpfchen zu gehen. Ist ja auch klar, wenn man 15 Babys hat und ihnen alle Nase lang die Windeln wechseln wollte, hätte man für nichts anderes mehr Zeit. Alleine der Druck und der Zwang hat uns als Kinder also früh trocken gemacht, doch weiß einer ob wir uns freiwillig auf den Topf gesetzt haben - daran können wir uns doch gar nicht mehr erinnern ... Gott sei Dank oder ? Heute weiß man das Kinder (sicherlich auch wieder nicht alle) ab ca. 3J. erst in der Lage sind ihre Blase zu kontrollieren ... was sagt man dazu ?
Heute sind Dinge so und morgen sind sie so ... früher war eben nicht alles besser, sonst gäb es ja keine Veränderungen oder ?
Wer ist schon perfekt, es ist schon schlimm genug seinen eigenen Ansprüchen gerecht zu werden, aber dazu noch alle anderen glücklich machen, ist ein Ding der Unmöglichkeit.
Halt die Ohren steif und dein Köpfchen immer zur Sonne, wie die Blümchen. Dein Kind wird es dir danken, Liebe und Zuwendung schafft das nötige
Vertrauen für eine gute Basis.
Herzliche Grüße
Vonni
Mein Beileid, so etwas ist wirklich unverschämt und verletzend.
Meine Schwiegereltern wohnen Gott sei Dank weit weg, aber mal schreien lassen etc. kenn ich auch .......
Ich finde diese Einstellung sehr merk- und auch fragwürdig, ich renn nicht bei jedem Pups, aber wenn es meinem Kind nicht gut geht, dann bin ich für ihn da ! Trotzdem kann ich mal aufs Klo, mir ein Brot machen oder wenn er gut drauf ist sogar saugen. Er spielt auch alleine, mal mehr und mal weniger, da er dass doch erst lernen muss. Man kann ihm nicht sagen, so jetz will Mutti mal ne Zeitung lesen, spiel jetzt alleine. Ich sehe ein das man auch mal Zeit für sich braucht, das organisier ich so weit es geht in seine Nickerchen hinein und finde es erstaunlich was man in einer halben Stunde so alles schaffen kann, lach.
Also ich denke:
Früher hatte man keine Zeit für seine Kinder, sie hatten ja oft auch mehr als nur 2 und keine oder wenige elektrische Geräte etc. die den Alltag erleichterten. Stell dir vor du könntest die Wäsche / Stoffwindeln nur in einen großen heißen Topf stecken, anschließend auswringen, aufhängen bzw. mangeln - Essen kochen, denn Breigläschen gab es ja nicht - dazu noch den Rest der ganzen Hausarbeit, denn Männer haben da früher ja keinen Finger gerührt - geschweige sich um die Kinder gekümmert !!! Klar werden Kinder auch so groß, das haben unsere Omas etc. nur vergessen. Meine Schwiegermutter hat auch immer kluge Ratschläge auf Lager - bei Durchfall geriebenen Apfel geben, der Kinderarzt sagte zerdrückte Banane geben - jetzt ist er erkältet und wir sollen seine Brust mit Butter einreiben ... hat man so was schon gehört und zum schlafen bringe ich ihn auf den Balkon, damit er sich nicht an den Luxus seines Bettes gewöhnt ???
Früher wurden Kinder anderst erzogen, halt nebenbei groß, da hieß verwöhnen etwas ganz anderes - da hatte man nicht viel und schon gar keine Zeit.
Ich spiele ebenfalls mit meinem Sohn auf seiner Decke, lese ihm sein Lieblingsbuch zum zehnten mal vor, singe so oft es geht, turne mit ihm und wir gehen viel und oft spazieren !
Ich kann dir nur empfehlen, überhör deine Meckerer !!! Es hört sich leichter an als es ist, aber du kannst dich nur dauerhaft wehren oder sie überhören.
Wir können in jeder Supernanny-Serie sehen, was aus Kindern wird, um die man sich nicht kümmert. Sie sind verantwortungslos, gewaltätig und völlig desorientiert ... wo kommen nur die ganzen Irren in unserer Gesellschaft her ? Liebe dein Kind jede Sekunde, auf deine Weise, so sehe ich das

Erfahrung:
Ich find z.B. erstaunlich, wenn man mal bei den Großeltern zu Besuch ist, dann ist der Kleine nur eine kurze Weile interessant ... Sie sind gar nicht in der Lage sich mit ihm zu beschäftigen, er ist zu klein um zu gucken, zu verstehen und zu antworten und dass macht es ihnen auch so schwer denke ich. Sie können sich nicht auf die Spieledecke legen oder sind ungeschickt beim auf dem Arm halten - der Kleine brüllt und es wird trotzdem fröhlich weitergeschüttelt ... Du wirst die Zeit überstehen, denk einfach immer wenn etwas kommt an das Lächeln deines DANKBAREN Kindes.
Die Fortschritte unserer Kinder laufen eben für die Großeltern in einem anderen Zeitraffer ab, wir freuen uns über jede Kleinigkeit, die ist für andere ganz selbstverständlich.
Der Kleine meiner Cousine z.B. wird jetzt mit 3 so langsam trocken. Finden alle in unserer Familie merkwürdig ... Früher bei uns waren alle Kinder im Kindergarten, da gab es keine Hausfrauen oder Elternzeit, die Kinder lernten also schon sehr früh auf Töpfchen zu gehen. Ist ja auch klar, wenn man 15 Babys hat und ihnen alle Nase lang die Windeln wechseln wollte, hätte man für nichts anderes mehr Zeit. Alleine der Druck und der Zwang hat uns als Kinder also früh trocken gemacht, doch weiß einer ob wir uns freiwillig auf den Topf gesetzt haben - daran können wir uns doch gar nicht mehr erinnern ... Gott sei Dank oder ? Heute weiß man das Kinder (sicherlich auch wieder nicht alle) ab ca. 3J. erst in der Lage sind ihre Blase zu kontrollieren ... was sagt man dazu ?
Heute sind Dinge so und morgen sind sie so ... früher war eben nicht alles besser, sonst gäb es ja keine Veränderungen oder ?
Wer ist schon perfekt, es ist schon schlimm genug seinen eigenen Ansprüchen gerecht zu werden, aber dazu noch alle anderen glücklich machen, ist ein Ding der Unmöglichkeit.
Halt die Ohren steif und dein Köpfchen immer zur Sonne, wie die Blümchen. Dein Kind wird es dir danken, Liebe und Zuwendung schafft das nötige
Vertrauen für eine gute Basis.
Herzliche Grüße
Vonni
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...