´Normale´ Feuchtigkeitscreme fürs Kleinkind
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
4. Nov 2010 09:59
´Normale´ Feuchtigkeitscreme fürs Kleinkind
Guten morgen,
sagt mal, denkt ihr, man kann für die mäuse (meine ist bald 16 monate) schon normale feuchtigkeitscreme z.B. dove oder so nehmen??? mein schatz hat um die jahreszeit immer ziemlich trockene haut. babyöl hat es immer nur schlimmer gemacht und die cremes aus der apotheke (eubos, linola, dr.hauschka etc.) sind teuer und vom erfolg her auch nicht der renner finde ich. habe jetzt überlegt, viell. eine normale, sensitive creme zu kaufen. oder sind die zu fett für kleinkindhaut? jemand evtl schon erfahrungen damit gemacht? und wenn, welche creme könnt ihr empfehlen?
vielen dank und liebe grüße
ach so: alles was hipp, bübchen, penaten und so ist, das gängige zeug halt, gerade die öle verträgt sie nicht bzw. machen die haut auch nicht besser.
sagt mal, denkt ihr, man kann für die mäuse (meine ist bald 16 monate) schon normale feuchtigkeitscreme z.B. dove oder so nehmen??? mein schatz hat um die jahreszeit immer ziemlich trockene haut. babyöl hat es immer nur schlimmer gemacht und die cremes aus der apotheke (eubos, linola, dr.hauschka etc.) sind teuer und vom erfolg her auch nicht der renner finde ich. habe jetzt überlegt, viell. eine normale, sensitive creme zu kaufen. oder sind die zu fett für kleinkindhaut? jemand evtl schon erfahrungen damit gemacht? und wenn, welche creme könnt ihr empfehlen?
vielen dank und liebe grüße

ach so: alles was hipp, bübchen, penaten und so ist, das gängige zeug halt, gerade die öle verträgt sie nicht bzw. machen die haut auch nicht besser.
4. Nov 2010 10:06
Re: ´Normale´ Feuchtigkeitscreme fürs Kleinkind
Hi, wir haben die Calendula Gesichtscreme von Weleda für Baby & Kind.
OK billig ist sie jetzt auch nicht wirklich, aber sehr sparsam und wir sind sehr zufrieden. Ich denke im Grunde kannst Du schon "normale" Creme benutzen, aber ich würde unbedingt drauf achten, dass keine Duftstoffe oder Farbstoffe/Konservierungsstoffe drin sind, ebenso sollte kein Parafinum Liquidum drin sein, das ist ganz einfaches billiges Erdöl und wird in vielen Kosmetika versteckt.
OK billig ist sie jetzt auch nicht wirklich, aber sehr sparsam und wir sind sehr zufrieden. Ich denke im Grunde kannst Du schon "normale" Creme benutzen, aber ich würde unbedingt drauf achten, dass keine Duftstoffe oder Farbstoffe/Konservierungsstoffe drin sind, ebenso sollte kein Parafinum Liquidum drin sein, das ist ganz einfaches billiges Erdöl und wird in vielen Kosmetika versteckt.
6. Nov 2010 16:25
Re: ´Normale´ Feuchtigkeitscreme fürs Kleinkind
Hallo,
also ich bin angehende Kosmetikerin und muss sagen das babyöl eiegntlich wirklich super ist. Öl ist besser als jede crem aber wenn du sagst es wird schlimmer haste vielleicht ein schlechtes erwischt was die haut noch mehr austrocknet.
mein tipp ist wirklich auch mit Calandula oder Mandelöl ist besonders sanft zur sensibelen und trockenen Haut.
Und riecht auch recht gut.
Jojobaöl wird aus früchten gewonnen und eigentlich als flüssiger Wachs, beruhigt beanspruchte haut , feuchtigkeitsspendent, glättend, weichmachend.
Probi mal aus,
viel glück
also ich bin angehende Kosmetikerin und muss sagen das babyöl eiegntlich wirklich super ist. Öl ist besser als jede crem aber wenn du sagst es wird schlimmer haste vielleicht ein schlechtes erwischt was die haut noch mehr austrocknet.
mein tipp ist wirklich auch mit Calandula oder Mandelöl ist besonders sanft zur sensibelen und trockenen Haut.
Und riecht auch recht gut.
Jojobaöl wird aus früchten gewonnen und eigentlich als flüssiger Wachs, beruhigt beanspruchte haut , feuchtigkeitsspendent, glättend, weichmachend.
Probi mal aus,
viel glück
6. Nov 2010 17:16
Re: ´Normale´ Feuchtigkeitscreme fürs Kleinkind
Dank euch für die antworten
werd von euren tipps mal was ausprobieren. öle hab ich zur geburt massenhaft bekommen, von bübchen, penaten... keine ahnung, warum ihre haut davon nur noch trockener wird.
ich werd normale creme noch lassen und es mal mit weleda babycreme probieren. jojobaöl klingt auch gut, das hatten wir noch nicht.


7. Nov 2010 10:18
Re: ´Normale´ Feuchtigkeitscreme fürs Kleinkind
Ja beim rasugehen ruhig ne crem die schön dick ist, die zeiht nicht so schnell ein wie das Öl und abend über nacht ruhig ölen das zieht schön ind ie heut ein und deie kleinen mhinterlassen nicht solche öl spuren zb wenn hände auch ein geölt werden. Das hilt worklich am besten über nacht.
Mein Tipp:
Wer dolle raue und rissige Hände hat gerade bei diesem Wetter, abends gut einölen und püber nacht ein baumwollhandschuh hilft wirklich super!!!
Mein Tipp:
Wer dolle raue und rissige Hände hat gerade bei diesem Wetter, abends gut einölen und püber nacht ein baumwollhandschuh hilft wirklich super!!!
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...