HA-Nahrung bei Laktoseintoleranz

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Im Moment bekommt mein kleiner die Pre-Nahrung von Hipp, nun nimmt er aber nicht richtig zu und er hat auch immer noch Blähungen. Da auch ich laktoseintolerant bin, ist meine Vermutung, das auch er es hat. Kann ich ihm da die HA-Nahrung geben?
es freut mich, dass Sie sich wieder an uns wenden.
Eine schöne Nachricht habe ich schon mal vorneweg. In dem Alter ist eine Laktoseintoleranz quasi ausgeschlossen. Später im Kleinkindalter können manche Kinder eine solche entwickeln. Das Enzym Laktase, welches den Milchzucker (Laktose) aus der Milch spaltet und verdaut, lässt einfach im Laufe des Lebensalters nach. Das ist eigentlich ein ganz normaler und natürlicher Vorgang. Wichtig sind hierbei eine klare Diagnose des Arztes.
Aus einem früheren Beitrag weiß ich, dass Ihr Schatz ungefähr 15 Wochen alt ist. In diesem Alter können die Kinder die Laktose noch bestens verdauen. Bedenken Sie, Muttermilch enthält ausschließlich Laktose als Kohlenhydrat. Verträgt ein Säugling keine Laktose, würde ihm die natürlichste Form der Nahrung, nämlich die Muttermilch, nicht zur Verfügung stehen. Eine Laktoseintoleranz im Säuglingsalter ist - Gott sei Dank - praktisch unbekannt.
Ich habe eine andere Idee, die Sie mit dem Kinderarzt besprechen sollten. Mit ihm könnten Sie abklären, ob eine Spezialnahrung wie HiPP Comfort für Ihren Sohn sinnvoll ist. Die HiPP Comfort ist durch reduzierten Lactosegehalt, ein besonders verträgliches Fett und aufgespaltenes Eiweiß (wie HA) speziell für Babys mit Verdauungsproblemen entwickelt. http://www.hipp.de/milchnahrung/produkt ... alnahrung/
Bitte suchen Sie dazu das Gespräch mit Ihrem Kinderarzt, der auch das Gedeihen Ihres Jungen richtig einordnen kann.
Ich wünsche Ihnen von Herzen, dass sich die Beschwerden bald bessern,
Ihr HiPP Expertenteam
PS: Übrigens auch HA-Anfangs- und Folgenahrungen enthalten wie gesetzlich gefordert Laktose als Kohlenhydrat.
Durch das gespaltene Eiweiss sind sie jedoch oft leicher verdaulich.
zum einen die Umstellung auf Combiotik gestaltet sich sehr schwierig.
Unser Spatz hat sich jetzt zwei Tage mit dem Stuhlgang gequält, es klappte erst die Nacht von alleine und sein Hunger ist auch nicht mehr so groß. Er hat sonst mmer nach dreineinhalb Stunden gut getrunken und jetzt meldet er sich erst nach guten vier Stunden und trinkt aber auch nicht mehr so viel.
Ist das normal??? Pegelt es sich wieder ein???
Wenn nicht muss ich ihn wieder auf die normale Pre - Milch umstellen, nicht das er mir wieder im Gewicht abrutscht. Waren froh das er wenigstens etwas zugenommen hatte.
wird die Milch umgestellt kann es immer zu einer kurzen Anpassungsphase kommen. Genau wie Sie es beobachtet haben.
Geben Sie bitte dem Stuhlgang die Möglichkeit von allein zu kommen. Erfahrungsgemäß spielt es sich rasch ein.
Was den Hunger anbelangt, sollten Babys immer ganz nach Ihrem Bedarf gefüttert werden. Das kann mal nach dreieinhalb Stunden sein, mal nach vier Stunden usw. einen festen Rhythmus gibt es hier nicht. Je nach Wachstum kann der Appetit auch natürlichen Schwankungen unterliegen.
Wenn Sie unsicher bzgl. der Entwicklung und dem Gedeihen Ihres Kleinen sind, dann sprechen Sie auch noch mit dem Kinderarzt darüber. Er kennt Ihren kleinen Sohn und kann seine Entwicklung am besten einordnen.
Besprechen Sie auch mal mit Ihrem Kinderarzt, wann Ihr kleiner Mann reif für den Löffel ist. Nach vier Monaten etwa kann feste Breikost die Milch ergänzen. Vielleicht kommt das Löffeln Ihrem Schatz sehr entgegen.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam