20. Monate und immer noch Milch
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
22. Sep 2012 13:39
20. Monate und immer noch Milch
Hallo Mamis und Papis,
ich habe mal eine Frage an euch. Meine Tochter jetzt 20 Monate wird Nachts noch immer wach manchmal bis zu 2 x und möchte ihre Milch. Ich muss dazu sagen sie isst tagsüber sehr schlecht, abends fast gar nicht, daher glaube ich ihr auch das sie Hunger hat und dies nicht aus Gewohnheit tut, aber es tierisch anstrengend, da ich ja auch wieder arbeiten bin. Ich versuche das sie tagsüber mehr isst, aber keine Chance. Wenn ich nachts versuche die Milch ihr nicht zu geben, geht sie in die Küche und zeigt sie mir und weint völlig apatisch. Ich weiß echt nicht weiter.
ich habe mal eine Frage an euch. Meine Tochter jetzt 20 Monate wird Nachts noch immer wach manchmal bis zu 2 x und möchte ihre Milch. Ich muss dazu sagen sie isst tagsüber sehr schlecht, abends fast gar nicht, daher glaube ich ihr auch das sie Hunger hat und dies nicht aus Gewohnheit tut, aber es tierisch anstrengend, da ich ja auch wieder arbeiten bin. Ich versuche das sie tagsüber mehr isst, aber keine Chance. Wenn ich nachts versuche die Milch ihr nicht zu geben, geht sie in die Küche und zeigt sie mir und weint völlig apatisch. Ich weiß echt nicht weiter.
22. Sep 2012 13:48
Re: 20. Monate und immer noch Milch
Hallo!
Ich weiß nicht ob ich dir wirklich viel helfen kann, weil mein Sohn mit 1 Jahr keine Milch mehr wollte! Aber er ist auch ein sehr guter Esser und holt sich am Tag was er braucht!
Bekommt sie vor dem schlafen auch noch Milch? Wenn nicht kannst du das ja mal versuchen. Vielleicht reicht ihr das in der Nacht. Das ist leider die einzigste Idee die ich habe! Und da kannst du ja evtl. bisschen gedreideflocken oder Reisflocken mit rein geben!
Hoffe ich konnte dir vielleicht ein wenig weiter helfen.
Lg Sarah
Ich weiß nicht ob ich dir wirklich viel helfen kann, weil mein Sohn mit 1 Jahr keine Milch mehr wollte! Aber er ist auch ein sehr guter Esser und holt sich am Tag was er braucht!
Bekommt sie vor dem schlafen auch noch Milch? Wenn nicht kannst du das ja mal versuchen. Vielleicht reicht ihr das in der Nacht. Das ist leider die einzigste Idee die ich habe! Und da kannst du ja evtl. bisschen gedreideflocken oder Reisflocken mit rein geben!
Hoffe ich konnte dir vielleicht ein wenig weiter helfen.
Lg Sarah
22. Sep 2012 13:56
Re: 20. Monate und immer noch Milch
Nein das klappt leider auch nicht. Weder zum Abendessen noch vor dem Schlafengehen. Sie scheint bis dahin so satt zu sein, von was auch immer, das sie absolut nichts möchte. Erst nachts überfällt sie dann der Hunger. 

22. Sep 2012 14:12
Re: 20. Monate und immer noch Milch
Hallo!
Einen wirklich guten Rat kann ich dir leider auch nicht geben.
Versuch doch mal das du die Milchflasche schon Abends fertig machst (ist doch keine Pulvermilch mehr oder? H Milch kannste ja schon Abends für die Nacht fertig machen). Die stellste in den Kühlschrank und wenn deine kleine ihre Flasche will musste die nur kurz warm machen und drückst sie ihr selber in die Hand. Mit 20 Monaten kann sie die Flasche doch bestimmt schon selber halten oder? Dann brauchste nur kurz aufstehen und kannst weiter schlafen während sie ihre Milch trinkt.
Oder vielleicht die Milchmenge jede Nacht immer verringern um es schleichend abzugewöhnen?
Ich kann dich wirklich gut verstehen. Jakob trinkt seine Milch zwar nicht mehr Nachts sondern nur beim Einschlafen, aber er wird Nachts auch noch oft wach und oft ist es so das er dann wirklich hellwach ist und spielen will.
Wenn er seine Milch trinkt drück ich ihm die Flasche immer in die Hand und ich liege nur daneben halte Händchen oder streichel ihn.
Die Flasche einfach so von heut auf morgen weglassen würde ich aber nicht machen. Wenn sie wirklich tagsüber kaum isst (generell oder nur momentan?), dann hat sie Nachts schliesslich hunger und wer kann schon mit Knurrendem magen schlafen?
Angenommen ihr würdet Nachts hunger bekommen, so sehr das ihr davon wach werdet, dann macht ihr euch doch auch ne Kleinigkeit oder?
Also ich mach das zumindest. Wenn ich tagsüber zu viel Stress hatt und nicht zum essen gekommen bin und Nachts sich der unger meldet, dann gibts eben noch schnell ne Scheibe Brot.
Einen wirklich guten Rat kann ich dir leider auch nicht geben.
Versuch doch mal das du die Milchflasche schon Abends fertig machst (ist doch keine Pulvermilch mehr oder? H Milch kannste ja schon Abends für die Nacht fertig machen). Die stellste in den Kühlschrank und wenn deine kleine ihre Flasche will musste die nur kurz warm machen und drückst sie ihr selber in die Hand. Mit 20 Monaten kann sie die Flasche doch bestimmt schon selber halten oder? Dann brauchste nur kurz aufstehen und kannst weiter schlafen während sie ihre Milch trinkt.
Oder vielleicht die Milchmenge jede Nacht immer verringern um es schleichend abzugewöhnen?
Ich kann dich wirklich gut verstehen. Jakob trinkt seine Milch zwar nicht mehr Nachts sondern nur beim Einschlafen, aber er wird Nachts auch noch oft wach und oft ist es so das er dann wirklich hellwach ist und spielen will.
Wenn er seine Milch trinkt drück ich ihm die Flasche immer in die Hand und ich liege nur daneben halte Händchen oder streichel ihn.
Die Flasche einfach so von heut auf morgen weglassen würde ich aber nicht machen. Wenn sie wirklich tagsüber kaum isst (generell oder nur momentan?), dann hat sie Nachts schliesslich hunger und wer kann schon mit Knurrendem magen schlafen?
Angenommen ihr würdet Nachts hunger bekommen, so sehr das ihr davon wach werdet, dann macht ihr euch doch auch ne Kleinigkeit oder?
Also ich mach das zumindest. Wenn ich tagsüber zu viel Stress hatt und nicht zum essen gekommen bin und Nachts sich der unger meldet, dann gibts eben noch schnell ne Scheibe Brot.
22. Sep 2012 22:02
Re: 20. Monate und immer noch Milch
das hört sich schon so an als hätte sie hunger, wenn sie auch kein wasser nimmt, sondern nur die milch.
entweder würd ich versuchern immer weniger milch zu geben. oder was besser wäre die zu verdünnen.. das sie den bacu voll hat und schläft. mörgens kommt dann der hunger. was bekommt sie denn so am tag, wirklich so wenig?
entweder würd ich versuchern immer weniger milch zu geben. oder was besser wäre die zu verdünnen.. das sie den bacu voll hat und schläft. mörgens kommt dann der hunger. was bekommt sie denn so am tag, wirklich so wenig?
22. Sep 2012 22:11
Re: 20. Monate und immer noch Milch
Wenn Du echt das Gefühl hast, Dein Mäuslein hat nachts Hunger, dann würde ich Dir (mein altbewährtes und gerne empfohlenes
) ein Ernährungsprotokoll empfehlen und dann einen Besuch beim Kinderarzt. Falls Dein Kind tatsächlich tags so schlecht ißt und nachts dann hungrig ist, bräuchte man wahrscheinlich schon ein wenig Unterstützung von einem Ernährungsberater oder so...

22. Sep 2012 23:01
Re: 20. Monate und immer noch Milch
Hallo,
das kenn ich. Meiner (17 Monate) ist auch kein guter Esser. Ist nur kleine Mengen und nur bestimmte Sachen. Deshalb bekommt er morgens und abends noch ne Flasche (Hipp 1 Combiotik). Ich würde auch versuchen ihr abends bevor sie schlafen geht nochmal ne Flasche zu geben, vielleicht erst ein Buch anschauen damit sie bischen runterkommt und dann ein kleines Flascherl. Und wenn sie trotzdem nachts aufwacht und wirklich Hunger hat, würde ich ihr zumindest 1 Flasche machen, vielleicht bischen weniger wie normal, so dass sie dann morgens Hunger hat.
das kenn ich. Meiner (17 Monate) ist auch kein guter Esser. Ist nur kleine Mengen und nur bestimmte Sachen. Deshalb bekommt er morgens und abends noch ne Flasche (Hipp 1 Combiotik). Ich würde auch versuchen ihr abends bevor sie schlafen geht nochmal ne Flasche zu geben, vielleicht erst ein Buch anschauen damit sie bischen runterkommt und dann ein kleines Flascherl. Und wenn sie trotzdem nachts aufwacht und wirklich Hunger hat, würde ich ihr zumindest 1 Flasche machen, vielleicht bischen weniger wie normal, so dass sie dann morgens Hunger hat.
23. Sep 2012 01:04
Re: 20. Monate und immer noch Milch
hi,
ich habe mir mit Absicht die bisherigen antworten nicht durchgelesen, weil ich regelmäßig unfreiwillig diskussionen zu diesem thema von den supermamis aus dem kiga habe.
aber ich möchte dir mal ein wenig von uns erzählen.
mein kleiner ist 24 monate alt und er hat die letzen 13 Monate damit verbracht, alle 3 wochen einen zahn zu bekommen.
bis zu seinem ersten Geburtstag - pünktlich an diesem tag kam der erste zahn - hat er verhältnissmäßig gut gegessen, auch, wenn er nie ein großer Esser war, aber es war durchaus o.k.
mit dem ersten zahn ließ das nach, bis er schließlich mit 18 monaten gar nichts festes mehr essen wollte, er nur noch wund war und nur noch am weinen war, er rote wangen hatte und ein völlig geschwollenes Zahnfleisch hatte.
ich war sowas von verzweifelt und bekam so tolle tips wie, das ich ihm seine milch verweigern müßte, er nur noch Wasser zu trinken bekommen dürfte und nur noch in bestimmten mengen und zu bestimmten Zeiten - mein sohn haßt wasser und schmeißt notfalls auch den Becher, wenn es sein muß - etc.
ich habe auch mein gefühl gehört und ihn "machen lassen".
er wollte nicht essen?
o.k., gab es eben später eine milch, er wollte am nächsten tag wieder nicht essen?
gut, habe ich einen joghurt angeboten etc.
heute, mit 24 monaten ißt er morgens sein nutellabrot und trinkt seine milch dazu aus nem kleinenbecher.
er bekommt einen 250 Gramm Joghurt - den schafft er locker und wir essen wegen meinem mann immer erst später mittag - als Zwischenmahlzeit, mittag wird dann, je nachdem was es gibt, gegessen, angeknabbert oder verweigert , zwischendurch gibt es wieder obst und gemüse und natürlich auch was süßes und Abendbrot krieg ich ihn immer mit marmeladenbrot, weil mein zwerg wurst und käse nicht ißt, auch das bekommt bei uns, wenn ich es doch mal wieder probiere, regelmäßig Flugstunden
.
abends bekommt er dann noch seine milch und wenn ich ins bett gehe, stelle ich ihm an einen festen platz nochmal eine flasche, die morgens geleert ist.
mein zwerg trinkt nicht aus Gewohnheit, er wird zu den unterschiedlichsten zeiten wach und weint und macht es genauso, wie deine tochter, nur, das er noch seine stangen im bett haben will und nicht zum kühlschrank laufen kann, aber er zeigt auf seine flasche und weint herzzerreißend und jämmerlich und sagt dabei immer"mamu, milch, milch, mamu:"
ich muß mir nun was einfallen lassen, weil er wegen einer untersuchung nun einmalig nachts seine milch nicht wird bekommen können.
aber generell habe ich gerade durch meinen kleinen gelernt, das ich meinen kindern vertrauen kann, sie wissen ziemlich genau, was sie wann brauchen.
mein großer gab seine flasche nachts ab, da war er 3 1/4 nachdem die flaschenfee da war und ihm ein Geschenk mitgebracht hat.
und gerade, wenn dein zwerg schlecht ist, braucht er nachts die milch, er hat doch dann hunger.
wie gesagt, ich stehe nachts nicht mehr auf und mache eine milch fertig, mein zwerg bekommt Kuhmilch und die steht ab 0 uhr in seinem Bett und morgens um 6 uhr ist die flasche leer, reste - was auch mal vorkommt - werden dann verworfen.
gerade, wenn du wieder am arbeiten bist, könnte sich das für dich anbieten, ihm einfach seine flasche ins bett stellen, du kannst ruhiger schlafen, er hat, was er braucht und allen ist geholfen.
und langfristig gesehen schaue doch einfach, was dein mausi gerne aufs brot ißt und gib ihm das zum Abendbrot.
damit bin ich am besten gefahren, denn wir haben sogar schon phasen, wo mein zwerg abends gar keine milch mehr will und sogar die nachtflasche nur zur hälfte geleert wird.
ich halt dir die Daumen.
ganz liebe grüße
noroelle
ich habe mir mit Absicht die bisherigen antworten nicht durchgelesen, weil ich regelmäßig unfreiwillig diskussionen zu diesem thema von den supermamis aus dem kiga habe.
aber ich möchte dir mal ein wenig von uns erzählen.
mein kleiner ist 24 monate alt und er hat die letzen 13 Monate damit verbracht, alle 3 wochen einen zahn zu bekommen.
bis zu seinem ersten Geburtstag - pünktlich an diesem tag kam der erste zahn - hat er verhältnissmäßig gut gegessen, auch, wenn er nie ein großer Esser war, aber es war durchaus o.k.
mit dem ersten zahn ließ das nach, bis er schließlich mit 18 monaten gar nichts festes mehr essen wollte, er nur noch wund war und nur noch am weinen war, er rote wangen hatte und ein völlig geschwollenes Zahnfleisch hatte.
ich war sowas von verzweifelt und bekam so tolle tips wie, das ich ihm seine milch verweigern müßte, er nur noch Wasser zu trinken bekommen dürfte und nur noch in bestimmten mengen und zu bestimmten Zeiten - mein sohn haßt wasser und schmeißt notfalls auch den Becher, wenn es sein muß - etc.
ich habe auch mein gefühl gehört und ihn "machen lassen".
er wollte nicht essen?
o.k., gab es eben später eine milch, er wollte am nächsten tag wieder nicht essen?
gut, habe ich einen joghurt angeboten etc.
heute, mit 24 monaten ißt er morgens sein nutellabrot und trinkt seine milch dazu aus nem kleinenbecher.
er bekommt einen 250 Gramm Joghurt - den schafft er locker und wir essen wegen meinem mann immer erst später mittag - als Zwischenmahlzeit, mittag wird dann, je nachdem was es gibt, gegessen, angeknabbert oder verweigert , zwischendurch gibt es wieder obst und gemüse und natürlich auch was süßes und Abendbrot krieg ich ihn immer mit marmeladenbrot, weil mein zwerg wurst und käse nicht ißt, auch das bekommt bei uns, wenn ich es doch mal wieder probiere, regelmäßig Flugstunden

abends bekommt er dann noch seine milch und wenn ich ins bett gehe, stelle ich ihm an einen festen platz nochmal eine flasche, die morgens geleert ist.
mein zwerg trinkt nicht aus Gewohnheit, er wird zu den unterschiedlichsten zeiten wach und weint und macht es genauso, wie deine tochter, nur, das er noch seine stangen im bett haben will und nicht zum kühlschrank laufen kann, aber er zeigt auf seine flasche und weint herzzerreißend und jämmerlich und sagt dabei immer"mamu, milch, milch, mamu:"
ich muß mir nun was einfallen lassen, weil er wegen einer untersuchung nun einmalig nachts seine milch nicht wird bekommen können.
aber generell habe ich gerade durch meinen kleinen gelernt, das ich meinen kindern vertrauen kann, sie wissen ziemlich genau, was sie wann brauchen.
mein großer gab seine flasche nachts ab, da war er 3 1/4 nachdem die flaschenfee da war und ihm ein Geschenk mitgebracht hat.
und gerade, wenn dein zwerg schlecht ist, braucht er nachts die milch, er hat doch dann hunger.
wie gesagt, ich stehe nachts nicht mehr auf und mache eine milch fertig, mein zwerg bekommt Kuhmilch und die steht ab 0 uhr in seinem Bett und morgens um 6 uhr ist die flasche leer, reste - was auch mal vorkommt - werden dann verworfen.
gerade, wenn du wieder am arbeiten bist, könnte sich das für dich anbieten, ihm einfach seine flasche ins bett stellen, du kannst ruhiger schlafen, er hat, was er braucht und allen ist geholfen.
und langfristig gesehen schaue doch einfach, was dein mausi gerne aufs brot ißt und gib ihm das zum Abendbrot.
damit bin ich am besten gefahren, denn wir haben sogar schon phasen, wo mein zwerg abends gar keine milch mehr will und sogar die nachtflasche nur zur hälfte geleert wird.
ich halt dir die Daumen.
ganz liebe grüße
noroelle
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...