Gläschen aufwärmen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
3. Nov 2010 22:08
Gläschen aufwärmen
Hallo zusammen, wollte fragen wie oft man ein angefangenes Gläschen erwärmen kann?
Lg mandy
Lg mandy
3. Nov 2010 22:14
Re: Gläschen aufwärmen
Hallo
Na nur einmal,
steht aber auf jedem Gläschen drauf. Wenn du kein ganzes Gläschen brauchst, wasch ein leeres einfach ab und füll die Menge rein die du brauchst und den nicht erwärmten Rest kannst du in den Kühlschrank stellen und am nächsten Tag füttern. 
Na nur einmal,


3. Nov 2010 22:19
Re: Gläschen aufwärmen
Doch er ißt schon ein ganzes Gläschen aber manchmal nur ein bißchen u dann macht er eine Pause u in der Zeit ist der Brei wieder kalt, soll ich den dann weg werfen???
4. Nov 2010 09:11
Re: Gläschen aufwärmen
Dann gib ihm den Rest einfach kalt oder vielmehr zimmerwarm, bevor du es wegwerfen musst ! Mein Zwerg hat eine Zeitlang die Gläschen nur kalt gegessen; ich habe sie erst gar nicht aufgewärmt
Das schadet aber nicht, und ihm hat´s geschmeckt.

4. Nov 2010 09:13
Re: Gläschen aufwärmen
Ach so nein ich würd versuchen es warm zu halten in einem Wasserbad. Je nachdem wo das essen drin/drauf ist. Wenn es das Gläschen ist einfach im Topf mit heiß Wasser stellen und beim Teller/Schüssel halt zurück ins Gläschen und warm halten. Wobei wenn du schon heizen solltest kannst du es auch auf die heizung stellen. Denn es soll ja nur warm und nicht heiß sein 

4. Nov 2010 17:34
4. Nov 2010 18:24
Re: Gläschen aufwärmen
Hast du´s schon mal mit nem Warmhalteteller probiert?
Das gießt man unten in den Teller heißes Wasser rein, dann den Brei rein und das Ganze bleibt recht lange warm...
Das gießt man unten in den Teller heißes Wasser rein, dann den Brei rein und das Ganze bleibt recht lange warm...
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19535...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...