ich bin echt hilflos

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein sohn ist am 4.08.2010 geboren hat am anfang muttermilch und hipp pre ha bekommen und ab der3woche nur noch hipp pre ha
er hat am anfang sehr gut getrunken immer150ml und das alle4stunden,er ist augewacht hatte geschrien weil er hunger hatte.alles super er hatte auch gut zugenommen,jetzt habe ich eine babywiege und er nimmt pro woche50g zu.habe gelesen das es eigentlich so sein soll das er 150-200g pro woche zunimmt.
jetzt trinkt er alle4-5std und muss ihn dazu wecken oder biete ihm einfach die falsche an weil er nicht mehr schreit also das er hunger hätte.dann trinkt er meisstens nur70ml und das bei jeder mahlzeit.wenn ich ihm dann den rest anbiete verweigert er es indem er schreit und viele blähungen hat,das auch sehr stinkt....aber am nuckel saugt er dann wie verrückt weiter als wenn er dann noch hunger hätte,aber wenn ich ihm die flasche gebe verweigert er es...
das geht jetzt gut seit5wochen!!!!
woran liegt es??????????????
jetzt habe ich gedacht das ich auf die pre ha1 umsteige weil das mit stärke ist und er somit vielleicht besser zunimmt da er so wenig trinkt!!!
aber auf der packung steht das es sättiger ist ,somit habe ich angst das er dann noch weniger trinkt.
kann man auch auf die pre ha1 umsteigen damit die kinder besser und schneller zunehmen????????????????????????????????????????????????
zuletzt noch eine frage er trinkt auch mit vielen pauen und langsam,zwischendurch stelle ich dann die milch in ein behälter mit warmen wasser da er meisstens eine stunde braucht bis er die70ml erreicht...auf der packung steht ja das man sofort verfüttern soll,ist das dann schlimm wenn sie eine stunde lang steht und verfüttert wird.
ich kippe ja meisstens den rest weg,da ich immer ihm4messlöffel und145ml mache aber meisstens nur70ml trinkt er,mache immer mehr mit der hoffnung das er mal mehr trinkt so wie am anfang...
ich hoffe sie können mir weiterhelfen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
liebe grüsse dianababe111
ps.liebe muttis ihr könnt mir ruhig schreiben,wenn ihr das bei eurem kind auch hattet und wie ihr es dann besser hinbekommen habt,viellicht hilft es dann bei mir auch
es ist richtig, eine Zunahme von 150-200g pro Woche ist eine Faustregel. Entscheidend ist aber letztlich, dass das Gewicht und die Entwicklung insgesamt zum Alter passen. Wenn Ihr Kleiner also gut genährt isst, brauchen Sie sich über die geringere Zunahme pro Woche keine Gedanken zu machen. Ansonsten sollten Sie besser mit Ihrem Kinderarzt Rücksprache zum Gedeihen Ihres Sohnes halten.
Warum hat Ihr Sohn sein Trinkverhalten geändert? Manchmal ist ein kleiner oft unbemerkter Infekt die Ursache, warum das Baby nicht mehr so viel trinkt wie bisher. Oder ein Entwicklungsschub etc. Allerdings dauert diese Phase nun ja schon seit gut fünf Wochen an. Unser Tipp: auf jeden Fall einmal mit dem Kinderarzt über das Trinkverhalten und die möglichen Ursachen sprechen. Auch abklären lassen, dass die Nahrung an sich gut vertragen wird.
Zur Nahrung: Wir empfehlen grundsätzlich das Fläschchen immer frisch zu bereiten und Reste nicht wieder zu verwenden. Aus hygienischen Gründen empfehlen wir nicht, die Milchfläschchen über einen Fütterungszeitraum von einer halben Stunde aufzubewahren. Länger als eine gute halbe Stunde sollte die Milchnahrung auch nicht im Fläschchenwärmer warm gehalten werden. Milch ist ein guter Nährboden für Bakterien und diese vermehren sich gerade bei "handwarmen" Temperaturen sehr schnell. Aus demselben Grund sollte man die Milchfläschchen auch nicht vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, denn selbst im Kühlschrank vermögen einige Bakterien sich zu vermehren.
Bei "langsamen" oder "verzögerten" Essern ist es besser zunächst ein Fläschchen mit nur der Hälfte Wasser und Pulver anzurühren und wenn es "später" weiter geht, eine frische weitere Hälfte. Wenn es schnell gehen soll, halten sie am besten abgekochtes Wasser in einer Thermoskanne bereit.
Alles Liebe und Gute für Sie und Ihren Sohn wünscht das
HiPP Expertenteam
oder ist die1nur wegen dem sättigen gut nicht das er noch weniger trinkt??!!!!!
die HiPP HA 1 Plus hat einen ähnlichen Kaloriengehalt wie die HiPP Pre HA-Plus. Sie enthält lediglich einen kleinen Anteil leichtverdauliche Stärke und ist damit sämiger als die HiPP Pre HA-Plus.
Mein Vorschlag wäre daher bei der Pre zu bleiben.
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
die Pre HA ist die ideale Nahrung für den Beginn.
Wie bereits geschrieben, kann zur besseren Sättigung auch eine 1er-Nahrung gereicht werden.
Füttern Sie die Pre HA oder wenn Sie möchten auch die HA 1 einfach nach Bedarf.
Und fragen Sie auch Ihren Kinderarzt zum Trinkverhalten und Gedeihen Ihres Kleinen. Vielleicht sind Ihre Sorgen ganz unbegründet und alles ist gut so wie es ist. Er kann die Entwicklung Ihres Sohne am besten einschätzen und auch die weitere Vorgehensweise vorgeben.
Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.