Will nicht trinken

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1053780
3. Nov 2010 09:57
Will nicht trinken
Hallo
mein kleiner Schatz will einfach nichts anderes trinken außer Muttermilch
( die sie auch noch abends einmal in er Nacht und morgens bekommt ).
Am Tage habe ich schon Abgestillt in der Hoffnung das sie anfängt Wasser,Tee
oder Säfte zu trinken, aber sie spuckt alles wieder aus. Daher habe ich angst auch nachts abzustillen weil ich dann denke sie bekommt nicht genug Flüssigkeit. Sie ißt alles aber nicht so viel z.B ein ganzes Gläschen schaft sie nicht oder will nicht. Ich denke das holt sie sich dann in der Nacht und das ist ja auch nicht sinn der sache oder ? :)
Ich hoffe Sie können mir da einen Tipp geben. Ach ja meine kleine ist jetzt 7 Monate
Vielen Dank
Lg Emelie
HiPP-Elternservice
4. Nov 2010 10:45
Re: Will nicht trinken
Liebe Emelie,

solange Ihre Kleine noch viel Milch trinkt, wird sie darüber mit viel Flüssigkeit versorgt, so dass sie wahrscheinlich im Moment einfach noch keinen Durst auf andere Getränke hat. Der durchschnittliche Flüssigkeitsbedarf im zweiten Halbjahr beträgt 400 ml, wobei die Milch zu diesem Wert dazugerechnet wird. Haben Sie keine Sorge, wenn Ihre Tochter immer weniger Milch trinkt, wird sie Durst entwickeln und andere Getränke wie Tee, Wasser oder stark verdünnte Säfte auch annehmen. Am einfachsten können Sie immer an der Windel feststellen, ob Ihr Kind ausreichend Flüssigkeit bekommt. Solange der Urin eines Babys hell, fast farblos aussieht und nicht unangenehm riecht, bekommt es in der Regel genügend Flüssigkeit.

Sie brauchen daher keine Angst zu haben, in der Nacht abzustillen. Ihre Kleine wird sich am Tage über ihre Mahlzeiten, die Milch und Getränke die benötigte Flüssigkeit holen. Da können Sie sicher sein. Und dann werden automatisch auch am Tage die Beikostportionen größer, wenn die Mahlzeiten in der Nacht wegfallen.

Lieber Gruß und alles Gute
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...