Papa laß mich in ruhe!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
22. Okt 2010 08:24
Papa laß mich in ruhe!
Man freut sich über jede entwicklung seines Kindes, aber es ist auch immer wieder anstrengend!
Zur zeit haben wir die Phase: Papa laß mich in ruhe!
Seit drei Tagen ist es so das unsere Tochter sich zwar freut wenn Papa nach Hause kommt, aber mehr als gucken darf er nicht!
Bei uns war es immer so das mein Mann sie Abends gefüttert, gespielt und Bett fertig gemacht hat, aber das ist nun vorbei!
Sie will nicht von ihm auf dem Arm genommen werden, er darf sie nicht füttern oder gar Wickeln.
Jedesmal schreit sie, sucht mich und streckt die arme nach mir aus!
Über Tags spielt sie so schön und will fast nie bei mir auf den arm und am Abend bekommt ich sie garnicht mehr von mir los!
Ganz schön anstrengend.
Wollen wir mal hoffen,das diese Phase nicht zu lange dauert!
LG
Zur zeit haben wir die Phase: Papa laß mich in ruhe!
Seit drei Tagen ist es so das unsere Tochter sich zwar freut wenn Papa nach Hause kommt, aber mehr als gucken darf er nicht!
Bei uns war es immer so das mein Mann sie Abends gefüttert, gespielt und Bett fertig gemacht hat, aber das ist nun vorbei!
Sie will nicht von ihm auf dem Arm genommen werden, er darf sie nicht füttern oder gar Wickeln.
Jedesmal schreit sie, sucht mich und streckt die arme nach mir aus!
Über Tags spielt sie so schön und will fast nie bei mir auf den arm und am Abend bekommt ich sie garnicht mehr von mir los!
Ganz schön anstrengend.
Wollen wir mal hoffen,das diese Phase nicht zu lange dauert!
LG
22. Okt 2010 08:44
Re: Papa laß mich in ruhe!
Hallo
Die zeit hatten wir auch schon papa durfte zwar noch blödsinn mit dem kleinen machen mehr aber auch nicht und wehe es ging darum das es schlafenszeit war (mein kleiner schläft zur zeit nur auf dem arm ein) bei papa kann man ja nicht so gut schlafen wie bei mama.
Und dann kam der große tag an dem ich den kleinen für längere zeit bei papa lassen musste da ich auf einen babybasar gegangen bin und es dort bei uns sehr schlecht mit so einem kleinen wurm ist da das gedränge einfach zu groß ist.Ich hatte riesige angst das es nicht klappt der kleine nur am schreien ist und und und...
Ich hatte sogar ein richtig schlechtes gewissen das ich nun so einen großen sprung meinem kleinen mann zumute.
Aber siehe da irgendwie muss es dann bei dem kleinen "klick" gemacht haben.
anfangs hat er noch etwas theater bei papa gemacht geweint und alles drum und dran aber seit dem tag findet er es gar nicht mehr schlimm bei papa zu sein und er lässt es auch nun wunderbar zu das papa ihm mal essen mit dem löffel gibt (zuvor hat er nur bei mir seine menüs und früchte breis gegessen) er kann nun auch mal bei papa einschlafen.
Und seit dem ist es sogar so das wenn mein freund abends von der arbeit heim kommt der kleine ihn gleich anlacht und die ärmchen zu ihm ausstreckt und sogar mal längere zeit bei papa bleibt.Allerdings ist es momentan doch wieder besser abends bei mama einzuschlafen wie bei papa =)
Ich wünsche dir viel geduld und gute nerven für deine kleine die phase wird bestimmt bald wieder vorbei gehen
LG Meli
Die zeit hatten wir auch schon papa durfte zwar noch blödsinn mit dem kleinen machen mehr aber auch nicht und wehe es ging darum das es schlafenszeit war (mein kleiner schläft zur zeit nur auf dem arm ein) bei papa kann man ja nicht so gut schlafen wie bei mama.
Und dann kam der große tag an dem ich den kleinen für längere zeit bei papa lassen musste da ich auf einen babybasar gegangen bin und es dort bei uns sehr schlecht mit so einem kleinen wurm ist da das gedränge einfach zu groß ist.Ich hatte riesige angst das es nicht klappt der kleine nur am schreien ist und und und...
Ich hatte sogar ein richtig schlechtes gewissen das ich nun so einen großen sprung meinem kleinen mann zumute.
Aber siehe da irgendwie muss es dann bei dem kleinen "klick" gemacht haben.
anfangs hat er noch etwas theater bei papa gemacht geweint und alles drum und dran aber seit dem tag findet er es gar nicht mehr schlimm bei papa zu sein und er lässt es auch nun wunderbar zu das papa ihm mal essen mit dem löffel gibt (zuvor hat er nur bei mir seine menüs und früchte breis gegessen) er kann nun auch mal bei papa einschlafen.
Und seit dem ist es sogar so das wenn mein freund abends von der arbeit heim kommt der kleine ihn gleich anlacht und die ärmchen zu ihm ausstreckt und sogar mal längere zeit bei papa bleibt.Allerdings ist es momentan doch wieder besser abends bei mama einzuschlafen wie bei papa =)
Ich wünsche dir viel geduld und gute nerven für deine kleine die phase wird bestimmt bald wieder vorbei gehen
LG Meli
22. Okt 2010 10:01
Re: Papa laß mich in ruhe!
Huhu...
Achje, an ne Phase hab ich ja noch gar nicht gedacht. Zwischen meinem Mann und mir hats gestern mal so richtig "gescheppert"... er war jetzt 6 Wochen krank zu Hause und hat sich eigentlich so gut wie kaum um den Kleinen gekümmert... wenn dann mal gute 10 Minuten. Er hat ihn nicht mehr gefüttert, kaum mehr gewickelt und ihn "bettfertig gemacht" auch nicht mehr.
Mir hats echt gereicht
Dann hat er mir mit trauriger Miene entgegengeworfen "was soll ich denn machen wenn ich weggedrückt werde"
Es hat mir im Nachhinein richtig leid getan. Es ist mir nie aufgefallen dass unser Kleiner den Papa anscheinend wegdrückt
Ich weiß auch gar nicht wie ich mich verhalten soll.
Ich hoffe wirklich es ist nur ne Phase und der Papa gibt nicht auf
Achje, an ne Phase hab ich ja noch gar nicht gedacht. Zwischen meinem Mann und mir hats gestern mal so richtig "gescheppert"... er war jetzt 6 Wochen krank zu Hause und hat sich eigentlich so gut wie kaum um den Kleinen gekümmert... wenn dann mal gute 10 Minuten. Er hat ihn nicht mehr gefüttert, kaum mehr gewickelt und ihn "bettfertig gemacht" auch nicht mehr.
Mir hats echt gereicht





Dann hat er mir mit trauriger Miene entgegengeworfen "was soll ich denn machen wenn ich weggedrückt werde"
Es hat mir im Nachhinein richtig leid getan. Es ist mir nie aufgefallen dass unser Kleiner den Papa anscheinend wegdrückt


Ich weiß auch gar nicht wie ich mich verhalten soll.
Ich hoffe wirklich es ist nur ne Phase und der Papa gibt nicht auf

22. Okt 2010 13:28
Re: Papa laß mich in ruhe!
Hallo!
Hoffe echt das sich das bald legt.
Mir tut es immer in der Seele weh, wenn mein Mann mich verzweifelt an schaut und am liebsten heulen könnte, weil die kleine nichts von ihm wissen will.
Er geht immer früh und kommt spät nach Hause.
Ich war jetzt ne Woche mit ihr weg, dann ist er mal Beruflich weg....
Jetzt fahr ich wieder mit ihr.....
Denke für sie ist es auch schwer...
Aber da sich das bei euch auch gelegt hat, bin ich optimistisch!
LG
Hoffe echt das sich das bald legt.
Mir tut es immer in der Seele weh, wenn mein Mann mich verzweifelt an schaut und am liebsten heulen könnte, weil die kleine nichts von ihm wissen will.

Er geht immer früh und kommt spät nach Hause.
Ich war jetzt ne Woche mit ihr weg, dann ist er mal Beruflich weg....
Jetzt fahr ich wieder mit ihr.....
Denke für sie ist es auch schwer...
Aber da sich das bei euch auch gelegt hat, bin ich optimistisch!
LG
3. Nov 2010 07:27
Re: Papa laß mich in ruhe!
Wie ich sehe, bin ich mit diesem Problem nicht alleine.Ganz so extrem wie Ihr hier die Situationen schildert iste s Gott sei Dank bei uns nicht. Meine Frau sagt mir immer : Den ganzen Tag wenn du weg bist ruft Sie nach Ihrem Papa. Das freut mich , dennoch wenn ich heim komme werde ich mehr oder weniger stürmisch begrüßt und wir blödeln auch ein wenig .Schauen danach die klassischen Bauernhofbücher an, aber dann sagt unsere kurze immer nur Mama,Mama , Mama.Bin ich dann in meinem Büro verschwunden, und die Tür ist zu,höre ich wieder Papa , Papa , Papa und sie klopft an meine Tür.Ist schon seltsam irgendwie.Aber ich nehme es Ihr nicht übel,sie gibt mir soviel Kraft und Freude,dass ich mich darüber gar nicht ärgern kann.Ich denke das wir Väter interessant werden, wenn es mal Taschengeld geben wird....*grins*
Bis dahin.....
Gruß aus der Eifel
Micha
Bis dahin.....
Gruß aus der Eifel
Micha
3. Nov 2010 08:08
Re: Papa laß mich in ruhe!
DerGaertner79 hat geschrieben :
> Wie ich sehe, bin ich mit diesem Problem nicht alleine.Ganz so extrem wie
> Ihr hier die Situationen schildert iste s Gott sei Dank bei uns nicht.
> Meine Frau sagt mir immer : Den ganzen Tag wenn du weg bist ruft Sie nach
> Ihrem Papa. Das freut mich , dennoch wenn ich heim komme werde ich mehr
> oder weniger stürmisch begrüßt und wir blödeln auch ein wenig .Schauen
> danach die klassischen Bauernhofbücher an, aber dann sagt unsere kurze
> immer nur Mama,Mama , Mama.Bin ich dann in meinem Büro verschwunden, und
> die Tür ist zu,höre ich wieder Papa , Papa , Papa und sie klopft an meine
> Tür.Ist schon seltsam irgendwie.Aber ich nehme es Ihr nicht übel,sie gibt
> mir soviel Kraft und Freude,dass ich mich darüber gar nicht ärgern kann.Ich
> denke das wir Väter interessant werden, wenn es mal Taschengeld geben
> wird....*grins*
> Bis dahin.....
> Gruß aus der Eifel
> Micha
Morgen Micha,
bei uns daheim im schönen München genau das Gleiche. Schon in der Früh, wenn meine Maus ( 2 jahre ) aus dem Bett klettert sagt sie " Papa schau´n ". Sie läuft zum Schlafzimmer, macht die Türe auf, hüpft ins Bett, schlägt die Decke zurück und ruft ganz laut Paaapaaa! Dann kommt sie zu mir und sagt" Papa arbeiten".
Dann ist das Thema Papa erst mal abgehakt. Am nachmittag, wenn wir vom Spielplatz heim gehen ruft sie die ganze Zeit Papa und wenn sie ein silbernes Auto sieht sagt sie " Papa Auto ".
Mein Mann kommt heim, macht die Türe auf, die Kleine freut sich, gibt ihrem Papa ein Kussi. Und dann ist Ende mit Papa. Er will mit ihr ein Buch anschauen oder malen, sie ruft nur nach mir und klammert sich an mein Bein. Aber andersrum dann genauso. Mein Mann geht ins Bad, da ruft sie schon wieder " Papa schau´n ". Er kommt raus, will sie hochnehmen, da schreit sie schon wieder nach mir
Mein Göttergatte ist da nur leider nicht ganz so verständnisvoll wie du. Ihn kränkt es dann oft, wenn die Kleine mal wieder nur nach mir schreit. Ich denke, das sie das bestimmt spürt wenn er "beleidigt" ist und sich dann vielleicht gerade auch deswegen zurückzieht und zu mir will.
Keine Ahnung, auf jeden Fall bin ich froh, das es anderen Männern auch so geht. Muß ich mal meinen Mann lesen lassen, vielleicht gehts ihm dann besser. Er denkt immer, er macht was falsch. Oder mir wird vorgehalten, ich würde die Kleine zu sehr verwöhnen. Bzw. wäre es ja nicht verwunderlich das die Kleine wie ne Klette an mir hängt, da ich sie ja nur meiner Mama einmal die Woche anvertraue und sonst niemanden. Das es daran liegen soll kann ich mir nicht vorstellen. Ich arbeite auch jeden Samstag und da paßt mein Mann auf. Und wenn ich dann nicht da bin hat mein Mann keine Probleme mit ihr. Außer das sie dann auch den ganzen Tag nach mir fragt und immer wieder feststellt " Mama arbeiten, Aldi ! "
Aber den Spruch mit dem Taschengeld hat mein Mann auch schon losgelassen.....
Grüße, Sandra.
> Wie ich sehe, bin ich mit diesem Problem nicht alleine.Ganz so extrem wie
> Ihr hier die Situationen schildert iste s Gott sei Dank bei uns nicht.
> Meine Frau sagt mir immer : Den ganzen Tag wenn du weg bist ruft Sie nach
> Ihrem Papa. Das freut mich , dennoch wenn ich heim komme werde ich mehr
> oder weniger stürmisch begrüßt und wir blödeln auch ein wenig .Schauen
> danach die klassischen Bauernhofbücher an, aber dann sagt unsere kurze
> immer nur Mama,Mama , Mama.Bin ich dann in meinem Büro verschwunden, und
> die Tür ist zu,höre ich wieder Papa , Papa , Papa und sie klopft an meine
> Tür.Ist schon seltsam irgendwie.Aber ich nehme es Ihr nicht übel,sie gibt
> mir soviel Kraft und Freude,dass ich mich darüber gar nicht ärgern kann.Ich
> denke das wir Väter interessant werden, wenn es mal Taschengeld geben
> wird....*grins*
> Bis dahin.....
> Gruß aus der Eifel
> Micha
Morgen Micha,
bei uns daheim im schönen München genau das Gleiche. Schon in der Früh, wenn meine Maus ( 2 jahre ) aus dem Bett klettert sagt sie " Papa schau´n ". Sie läuft zum Schlafzimmer, macht die Türe auf, hüpft ins Bett, schlägt die Decke zurück und ruft ganz laut Paaapaaa! Dann kommt sie zu mir und sagt" Papa arbeiten".
Dann ist das Thema Papa erst mal abgehakt. Am nachmittag, wenn wir vom Spielplatz heim gehen ruft sie die ganze Zeit Papa und wenn sie ein silbernes Auto sieht sagt sie " Papa Auto ".
Mein Mann kommt heim, macht die Türe auf, die Kleine freut sich, gibt ihrem Papa ein Kussi. Und dann ist Ende mit Papa. Er will mit ihr ein Buch anschauen oder malen, sie ruft nur nach mir und klammert sich an mein Bein. Aber andersrum dann genauso. Mein Mann geht ins Bad, da ruft sie schon wieder " Papa schau´n ". Er kommt raus, will sie hochnehmen, da schreit sie schon wieder nach mir

Mein Göttergatte ist da nur leider nicht ganz so verständnisvoll wie du. Ihn kränkt es dann oft, wenn die Kleine mal wieder nur nach mir schreit. Ich denke, das sie das bestimmt spürt wenn er "beleidigt" ist und sich dann vielleicht gerade auch deswegen zurückzieht und zu mir will.
Keine Ahnung, auf jeden Fall bin ich froh, das es anderen Männern auch so geht. Muß ich mal meinen Mann lesen lassen, vielleicht gehts ihm dann besser. Er denkt immer, er macht was falsch. Oder mir wird vorgehalten, ich würde die Kleine zu sehr verwöhnen. Bzw. wäre es ja nicht verwunderlich das die Kleine wie ne Klette an mir hängt, da ich sie ja nur meiner Mama einmal die Woche anvertraue und sonst niemanden. Das es daran liegen soll kann ich mir nicht vorstellen. Ich arbeite auch jeden Samstag und da paßt mein Mann auf. Und wenn ich dann nicht da bin hat mein Mann keine Probleme mit ihr. Außer das sie dann auch den ganzen Tag nach mir fragt und immer wieder feststellt " Mama arbeiten, Aldi ! "

Aber den Spruch mit dem Taschengeld hat mein Mann auch schon losgelassen.....

Grüße, Sandra.
3. Nov 2010 08:25
Re: Papa laß mich in ruhe!
Hallo!
@Fauli85!
Du kommst auch aus München, cool ich auch.
Vielleicht stand ich ja schon bei dir an der Kasse
LG
@Fauli85!
Du kommst auch aus München, cool ich auch.
Vielleicht stand ich ja schon bei dir an der Kasse

LG
3. Nov 2010 09:41
Re: Papa laß mich in ruhe!
mokeup hat geschrieben :
> Hallo!
> @Fauli85!
> Du kommst auch aus München, cool ich auch.
> Vielleicht stand ich ja schon bei dir an der Kasse
> LG
Wenn du in Germering einkauen gehst, dann evtl. ja. Wobei ich nicht so oft an der Kasse sitze, sondern eher im Laden arbeite. Wo genau aus München kommst du denn?
Lg, Sandra.
> Hallo!
> @Fauli85!
> Du kommst auch aus München, cool ich auch.
> Vielleicht stand ich ja schon bei dir an der Kasse

> LG
Wenn du in Germering einkauen gehst, dann evtl. ja. Wobei ich nicht so oft an der Kasse sitze, sondern eher im Laden arbeite. Wo genau aus München kommst du denn?
Lg, Sandra.
3. Nov 2010 10:47
Re: Papa laß mich in ruhe!
Ne soweit fahr ich nicht einkaufen!
Bin aus Mü-Laim!
Sind letztes Jahr hier her gezogen, davor war ich im Norden!
LG

Bin aus Mü-Laim!
Sind letztes Jahr hier her gezogen, davor war ich im Norden!
LG
3. Nov 2010 13:51
Re: Papa laß mich in ruhe!
Lustig, in Laim wohnen nen Haufen Leut, die ich kenn. Hab auch mal ganz lange in Pasing gewohnt. Jetzt hats mich mit meinem Mann nach Planegg verschlagen. Tja, so klein ist die Welt
Lg, Sandra.

Lg, Sandra.
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...