Tübinger Hüftschiene
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
30. Okt 2010 11:55
Tübinger Hüftschiene
hallo!
meine Tochter Zoe (7 wochen alt)soll eine Hüftschiene bekommen. nun habe ich einige Fragen, vlt hat jmd ERfahrung?
Zoe schläft bei mir immer auf dem Bauch ein, ist das mit der Schiene noch möglich?Oder muss ich sie nun umgewöhnen?(was sicher schwer wird^^)
Wie sieht das mit dem Maxi Cosi aus?UNd dem Buggy?Wird sie noch hineinpassen?wird sie sehr in der Entwicklung hinterherhinken?
Haben sich eure Babys schnell dran gewöhnt oder war das Geschrei groß?
Mir ist zum heulen zumute,,,bitte helft mir
Lg Mia
meine Tochter Zoe (7 wochen alt)soll eine Hüftschiene bekommen. nun habe ich einige Fragen, vlt hat jmd ERfahrung?
Zoe schläft bei mir immer auf dem Bauch ein, ist das mit der Schiene noch möglich?Oder muss ich sie nun umgewöhnen?(was sicher schwer wird^^)
Wie sieht das mit dem Maxi Cosi aus?UNd dem Buggy?Wird sie noch hineinpassen?wird sie sehr in der Entwicklung hinterherhinken?
Haben sich eure Babys schnell dran gewöhnt oder war das Geschrei groß?
Mir ist zum heulen zumute,,,bitte helft mir

Lg Mia
30. Okt 2010 12:23
Re: Tübinger Hüftschiene
ich kann da nicht viel mitreden, aber du solltest an sich deine tochter nicht auf dem bauch schlafen lassen!erstickungsgefahr
30. Okt 2010 12:41
Re: Tübinger Hüftschiene
sunshine11 hat geschrieben :
> ich kann da nicht viel mitreden, aber du solltest an sich deine tochter
> nicht auf dem bauch schlafen lassen!erstickungsgefahr
Sie schreibt doch, sie lässt sie auf ihrem (Mamas) Bauch einschlafen - das machen doch eine Menge Mamas, da sehe ich jetzt nicht wirklich Erstickungsgefahr...
Zu der Hüftschiene - gsd bleibt uns diese Erfahrung erspart, aber googele doch mal. Da kommen einige Bilder und auch eine recht informative Seite über Hüftdysplasie an sich.
Alles Gute für die Kleine
Stern
> ich kann da nicht viel mitreden, aber du solltest an sich deine tochter
> nicht auf dem bauch schlafen lassen!erstickungsgefahr
Sie schreibt doch, sie lässt sie auf ihrem (Mamas) Bauch einschlafen - das machen doch eine Menge Mamas, da sehe ich jetzt nicht wirklich Erstickungsgefahr...
Zu der Hüftschiene - gsd bleibt uns diese Erfahrung erspart, aber googele doch mal. Da kommen einige Bilder und auch eine recht informative Seite über Hüftdysplasie an sich.
Alles Gute für die Kleine
Stern
30. Okt 2010 13:18
Re: Tübinger Hüftschiene
sunshine11 hat geschrieben :
> ich kann da nicht viel mitreden, aber du solltest an sich deine tochter
> nicht auf dem bauch schlafen lassen!erstickungsgefahr
Hallo sunshine11,
mein Kleine schlief ca. 2 Monate die ganze Nacht auf mir, auf dem Bauch, sie wollte es nicht anders, sonst hätte ich die ganze Nacht ein schreiendes Kind gehabt, sie lebt immer noch und ist quicklebendig.
Auch jetzt schläft sie in der Nacht liebend gerne auf dem Bauch (8 Mon.), was soll`s, denn mein Mann und ich sind beide Bauchschläfer, also auch sie, so wie es aussieht!
Zur Hüftschiene kann ich leider nichts zu sagen, aber sprech doch mal mit Deinem Kinderarzt oder dem Orthopäden!
LG und alles gute für Euch
> ich kann da nicht viel mitreden, aber du solltest an sich deine tochter
> nicht auf dem bauch schlafen lassen!erstickungsgefahr
Hallo sunshine11,
mein Kleine schlief ca. 2 Monate die ganze Nacht auf mir, auf dem Bauch, sie wollte es nicht anders, sonst hätte ich die ganze Nacht ein schreiendes Kind gehabt, sie lebt immer noch und ist quicklebendig.
Auch jetzt schläft sie in der Nacht liebend gerne auf dem Bauch (8 Mon.), was soll`s, denn mein Mann und ich sind beide Bauchschläfer, also auch sie, so wie es aussieht!
Zur Hüftschiene kann ich leider nichts zu sagen, aber sprech doch mal mit Deinem Kinderarzt oder dem Orthopäden!
LG und alles gute für Euch
30. Okt 2010 13:29
Re: Tübinger Hüftschiene
Ich lasse sie nur auf meinem Bauch einschlafen, lege sie dann in ihr bettchen (auf den Rücken^^) aber zum einschlafen liegt sie eben immer auf dem Bauch...
gegoogelt habe ich schon, die beinchen sind angewinkelt in dem Gestell...dann würde sie quasi mit dem Po in der Höhe schlafen...hab ich auch als Baby...aber ob das mit dem Gestell nicht drückt?
Ich weiss, dass es notwendig ist, aber sie tut mir schon jetzt so leid
gegoogelt habe ich schon, die beinchen sind angewinkelt in dem Gestell...dann würde sie quasi mit dem Po in der Höhe schlafen...hab ich auch als Baby...aber ob das mit dem Gestell nicht drückt?
Ich weiss, dass es notwendig ist, aber sie tut mir schon jetzt so leid

30. Okt 2010 14:22
Re: Tübinger Hüftschiene
Hallo Zoe,
mein Kleiner kam mit einem Klumpfuß zur Welt,erst hatte er ca 5Monate einen Gips bis zum Oberschenkel u danach hat er ein Schiene(24h am Tag) bekommen.Da hat er 2Schühchen an u diese Schuhe sind mit einer Stange verbunden.Also wenn er ein Bein hebt,kommt das andere mit hoch,wenn er auf der Seite liegt steht ein Bein in der Luft.Was ich dir sagen möchte unsere Babies tolerieren viel mehr als wir glauben.Mein Kleiner hatte nie Probleme,er hat auf der Seite geschlafen,auf den Bauch hat er sich alleine gedreht.Wir mußten auch sehr stark bleiben obwohl es uns sehr schwer fiel,am Anfang hab ich geweint wenn ich die Schiene nach dem Waschen wieder ranmachen mußte.Aber jetzt sind wir so glücklich das alles so gut verlaufen ist.Die Belohnung für alles ist groß, nämlich dann wenn dir dein Arzt sagt, es ist alles gut,dein Kind braucht es nicht mehr tragen.Ich wünsche euch viel Glück und Kraft.Ihr werdet es schaffen!
Alles Gute.
LG
mein Kleiner kam mit einem Klumpfuß zur Welt,erst hatte er ca 5Monate einen Gips bis zum Oberschenkel u danach hat er ein Schiene(24h am Tag) bekommen.Da hat er 2Schühchen an u diese Schuhe sind mit einer Stange verbunden.Also wenn er ein Bein hebt,kommt das andere mit hoch,wenn er auf der Seite liegt steht ein Bein in der Luft.Was ich dir sagen möchte unsere Babies tolerieren viel mehr als wir glauben.Mein Kleiner hatte nie Probleme,er hat auf der Seite geschlafen,auf den Bauch hat er sich alleine gedreht.Wir mußten auch sehr stark bleiben obwohl es uns sehr schwer fiel,am Anfang hab ich geweint wenn ich die Schiene nach dem Waschen wieder ranmachen mußte.Aber jetzt sind wir so glücklich das alles so gut verlaufen ist.Die Belohnung für alles ist groß, nämlich dann wenn dir dein Arzt sagt, es ist alles gut,dein Kind braucht es nicht mehr tragen.Ich wünsche euch viel Glück und Kraft.Ihr werdet es schaffen!
Alles Gute.
LG
30. Okt 2010 14:35
Re: Tübinger Hüftschiene
Meine Kleine ist dreieinhalb Monate und trägt seit sechs Wochen eine Spreizhose. So eine Schiene kenne ich von meinem Neffen. In beiden Dingern kann man nicht auf dem Bauch schlafen, denn die Babies können sich nur eingeschrenkt darin bewegen. Das Eingewöhnen geht sehr schnell, es ist nur für die Eltern anstrengend. Die Babies tolerieren das, zumindest zu meiner Kleinen und meinem Neffen kann ich das behaupten. Wir sind in zwei Wochen durch damit 

30. Okt 2010 17:03
Re: Tübinger Hüftschiene
danke für die vielen Antworten!
Ich habe mir überlegt, wenn ich ihr ein kissen oder tuch als Ausgleich zwischen die beinchen lege?das müsste doch dann funzen?so zum einschlafen nur...
Ich habe mir überlegt, wenn ich ihr ein kissen oder tuch als Ausgleich zwischen die beinchen lege?das müsste doch dann funzen?so zum einschlafen nur...
30. Okt 2010 18:37
Re: Tübinger Hüftschiene
huhu Zoe
ich kenn mich mit den Schienen nur vom medizinischen her aus ...Felix braucht das Gott sei Dank nicht aber ich hab 3 Jahre bei einem Orthopäden gearbeitet und hab diese Schienen angelegt und die Ultraschall Kontrollen mit gemacht ...
in der Entwicklung wird deine kleine nicht hinterher sein ... die bekommen das nicht mal richtig mit ... auf deinem Bauch kann sie deswegen trotzdem einschlafen denn die Beinchen werden angewinkelt und zur Seite gelegt in diesen Schienen also liegt sie breitbeinig da ... in den Kinderwagen passen die Mäuse auch noch ... wie das mit dem Maxi Cosi ist weiss ich allerdings nicht ... probier es einfach aus ...
wichtig ist nur das du die Schiene nicht ab machst ... also auch nicht Baden oder so ... und anziehen ist zwar bissel kompliziert aber das geht ... man fummelt sich da schon zurecht ...
die Einstellung der Schiene sollte auch nicht verändert werden ...
ich hoffe ich konnte dir bissel helfen ... ansonsten frag den Arzt der die Schiene anlegt nochmal ...
LG
ich kenn mich mit den Schienen nur vom medizinischen her aus ...Felix braucht das Gott sei Dank nicht aber ich hab 3 Jahre bei einem Orthopäden gearbeitet und hab diese Schienen angelegt und die Ultraschall Kontrollen mit gemacht ...
in der Entwicklung wird deine kleine nicht hinterher sein ... die bekommen das nicht mal richtig mit ... auf deinem Bauch kann sie deswegen trotzdem einschlafen denn die Beinchen werden angewinkelt und zur Seite gelegt in diesen Schienen also liegt sie breitbeinig da ... in den Kinderwagen passen die Mäuse auch noch ... wie das mit dem Maxi Cosi ist weiss ich allerdings nicht ... probier es einfach aus ...
wichtig ist nur das du die Schiene nicht ab machst ... also auch nicht Baden oder so ... und anziehen ist zwar bissel kompliziert aber das geht ... man fummelt sich da schon zurecht ...
die Einstellung der Schiene sollte auch nicht verändert werden ...
ich hoffe ich konnte dir bissel helfen ... ansonsten frag den Arzt der die Schiene anlegt nochmal ...
LG
1. Nov 2010 00:05
Re: Tübinger Hüftschiene
Hallo Mia,
bei meinem Sohn(10Wochen) wurde auch Hüftdysplasie festgestellt.
Der Anblick für uns Eltern ist viel schlimmer, als dass die Babys die Schienen tragen.
Deine Kleine kann natürlich weiterhin auf deinem Bauch einschlafen.Die sind mit der Schiene sogar viel griffiger als ohne.
Sie kann auch mit der Schiene auf dem Bauch schlafen, dafür legst du sie ab dem Bauch auf einen Kissen.Die angewinkelten Beinchen sind unterhalb des Kissens.Damit das ganze eben wird.
Denn ohne Kissen stützt sie sich zu stark auf Oberkörper und Köpfchen.
Wenn du sie dann aber auf den Rücken legen möchtest, stütze die Beinchen mit einem gerollten Handtuch, dann schweben sie nicht so.
In den MaxiCosi passt sie trotz Schiene rein und in den Kinderwagen auch.
Wir können unseren Kleinen sogar in einen Fußsack stecken, und er hat noch platz.
Wird sie sehr in der Entwicklung hinterherhinken??
In der Regel nicht, aber wenn die Schiene irgendwann abgenommen werden kann, den Arzt einfach fragen.Er wird evtl.Physiotherapie anordnen, um die Kleine wieder "beweglicher" zu machen.
Beim Anbringen der Schiene hat meiner geschrien.Mittlerweile klappt es gut.
Ich lege ihn immer auf die Wickelkommode und lege ihm die Schiene um und mache den Klettverschluss fest.Dann richte ich ihn auf, wie wenn er sitzt, dann mache ich die Punkte fest.Damit es nicht so spannt nehme ihn gleich auf den Arm..dann kann er gar nicht losschreien, weil ich ihn angewinkelt halte.
Wieviel ° hat sie denn an den Hüften?
Unser hatte die rechte Hüfte verstärkt unterentwickelt. 43° Winkel, jetzt sind wir bei 66°.
Aber es hängt noch von weitere Faktoren ab.
Unser Kleiner hat die Schiene bereits seit 8 Wochen.
Ich hoffe und bete, dass er die bald ablegen darf.
Am Freitag haben wir unseren nächsten Termin beim Orthopäden.
Mal sehen, was er sagt.
Alles Gute für deine Kleine.
bei meinem Sohn(10Wochen) wurde auch Hüftdysplasie festgestellt.
Der Anblick für uns Eltern ist viel schlimmer, als dass die Babys die Schienen tragen.
Deine Kleine kann natürlich weiterhin auf deinem Bauch einschlafen.Die sind mit der Schiene sogar viel griffiger als ohne.
Sie kann auch mit der Schiene auf dem Bauch schlafen, dafür legst du sie ab dem Bauch auf einen Kissen.Die angewinkelten Beinchen sind unterhalb des Kissens.Damit das ganze eben wird.
Denn ohne Kissen stützt sie sich zu stark auf Oberkörper und Köpfchen.
Wenn du sie dann aber auf den Rücken legen möchtest, stütze die Beinchen mit einem gerollten Handtuch, dann schweben sie nicht so.
In den MaxiCosi passt sie trotz Schiene rein und in den Kinderwagen auch.
Wir können unseren Kleinen sogar in einen Fußsack stecken, und er hat noch platz.
Wird sie sehr in der Entwicklung hinterherhinken??
In der Regel nicht, aber wenn die Schiene irgendwann abgenommen werden kann, den Arzt einfach fragen.Er wird evtl.Physiotherapie anordnen, um die Kleine wieder "beweglicher" zu machen.
Beim Anbringen der Schiene hat meiner geschrien.Mittlerweile klappt es gut.
Ich lege ihn immer auf die Wickelkommode und lege ihm die Schiene um und mache den Klettverschluss fest.Dann richte ich ihn auf, wie wenn er sitzt, dann mache ich die Punkte fest.Damit es nicht so spannt nehme ihn gleich auf den Arm..dann kann er gar nicht losschreien, weil ich ihn angewinkelt halte.
Wieviel ° hat sie denn an den Hüften?
Unser hatte die rechte Hüfte verstärkt unterentwickelt. 43° Winkel, jetzt sind wir bei 66°.
Aber es hängt noch von weitere Faktoren ab.
Unser Kleiner hat die Schiene bereits seit 8 Wochen.
Ich hoffe und bete, dass er die bald ablegen darf.
Am Freitag haben wir unseren nächsten Termin beim Orthopäden.
Mal sehen, was er sagt.
Alles Gute für deine Kleine.
1. Nov 2010 08:48
2. Nov 2010 13:22
Re: Tübinger Hüftschiene
Hallo Meine Tochter ist nun 8 wochen alt und trägt die Tübinger Hüftschine seit 2 wochen und ich muss sagen sieht alles viel schlimmer aus als es sei!!
Sie kann ohne probleme in den Autositz den haben wir von Römer und sie kann ohne Probleme in den Kinderwagen!!
Und sie strampelt immer noch wie ne wilde!!
Deinen Kind stört dieses teil eher weniger der erste tag ist etwas schwieriger weil sich das kind dran gewöhnen muss aber der nächte tag ist dafür besser und das Kind denkt jedes Kind trägt sowas. Uns wurde damals gesagt das unsere Tochter nur auf dem Rücken liegn kann!!!
Uns hat man gesagt das sie die Tübinger Hüftschiene evtl nach 4 Wochen wieder abbekommt weil es nicht extrem ist!
Heute waren wir hinn und es wurde noch mal etwas höher verstellt und dann in 2 wochen wieder hinn und mit viel glück ist dies Ding ab!!
Also alles halb so schlimm lass es auf jedenfall machen denn jetzt ist die korrektour noch am einfachsten!! Und es tut nicht weh!!!
Alles gut für euch!!
Sie kann ohne probleme in den Autositz den haben wir von Römer und sie kann ohne Probleme in den Kinderwagen!!
Und sie strampelt immer noch wie ne wilde!!
Deinen Kind stört dieses teil eher weniger der erste tag ist etwas schwieriger weil sich das kind dran gewöhnen muss aber der nächte tag ist dafür besser und das Kind denkt jedes Kind trägt sowas. Uns wurde damals gesagt das unsere Tochter nur auf dem Rücken liegn kann!!!
Uns hat man gesagt das sie die Tübinger Hüftschiene evtl nach 4 Wochen wieder abbekommt weil es nicht extrem ist!
Heute waren wir hinn und es wurde noch mal etwas höher verstellt und dann in 2 wochen wieder hinn und mit viel glück ist dies Ding ab!!
Also alles halb so schlimm lass es auf jedenfall machen denn jetzt ist die korrektour noch am einfachsten!! Und es tut nicht weh!!!
Alles gut für euch!!

2. Nov 2010 15:59
Re: Tübinger Hüftschiene
Hallo!!!!!
Auch meine Tochter Lenia die jetzt 9 Wochen alt ist,hat seit 5 Wochen die Schiene.....
Ich muss sagen, wir haben uns es schlimmer vorgestellt, als es ist. Sie kommt damit super zurecht!!!!!
Ausser für uns ist es etwas unhandlich, aber das ist das geringste Übel..
Wahrscheinlich muss Sie die Schiene noch das ganze Jahr tragen, da die linke Hüfte immer noch schlechter ist wie die Rechte.
Lg, Sandra
Auch meine Tochter Lenia die jetzt 9 Wochen alt ist,hat seit 5 Wochen die Schiene.....
Ich muss sagen, wir haben uns es schlimmer vorgestellt, als es ist. Sie kommt damit super zurecht!!!!!
Ausser für uns ist es etwas unhandlich, aber das ist das geringste Übel..
Wahrscheinlich muss Sie die Schiene noch das ganze Jahr tragen, da die linke Hüfte immer noch schlechter ist wie die Rechte.
Lg, Sandra

3. Nov 2010 10:08
Re: Tübinger Hüftschiene
Hallo!
Nochmals danke für die vielen Antworten!
Noch ist die Schiene nicht geliefert worden, also kann iich nicht sagen, wie meine Kleine sie "erträgt"^^ aber es macht mir Mut zu wissen, dass es soooooo schlimm nicht ist.
Also zu Zoes Hüfte: sie hat rechts eine Ia Hüfte, links eine sehr gute IIa Hüfte.
Wir haben sie schon 4 Wochen breit gewickelt, die Hüfte ist auch besser geworden. Sie soll die Schiene tragen, da meine Mam eine schwere Hüftdysplasie (so geschrieben?^^) hatte. Quasi zur Vorsorge.
Da die Schiene noch nicht da ist, wickele ich sie noch breit...breiter als sonst mit nem etwas dickeren Tuch als Vorher.
Lg Mia +Zoe (9 Wochen alt)
Nochmals danke für die vielen Antworten!
Noch ist die Schiene nicht geliefert worden, also kann iich nicht sagen, wie meine Kleine sie "erträgt"^^ aber es macht mir Mut zu wissen, dass es soooooo schlimm nicht ist.
Also zu Zoes Hüfte: sie hat rechts eine Ia Hüfte, links eine sehr gute IIa Hüfte.
Wir haben sie schon 4 Wochen breit gewickelt, die Hüfte ist auch besser geworden. Sie soll die Schiene tragen, da meine Mam eine schwere Hüftdysplasie (so geschrieben?^^) hatte. Quasi zur Vorsorge.
Da die Schiene noch nicht da ist, wickele ich sie noch breit...breiter als sonst mit nem etwas dickeren Tuch als Vorher.
Lg Mia +Zoe (9 Wochen alt)
14 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...