Welche Kindermilch?

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1392007
24. Aug 2012 14:20
Welche Kindermilch?
Hallo liebes Hipp Team,

Bevor ich starte, erstmal kurz ein großes Lob - eurer wöchentlicher Newsletter ist großartig :-) Vielen Dank!

Nun aber meine Frage - meine Tochter wird nä Monat 1 Jahr alt und sie bekommt nur noch morgens im Bett eine angerührte Flasche, danach schlummert sie nochmal für 1-2 Stündchen weiter.
Sie bekommt dazu noch immer die 1 er - jetzt dachte ich mal langsam sie an Kuhmilch gewöhnen zu können. Keine Chance - alle Versuche (am Abend bei Tisch) gescheitert. Nun denke ich mir vielleicht auf Kindermilch umzusteigen und habe gesehen, das Hipp dazu Pulver und trinkfertige anbietet.
Wo ist denn zwischen den beiden der Unterschied?

Viele Grüsse,
Imke
HiPP-Elternservice
24. Aug 2012 15:21
Re: Welche Kindermilch?
Liebe Imke,
herzlichen Dank für Ihr Lob zu unserem Newsletter!

Die HiPP Bio-Kindermilch als Pulver und die HiPP Bio-Kindermilch fertig in der Flasche sind sehr ähnlich.

Sowohl die trinkfertige als auch die pulverförmige Kindermilch sind hochwertige Milchnahrungen, die ideal auf die Bedürfnisse Ihres Kindes ab dem 12. Monat abgestimmt sind. Beide liefern gleich viel Energie, weisen einen kindgerecht reduzierten Eiweißgehalt auf und haben deutlich mehr Eisen als Kuhmilch.

Sie können hier ganz nach Vorlieben auswählen.

Vielleicht helfen Ihnen auch folgende Gedanken:

Pulverprodukte und Flüssigprodukte unterscheiden sich natürlich immer etwas im Geschmack. Beide weisen eine feine Vanillenote auf.
Beide Milchnahrungen haben je nach Gebrauch Ihre Vorteile:

Die Kindermilch als Pulver ist geöffnet länger haltbar.
Die flüssige Kindermilch ist bereits fertig zubereitet und damit sehr praktisch in der Anwendung.

Je nach Bedarf können Sie so immer die passende Milchnahrung für Ihr Kind wählen.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...