LCP/GOS in Milchnahrung

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich bin neu hier im Forum und hätte da gleich mal eine Frage, die mich sehr beschäftigt.
Meine Kleine ist jetzt fast 21 Wochen alt und bekommt Hipp Bio Pre Nahrung mit dem LCP und GOS usw. drin.
Wie lange sind diese Inhaltsstoffe denn wichtig für die kleinen???
Ich wurde etwas verunsichert, meine Hebi sagt nach 6 Monaten brauchen die Kleinen es nicht mehr,andere wiederrum sagen:Nein setz das nicht ab das ist wichtig:(.
ich möchte ja nichts falsch machen,deswegen bräuchte ich euren Rat und Erfahrungen.
LG

da helfen wir gerne weiter.
Wie alle führenden Milchnahrungshersteller setzen wir in unseren Anfangsnahrungen Pre und 1 mehrfach ungesättigte Fettsäuren, so genannte LCP (langkettige, mehrfach ungesättigte Fettsäuren) ein. Eine regelmäßige Aufnahme von LCP-Fettsäuren über die Nahrung ist besonders in den ersten Lebensmonaten von großer Bedeutung. Auf Grund dieser Erkenntnisse hat ein internationales Gremium von Wissenschaftlern und Kinderärzten die Empfehlung abgegeben, Säuglingsanfangsnahrungen mit LCP-Fettsäuren anzureichern.
Die HiPP Folgenahrungen (nach sechs Monaten) enthalten keine LCPs mehr. Dies ist auch nicht notwendig. Der ältere Säugling, wie auch der Erwachsene, kann aus den Vorstufen Linol- und Linolensäure bedarfsgerecht LCP bilden. Diese Vorstufen sind in HiPP Folgenahrungen und in der Beikost in der hierfür erforderlichen Menge enthalten.
GOS steht für Galaktooligosaccharide, diese zählen zu den präbiotischen Ballaststoffen. Präbiotische Ballaststoffe sind Kohlenhydrate, die für den Menschen unverdaulich sind und Nahrungsgrundlage für die positiven Darmbakterien sind. Präbiotika kommen ebenfalls in Muttermilch vor und sind spezielle Ballaststoffe, die nur von den positiven Darmbakterien verdaut werden und diese dadurch im Wachstum fördern.
Sowohl unsere Anfangs- als auch Folgenahrungen der HiPP Combiotik-Linien enthalten diese wertvollen Ballaststoffe. Eine gesunde Darmflora zu unterstützen, das ist in jedem Alter sinnvoll.
Sie können unser Milchnahrungen jeweils altersgerecht anbieten, Sie machen damit nichts falsch. Ihre Kleine wird jeweils sehr gut versorgt.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam