Meine Tochter verweigert das Essen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
nun bin ich schon wieder hier......
meine tochter verweigert seid 2tagen das essen......
es beginnt schon in der nacht wo sie anstatt ihre 140ml nur mit ach und krach 60ml schaft.....das gleiche am morgen anstatt 150 nur 50-60.....mittags ein kleines glas 125g möhre und 30ml milch....nachmittags bekomm ich bei ihr nicht mehr rein und abends verweigert sieden brei und wenn ich ihr immer wieder den löffel rein stecke erbricht sie......ich weiß nicht warum sie sich so wehrt gegen das essen.....das geht jetzt seid 2tagen.....sollte ich doch ma zum arzt....oder kann das an dem wetter liegen(wohnen unterm dach)mache mir echt sorgen....muß dazu sagen sie macht kein kranken eindruck....lacht auch viel.......
sollte ich die mahlzeiten auf 3reduzieren anstatt die 4(außer die milch in der nacht)sodas sie dann wirklich richtig hunger hätte und essen müßte....oder sind es dann zuwenig mahlzeiten?
danke für ihre mühen mir stehts zu antworten.....
bei den Mahlzeiten würde ich einfach immer den natürlichen Bedarf berücksichtigen. Ein gesundes Kind holt sich was es braucht.
Es kann dabei immer mal diese Phasen geben, in denen das Kind das Essen ablehnt oder nicht weiter essen mag, obwohl es bis dahin prima geklappt hat.
Manchmal ist das Zahnen die Ursache. Viele Kinder mögen während des Zahnens nicht so gerne essen/trinken oder bevorzugen plötzlich ganz bestimmte Speisen. Besonders die Milch. Auch bei kleinen (unbemerkten) Infekten wird dies beobachtet. Oder zu gewissen Entwicklungsschüben ändert sich einfach mal das Essverhalten.
Ist es draußen so sommerlich warm, schlägt sich das auch auf den Appetit nieder. Sie können die Breie ruhig mal unerwärmt reichen.
Vielleicht geht es auch nicht schnell genug...? Manchmal ist das Umfeld (Fernseher, andere Leute, Radio etc.) interessanter als das Essen? Manchmal gibt es gar keinen richtigen Grund.
Manchmal hat das Baby auch eine schlechte Erfahrung mit dem Löffeln gemacht. War etwas unangenehm (Brei zu warm, Lärm, Druck)? Ging es zu schnell? Hat sich Ihr Mädchen verschluckt? Hat eine andere, fremde Person sie gefüttert?
Dann braucht es Zeit etwas bis sie diese Erfahrung vergessen hat und wieder Vertrauen in den Löffel findet.
Warten Sie mal einige Tage ab.
Bieten Sie dann für den nächsten Anlauf eine "neue Atmosphäre: anderer Platz, ruhige Esssituation, ggf. neuer Raum...
Oft hilft es besonders Teller und Löffel (andere Farbe) zu wechseln und so eine unbelastete Situation zu schaffen.
Bleiben Sie geduldig und zwanglos dran. Diese Phasen gehen wie sie gekommen sind.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam