Nach Beikost, verweigert die Milch

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn (19 Wochen alt), hat sooooo ein Gefallen an der Beikost gefunden, dass er z.B gesternabend vorm Schlafen die Flasche schlicht verweigerte, ich wusste mir nicht mehr zu helfen und gab ihm eine Portion Früchtebrei (5el+150ml) er hat allles gegessen und war froh wie ein König



Meine Frage: Ist das Normal und/oder in Ordnung dass er keine Flasche in diesem alter mehr möchte, darf ich ihn vor dem Schlafen mit Beikost füttern???
P.S: das ist eigentlich mein dtrittes Kind, aber so was kannte ich von den ersten beiden nicht, deshalb bin ich total irritiert....
LG Natalie
Wie Sie selbst sehen, ist jedes Kind anders. Und alles ist „normal“. Ihr Kleiner scheint einen besonders großen Gefallen am Löffeln zu haben. Das dürfen Sie ruhig nutzen.
Wenn er in etwa ein Mittagsmenü schafft, darf es jetzt auch schon mit dem Abendbrei weitergehen.
Weiterhin viel Freude beim Löffeln wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
ja heute hat er zum Mittag das ganze Menü und ein paar Löffelchen von Füchtepüre gegessen, ich habe wie erwehnt Gute Nacht-Brei gekauft er mag es aber weniger als den mit Frucht oder Menüs. Die Masse wird zu dick, kann ich vielleicht mit etwas mehr Wasser verdünnen???, damit es (nicht im Halse stecken bleibt) es hat wahrscheinlich was mit dem Getreide zu tun?! Habe versucht auch Saft (Milder Apfel) zwischendurch zu geben, damit das Essen gut runter geht, aber er meg es noch nicht soo gern, habe auch ein paar andere Säfte wie (Fencheltee mit Apfel) versucht zu geben und andere, er mag aber noch nicht so richtig, ab und zu trinkt er noch einfaches Wasser mit etwas Michzucker gesüsst, seit der Beikost hatte er Schwirigkeiten mit dem Stuhl (ein mal in zwei Tagen und dann auch sehr, sehr fest

LG Natalie
wenn der angerührte Gute-Nacht-Brei zu fest geworden ist, spricht nichts dagegen, noch etwas mehr Wasser hinzu zu geben, bis eine angenehme Konsistenz erreicht ist.
Milchzucker hat verdauungsfördernde Wirkung. Wenn Ihr Kleiner unter festem Stuhl leidet, können Sie hin und wieder eine kleine Menge Milchzucker in ein Getränk rühren.
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.