Wechsel von 1er Milch auf Folgemilch

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1368659
10. Aug 2012 11:27
Wechsel von 1er Milch auf Folgemilch
Hallo, meine kleine Maus (7 Monate alt) bekommt 1er Milch, seit dem ich zufüttern musste zum Stillen. Mittlerweile kann ich leider nicht mehr stillen und bekommt 4 Mahlzeiten Flaschenmilch und Mittags Brei.
Seit ein paar Tagen ist sie ganz unruhig und will permanent trinken. Die ganze Zeit habe ich sie zwischen den Mahlzeiten mit Tee hingehalten, sie hat mittlerweile fast 450ml Tee zwischen drin getrunken am Tag und Nachts habe ich immer wieder ihr den Schnuller gegeben, weil ich sie ne wieder an das trinken in der Nacht gwöhnen wollte. Kann es sein das die 1er Milch ihr nicht mehr reicht? Könnte ich einfach selbst jetzt auf Folgemilch wechseln, oder muss ich vorher mit der Kinderärztin darüber reden?

lg
HiPP-Elternservice
10. Aug 2012 15:27
Re: Wechsel von 1er Milch auf Folgemilch
Liebe „Ramonasweet“,
der Wechsel zur Folgemilch ist nach sechs Monaten in Kombination mit Beikost jederzeit möglich.
Das ist kein „großer Schritt“ und auch nichts „Schlimmes“. Eine Folgemilch macht z.B. nicht dick, wie fälschlicherweise immer wieder kommuniziert wird.
Sie ist einfach etwas sämiger und hält dadurch besser vor. Folgemilch im Beikostalter hat sogar den Vorteil, dass durch den höheren Eisengehalt der Eisenhaushalt der Babys besser unterstützt wird.

Das ist nun ein Maßnahme, die Sie umsetzen können.
Vielmehr als an der Milch was zu ändern, würde ich Ihnen empfehlen mehr Breie auf den Speiseplan zu setzen. Ich kann mir gut vorstellen, dass Milch und eine feste Mahlzeit einfach zu wenig sind. Auch der viele Tee (der gar nicht notwendig ist) liefert keine Nährstoffe und hält nicht vor.

Ihre Kleine wird mit dem jetzigen Angebot vermutlich nicht mehr satt. Außerdem will sie bestimmt gefördert werden und mehr kauen.
Abends kann deshalb ein Milchbrei den Speiseplan erweitern und nachmittags ein Obst-Getreide-Brei.

Ein-zwei Flaschen Milch, ein Menü mit Fleisch am Mittag plus etwas Früchte als Nachtisch, eine Portion Milchbrei und ein Obst-Getreide-Brei zwischendurch, so könnte ein altersgerechter Ernährungsplan aussehen.
Gehen Sie da jetzt ruhig mutiger voran.

Alles Liebe & Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...