Mamakind.
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
30. Jul 2012 15:35
Mamakind.
nun ich bin ja jetzt seid einiger Zeit arbeiten. Stille meine Tochter aber immer noch zu jeder Zeit, wenn ich bei ihr bin. Nun haben wir große Probleme mit der Tagesmutter. Sie ist spitze einfach toll. Nur meine Tochter schreit bei ihr die ganze Zeit egal was sie versucht.
Bei meiner Schwiegermama die sie jeden 2 Tag sieht und auch eine Bezugsperson ist ist das genau so, wenn sie merkt das ich weg bin. Ich hab alles mögliche probiert. Eine andere Tagesmutter. Bei jedem aus der Familie der sie nehmen könnte. Nichts klappt. Ich fange im September ein Projekt "Ella" an. Da bin ich jeden Tag weg und nicht nur jeden dritten. Da weiß ich nicht wie es dann werden soll. Die Familie sagt ich soll zu Hause bleiben.
Schreien lassen will ich sie nicht. Und bei Papa ist es auch nicht anders.
Habt ihr Tipps?
Talea & Mia (10 Monate 12 Tage)
Bei meiner Schwiegermama die sie jeden 2 Tag sieht und auch eine Bezugsperson ist ist das genau so, wenn sie merkt das ich weg bin. Ich hab alles mögliche probiert. Eine andere Tagesmutter. Bei jedem aus der Familie der sie nehmen könnte. Nichts klappt. Ich fange im September ein Projekt "Ella" an. Da bin ich jeden Tag weg und nicht nur jeden dritten. Da weiß ich nicht wie es dann werden soll. Die Familie sagt ich soll zu Hause bleiben.
Schreien lassen will ich sie nicht. Und bei Papa ist es auch nicht anders.
Habt ihr Tipps?
Talea & Mia (10 Monate 12 Tage)
30. Jul 2012 15:45
Re: Mamakind.
auweia....ich würde auch gern ein paar ratschläge nehmen, mein kleiner.....fast 1 jahr ist nicht anders, so bald ich auch dem zimmer bin und er mich nicht mehr sichten kann fängt er an mit weinen 

30. Jul 2012 16:30
Re: Mamakind.
cathleen_1977 hat geschrieben:
> auweia....ich würde auch gern ein paar ratschläge nehmen, mein
> kleiner.....fast 1 jahr ist nicht anders, so bald ich auch dem zimmer bin
> und er mich nicht mehr sichten kann fängt er an mit weinen
Ja ich mein es ist ja eig auch echt ein tolles Gefühl. Aber ich kann mich einfach nicht auf die arbeit oder auch Fahrschule konzentrieren, wenn ich weiß das mein Kind bei wem anders ist uns weint.
> auweia....ich würde auch gern ein paar ratschläge nehmen, mein
> kleiner.....fast 1 jahr ist nicht anders, so bald ich auch dem zimmer bin
> und er mich nicht mehr sichten kann fängt er an mit weinen

Ja ich mein es ist ja eig auch echt ein tolles Gefühl. Aber ich kann mich einfach nicht auf die arbeit oder auch Fahrschule konzentrieren, wenn ich weiß das mein Kind bei wem anders ist uns weint.

30. Jul 2012 16:44
Re: Mamakind.
Also Simon ist auch 10 Monate alt und in einer Phase wo geschrien wird wenn ich den Raum verlasse,selbst wenn mein Mann auch da ist.So Phasen hatte er immer wieder mal.Seit drei Wochen gehe ich auch wieder 2 Tage arbeiten und er weint Anfangs auch obwohl er beim Papa je nach Schicht oder meiner Mutter ist.Er lässt sich in der Regel aber ablenken.
@Talea:War das vorher auch immer so,dass du keinen Schritt ohne sie machen konntest oder kam das jetzt erst?Wir haben es von Anfang an so gemacht das ich regelmäßig mal ein bis zwei Stunden zum Einkaufen weg bin und mit der Zeit hat er sich daran gewöhnt auch wenn das Gebrüll zu Beginn groß war.
Lg Kathrin mit Simon
@Talea:War das vorher auch immer so,dass du keinen Schritt ohne sie machen konntest oder kam das jetzt erst?Wir haben es von Anfang an so gemacht das ich regelmäßig mal ein bis zwei Stunden zum Einkaufen weg bin und mit der Zeit hat er sich daran gewöhnt auch wenn das Gebrüll zu Beginn groß war.
Lg Kathrin mit Simon
30. Jul 2012 19:14
Re: Mamakind.
Wie mans macht macht mans verkehrt.
Zu diesem Theme gibt es einiges zu lesen und viele Ratschläge und noch mehr, dass sich dabei wiederspricht.
Ich selber denke, dass besonders der Abschied und das wiederkommen ein ganz wichtiger faktor ist. Je weniger aufheben um beides gemacht wird, also nur ein ganz kurze, zu beginn besser noch gar keine verabschiedung halte ich für einen möglichen weg. Das Kind mti der betreuungsperson, (Verandte, Tagesmutter etc. ) spielen lassen und verdrücken. Beim wiederkommen auch keinen großen auf stand machen sondern einfach hallo sagen, einmal drücken und erst mal wieder etwas anderes machen... klingt hart, hat bei uns in der Familie aber bei 3 Kindern ( ncith nur dir eigenen) ganz gut funktioniert.
Zu diesem Theme gibt es einiges zu lesen und viele Ratschläge und noch mehr, dass sich dabei wiederspricht.
Ich selber denke, dass besonders der Abschied und das wiederkommen ein ganz wichtiger faktor ist. Je weniger aufheben um beides gemacht wird, also nur ein ganz kurze, zu beginn besser noch gar keine verabschiedung halte ich für einen möglichen weg. Das Kind mti der betreuungsperson, (Verandte, Tagesmutter etc. ) spielen lassen und verdrücken. Beim wiederkommen auch keinen großen auf stand machen sondern einfach hallo sagen, einmal drücken und erst mal wieder etwas anderes machen... klingt hart, hat bei uns in der Familie aber bei 3 Kindern ( ncith nur dir eigenen) ganz gut funktioniert.
30. Jul 2012 19:40
Re: Mamakind.
@ Kati
Ja es war schon immer so. Ich habe und wollte sie am Anfang gar nicht weg geben. Erst als ich wusste wann ich arbeite habe wir die Eingewöhnungsphase bei der Tagesmutter gemacht. Das war aber gut 3 Wochen vorher. Und Mia war bestimmt schon 7 Monate. Weiß ich gerade nicht genau.
@ Grebo. Richtig haben wir auch so gemacht. Ich bin immer extra 30 Minuten zu früh da gewesen. Erstmal ankommen. (Weil sie sich egal bei wem immer erst auf mein Arm bleiben will und sie Situation checken will) Dann spielen lassen. Dann bin ich immer aus dem raum zwischen durch mal rein. Und wenn ich los musste hab ich ihr einen Kuss gegeben bis gleich gesagt und bin gegangen. Dann spielt sie weiter alles ist gut. Nach gut 30-60 Minuten (so sagen die Aufpasser) scheint sie zu merken das ich weg bin und fängt an wie am Spieß0 zu schreien. Und sie lässt sich anscheint nicht beruhigen. Bis ich wieder da bin oder sie nach 2 Stunden völlig erschöpft einschläft. Wenn ich dann da bin ihr Hallo sage und sie drücke ist sie auch immer am weinen und keiner darf sie mehr ansprechen oder sie berühren außer ich.
Ja es war schon immer so. Ich habe und wollte sie am Anfang gar nicht weg geben. Erst als ich wusste wann ich arbeite habe wir die Eingewöhnungsphase bei der Tagesmutter gemacht. Das war aber gut 3 Wochen vorher. Und Mia war bestimmt schon 7 Monate. Weiß ich gerade nicht genau.
@ Grebo. Richtig haben wir auch so gemacht. Ich bin immer extra 30 Minuten zu früh da gewesen. Erstmal ankommen. (Weil sie sich egal bei wem immer erst auf mein Arm bleiben will und sie Situation checken will) Dann spielen lassen. Dann bin ich immer aus dem raum zwischen durch mal rein. Und wenn ich los musste hab ich ihr einen Kuss gegeben bis gleich gesagt und bin gegangen. Dann spielt sie weiter alles ist gut. Nach gut 30-60 Minuten (so sagen die Aufpasser) scheint sie zu merken das ich weg bin und fängt an wie am Spieß0 zu schreien. Und sie lässt sich anscheint nicht beruhigen. Bis ich wieder da bin oder sie nach 2 Stunden völlig erschöpft einschläft. Wenn ich dann da bin ihr Hallo sage und sie drücke ist sie auch immer am weinen und keiner darf sie mehr ansprechen oder sie berühren außer ich.
30. Jul 2012 19:50
Re: Mamakind.
Na hallo, das ist doch föllig logisch... maxi hatte mit knapp 12monaten eingewöhnung und ich mußte mich BEWUSST verabschieden,an der tür. Also er mußte auch aufhören zu spielen. Die kinder müssen einfach lernen, wenn mama "tschüss" sagt,ist sie auch wirklich weg 
Versetzt euch mal in die Lage vom Kind...ihr seid mit eurem partner unterwegs shoppen und seid wahnsinnig beschäftigt mit einem kleidungsstück und auf einmal merkt ihr, der partner ist weg. Wie würdet ihr euch fühlen ? Richtig, es entsteht panik, es wird gesucht....
Loslassen muß einfach gelernt werden, habt ihr es denn stundenweise gemacht ? Ich meine in die Kita eingewöhnung geht man ja mit den Kindern erst zum spielen hin, dann bleibt es mal ne stunde oder am anfang 10min alleine usw....
LG

Versetzt euch mal in die Lage vom Kind...ihr seid mit eurem partner unterwegs shoppen und seid wahnsinnig beschäftigt mit einem kleidungsstück und auf einmal merkt ihr, der partner ist weg. Wie würdet ihr euch fühlen ? Richtig, es entsteht panik, es wird gesucht....
Loslassen muß einfach gelernt werden, habt ihr es denn stundenweise gemacht ? Ich meine in die Kita eingewöhnung geht man ja mit den Kindern erst zum spielen hin, dann bleibt es mal ne stunde oder am anfang 10min alleine usw....
LG
30. Jul 2012 19:59
Re: Mamakind.
Ich bin da mit lolikom einer Meinung. Ich schleiche mich nicht weg sondern verabschiede mich von Simon. Das mache ich ja auch bei meinem Partner.
Wenn ich wieder komme kuschel und Spiele ich mit Simon. Die Zeit gehört dann ihm.
Klar ist es ein Lernprozess und es gibt eben Kinder die akzeptieren es schnell,andere eben nicht je nach Gewohnheit. Deswegen bin ich eben trotz stillen schon früh mal ein paar Stunden weggewesen. Wenn der Kleine einen sehr schlechten Tag hat gibt es schonmal einen Zwergenaufstand.


Klar ist es ein Lernprozess und es gibt eben Kinder die akzeptieren es schnell,andere eben nicht je nach Gewohnheit. Deswegen bin ich eben trotz stillen schon früh mal ein paar Stunden weggewesen. Wenn der Kleine einen sehr schlechten Tag hat gibt es schonmal einen Zwergenaufstand.

30. Jul 2012 20:11
Re: Mamakind.
Wer redet denn hier vom wegschleichen? Ich geh immer hin sag ihr tschüs und gib ihr einen Kuss! Genau so begrüße ich sie auch nur das ich sie dann nochmal dolle knuddel, weil ich sie selber vermisst habe.
Mir fällt es genauso schwer sie alleine zu lassen. Aber ich muss. das Geld kommt nicht von allein, wenn man nicht abhängig sein will.
Ich bin 1 Woche mit gekommen. Hab mit ihr gespielt die Tagesmutter auch. Die nächste Woche hab ich quasi nur daneben gestanden. Und mich nicht mit ihr beschäftigt. War auch oft in einen anderen Raum. Bin da auch geblieben. Das war okay nach 3 Tagen konnte sie mich sogar weggehen sehen ohne zu weinen. hat einfach weiter gespielt. Und als ich das dann die letzen Tage so gemacht habe wie ich das schon geschrieben habe, dass ich 30 min da geblieben bin. Sie mich zwischen durch gesehen hat, fing sie wie gesagt nach 30-60 Minuten an zu weinen wenn ich dann wirklich ganz weg war.
Mir fällt es genauso schwer sie alleine zu lassen. Aber ich muss. das Geld kommt nicht von allein, wenn man nicht abhängig sein will.
Ich bin 1 Woche mit gekommen. Hab mit ihr gespielt die Tagesmutter auch. Die nächste Woche hab ich quasi nur daneben gestanden. Und mich nicht mit ihr beschäftigt. War auch oft in einen anderen Raum. Bin da auch geblieben. Das war okay nach 3 Tagen konnte sie mich sogar weggehen sehen ohne zu weinen. hat einfach weiter gespielt. Und als ich das dann die letzen Tage so gemacht habe wie ich das schon geschrieben habe, dass ich 30 min da geblieben bin. Sie mich zwischen durch gesehen hat, fing sie wie gesagt nach 30-60 Minuten an zu weinen wenn ich dann wirklich ganz weg war.
30. Jul 2012 20:14
Re: Mamakind.
Die einzigen Personen, bei der meine Kleine bleibt sind für kurze zeit der Papa und länger ( ca. 2-3 Std.) auch meine Mutter. Niemand anderes. Kenne das Problem also auch, muss in 3 Monaten wieder arbeiten, aber Nachtschicht. Aber ich war auch noch nie länger als 2-3 Std. von meiner Maus getrennt und ehrlich gesagt, fällt mir selbst das schon sehr sehr schwer.
Aber ich verabschiede mich auch von meiner Kleinen und begrüße und knuddele sie, sobald ich wiederkomme. Ich bin auch der Meinung wie lolikom und du, Talea machst das ja auch so.
Aber ich verabschiede mich auch von meiner Kleinen und begrüße und knuddele sie, sobald ich wiederkomme. Ich bin auch der Meinung wie lolikom und du, Talea machst das ja auch so.
30. Jul 2012 20:20
Re: Mamakind.
Es kam für mich einfach nicht in Frage, wie für andere Mütter sie schon vorher abzugeben wenn es nach mir ginge würde ich es heute noch nicht tun.
Aber ich muss..
das Ding ist einfach das ich mit meinem Latein am Ende bin. Wie lernt sie das ich gehe, aber auch schnell wieder komme? Es ist einfach ein unheimlicher Stress für meine Maus. Und ich bin total dagegen sein Kind schreien zu lassen. Zudem ist es auch eine Belastung für Tagesmutter oder Schwiegermama jeh nach dem. Die Tagesmutter hat ja auch noch ein eigenes Kind von mittlerweile 17 Monaten. Manchmal denke ich sollte ich echt noch zu Hause bleiben. Aber eigentlich ist es ja auch keine Lösung. Lernen muss sie es trotzdem.

Aber ich muss..
das Ding ist einfach das ich mit meinem Latein am Ende bin. Wie lernt sie das ich gehe, aber auch schnell wieder komme? Es ist einfach ein unheimlicher Stress für meine Maus. Und ich bin total dagegen sein Kind schreien zu lassen. Zudem ist es auch eine Belastung für Tagesmutter oder Schwiegermama jeh nach dem. Die Tagesmutter hat ja auch noch ein eigenes Kind von mittlerweile 17 Monaten. Manchmal denke ich sollte ich echt noch zu Hause bleiben. Aber eigentlich ist es ja auch keine Lösung. Lernen muss sie es trotzdem.
31. Jul 2012 07:50
Re: Mamakind.
Wieviele Kinder hat denn deine TM ?
Bei uns gab es so schreiphasen garnicht, da es soviele kinder gibt in der Kita, da gibt es keine zeit zum weinen ,oder zur mama vermissen. Geht dein Kind regelmäßig hin,oder nur paar mal in der woche.... in der Kita gab es auch so ein fall, er ging nur 3mal in der woche dahin und fühlte sich immer "abgeschoben", sie mußten ihn dann wieder heraus nehmen
Bei uns gab es so schreiphasen garnicht, da es soviele kinder gibt in der Kita, da gibt es keine zeit zum weinen ,oder zur mama vermissen. Geht dein Kind regelmäßig hin,oder nur paar mal in der woche.... in der Kita gab es auch so ein fall, er ging nur 3mal in der woche dahin und fühlte sich immer "abgeschoben", sie mußten ihn dann wieder heraus nehmen
31. Jul 2012 08:02
Re: Mamakind.
Guten Morgen,
meine Kleine hatte auch mit 10, 11 Monaten eine extreme Phase wo ich ihr noch nicht mal den Rücken zudrehen konnte, ohne das sie angefangen hat wie am Spieß zu brüllen. War aber wie gesagt eine Phase, mittlerweile geht das wieder. Sie fängt zwar auch manchmal an zu weinen wenn ich mal das Zimmer verlasse, aber lässt sich meistens wieder schnell beruhigen. Hatte gestern früh nen Arzttermin und da hat sie noch nicht mal geweint als ich gegangen bin
. Hab sie genuddelt und ihr einen Kuss gegeben und dann gewunken bis ich zur Tür raus war.
Ab Oktober geht sie in die Krippe, da hab ich auch so meine Bedenken, wie das werden wird, aber da müssen wir durch, beide.
Ich hoffe für Euch, dass es auch nur ne Phase ist und die bald vorüber geht.
Das sie beim Abschied weinen ist ja sicherlich normal, aber sie sollten sich schon nach kurzer Zeit beruhigen lassen, sonst ist das ja ein immenser Streß fürs Kind und für alle Beteiligten.
LG
meine Kleine hatte auch mit 10, 11 Monaten eine extreme Phase wo ich ihr noch nicht mal den Rücken zudrehen konnte, ohne das sie angefangen hat wie am Spieß zu brüllen. War aber wie gesagt eine Phase, mittlerweile geht das wieder. Sie fängt zwar auch manchmal an zu weinen wenn ich mal das Zimmer verlasse, aber lässt sich meistens wieder schnell beruhigen. Hatte gestern früh nen Arzttermin und da hat sie noch nicht mal geweint als ich gegangen bin

Ab Oktober geht sie in die Krippe, da hab ich auch so meine Bedenken, wie das werden wird, aber da müssen wir durch, beide.
Ich hoffe für Euch, dass es auch nur ne Phase ist und die bald vorüber geht.
Das sie beim Abschied weinen ist ja sicherlich normal, aber sie sollten sich schon nach kurzer Zeit beruhigen lassen, sonst ist das ja ein immenser Streß fürs Kind und für alle Beteiligten.
LG
31. Jul 2012 11:14
Re: Mamakind.
lolikom hat geschrieben:
> Wieviele Kinder hat denn deine TM ?
>
> Bei uns gab es so schreiphasen garnicht, da es soviele kinder gibt in der
> Kita, da gibt es keine zeit zum weinen ,oder zur mama vermissen. Geht dein
> Kind regelmäßig hin,oder nur paar mal in der woche.... in der Kita gab es
> auch so ein fall, er ging nur 3mal in der woche dahin und fühlte sich immer
> "abgeschoben", sie mußten ihn dann wieder heraus nehmen
Ihr eigenes Kind (Ihre 2 Älteren sind um die 10 Jahre und Vormittags in der Schule.) und meine Kleine bis jetzt. Sie sagte sie will auch nur noch 1-2 weitere Kinder dazu nehmen. Ihr Mann unterstützt sie, wenn er Spätschicht hat. Erst nur paar mal in der Woche jetzt versuchen wir ob sie sich vllt besser dran gewöhnt wenn sie jeden Tag da ist. (Außer Wochenende)
> Wieviele Kinder hat denn deine TM ?
>
> Bei uns gab es so schreiphasen garnicht, da es soviele kinder gibt in der
> Kita, da gibt es keine zeit zum weinen ,oder zur mama vermissen. Geht dein
> Kind regelmäßig hin,oder nur paar mal in der woche.... in der Kita gab es
> auch so ein fall, er ging nur 3mal in der woche dahin und fühlte sich immer
> "abgeschoben", sie mußten ihn dann wieder heraus nehmen
Ihr eigenes Kind (Ihre 2 Älteren sind um die 10 Jahre und Vormittags in der Schule.) und meine Kleine bis jetzt. Sie sagte sie will auch nur noch 1-2 weitere Kinder dazu nehmen. Ihr Mann unterstützt sie, wenn er Spätschicht hat. Erst nur paar mal in der Woche jetzt versuchen wir ob sie sich vllt besser dran gewöhnt wenn sie jeden Tag da ist. (Außer Wochenende)
14 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...