Mein Kind trinkt nur Pre Ha

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1261006
29. Jul 2012 20:24
Mein Kind trinkt nur Pre Ha
Hallo,
meine kleine ist jetzt 10 Monate alt und trinkt weder Wasser, Saft, Tee. Wenn sie Wasser oder Saft angeboten bekommt, trinkt sie nur 50 ml.
Ich muss dazu sagen, dass sie erst um Mitternacht zu Bett geht und bis ca. um 10 Uhr schläft. Hier mal unser Tagesmenü:

10 Uhr Pre Ha Milch ca. 150 ml
11 Uhr Brei (Milchbrei/Jogurt/oder Grießbrei) mit viel Obst
13 Uhr Pre Ha Milch ca. 100 ml
16 Uhr Pre Ha Milch ca. 150 ml
17 Uhr Gläschen Menü
18:30 Uhr Pre Ha Milch ca. 150 ml
22 Uhr Abendbrei mit Obst
23 Uhr Pre Ha Milch ca. 150 ml.
Nach Bedarf gegen 24 Uhr nochmal eine kleine Flasche Pre Ha Milch.

Sie ist seit der Geburt etwas größer, als andere Kinder in ihrem Alter, aber laut Kinderarzt ist sie im Normalgewicht und Normalgröße. Dennoch trinkt sie nur die Pre Ha Nahrung. Wenn ich versuche auf andere Flüssigkeiten umzustellen, trinkt sie für den Tag vielleicht nur 250 ml. Kann ich bei Gabe von Brei und Gläschen dennoch bei der Pre Ha bleiben?
Liebe Grüße
HiPP-Elternservice
30. Jul 2012 12:44
Re: Mein Kind trinkt nur Pre Ha
Liebe „sonja-leyla“,
es freut mich, dass Sie bei uns nachfragen.

Zunächst einmal zum Trinkverhalten Ihrer Kleinen. Ich kann Ihr Mädchen gut verstehen, wenn es nur wenig zusätzlich trinken mag. Den Durst stillt Ihre Kleine momentan mit der Milchnahrung. Für Sie als Orientierung: Die Empfehlung lautet für ein Kind von 7-12 Monaten etwa 400 ml Flüssigkeit täglich. Bei diesem Wert wird die Flüssigkeit der Milchnahrungen mit dazu gerechnet. Bei Ihrer Tochter sind das zusammengerechnet täglich ca. 700 ml Pre HA plus 50 ml Getränk plus evtl. nachts noch ne Flasche Pre HA.
Die Milch, die Ihre Tochter noch erhält, trägt also immer noch zu einem ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt bei.

Sie dürfen ruhig die Milch zurückfahren. Zusätzliche 250 ml Getränk zur Milch sind doch sehr ordentlich.

Generell reichen in diesem Alter 400-500 ml Milch inklusive der Portion Milchbrei zur Milch- und Kalziumversorgung aus. Da dürfen Sie also deutlich reduzieren. Die Ernährung Ihrer Tochter ist noch sehr milchlastig.

200-250 ml Milch über ein-zwei Fläschchen verteilt und eine Portionen Milchbrei (200-250 g) sind ausreichend. Der Rest sollten milchfreie Mahlzeiten wie Obst, Obst-Getreide-Brei, Obst plus was zu knabbern (Reisewaffel, Babyzwieback, Hirsekringel…) sein.
Und ich bin mir sicher, wenn die Milch weniger wird, wird nach und nach automatisch der Durst auf andere Getränke zunehmen. Das kann einige Tage bzw. etwas Zeit dauern, bis Ihre Kleine es umgelernt hat, dass es gegen den Durst nun keine Milch mehr gibt sondern eben bevorzugt Wasser und ungesüßte Tees oder mal ne Schorle.
Üben Sie den Blick in die Windel. Denn am einfachsten können Sie an der Windel feststellen, ob Ihre Kleine genug Flüssigkeit bekommt. Die Windel sollte gut nass und der Stuhl weich und geformt sein. Dann ist alles bestens.

Bei der Milchnahrung können Sie gerne bei der Pre-Nahrung bleiben, Ihr Kleine ist damit prima versorgt. Ich würde nach sechs Monaten zu einer Folgemilch 2 gehen. Folgemilch hat z.B. den Vorteil, dass die Eisenversorgung eines Babys verbessert wird.
HA ist zur Allergievorbeugung nicht mehr notwendig. Hier sind die ersten vier Monate wichtig.

Mein Vorschlag ist folgender: ein-zwei Fläschchen Milch wie z.B. HiPP 2 Bio Combiotik (insgesamt 200-250 ml), eine Portion Menü aus Gemüse & Fleisch (200-250 g) plus Früchte als Nachtisch und eine Portion Milchbrei (200-250 g). Das sind die Hauptmahlzeiten. Je nach Appetit dann ein oder zwei milchfreie Zwischenmahlzeiten: Früchtemus, Obst-Getreide-Brei, reife, weiche Obststückchen, was zu knabbern. Und nach Bedarf Getränke.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...