Fläschchenvariante
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
28. Okt 2010 08:48
Fläschchenvariante
Da ich bereits nach nach knappen vier Wochen leider abstillen musste, bekommt meine Kleine (8 Wochen) seither Pre aus der Flasche. Ich habe Avent-Flaschen, welche einin brustähnlichen Nuckel haben. Die kleinen Flaschen reichen jetzt nicht mehr,weil ich ab Freitag mehr geben muss und diese somit zu klein sind, weil diese nur 125 ml fassen und es nun 150 sein sollen. Die nächste Größe fasst jedoch über 240 ml und ich finde, dass diese Flaschen noch zu groß sind. Ich habe jedoch First-Choice Flaschen von NUK geschenkt bekommen, in die passen nur 200 ml und das würde vorerst reichen. Jetzt ist das Problem, dass diese einen anderen Nuckel haben (der ist an einer Seite abgeflacht). Meine Frage ist nun, stimmt es, dass man Kinder immer nur einen gleichen Nuckel angewöhnen sollte, weil sie sonst durcheinander kommen oder kann ich vorübergehend die Nuk-Flaschen benutzen und nimmt sie mir die Avent danach wieder?
Vielleicht weiß darüber ja jemand Bescheid.
Vielleicht weiß darüber ja jemand Bescheid.
28. Okt 2010 09:40
Re: Fläschchenvariante
Hallo
also ich habe auch 2 verschiedene Nuckelvarianten. Nuk und Mam... also meinem Sohn macht das nichts aus...
aber ich denke das ist bei jedem Kind anders
LG
also ich habe auch 2 verschiedene Nuckelvarianten. Nuk und Mam... also meinem Sohn macht das nichts aus...
aber ich denke das ist bei jedem Kind anders
LG
28. Okt 2010 10:11
Re: Fläschchenvariante
Wieso ist es dir wichtig, das die Flasche nicht groß sein darf? Also wenn er mit der Flasche (Sauger) zurecht kommt, dann würde ich es dabei belassen. Einen Wechsel, jeglicher Art, würde ich nur vornehmen, wenn das Kind ein Problem hat. Und wo liegt der Unterschied zw. 200 und 240 ml?
28. Okt 2010 11:10
Re: Fläschchenvariante
Also ich verstehe auch nicht wo dein Problem liegt, ob 240ml oder 200ml -Flaschen varianten ist doch völlig egal!
Also mein Sohn (8 Wochen) hat vorher auch die kleine Flasche bekommen und nun trinkt er auch 150ml und ich nehme die große Flasche. Aber ein Problem habe ich und mein Sohn damit nicht...
Ich würde auch nicht umstellen!
Also mein Sohn (8 Wochen) hat vorher auch die kleine Flasche bekommen und nun trinkt er auch 150ml und ich nehme die große Flasche. Aber ein Problem habe ich und mein Sohn damit nicht...
Ich würde auch nicht umstellen!
28. Okt 2010 15:38
Re: Fläschchenvariante
Danke für Eure Antworten
Ich hatte falsch gelesen. In die NUK passen 150 ml und in die avent 260 ml....
Es ging mir auch darum, dass ich NUK-Flaschen geschenkt bekommen habe und diese nicht unbenutzt lassen wollte.
Ich hatte falsch gelesen. In die NUK passen 150 ml und in die avent 260 ml....
Es ging mir auch darum, dass ich NUK-Flaschen geschenkt bekommen habe und diese nicht unbenutzt lassen wollte.
28. Okt 2010 17:13
Re: Fläschchenvariante
Ich habe auch einige Dinge, die unbenutzt im Schrank stehen. Bzw. habe ich die NUK Flaschen (benutzte Avent) für das Aufbewahren von kaltem, abgekochtem Wasser genutzt, z.B. Wie gesagt.... nur du allein entscheidest für dein Kind. Doch verstehe immer noch nicht warum du die größeren nicht benutzen möchtest?
29. Okt 2010 11:23
Re: Fläschchenvariante
Meine Kleine hat bei ihren Fläschchen auch zwei Sauger-Varianten - den brustähnlichen Sauger haben wir beim Tee, die "normalen" für die Milch. "Verwirren" tut sie das in keinster Weise, auch nicht, wenn's mal den Tee über einen normalen Sauger gibt. WIr haben ja auch zwei verschiedene Schnullersorten - symmetrische und kiefergerechte. Sie mag beide gern 

7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...