Laktoseintoleranz über Muttermilch übertragbar?

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.960717
28. Okt 2010 11:24
Laktoseintoleranz über Muttermilch übertragbar?
Hallo,

meine kleine Tochter (fast 3 Monate) hat zur zeit richtig Probleme beim trinken. Jedes mal wenn sie fertig ist mit trinken krümmt sie sich richtig zusammen und schreit. Ich leide an Laktoseintoleranz und habe die Befürchtung das auch sie darunter leidet.
Was kann ich nur tun?
Wie kann ich herausfinden ob es so ist?
Es bricht einem das HErz wenn sie jedes mal so heftig schreit. :cry: Wir nehmen schon SAB Simplex und ich schmiere ihr Kümmel Öl um den Bauchnabel.

Bitte um dringenden Rat.
HiPP-Elternservice
28. Okt 2010 16:49
Re: Laktoseintoleranz über Muttermilch übertragbar?
Hallo,

ich kann Sie zunächst einmal beruhigen, eine Übertragung von Laktoseintoleranz über die Muttermilch ist nicht möglich. Auch generell ist eine Laktoseunverträglichkeit im Säuglingsalter äußerst selten.

Ich vermute Ihre Kleine könnte an den so genannten Dreimonatskoliken leiden. In der Regel sind solche Blähungen zwar „nervenaufreibend“ für Eltern und Kind, aber ansonsten harmlos. Es ist deshalb sicher hilfreich, das Bäuchlein des Babys leicht im Uhrzeigersinn zu massieren und zur Linderung der Beschwerden HiPP Bio-Fencheltee zu geben. Manchmal kann die Ursache von Blähungen auch sein, dass die Kinder zu hastig trinken und dabei zu viel Luft schlucken. Wenn möglich, machen sie während des Trinkens kleine Päuschen und lassen Sie Ihr Kind zwischendurch mehrmals aufstoßen. Sorgen Sie allgemein dafür, dass Ihr Kind immer schön warm eingepackt ist, eine Wärmflasche verschafft oft Linderung.

Falls das Problem länger anhält, sollten Sie auch einmal mit dem Kinderarzt darüber sprechen. Er kann Ihnen helfen, die Ursache für die Blähungen zu finden.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...