Umstellung auf Milchnahrung

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter wird jetzt bald 6 Monate alt und ich stille sie neben Beikost noch. Bald möchte ich aber das Stillen reduzieren. Welches Produkt soll ich ihr denn dann anbieten und was sind die Unterschiede zwischen Bio, Bio Combiotik und Ha Combiotik?
Vielen Dank für ihre Hilfe!
im Beikostalter nach 6 Monaten ist eine Folgemilch 2 bestens geeignet. Bei einer Folgemilch ist die Anreicherung mit Vitaminen und Mineralstoffen sowie die Zusammensetzung der Hauptnährstoffe an das ältere Kind, das bereits Beikost erhält, angepasst. Folgemilch hat z.B. den Vorteil, dass die Eisenversorgung eines Babys verbessert wird. Zudem ist die Folgemilch sämiger und hält besser vor.
Sie können zwischen der HiPP 2 Bio oder der HiPP 2 Bio Combiotik wählen. Die HA Combiotik ist eine Nahrung für allergiegefährdete Kinder. Diese wird für die ersten 4-6 Monate empfohlen, wenn die Kinder nicht oder nicht voll gestillt werden.
Bio-Nahrungen: enthalten alle wichtigen Nährstoffe, die Ihr Baby braucht und was von dem Gesetzt vorgeschrieben ist. Darüber hinaus garantieren wir unsere einzigartige und bewährte HiPP-Bio-Qualität:
- Erzeugung der Bio-Zutaten ohne chemisch-synthetische Spritzmittel
- Strengere Anforderungen als das Bio-Gesetz
Bio-Combiotik®-Nahrungen sind die neue Generation der Milchnahrungen: denn sie erfüllen selbstverständlich die wichtigen und hohen Ansprüche der Bio-Nahrungen. Sie sind jedoch dem Vorbild Muttermilch auf Grund der einzigartigen Kombination aus Probiotika und Präbiotika noch einen Schritt näher. Denn wie wir heute wissen, enthält Muttermilch sowohl Präbiotika als auch Probiotika. Das in HiPP-Nahrungen verwendete Probiotikum wurde ursprünglich aus Muttermilch isoliert, das Präbiotikum wird aus Milch gewonnen. Die Kombination der beiden Zutaten in Milchnahrungen wurde in Studien getestet. Die Studien haben gezeigt, dass Kinder, die die Kombination aus Probiotikum und Präbiotikum mit der Milchnahrung bekamen, weniger Magen-Darm-Probleme (z.B. Durchfälle) und weniger Atemwegsinfekte (z.B. Husten und Schnupfen) hatten, als Kinder, die nur ein Präbiotikum mit der Milchnahrung bekamen.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Tochter ein fröhliches Osterfest!
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
meine kleine ist 6 monate alt.sie trinkt schon seit der geburt nur wenig pre.
letzter zeit will sie fast garnicht trinken.darf ich von pre auf aptamil 2 wechseln? mit 5 monaten haben wir mit mittagsmenü angefangen und seit 2 wochen will sie dass auch nicht essen vielleicht zahnt sie oder? sie will auch nicht schlafen und ist quängelich
unsere trinkmenge sieht so aus:
05:00 150 ml Pre
09:00 120 ml Pre
12:00 Gemüse Kartoffel Karotte Rindfleisch
17:00 90 ml Pre
19:00 90 ml oder 120 ml
20:00 90 ml Pre
00:00 150 ml Pre
aber seit 1 Woche
trinkt sie nur morgens und abends

die Trinkmenge, die Ihre Kleine bislang über 24 Stunden getrunken hat, war ganz in Ordnung. Jedes Kind hat unterschiedlichen Bedarf. Entscheidend ist immer, dass ein Baby sich wohlfühlt und sich gut entwickelt, also der Kinderarzt mit der Gewichtsentwicklung zufrieden ist.
Jetzt schreiben Sie aber, dass Ihre Kleine seit einer Woche nur noch zwei Flaschen trinkt, und auch das Menü nicht mehr isst. Es scheint Ihrer Kleinen auch insgesamt nicht gut zu gehen. Bitte lassen Sie auf jeden Fall von Ihrem Kinderarzt abklären, was hinter dem geänderten Verhalten Ihrer Tochter trinkt. Vielleicht steckt ein Infekt dahinter.
Ich wünsche Ihrer kleinen Tochter gute Besserung!
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam