Ein paar Fragen zu HiPP Bio combiotik pre

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich habe heute gleich mehrere Fragen an sie

Niels, geb am 16.5.2012, leidet seid Geburt unter Blähungen. Dabei ist es auch egal ob er Muttermilch oder die hipp pre ha bekommt.
Momentan stille ich ihn nachts, morgens und evtl abends, da meinemilch nicht mehr ausreicht.
Er bekommt dann nach bedarf noch die Flasche mit pre ha.
Ich habe jetzt gelesen, dass es eine Hipp Nahrung bei Blähungen gibt, kann ich die ohne bedenken ausprobieren? Ist das auch eine ha Nahrung?
Niels spukt abends sehr viel, den ganzen Tag über fast garnicht und abends trotz Bäuerchen. Haben sie da einen Tipp für mich? Soll ich abends schon für 1 füttern da die ja dicker sein soll?
Wenn Niels sich ausgespuckt hat, schläft er auch locker mal von 21-4 Uhr, sonst kommt er zwischen 2 und 3 Uhr. Dann wird er gestillt.
Niels hat momentan grün grauen Stuhl und heute ist er auch sehr fest.
Ich freue mich auf ihre Antworten
Liebe Gruesse Michaela Odendahl
in den ersten drei bis vier Monaten leiden viele Säuglinge unter Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen. Daher stammt der Begriff „Dreimonats-Koliken“, den Sie bestimmt kennen. Meistens haben die Kinder die Kolikphase etwa im vierten Lebensmonat hinter sich.
Was helfen kann, wenn Ihr kleiner Schatz unter Blähungen leidet, können Sie in unserem Beitrag unter viewtopic.php?f=17&t=34798 lesen.
Unsere Spezialnahrung HiPP Comfort enthält ein aufgespaltenes Eiweiß. Sie ist daher auch zur Prävention von Allergien geeignet.
Ob unsere Spezialnahrung HiPP Comfort für Niels sinnvoll ist, erfahren Sie nach Rücksprache mit Ihrem Kinderarzt. Die HiPP Comfort ist durch einen reduzierten Laktosegehalt, ein besonders verträgliches Fett und aufgespaltenes Eiweiß speziell für Babys mit Verdauungsproblemen entwickelt.
Viele Babys stoßen nach der Mahlzeit mit dem Bäuerchen oder auch etwas später wieder etwas Milch auf. Der Magen ist noch sehr klein, vor allem im Verhältnis zur beachtlichen Menge an Milch, die ein Baby schon benötigt. Die Kinder erfreuen sich trotzdem bester Gesundheit, sind zufrieden und nehmen an Gewicht zu.
Ein paar Tipps, die erfahrungsgemäß gut helfen:
• Mehrere kleine Mahlzeiten: Gut ist es, wenn Sie öfters kleinere Mahlzeiten füttern, denn der Magen Ihres Babys kann noch nicht viel Milch auf einmal verarbeiten.
• Zeit zum Füttern nehmen: Nehmen Sie sich zum Füttern viel Zeit und machen Sie auch einmal eine Pause. Ganz gleich, ob Sie stillen oder Ihr Baby mit der Flasche ernähren.
• Füttern Sie so, dass Ihr Kind unverkrampft liegt.
• Bäuerchen machen: Lassen Sie Ihr Baby nach der Mahlzeit ein Bäuerchen machen. Dabei kann sanftes Klopfen auf seinen Rücken helfen. Machen Sie auch zwischendurch eine Pause und geben Ihrem Baby die Gelegenheit zum Aufstoßen. Beim Stillen ist der ideale Zeitpunkt dann, wenn Sie die Brustseite wechseln.
• Lage: Oft reicht es, das Baby nach den Mahlzeiten eine Zeit lang hochzuhalten, bzw. zu tragen und nicht gleich hinzulegen. Wenn möglich, wickeln Sie Ihr Kind vor dem Füttern. Manche Kinder reagieren auf Drehen, Aus- und Anziehen so empfindlich, dass Ihnen die Mahlzeit wieder hochkommt.
Die Anfangsmilch 1 ist etwas sämiger als die Pre. Durch die sämigere Konsistenz kann sich das Spucken etwas bessern.
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam