Bin etwas depri... hatten Orthopädentermin
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
7. Mai 2012 20:58
Bin etwas depri... hatten Orthopädentermin
Hallo Ihr Lieben,
bin ein bissel deprimiert...
Ich habe ja mit Florian im ersten Lebensjahr, bis er endlich anfing zu krabbeln, jede Woche 2-3Mal Krankengymnastik gemacht bzw. halt auch dauernd zuhause. Er hatte ne Schiefhaltung von der Halswirbelsäule her, plus Kopfverformung.
Es hat sich alles gut entwickelt. Aber vor einiger Zeit fiel mir auf, dass seine rechte Rückenseite irgendwie runder ist als die linke. Jetzt hat mir das keine Ruhe gelassen und ich war wieder bei unserem Orthopäden - irgendwie hatte ich gehofft, dass er sagt, es ist nichts, alles Einbildung. Ist aber wohl doch was, nun müssen wir erst noch einen Röntgentermin abwarten, aber vermutlich läuft es wieder auf Krankengymastik raus. Entweder hat Florian eine Rotation in der Wirbelsäule, das wäre total Mist. Oder es ist wieder, dass eine Seite stärkere Muskelanspannung hat als die andere, das war das ursprüngliche Problem.
Das muss ich jetzt erstmal verdauen...
VG
Stern
bin ein bissel deprimiert...

Es hat sich alles gut entwickelt. Aber vor einiger Zeit fiel mir auf, dass seine rechte Rückenseite irgendwie runder ist als die linke. Jetzt hat mir das keine Ruhe gelassen und ich war wieder bei unserem Orthopäden - irgendwie hatte ich gehofft, dass er sagt, es ist nichts, alles Einbildung. Ist aber wohl doch was, nun müssen wir erst noch einen Röntgentermin abwarten, aber vermutlich läuft es wieder auf Krankengymastik raus. Entweder hat Florian eine Rotation in der Wirbelsäule, das wäre total Mist. Oder es ist wieder, dass eine Seite stärkere Muskelanspannung hat als die andere, das war das ursprüngliche Problem.
Das muss ich jetzt erstmal verdauen...

VG
Stern
7. Mai 2012 21:27
Re: Bin etwas depri... hatten Orthopädentermin
oh man der arme kleine mann. habt ihr es schon mal zusätzlich mit eine osteopathen versucht?
meine freundin hat eine kleine tochter (8monate) die hat auch total eine kopfverformung und muß einen helm tragen und drehen usw hat auch nicht so geklappt. sie geht auch zum orthopäden aber der hat ihr vor einiger zeit gesagt sie solle mit der kleinen unbedingt mal zum osteopathen weil er vermutet das sie irgendwo eine blockade hat. und siehe da sie war jetzt 3 mal dort und es wird viel besser... der orthopäde ist auch ganz begeistert.
meine freundin hat eine kleine tochter (8monate) die hat auch total eine kopfverformung und muß einen helm tragen und drehen usw hat auch nicht so geklappt. sie geht auch zum orthopäden aber der hat ihr vor einiger zeit gesagt sie solle mit der kleinen unbedingt mal zum osteopathen weil er vermutet das sie irgendwo eine blockade hat. und siehe da sie war jetzt 3 mal dort und es wird viel besser... der orthopäde ist auch ganz begeistert.
7. Mai 2012 21:31
Re: Bin etwas depri... hatten Orthopädentermin
Ja geh mal.auf alle fälle zu einem KINDER osteopathen!
Jetzt will ich dich nur mal drücken!
So ein Mist
Jetzt will ich dich nur mal drücken!
So ein Mist

7. Mai 2012 21:41
Re: Bin etwas depri... hatten Orthopädentermin
Ihr seid lieb, danke.
Ja, wir waren auch zusätzlich beim Osteopathen, auch seit er 3 Monate und bis er ein Jahr alt war. Da waren wir alle 4-6 Wochen zur Unterstützung, hatte auch der Orthopäde befürwortet, ich war aber sogar schon vorher auf Eigeninitiative da.
Eine Blockade hatte Florian nicht, es war eine asymmetrische Körperspannung, links mehr als rechts. Aber mit der kombinierten Therapie, Atlastherapie beim Orthopäden, Krankengymnastik und Osteopathie haben wir es eigentlich ja gut hinbekommen. Der Kopf ist mittlerweile schön rund - wer nicht weiß, dass da mal was war, sieht es nicht.
Aber ich habe vorhin auch schon daran gedacht, auch beim Osteopathen nochmal einen Termin zu machen. Aber erst müssen wir wissen, ob es eine Rotation ist oder nicht.
Ach Mann... seufz. Und mein armer Kleiner war heute abend noch total durcheinander von dem Tag. Hoffentlich schläft er durch.
Viele Grüße
Stern

Ja, wir waren auch zusätzlich beim Osteopathen, auch seit er 3 Monate und bis er ein Jahr alt war. Da waren wir alle 4-6 Wochen zur Unterstützung, hatte auch der Orthopäde befürwortet, ich war aber sogar schon vorher auf Eigeninitiative da.
Eine Blockade hatte Florian nicht, es war eine asymmetrische Körperspannung, links mehr als rechts. Aber mit der kombinierten Therapie, Atlastherapie beim Orthopäden, Krankengymnastik und Osteopathie haben wir es eigentlich ja gut hinbekommen. Der Kopf ist mittlerweile schön rund - wer nicht weiß, dass da mal was war, sieht es nicht.
Aber ich habe vorhin auch schon daran gedacht, auch beim Osteopathen nochmal einen Termin zu machen. Aber erst müssen wir wissen, ob es eine Rotation ist oder nicht.
Ach Mann... seufz. Und mein armer Kleiner war heute abend noch total durcheinander von dem Tag. Hoffentlich schläft er durch.
Viele Grüße
Stern
7. Mai 2012 23:00
Re: Bin etwas depri... hatten Orthopädentermin
mensch stern,
das tut mir leid, für deinen florian und dich.
auf euch kommt jetzt wohl genau so eine torbulente zeit zu, wie auf uns, sowas ist doch einfach nicht fair, schon unseren Mäusen gegenüber nicht.
ich halte euch die Daumen, das es nicht die Rotation ist, die du zu fürchten scheinst.
halte durch und gebe die Hoffnung nicht auf, meine Gedanken sind bei dir und deinem florian.
ganz liebe grüße
noroelle
das tut mir leid, für deinen florian und dich.
auf euch kommt jetzt wohl genau so eine torbulente zeit zu, wie auf uns, sowas ist doch einfach nicht fair, schon unseren Mäusen gegenüber nicht.
ich halte euch die Daumen, das es nicht die Rotation ist, die du zu fürchten scheinst.
halte durch und gebe die Hoffnung nicht auf, meine Gedanken sind bei dir und deinem florian.
ganz liebe grüße
noroelle
8. Mai 2012 20:11
Re: Bin etwas depri... hatten Orthopädentermin
noroelle hat geschrieben:
> mensch stern,
>
> das tut mir leid, für deinen florian und dich.
> auf euch kommt jetzt wohl genau so eine torbulente zeit zu, wie auf uns,
> sowas ist doch einfach nicht fair, schon unseren Mäusen gegenüber nicht.
> ich halte euch die Daumen, das es nicht die Rotation ist, die du zu
> fürchten scheinst.
> halte durch und gebe die Hoffnung nicht auf, meine Gedanken sind bei dir
> und deinem florian.
>
> ganz liebe grüße
>
> noroelle
Ja Noroelle,
ist schon blöd, wenn man nicht weiß, was Sache ist und warten muss. Wobei ich glaube, bei Euch ist es doch etwas heftiger.
Was mich am meisten ärgert ist, dass ich erst für Ende Juni einen Röntgen-Termin bekommen habe. Weil das Röntgengerät zurzeit kaputt ist, der Arzt kaum noch Termine hat und wir dann (wie unverschämt...) 2 Wochen in Urlaub sind, kommt der Termin erst so spät zustande. Ich hab da zwar mit der Helferin diskutiert, aber die hat sich da nicht dran gestört, dass ich sauer war. Warum haben manche tollen Ärzte nur so drachenähnliche Helferinnen ? (alle anwesenden Arzthelferinnen ausgenommen, Ihr seid toll!).
VG
Stern
> mensch stern,
>
> das tut mir leid, für deinen florian und dich.
> auf euch kommt jetzt wohl genau so eine torbulente zeit zu, wie auf uns,
> sowas ist doch einfach nicht fair, schon unseren Mäusen gegenüber nicht.
> ich halte euch die Daumen, das es nicht die Rotation ist, die du zu
> fürchten scheinst.
> halte durch und gebe die Hoffnung nicht auf, meine Gedanken sind bei dir
> und deinem florian.
>
> ganz liebe grüße
>
> noroelle
Ja Noroelle,
ist schon blöd, wenn man nicht weiß, was Sache ist und warten muss. Wobei ich glaube, bei Euch ist es doch etwas heftiger.
Was mich am meisten ärgert ist, dass ich erst für Ende Juni einen Röntgen-Termin bekommen habe. Weil das Röntgengerät zurzeit kaputt ist, der Arzt kaum noch Termine hat und wir dann (wie unverschämt...) 2 Wochen in Urlaub sind, kommt der Termin erst so spät zustande. Ich hab da zwar mit der Helferin diskutiert, aber die hat sich da nicht dran gestört, dass ich sauer war. Warum haben manche tollen Ärzte nur so drachenähnliche Helferinnen ? (alle anwesenden Arzthelferinnen ausgenommen, Ihr seid toll!).
VG
Stern
8. Mai 2012 20:36
Re: Bin etwas depri... hatten Orthopädentermin
Hallo!
Unser Kleiner kam mit dem Kiss-Syndrom zur Welt, verschiebung des 1. und 2. Halswirbel. Er hatte immer nur in eine Richtung geschaut und er hatte eine total asymmetrische Kopfform.
Wie du hatten wir auch Krankengymanstik. und ca. nach 3 Monaten hat sich unser Sohn angefangen zu überstrecken (also Kopf so nach hinten auf den Boden gedreht). Dabei lag er aber auf dem Rücken, war keine schönes Bild und er tat mir so verdammt leid. Henry ist in keinsterweise Schmerzempfindlich und da hat er geweint. Laut Krankengymanstin waren die Überstreckungen des Kopfes so zu sagen Krämpfe gegen die er nichts machen konnte.
Habe mir im Internet alles über das Kiss-Syndrom raus gesucht und so viel passte auf unseren Schatz!
Wollte dann einen Termin bei einem Orthopäden, aber ich wurde mit Terminen in 3 Monaten und mehr abgespeist. Aber das konnte ich nicht mit ansehen wie mein Schlumpf (3 Monate) so leidet.
HAbe dann im Internet nach Ärzten bzw Spezilasten Bundesweit gesucht. Ich wär bis ans Ende der Welt mit ihm gefahren. Ich habe dann Dr. Biedermann in Köln gefunden, er ist Spezialist für das Kiss und hat auch schon Bücher geschrieben. Dort hatte ich innerhalb 3 Tagen einen Termin. Wir sind dann 300km dafür gefahren und mussten auch die Behandlungskosten selbst tragen, da es eine Privatpraxis ist. Aber das war uns total egal.
Seid dieser Behandlung waren wir noch 1 Monat bei der Krankengymnastik und nach dem hat er sich so toll entwickelt und man merkt gar nichts mehr.
Es war das beste was wir je machen konnten. Es war jeden Cent wert.
Ich habe dir jetzt mal meine Geschichte erzählt da sie deiner doch etwas ähnlich ist. Vielleicht konnte ich dir auch etwas weiter helfen.
LG Sarah
Unser Kleiner kam mit dem Kiss-Syndrom zur Welt, verschiebung des 1. und 2. Halswirbel. Er hatte immer nur in eine Richtung geschaut und er hatte eine total asymmetrische Kopfform.
Wie du hatten wir auch Krankengymanstik. und ca. nach 3 Monaten hat sich unser Sohn angefangen zu überstrecken (also Kopf so nach hinten auf den Boden gedreht). Dabei lag er aber auf dem Rücken, war keine schönes Bild und er tat mir so verdammt leid. Henry ist in keinsterweise Schmerzempfindlich und da hat er geweint. Laut Krankengymanstin waren die Überstreckungen des Kopfes so zu sagen Krämpfe gegen die er nichts machen konnte.
Habe mir im Internet alles über das Kiss-Syndrom raus gesucht und so viel passte auf unseren Schatz!
Wollte dann einen Termin bei einem Orthopäden, aber ich wurde mit Terminen in 3 Monaten und mehr abgespeist. Aber das konnte ich nicht mit ansehen wie mein Schlumpf (3 Monate) so leidet.
HAbe dann im Internet nach Ärzten bzw Spezilasten Bundesweit gesucht. Ich wär bis ans Ende der Welt mit ihm gefahren. Ich habe dann Dr. Biedermann in Köln gefunden, er ist Spezialist für das Kiss und hat auch schon Bücher geschrieben. Dort hatte ich innerhalb 3 Tagen einen Termin. Wir sind dann 300km dafür gefahren und mussten auch die Behandlungskosten selbst tragen, da es eine Privatpraxis ist. Aber das war uns total egal.
Seid dieser Behandlung waren wir noch 1 Monat bei der Krankengymnastik und nach dem hat er sich so toll entwickelt und man merkt gar nichts mehr.
Es war das beste was wir je machen konnten. Es war jeden Cent wert.
Ich habe dir jetzt mal meine Geschichte erzählt da sie deiner doch etwas ähnlich ist. Vielleicht konnte ich dir auch etwas weiter helfen.
LG Sarah
8. Mai 2012 20:38
Re: Bin etwas depri... hatten Orthopädentermin
@ stern,
ja, bei uns ist das warten auch schrecklich, aber meinem mini geht es soweit gut.
was dir aber evtl zu einen früheren Termin helfen kann ist, wenn der kia bzw der Orthopäde beim röntgenarzt anruft und auf Dringlichkeit macht.
solange du als Kassenpatient einen Termin bei Fachärzten haben willst, schieben die dich auf die Warteliste, macht der behandelnde Arzt aber druck, kannst du binnen 48 std einen Termin haben, ich würde es durchaus versuchen.
ich halte euch die Daumen und berichte bitte, was bei euch los ist, ja?
ganz liebe grüße
noroelle
ja, bei uns ist das warten auch schrecklich, aber meinem mini geht es soweit gut.
was dir aber evtl zu einen früheren Termin helfen kann ist, wenn der kia bzw der Orthopäde beim röntgenarzt anruft und auf Dringlichkeit macht.
solange du als Kassenpatient einen Termin bei Fachärzten haben willst, schieben die dich auf die Warteliste, macht der behandelnde Arzt aber druck, kannst du binnen 48 std einen Termin haben, ich würde es durchaus versuchen.
ich halte euch die Daumen und berichte bitte, was bei euch los ist, ja?
ganz liebe grüße
noroelle
8. Mai 2012 21:01
Re: Bin etwas depri... hatten Orthopädentermin
@ stern
ach mensch süße das ist doch mist ... der kleine Florian nimmt auch alles mit ... ich drück euch die Daumen das es keine Rotation ist sondern "nur" eine Muskelschwäche einseitig ...
Ich denk an euch und drück euch echt die Daumen ...
LG Sanny
ach mensch süße das ist doch mist ... der kleine Florian nimmt auch alles mit ... ich drück euch die Daumen das es keine Rotation ist sondern "nur" eine Muskelschwäche einseitig ...
Ich denk an euch und drück euch echt die Daumen ...
LG Sanny
12. Mai 2012 20:06
Re: Bin etwas depri... hatten Orthopädentermin
Hallo Ihr Lieben,
sorry erstmal, ich komme erst heute zum Antworten.
@noroelle und Sannylein: danke Euch, Ihr seid wirklich lieb.
Das mit dem Termin ist echt blöd, aber ich hab mir da ja schon nen Wolf mit der Helferin diskutiert. Letztlich haben mein Mann und ich dann gesagt, wir lassen es jetzt so - der Arzt sagte nämlich, wenn es muskulär ist, entwickelt sich das mit dem Laufen jetzt wahrscheinlich zurück. Florian läuft ja erst seit wenigen Wochen ganz frei und dann geben wir der Sache jetzt eben noch etwas Zeit.
@Sarah: mensch, da habt Ihr ja auch was hinter Euch. Biedermann ist mir ein Begriff, der macht so eine ähnliche Therapie wie unsere Orthopäden. Die sind auch auf KISS spezialisiert und haben auch eine extra Säuglingssprechstunde. Allerdings hatte Florian ja kein KISS, trotzdem waren wir da in den besten Händen. Nach einer kleinen Odyssee sind wir dort endlich hingekommen als Florian 6 Monate alt war. Seitdem ging es steil aufwärts mit allem. Schön, dass bei Eurem Kleinen alles bestens ist. Da hat sich die Fahrt und alles doch gelohnt, nicht wahr. Ich wäre mit Florian auch ans Ende der Welt gefahen, zum Glück sind unsere Orthopäden dann "nur" 50 km weit weg...
Viele Grüße
Stern
sorry erstmal, ich komme erst heute zum Antworten.
@noroelle und Sannylein: danke Euch, Ihr seid wirklich lieb.
Das mit dem Termin ist echt blöd, aber ich hab mir da ja schon nen Wolf mit der Helferin diskutiert. Letztlich haben mein Mann und ich dann gesagt, wir lassen es jetzt so - der Arzt sagte nämlich, wenn es muskulär ist, entwickelt sich das mit dem Laufen jetzt wahrscheinlich zurück. Florian läuft ja erst seit wenigen Wochen ganz frei und dann geben wir der Sache jetzt eben noch etwas Zeit.
@Sarah: mensch, da habt Ihr ja auch was hinter Euch. Biedermann ist mir ein Begriff, der macht so eine ähnliche Therapie wie unsere Orthopäden. Die sind auch auf KISS spezialisiert und haben auch eine extra Säuglingssprechstunde. Allerdings hatte Florian ja kein KISS, trotzdem waren wir da in den besten Händen. Nach einer kleinen Odyssee sind wir dort endlich hingekommen als Florian 6 Monate alt war. Seitdem ging es steil aufwärts mit allem. Schön, dass bei Eurem Kleinen alles bestens ist. Da hat sich die Fahrt und alles doch gelohnt, nicht wahr. Ich wäre mit Florian auch ans Ende der Welt gefahen, zum Glück sind unsere Orthopäden dann "nur" 50 km weit weg...

Viele Grüße
Stern
26. Jun 2012 20:45
Re: Bin etwas depri... hatten Orthopädentermin
Hallo an alle,
wollte mal ein Update zu dieser Sache geben. Heute war dann endlich der Röntgentermin und es hat sich herausgestellt, dass die Wirbelsäule vollkommen in Ordnung ist.
Es handelt sich also wieder um ein muskuläres Problem, eine Seite ist stärker angespannt als die andere. Der Orthopäde sagte, dass wir nichts weiter machen müssen, das würde sich von allein angleichen.
In der Mutter-Kind-Kur, die wir im August machen, sollen wir aber durchaus Krankengymnastik machen, er meinte, wenn wir eh schon da sind, macht das schon Sinn.
Bin sehr erleichtert !
Und mein kleiner Süßer hat sich heute bravourös geschlagen, weder beim Röntgen, noch beim Untersuchen geweint. Im Wartezimmer hat er mit allen anderen Patienten Bekanntschaft geschlossen, indem er Bauklötze rundum verteilt hat - der kleine Charmeur...
Viele Grüße
Stern
wollte mal ein Update zu dieser Sache geben. Heute war dann endlich der Röntgentermin und es hat sich herausgestellt, dass die Wirbelsäule vollkommen in Ordnung ist.
Es handelt sich also wieder um ein muskuläres Problem, eine Seite ist stärker angespannt als die andere. Der Orthopäde sagte, dass wir nichts weiter machen müssen, das würde sich von allein angleichen.
In der Mutter-Kind-Kur, die wir im August machen, sollen wir aber durchaus Krankengymnastik machen, er meinte, wenn wir eh schon da sind, macht das schon Sinn.
Bin sehr erleichtert !
Und mein kleiner Süßer hat sich heute bravourös geschlagen, weder beim Röntgen, noch beim Untersuchen geweint. Im Wartezimmer hat er mit allen anderen Patienten Bekanntschaft geschlossen, indem er Bauklötze rundum verteilt hat - der kleine Charmeur...

Viele Grüße
Stern
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...