Wutausbrüche!

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.1220413
24. Jun 2012 11:30
Wutausbrüche!
Hallo,

mein kleiner ist jetzt fast 17 monate und ein richtiger sonnenschein. es kann sich aber ganz schnell ändern, vorallem wenn er etwas nicht bekommt oder so darf, wie er es gerne hätte.
kurz mal ein beispiel:
wir sind in einer mietswohnung mit balkon. da stehen ein kleiner tisch und ein stuhl. was momentan der grösste reiz ist auf stühle zu klettern und schauen was es auf dem tisch so gutes gibt. in der küche ist es schon langweilig geworden da raufzuklettern, da er weiss dass er das nicht darf. jetzt wäre der balkon an der reihe gewesen wo er sich bis jetzt ja nicht dafür interessiert hat. da er ja nur mit begleitung am balkon ist und nie alleine, kann ja nichts passiere. er wollte jetzt mal auf dem tisch und da es ja zu gefährlich ist hab ich ihn nicht gelassen und die stühle weggerräumt. dann fängt er an zu weinen, schreien brüllen zunächst hat er sich auf den boden geworfen, dann hat er sich hingekniet und mit lauter zorn mit den kopf gegen die bretter von der balkon verkleidung geschlagen, so strark dass wir eine kleine beule und nen blauen fleck an der stelle haben.
es war nicht das erste mal dass er das so macht mit den kopf gegen die wand hauen.
wie kann ich ihm das abgewöhnen, ist es bei jemanden ähnlich so, oder hört das von alleine wieder auf?!
danke schon mal für die atworten!

LG
gast.555071
24. Jun 2012 11:41
Re: Wutausbrüche!
hi,
tröste dich, du bist nicht die einigste, mein kleiner ist knapp 22 Monate alt und haut gegen jeden und alles, wenn er seine Minuten hat.
um ihn dann vor sich selbst zu schützen, stelle ich ihn einfach in den Laufstall, bis er ausgewütet hat.
das gibt dann zwar immer tränchen und ein völlig verzweifeltes kind, aber manchmal heißt lieben auch hart gegen sich und andere zu sein ( nicht falsch verstehen).
wenn er aufhört, zu wüten, hole ich ihn wieder raus, kuschle kurz mit ihm und dann ist unsere Welt wieder o.k..
wir haben es mit der Methode aus "das glücklichste Kleinkind der Welt" probiert, 3 Monate, hat aber bei unserem Zwerg nicht gezogen, also greifen wir auf das zurück, was schon bei unserem großen gezogen hat.

aber tröste dich, irgendwann läßt das nach, weil sie merken, das sie sich selbst weh tun und das wollen die Mäuse ja auch nicht.

ich wünsch dir starke nerven.
ganz liebe grüße

noroelle
hexelakritze
24. Jun 2012 12:35
Re: Wutausbrüche!
ja ich denke auch, das noroelles methode eine gute ist...wenn du dich noch mehr um ihn kümmerst während des wutanfalls, dann hätte er ja noch nen benefit und würde das weiterhin ausnutzen...
wenn unsere nen flipper bekommt, dann hilft es ihr mit besorgter miene zu erklären, warum das nicht geht usw. - sie versteht zwar inhaltlich nicht alles, aber ich glaube meine miene lässt sie abflauen (ganz gut für supermarktausbrüche :lol: )
gast.1220413
24. Jun 2012 16:00
Re: Wutausbrüche!
Hallo,

danke für die antworten, gleich wird es etwas leichter wenn man weiss dass man niciht alleine ist. dann schau ma mal!

LG
gast.1279315
24. Jun 2012 17:36
Re: Wutausbrüche!
Hallo

mein Kleiner ist 16 Monate alt und wir haben auch schon manchen Wutausbruch hinter uns. Ich setzt ihn in den Laufstall oder auf den Boden und lasse ihn ausspinnen. Wenn er ruhiger wird,nehme ich ihn hoch und erklär ihm, warum er es nicht darf. Vorher hat es eh keinen Sinn.

@noroelle
Nur aus Neugierde: Was ist das für eine Methode, die in dem Buch beschrieben wird?

LG
gast.977221
24. Jun 2012 19:16
Re: Wutausbrüche!
ich kann dir ein fahrradhelt empfehlen hihi
gast.555071
24. Jun 2012 20:37
Re: Wutausbrüche!
@tigermama,

da heißt es, das man dem kind eine Rückmeldung geben soll, das mein sein anliegen verstanden hat.
in der dvd wird es so gezeigt, das ein kind raus will und nicht raus darf und daraufhin einen Wutanfall bekommt.
die Mutter nimmt das kind hoch und wiederholt einige male:" du willst raus, du willst raus in den garten, du willst raus.aber wir gehen jetzt nicht raus, das machen wir später mein Schatz."
angeblich soll das bei konsequenter Anwendung helfen, weil das kind die Rückmeldung bekommt, das es verstanden wurde, ähnlich wie im drive in bei mc d..... , da wird ja auch die Bestellung wiederholt, bevor gesagt wird, was man zu zahlen hat.

bei uns hat das nicht geklappt, ganz im Gegenteil, mein Zwerg wurde darauf hin nur um so wütender.
seit demmachen wir es wieder mit dem guten alten Laufstall und mittlerweile sind wir soweit, das ich ihn nur fragen muß, ob er evtl in den Laufstall möchte, für ne Auszeit, wenn er wieder anfängt nen Flipper zukriege.
dann schüttelt er den kopf, sagt "nein" und überlegt sich,ob er weiter wüten will oder doch lieber spielen.
bei uns ist es leider so, das bei Wutanfällen meist das Spielzeug tief fliegt, darum gebe ich meinem kleinen im Vorfeld die chance, sich das zu überlegen.

ganz liebe grüße

noroelle
gast.1182459
24. Jun 2012 20:49
Re: Wutausbrüche!
Hallo,
bei uns (Theodor 16 Monate) geht es jetzt auch langsam mit den Wutausbrüchen so richtig los. Bis jetzt leiß er sich noch ganz gut ablenken aber mitlerweile ist er richtig bockig und will nicht mehr von mir angefasst werden, das macht ihn dann nur noch wütender insofern hat sich das mit dem hochnehmen und erklären auch erledigt ;)

Ich lasse ihne dann in ruhe ausbocken aber bleibe in seiner nähe so das er mich noch sieht. Versuche aber nicht auf ihn zu reagieren so das er wie oben schon geschrieben keine reaktion von mir bekommt.

Na ja es klappt mal besser und mal schlechter, denn ich habe ihm gegenüber oft ein schlechtes gewissen weil ich im moment so viel auf arbeit bin.
Ich glaube wir verwöhnen ihn schon etwas aber er ist ja auch unser sonnenschein.
Selbst weh tun macht er zum Glück noch nicht hoffe es bleibt dabei!

Lg und gut Nerven!
gast.1313028
25. Jun 2012 11:52
Re: Wutausbrüche!
Oh wie schön, ich bin nicht allein! :lol: Leonie (16 Monate) macht das jetzt seit einer Woche. Manchmal beginnt es von jetzt auf gleich ohne das was war. Dann schmeißt sie den Kopf nach hinten, macht sich steif (da hat teilweise der Papa zu tun sie festzuhalten) und schreit als ob ihr jemand ans Leben will. Je nach dem wo sie gerade ist, lass ich sie entweder auf dem Boden ausbocken oder setze sie ins Laufgitter, damit sie sich nicht selbst weh tun kann. Aber man braucht echt starke Nerven!!!!!
gast.1279315
25. Jun 2012 14:10
Re: Wutausbrüche!
@noroelle

Danke für deine schnelle Antwort.
gast.1371682
25. Jun 2012 23:01
Re: Wutausbrüche!
also ich kenne das von meinem wurm nur allzu gut...er ist jetzt 16 monate alt und versucht fleißig seine(meine) grenzen herauszufinden.wenn er seinen willen nicht bekommt fängt er erst an bitterlich zu weinen und steigert sich da dann extrem rein bis es im auf boden liegen und brüllen endet.ich habe zwei methoden wenn es etwas ist was er haben will und nicht bekommt setz ich mich daneben,sabbel mir den mund fusselig und erkläre ihm warum wieso weshalb jetzt nicht( ich glaube das kinder auch in diesem alter schon vieles davon verstehen oder der situation entnehmen) und streichele ihm nach nem moment damit er sich anfängt zu beruhigen, bis er von allein aufsteht und ich ihn in den arm nehmen kann(von selbst auf den arm nehmen würde ihm wahrscheinlich das gefühl geben das ich einen fehler gemacht hätte, zumindest habe ich angst davor).die andere methode ist die,wenn das theater losgeht,weil er etwas gemacht hat oder machen wollte wo ich ihm schon mehrfach gesagt habe das er das nicht darf(schränke aufmachen/putzmittel sind ja immer sehr interessant), auf alles klettern was man erreichen kann,ofen und waschmaschine bedienen,einem wehtun u.u.u.) und man merkt das er einfach nur bockt(gleiches schema brüllen boden etc),dann schmeiße ich mich auch auf die knie und fang an zu bocken.das ganze dauert keine 10sekunden und er guckt mich völlig verdutzt an steht auf und macht etwas anderes.
wichtig ist nur konsequent seinen regeln treu bleiben und es immer und immer wieder machen und abwarten.nach und nach sollte es besser werden....
man braucht viele viele nerven und geduld...aber wir wissen ja alle wofür wir es machen;)
lg
11 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19546...