Ob die flasche immer mit 50 grad vorbereiten muss

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1027060
19. Okt 2010 20:01
Ob die flasche immer mit 50 grad vorbereiten muss
Hallo, ich finde ganz toll denn Forum!!!!!!!! :) ;)

Habe eine frage,
Muss man Flasche genau mit 50 grad wasser mischen, ich mache für die nacht in thermoskanne,und es wird immer lauwarm bis er wach ist...Es muss schnell sein nachts , wenn er aufwacht dann tut er schreien so das ich ihn nur mit flasche beruhigen kann.

Nun habe ich das gefühl das er immer blähungen hat, wenn ich mit lauwarme wasser mische, was meinen Sie, kann das sein?

Danke für die antwort...
HiPP-Elternservice
20. Okt 2010 16:53
Re: Ob die flasche immer mit 50 grad vorbereiten muss
Hallo,

herzlichen Dank für Ihr Lob!

Ich empfehle Ihnen unsere Milchnahrungen immer mit der auf der Packung angegeben Temperatur zuzubereiten. Wenn Sie die Nahrung kühler als mit etwa 50°C zubereiten kann es z.B. passieren, dass sich das Fett nicht richtig emulgiert. Blähungen sind darauf aber meiner Meinung nach nicht zurückzuführen.

Prüfen Sie doch noch einmal die Temperatur des Wassers in der Nacht. Ca. 50°C sind dann erreicht, wenn das Wasser nicht mehr dampft und Sie das Fläschchen mit dem Wasser gut anfassen können. Wenn Sie unsicher sind, können Sie das Wasser auch einmal mit einem Thermometer abmessen, z.B. mit dem HiPP Babykost-Thermometer (http://shop.hipp.de/baby-boutique-fuers ... 30369.html).

Viele Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
gast.966686
21. Okt 2010 10:36
Re: Ob die flasche immer mit 50 grad vorbereiten muss
Hallo.
Wie alt ist dein Kind eigentlich? Mit der Flasche nachts beruhigen, könnte auch eine Angewohnheit deines Kindes sein. Ich habe es so gemacht, das ich heißes und kalt abegekochtes Wasser gemischt habe. So das ich die Temperatur selber regeln konnte. Denn meine Maus mag es etwas wärmer. Ich bereite z. B. 100 ml heißes und 100 ml kaltes Wasser vor und gebe (lt Pckng) 6 Meßl. hinzu (neue Dosierung). Trinkmenge 220 ml. :)
gast.1006694
21. Okt 2010 13:46
Re: Ob die flasche immer mit 50 grad vorbereiten muss
huhu,

also mach ich genauso!Da gibts so en tolles Babywasser das ist keimfrei muss man nicht abkochen ist aber von der Firma Humana ich glaub von Hipp gibts leider sowas nicht!Ist halt aber auch ziemlich teuer (1,5l 1,05 euro) aber seit ich das benutze und einen wasserfilter dazu für das zum abkochen wasser gehts meiner kleinen richtig gut!Sie hatte auch immer probleme mit blähungen usw!Das babywasser ist extra für säuglingsnahrungzubereitung!kann ich nur empfehlen!

Liebe grüße :D
gast.1027060
21. Okt 2010 17:49
Re: Ob die flasche immer mit 50 grad vorbereiten muss
Hallo, mein baby ist 5 1/2 monate alt.
Und wo kann ich diese wasser kaufen? Habe nirgend wo gesehen?

Liebe grüsse! ;)
gast.966686
22. Okt 2010 21:26
Re: Ob die flasche immer mit 50 grad vorbereiten muss
Hallo,
wieso kaufen? Ist das Leitungswasser in Ordnung, d.h. der Nitratgehalt nicht überschritten ist ( ich glaube bei den Wasserwerken lässt sich dies erfragen), kocht das doch einfach ab. Kostet doch nichts. :)
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...