Rezepte
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
1. Jun 2012 12:16
1. Jun 2012 12:29
Re: Rezepte
Hallo,
mein kleiner heißt auch Leon^^ ich mach ihm hin und wieder Nudeln mit Bolo soße^^ er liebt es ist klar nicht so Gewürzt .
auch ein kartoffelauflauf ist der renner, sowie auch karotten, kartoffeln mit wiener^^^natürlich alles klein her gedrückt
Lg
mein kleiner heißt auch Leon^^ ich mach ihm hin und wieder Nudeln mit Bolo soße^^ er liebt es ist klar nicht so Gewürzt .
auch ein kartoffelauflauf ist der renner, sowie auch karotten, kartoffeln mit wiener^^^natürlich alles klein her gedrückt
Lg
1. Jun 2012 12:55
Re: Rezepte
Hallöchen
Also Suppen jeglicher Art, z.B. Hühnersuppe mit einem Teel.pürrierter Karotte oder joghurtsuppe mit brotkrümmelchen, das liebt meine Kleine. Natürlich Nudeln mit Gemüse, Kartoffelauflauf mit Hackbällchen.
Ich gebe zu jedem Gericht immer einen Löffel pürrierte Karotte. Das gibt einen guten geschmack.
Viel spass beim Kochen
Lg
Also Suppen jeglicher Art, z.B. Hühnersuppe mit einem Teel.pürrierter Karotte oder joghurtsuppe mit brotkrümmelchen, das liebt meine Kleine. Natürlich Nudeln mit Gemüse, Kartoffelauflauf mit Hackbällchen.
Ich gebe zu jedem Gericht immer einen Löffel pürrierte Karotte. Das gibt einen guten geschmack.

Viel spass beim Kochen

Lg
1. Jun 2012 13:10
Re: Rezepte
Hallo,
also das leckerste für meinen Sohn ist Kartoffel mit Möhrchen und Apfel.
Für eine Portion:
100 g Möhren
59 g Kartoffeln
70 ml Wasser
10 ml Rapsöl
30 ml Apfel-Direktsaft
Möhren und Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. In einen Topf geben und 70 ml Wasser dazu. Dann etwa 20 Minuten köcheln lassen. Danach Öl und Apfelsaft dazu (Wasser nicht abschütten! So bleiben die Vitamine drin
) und pürieren. Manchmal mögen die Kinder nicht so gerne Püriertes essen. Müsstest das mal ausprobieren.
Wenn du auf Vorrat kochen möchtest hier die Angaben für etwa 6 Portionen
600 g Möhren
300 g Kartoffeln
300 ml Wasser
50 ml Rapsöl
180 ml Apfel-Direktsaft
So, ich hoffe ich konnte helfen.
Ach ja. Ich nehme das Rezept quasie als Grundrezet und tausche die Gemüsesorten zwischendurch mal aus. Fleisch kann man natürlich auch dazu geben. Einfach kleingeschnitten mit zum kochen geben
also das leckerste für meinen Sohn ist Kartoffel mit Möhrchen und Apfel.
Für eine Portion:
100 g Möhren
59 g Kartoffeln
70 ml Wasser
10 ml Rapsöl
30 ml Apfel-Direktsaft
Möhren und Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. In einen Topf geben und 70 ml Wasser dazu. Dann etwa 20 Minuten köcheln lassen. Danach Öl und Apfelsaft dazu (Wasser nicht abschütten! So bleiben die Vitamine drin

Wenn du auf Vorrat kochen möchtest hier die Angaben für etwa 6 Portionen
600 g Möhren
300 g Kartoffeln
300 ml Wasser
50 ml Rapsöl
180 ml Apfel-Direktsaft
So, ich hoffe ich konnte helfen.
Ach ja. Ich nehme das Rezept quasie als Grundrezet und tausche die Gemüsesorten zwischendurch mal aus. Fleisch kann man natürlich auch dazu geben. Einfach kleingeschnitten mit zum kochen geben

1. Jun 2012 14:44
Re: Rezepte
Hallo!
Suppen sind bei uns auch der Renner...vor allem Kartoffelsuppe. Ich komme aus Sachsen und mache diese dann eben auf "sächsische Art"...also eher keine Suppe, sondern mehr Brei.
Was auch der Renner bei uns ist: Brühgrieß, falls du das kennst. Sehr lecker...schmeckt auch der Mama und dem Papa.
Ansonsten koche ich genau das, was wir auch normal essen. Ich würze dann eben erst, nachdem ich für Nele das Essen abgenommen habe und schon habe ich keinen Mehraufwand. Ab und an bekommt Nele auch einen Schwupp Sauce oder sowas in der Art mit zu ihrem Essen. Da kommt man dann mit dem Löffeln gar nicht mehr hinter her.
Suppen sind bei uns auch der Renner...vor allem Kartoffelsuppe. Ich komme aus Sachsen und mache diese dann eben auf "sächsische Art"...also eher keine Suppe, sondern mehr Brei.

Was auch der Renner bei uns ist: Brühgrieß, falls du das kennst. Sehr lecker...schmeckt auch der Mama und dem Papa.

Ansonsten koche ich genau das, was wir auch normal essen. Ich würze dann eben erst, nachdem ich für Nele das Essen abgenommen habe und schon habe ich keinen Mehraufwand. Ab und an bekommt Nele auch einen Schwupp Sauce oder sowas in der Art mit zu ihrem Essen. Da kommt man dann mit dem Löffeln gar nicht mehr hinter her.

1. Jun 2012 16:11
Re: Rezepte
@dilocan: Magst du das Rezept für die Joghurtsuppe mal posten? Würde uns bestimmt auch gut schmecken...
LG Steffi

LG Steffi
1. Jun 2012 20:41
4. Jun 2012 12:19
Re: Rezepte
Hallo Lady's
Hab nicht immer zeit rein zu kommen.
Die Joghurtsuppe ist ein Türkisches rezept, was im Sommer immer ein renner ist. Leicht und saettigend.
Joghurtsuppe:
3 EL mehl,4-5 EL joghurt (ich nimm immer ein kleinen Becher joghurt),
5 Glas Wasser,2 EL öl, 2 Handvoll kleine Suppennudeln (kannst runde oder längliche nehmen),Salz, Pfeffer und trockene Minze
In einem Topf wird Mehl mit Joghurt gemischt und wasser wird hinzu gefügt.
Die suppe wird STÄNDIG gerührt. Wenn er anfängt zu kochen, kann man aufhören zu rühren,
und die Suppennudeln dazu geben.
In einem extra Topf wird fett erhitzt und die trockene minze kurz angebraten. Zugleich kommt es in die joghurtsuppe. Mit salz und Pfeffer abschmecken fertig.
Wenn Ihr keine trockene Minze habt könnt ihr auch petersilie oder schnittlauch verwenden. Grünzeug halt.
Viel spass und afiyet olsun
Lg Dilocan
Hab nicht immer zeit rein zu kommen.
Die Joghurtsuppe ist ein Türkisches rezept, was im Sommer immer ein renner ist. Leicht und saettigend.

Joghurtsuppe:
3 EL mehl,4-5 EL joghurt (ich nimm immer ein kleinen Becher joghurt),
5 Glas Wasser,2 EL öl, 2 Handvoll kleine Suppennudeln (kannst runde oder längliche nehmen),Salz, Pfeffer und trockene Minze
In einem Topf wird Mehl mit Joghurt gemischt und wasser wird hinzu gefügt.
Die suppe wird STÄNDIG gerührt. Wenn er anfängt zu kochen, kann man aufhören zu rühren,

In einem extra Topf wird fett erhitzt und die trockene minze kurz angebraten. Zugleich kommt es in die joghurtsuppe. Mit salz und Pfeffer abschmecken fertig.
Wenn Ihr keine trockene Minze habt könnt ihr auch petersilie oder schnittlauch verwenden. Grünzeug halt.

Viel spass und afiyet olsun
Lg Dilocan
5. Jun 2012 21:51
Re: Rezepte
Hallo zusammen.
Also auf Chefkoch.de findet man echt tolle Rezepte für die Kleinen und sie sind super einfach und gut beschrieben.
Nur fals ihr daran interesse habt.
LG
Also auf Chefkoch.de findet man echt tolle Rezepte für die Kleinen und sie sind super einfach und gut beschrieben.
Nur fals ihr daran interesse habt.
LG
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...