mit 10 Monate noch immer 3 Fläschchen am Tag

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.856400
15. Okt 2010 22:42
mit 10 Monate noch immer 3 Fläschchen am Tag
Hallo!

Der Speiseplan von unserem Sohn Niklas sieht wie folgt aus:

ca. 5 Uhr seine erste Milchflasche
ca. 9 Uhr seine zweite Milchflasche
ca. 13 Uhr Fleisch-Gemüse-Glas
ca. 17 Uhr seine dritte und letzte Mahlzeit - Milchflasche

Er isst ca. alle vier Stunden. Das erste Fläschchen bekommt er deshalb um ca. 5 Uhr weil er fixe Schlafenszeiten hat und brav seine 10-11 Stunden schläft. (ca. 18.30 Uhr bzw. 19.00 Uhr Schlafenszeit)

Bekommt er mit über 10 Monate zuviele Fläschchen?
Ich lese hier in dem Forum ständig von Flasche durch Brei ersetzen.

Ich weiß nicht wie ich vor seiner letzten Flasche noch ein Glas reinquetschen soll, wenn er schon um 17 Uhr bekommt und er dann sein Abendfläschchen nicht mehr trinken möchte?!

Da ist doch die Milch besser als ein Obst-Getreide Brei vor dem Schlafen gehen,oder nicht?

Unser Problem ist auch, dass er keinen Brei mag, egal welche Sorte, ob mit Löffel oder Flasche, den verweigert er. Habe letztens von Hipp den Schokobrei ausprobiert, er nimmt ein paar Löffel und dann mag er nicht mehr. Genau so Brei mit Getreide drin, wie etwa Dinkel oder Hafer. Möcht er genau so wenig.

Am besten schmecken ihm reine Fruchtgläser aber die bekommt er mittags nach seinem Fleisch-Gemüse-Glas. Reine Fruchtgläser füllen ja vor dem Schlafen gehen nicht ganz so toll den Magen wie eine Milchflasche oder Brei,oder?

Was mache ich falsch?

Was soll ich anstelle eines Brei geben?
Er bekommt momentan seinen zweiten Zahn und die 8. Monatsgläser mag er dennoch nicht wirklich. Er würgt ständig. Ich nehme an, dass ich ihm noch Zeit lassen soll. Aber anstelle von Brei kann ich auch nicht Brot geben, da er noch nicht wirklich kauen kann.

Was soll ich ihm denn jetzt geben?

Ich bin für einen guten Rat echt dankbar.

Danke im Voraus.

Jasmina und Niklas
HiPP-Elternservice
18. Okt 2010 17:27
Re: mit 10 Monate noch immer 3 Fläschchen am Tag
Liebe Jasmina,

super, dass Niklas so einen regelmäßigen Rhythmus entwickelt hat.

Sie haben genau Recht, indem Sie darüber nachdenken weitere Beikostmahlzeiten einzuführen. Der Getreide-Obst-Brei ist eine gute Idee! Mein Vorschlag ist, die Flasche am Vormittag, um 9 Uhr, durch den Getreide-Obst-Brei zu ersetzen. Dann enthält der Speiseplan von Niklas noch zwei milchhaltige Mahlzeiten, genau richtig für sein Alter.

Manchmal brauchen die Kinder etwas Zeit, um sich an einen neuen Geschmack zu gewöhnen, einigen Kindern ist auch die ungewohnte Konsistenz des Milchbreies ungewohnt. Mischen Sie mal eine ordentliche Portion Obstmus unter den Milchbrei von Niklas. Da er Obst gerne mag, ist dies bestimmt ein Weg, um Niklas an den Milchbrei zu gewöhnen. Auch mit seinem Lieblingsgemüse lässt sich der Milchbrei verfeinern. Schon fertig gibt es herzhafte Milchbreie im Glas wie HiPP Gute Nacht Gemüse mit Reis. Solange die Milchbreiportion noch klein ist, können Sie im Anschluss noch das Fläschchen zum Sattwerden geben.

Um Niklas die Gewöhnung an die 8.Monatsgläschen zu erleichtern, können Sie die Stückchen leicht mit der Gabel zerdrücken. Und dann langsam immer mehr Stückchen im Brei belassen.

Alles Liebe
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...