Ab wann wieder arbeiten?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
15. Okt 2010 11:09
Ab wann wieder arbeiten?
Hallo,ich wollt mal fragen ab wann ihr so wieder arbeiten geht und vorallem wie es euch damit geht eure Kinder in die Kita oder zur Tagesmutter zu geben??? Also mein Kleiner ist ja 8 Monate und ich gehe im Febraur (wenn der Zwerg 1 Jahr ist) wieder arbeiten.Wir haben dann auch eine nette Tagesmutter... ABER: Ich muss gestehen,ich habe schon ganz schön schiss vor der Zeit. 24h/täglich mit dem Baby zusammen und dann auf einmal weggeben?
Und dann ist auch noch das Problem das ich Altenpflegerin bin und natürlich in Schichten arbeite und meine Angst ist, das mein Kleiner sich vielleicht abgeschoben fühlt und ich zu wenig Zeit mit ihm habe. Zumal der Papa auch immer erst 17.00 Uhr zu Hause ist. Ich will aber auch erstmal bloss Teilzeit (30h/Woche) arbeiten gehen, damit es nicht gleich zu krass ist. Wie ist das denn bei euch und wie kommt ihr damit klar??? Oder klammer ich einfach zu sehr an meinem Kleinen? Liebe Grüsse...

15. Okt 2010 11:28
Re: Ab wann wieder arbeiten?
Ich bin auch Altenpflegerin und gehe ab November wieder arbeiten..aber ich werde erstmal auf 400€ basis arbeiten..werde dann so 2-2 Wochenende im Monat arbeiten gehen..in der Zeit passt dann der Papa auf den kleinen auf oder er geht zu Oma und Opa wenn mein Mann auch arbeiten muss..wenn er dann im Kindergarten ist gehe ich mehr Stunden arbeiten..ich kann verstehen das du Angst hast das der kleine sich "abgeschoben" fühlt..deswegen wollte ich ertmal nur am Wochenede arbeiten gehen..mein Mann wollte das ich eine Teilzeitstelle annehme und dann sofort zur Arbeit fahre wenn er nach Hause..da er Krankenpfleger ist, ist er immer früh zuhause..aber das war mir einfach zu krass..ich möchte auch noch Zeit mit meiner Familie verbringen und mein Mann nicht nur 5 Minuten sehen und dann sofort zur Arbeit fahren..Ich denke nicht das du zu sehr klammerst da jede Mutter gerne Zeit mit ihrem Kind verbringt..auch wenn es nur ein paar Stunden im Monat sind wo ich arbeiten gehe aber ich werde mein kleinen auch sehr vermissen..
15. Okt 2010 11:53
Re: Ab wann wieder arbeiten?
Hallo,
ich habe 3 Kinder (12,9 und 1 Jahr).
Bei dem Kleinen bleibe ich länger zu Hause, erstmal sind 2 Jahre geplant, vielleicht bleibe ich auch 3 Jahre, mal sehen wie sehr mir mein Job fehlt *hihi*. Zum Glück ist es bei uns möglich dass ich etwas länger zu Hause bleibe, aber bei meinen Großen war es anders.
Bei der ersten bin ich nach 12 Wochen gleich wieder los, weil ich noch in der Ausbildung war zur Arzthelferin. Hatte nur noch ein Jahr nach und wollte die gerne beenden. Die Maus war dann bei meiner Mum. Hat eigentlich ganz gut geklappt. Ich hatte Mittwochs Nachmittags frei und auch Freitags war um 14 Uhr Feierabend. Bin dann auch nach der Ausbildung dabei geblieben und als meine Maus 2 war ging sie in den Kindergarten. Nachmittags war sie dann halt wieder bei meiner Mum.
Bei meiner zweiten Maus bin ich nach 6 Monaten wieder arbeiten gegangen. Allerdings nur halbtags. So hatte ich nachmittags immer Zeit für meine beiden Schätze und es kam trotzdem etwas mehr Geld in die Kasse.
Als dann beide in der Schule waren hab ich wieder Ganztags gearbeitet bis ich nochmal schwanger wurde.
Aus dem Grund habe ich natürlich nicht alles so schnell von den beiden Mäusen mitbekommen und genieße daher meine Zeit die ich jetzt mit meinem Sohn und den Mädchen zusammen habe. Ich bin auch vollkommen damit ausgelastet, noch dazu kommt dass ich meine kranke Oma bei uns zu Hause pflege. Bin also ständig beschäftigt.
Mir fiel es damals erstaunlich leicht die Kinder bei meiner Mama zu lassen. Ich wusste sie sind gut aufgehoben und es wird sich ordentlich um sie gekümmert. Im Kindergarten sah es schon anders aus. Ich hab richtig gelitten als sie dorthin kamen. Aber das ging nach 3 Wochen auch und ich merkte dann dass sie selbst auch langsam Spaß am KiGa hatten.
Es ist immer ein großer Schritt, wenn man die Kinder "betreuen" lassen muss. Ich denke auch nicht dass Du zu sehr klammerst. Es ist völlig normal dass man total unsicher ist und sich so seine Gedanken macht ob es auch das richtige ist.
Es wird sich alles zurechtlaufen.
LG Wonny
ich habe 3 Kinder (12,9 und 1 Jahr).
Bei dem Kleinen bleibe ich länger zu Hause, erstmal sind 2 Jahre geplant, vielleicht bleibe ich auch 3 Jahre, mal sehen wie sehr mir mein Job fehlt *hihi*. Zum Glück ist es bei uns möglich dass ich etwas länger zu Hause bleibe, aber bei meinen Großen war es anders.
Bei der ersten bin ich nach 12 Wochen gleich wieder los, weil ich noch in der Ausbildung war zur Arzthelferin. Hatte nur noch ein Jahr nach und wollte die gerne beenden. Die Maus war dann bei meiner Mum. Hat eigentlich ganz gut geklappt. Ich hatte Mittwochs Nachmittags frei und auch Freitags war um 14 Uhr Feierabend. Bin dann auch nach der Ausbildung dabei geblieben und als meine Maus 2 war ging sie in den Kindergarten. Nachmittags war sie dann halt wieder bei meiner Mum.
Bei meiner zweiten Maus bin ich nach 6 Monaten wieder arbeiten gegangen. Allerdings nur halbtags. So hatte ich nachmittags immer Zeit für meine beiden Schätze und es kam trotzdem etwas mehr Geld in die Kasse.
Als dann beide in der Schule waren hab ich wieder Ganztags gearbeitet bis ich nochmal schwanger wurde.
Aus dem Grund habe ich natürlich nicht alles so schnell von den beiden Mäusen mitbekommen und genieße daher meine Zeit die ich jetzt mit meinem Sohn und den Mädchen zusammen habe. Ich bin auch vollkommen damit ausgelastet, noch dazu kommt dass ich meine kranke Oma bei uns zu Hause pflege. Bin also ständig beschäftigt.
Mir fiel es damals erstaunlich leicht die Kinder bei meiner Mama zu lassen. Ich wusste sie sind gut aufgehoben und es wird sich ordentlich um sie gekümmert. Im Kindergarten sah es schon anders aus. Ich hab richtig gelitten als sie dorthin kamen. Aber das ging nach 3 Wochen auch und ich merkte dann dass sie selbst auch langsam Spaß am KiGa hatten.
Es ist immer ein großer Schritt, wenn man die Kinder "betreuen" lassen muss. Ich denke auch nicht dass Du zu sehr klammerst. Es ist völlig normal dass man total unsicher ist und sich so seine Gedanken macht ob es auch das richtige ist.
Es wird sich alles zurechtlaufen.

LG Wonny
15. Okt 2010 12:52
Re: Ab wann wieder arbeiten?
Hallo,
ich gehe seid 22. juli wieder arbeiten, erstmal 30 stunden, also 6 täglich, von 7-13:45. mir gehts super damit, weil ich nachmittags so noch viel zeit für die klenne hab. spätdienst und samstagsdienst brauch ich erstmal nicht mehr machen.
hab mir am anfang und davor auch schon ewig gedanken gemacht, wie´s wird, ob die kleine das gut wegsteckt und ich desweiteren auch alles gebacken kriege, weil ich zuhause auch so ziemlich alles alleine mache, weil männe auch viel arbeitet. aber es geht ganz gut, außer, das ich abends oft echt knülle bin.
rein emontional bin ich aber echt zufrieden mit der situation, weil´s der kleinen in der kita super gefällt und sie gut betreut wird und ich meinen ´geistigen ausgleich´hab wenn ihr wisst was ich meine.
einzig das geld ist etwas knapper als vorher, aber es geht auch so.
liebe grüße
ich gehe seid 22. juli wieder arbeiten, erstmal 30 stunden, also 6 täglich, von 7-13:45. mir gehts super damit, weil ich nachmittags so noch viel zeit für die klenne hab. spätdienst und samstagsdienst brauch ich erstmal nicht mehr machen.
hab mir am anfang und davor auch schon ewig gedanken gemacht, wie´s wird, ob die kleine das gut wegsteckt und ich desweiteren auch alles gebacken kriege, weil ich zuhause auch so ziemlich alles alleine mache, weil männe auch viel arbeitet. aber es geht ganz gut, außer, das ich abends oft echt knülle bin.

einzig das geld ist etwas knapper als vorher, aber es geht auch so.

liebe grüße
15. Okt 2010 14:05
Re: Ab wann wieder arbeiten?
Hallo,also ich gehe seit September wieder arbeiten,meine Maus ist 1 Jahr geworden und ich mache einen 400 Euro Job,aber nicht in meinem alten Betrieb,da bin ich zwar 3 Jahre eingestellt aber da hätte ich täglich 60 km fahren müssen und so nur 6 km.
Also ehrlich gesagt kann ich mir im Moment nicht vorstellen mehr zu machen habe ab und zu schlechtes Gewissen,obwohl das Arbeiten spass macht und ich die Zeit mit ihr viel mehr genieße
Und sie ist auch super gerne bei den Omas,meine überwiegend und Schwiegermutter 1 mal die Woche.
Ich finde das muß jeder selber wissen,wenn sie 2 ist gebe ich sie vielleicht in eine Krippe,dann kann ich vielleicht mehr st machen,aber da wir dann eh noch ein Baby wollen....
Wenn jemand auf das Geld angewiesen ist und es nicht anders geht,dann geht man eben mehr arbeiten.
Kommt auch drauf an welche Uhr zeiten,wenn man von 7-14 uhr,dann hat man ja noch den ganzen Nachmittag,aber bei mir ist es schlecht da ich im Einzelhandel bin und wir im Mittag zu haben,da wäre ich für 7 St fast den ganzen Tag arbeiten und im Mittag hätte ich auch nichts von ihr da sie schläft.
Ich finde man kann froh sein Arbeit zu haben und wenn das mit den 30 st nicht klappt kannst ja immer noch mit deinem Chef reden ob auch etwas weniger ginge...
Vermissen wirst Du sie sowieso,aber um so mehr freust Du dich auf sie
Also ehrlich gesagt kann ich mir im Moment nicht vorstellen mehr zu machen habe ab und zu schlechtes Gewissen,obwohl das Arbeiten spass macht und ich die Zeit mit ihr viel mehr genieße

Und sie ist auch super gerne bei den Omas,meine überwiegend und Schwiegermutter 1 mal die Woche.
Ich finde das muß jeder selber wissen,wenn sie 2 ist gebe ich sie vielleicht in eine Krippe,dann kann ich vielleicht mehr st machen,aber da wir dann eh noch ein Baby wollen....
Wenn jemand auf das Geld angewiesen ist und es nicht anders geht,dann geht man eben mehr arbeiten.
Kommt auch drauf an welche Uhr zeiten,wenn man von 7-14 uhr,dann hat man ja noch den ganzen Nachmittag,aber bei mir ist es schlecht da ich im Einzelhandel bin und wir im Mittag zu haben,da wäre ich für 7 St fast den ganzen Tag arbeiten und im Mittag hätte ich auch nichts von ihr da sie schläft.
Ich finde man kann froh sein Arbeit zu haben und wenn das mit den 30 st nicht klappt kannst ja immer noch mit deinem Chef reden ob auch etwas weniger ginge...
Vermissen wirst Du sie sowieso,aber um so mehr freust Du dich auf sie

18. Okt 2010 12:03
Re: Ab wann wieder arbeiten?
Vielen Dank für eure Beiträge.Bin ich ja froh das es nicht nur mir so geht.Wir halten jetzt erstmal Kontakt zur Tagesmutter und Mitte Januar gehts los mit der richtigen Eingewöhnung.Hoffe das ich und vorallem mein Kleiner gut damit zurecht kommen.Und wie gesagt erstmal Teilzeit arbeiten ist glaube ich die beste Lösung (für uns). Also "Danke" und alles Gute für euch und eure Zwerge!!! LG
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...