Schlechte Mutter?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
24. Mai 2012 20:52
Schlechte Mutter?
Hallo,
wollte mal nach eurer Meinung fragen. Habe meinen Sohn für die Kinderkrippe angemeldet, sobald er 13 Monate alt ist, geht er dorthin. Jetzt habe ich festgestellt, dass die anderen Kinder bereits 24 Monate alt sind.
Ich war bisher davon überzeugt, dass es meinem KLeinen gut tun wird, wenn er mit anderen Kindern Zeit verbringt, da bei uns im Ort keine Kleinkinder in seinem Alter leben (sind alle 4 Jahre und älter). Auch für seine Entwicklung. Anfangs wollten auch andere Mütter ihr Baby mit anmelden, aber sind alle abgesprungen (entweder Elternzeit verlängern oder zu den Großeltern).
Ich möchte wieder arbeiten gehen, aber nach gestern, bin ich etwas verunsichert. Außerdem reicht ein Lohn auch nicht immer aus. Ich habe das Gefühl, dass ich mich für meine Entscheidung rechtfertigen muss.
Was meint ihr?
wollte mal nach eurer Meinung fragen. Habe meinen Sohn für die Kinderkrippe angemeldet, sobald er 13 Monate alt ist, geht er dorthin. Jetzt habe ich festgestellt, dass die anderen Kinder bereits 24 Monate alt sind.
Ich war bisher davon überzeugt, dass es meinem KLeinen gut tun wird, wenn er mit anderen Kindern Zeit verbringt, da bei uns im Ort keine Kleinkinder in seinem Alter leben (sind alle 4 Jahre und älter). Auch für seine Entwicklung. Anfangs wollten auch andere Mütter ihr Baby mit anmelden, aber sind alle abgesprungen (entweder Elternzeit verlängern oder zu den Großeltern).
Ich möchte wieder arbeiten gehen, aber nach gestern, bin ich etwas verunsichert. Außerdem reicht ein Lohn auch nicht immer aus. Ich habe das Gefühl, dass ich mich für meine Entscheidung rechtfertigen muss.
Was meint ihr?
24. Mai 2012 21:00
Re: Schlechte Mutter?
Hallo
Mach dir bloß keinen Kopf. Ich muss ab September wieder arbeiten und da ist meine Kleine auch knapp 13 Monate wenn sie in die Krippe kommt. Also wie bei dir auch. Bin mit ihr beim Babyschwimmen gewesen und zur Zeit auch in einer Krabbelgruppe und sie hat immer viel Spass dabei mit den anderen Kindern.
Meine Schwester ist selbst Erzieherin und sagt mir immer, dass viele Kinder mehr Probleme mit der Eingewöhnung haben je älter sie in die Krippe kommen.
12/13 Monate sei ein gutes Alter.
Ich glaub meine Maus schickt mich am zweiten Tag der Eingwöhnung nach Hause und sagt: Mama ich will spielen hol mich später ab
Mach dir bloß keinen Kopf. Ich muss ab September wieder arbeiten und da ist meine Kleine auch knapp 13 Monate wenn sie in die Krippe kommt. Also wie bei dir auch. Bin mit ihr beim Babyschwimmen gewesen und zur Zeit auch in einer Krabbelgruppe und sie hat immer viel Spass dabei mit den anderen Kindern.
Meine Schwester ist selbst Erzieherin und sagt mir immer, dass viele Kinder mehr Probleme mit der Eingewöhnung haben je älter sie in die Krippe kommen.
12/13 Monate sei ein gutes Alter.
Ich glaub meine Maus schickt mich am zweiten Tag der Eingwöhnung nach Hause und sagt: Mama ich will spielen hol mich später ab

24. Mai 2012 21:01
Re: Schlechte Mutter?
keine sorge, du bist keine schlechte mutter. es gibt natürlich unterschiedliche meinungen wann man ein kind in dir fremdbetreuung gibt. die eine sagt unter 3 jahren bloß nicht weils dem kind schadet, die andere denkt so wie du!
ich denke so wie du! mein kleiner wird mit 11 monaten in der krippe eingewöhnt, weil ich auch wieder arbeiten gehen möchte. mein großer war angemeldet hat aber leider erst mit 18 monaten einen platz bekommen.
ich finde das er dort sehr viel lernt, was ich ihm zu hause nicht zeigen kann, mit kindern teilen, sie zu trösten, leider auch sie zu verhauen
aber über die phase sind wir grad weg. und klar ich find es schön für ihn das er mit anderen kindern spielen kann, und mal ganz ehrlich, zu hause könnte ich ihm das nicht bieten, das er sich bis auf die windel ausziehen darf und im rasierschaum matschen kann, oder mit fingerfarben rumschmieren bis zum gehtnicht mehr, oder einmal die woche einen ausflug in den zoo /wald/flughafen/bahnhof usw.
und natürlich kommt es auch aufs kind an... mein sohn ist eine hummel, der muß sich auspowern und das schaffen die dort ganz gut.
laß dir von keinem erzählen du bist eine schlechte mutter!
ich denke so wie du! mein kleiner wird mit 11 monaten in der krippe eingewöhnt, weil ich auch wieder arbeiten gehen möchte. mein großer war angemeldet hat aber leider erst mit 18 monaten einen platz bekommen.
ich finde das er dort sehr viel lernt, was ich ihm zu hause nicht zeigen kann, mit kindern teilen, sie zu trösten, leider auch sie zu verhauen


und natürlich kommt es auch aufs kind an... mein sohn ist eine hummel, der muß sich auspowern und das schaffen die dort ganz gut.
laß dir von keinem erzählen du bist eine schlechte mutter!
24. Mai 2012 21:06
Re: Schlechte Mutter?
Meine Kleine geht in 6 Wochen in die Krippe. Dann ist sie 1 Jahr. Ich gehe Vollzeit arbeiten (40 Stunden/Woche), mein Mann arbeitet halbtags und macht mit ihr die Eingewöhnung.
Ich kann verstehen, wie du dich fühlst.
Wir sind aber keine schlechten Mütter!
Bei uns gibt es nämlich auch keine anderen Kinder, wir wohnen in der Stadt. Es wird ihr bestimmt Spaß bringen und deinem Kleinen auch.
Ich kann verstehen, wie du dich fühlst.

Wir sind aber keine schlechten Mütter!

Bei uns gibt es nämlich auch keine anderen Kinder, wir wohnen in der Stadt. Es wird ihr bestimmt Spaß bringen und deinem Kleinen auch.

24. Mai 2012 21:07
Re: Schlechte Mutter?
Stimme ich auch voll zu.
Man ist keine schlechte Mutter, wenn man sein Kind in die Krippe gibt.
Und es sollten andere auch nicht über einen urteilen, denn nicht jeder kann und will 3 Jahre zu Hause bleiben.
Man ist keine schlechte Mutter, wenn man sein Kind in die Krippe gibt.
Und es sollten andere auch nicht über einen urteilen, denn nicht jeder kann und will 3 Jahre zu Hause bleiben.
24. Mai 2012 21:16
Re: Schlechte Mutter?
Hi, max geht in die krippe seid er 12monate alt ist...geschadet hat es ihm bisher nicht,ganz im gegenteil
...er hat eine rasante entwicklung gemacht :> .... mach dir keine gedanken.
Am anfang habe ich auch 40std. gearbeited, das wurde mir aber schnell zuviel... haushalt,kind und die arbeit...ich gehe jetzt 30std. die woche arbeiten und so kommen wir alle suuuper hin
LG

Am anfang habe ich auch 40std. gearbeited, das wurde mir aber schnell zuviel... haushalt,kind und die arbeit...ich gehe jetzt 30std. die woche arbeiten und so kommen wir alle suuuper hin
LG
24. Mai 2012 21:34
Re: Schlechte Mutter?
Du bist keine schlechte Mutter! Und du musst dich für diese Entscheidung nicht rechtfertigen. Du bist ein prima Vorbild für dein Kind und gibst ihm die Möglichkeit viel Spaß mit anderen Kindern zu haben!
Ich habe auch von Anfang an gesagt das ich "nur" 1 Jahr zu Hause bleibe. Zu dem Zeitpunkt wusste ich gar nicht was das heißt, ich wusste nur das ich meine Arbeit vermissen werde.
Meine Tochter wird auch ab August in die Krippe gehen, da ist sie gerade 12 Monate alt geworden. Und glaube mir, ich mache mir auch oft Gedanken. Ich habe Angst, dass sie sich vielleicht nicht wohlfühlt.
Nun habe ich diese Woche erst wieder gesehen wie glücklich und begeistert sie ist, wenn sie Kontakt zu anderen Kindern hat. Die Kleine wird also bestimmt prima zurecht kommen und ich werde nun sie vermissen
Wir arbeitenden Mütter werden nach Hause kommen und die Zeit mit unseren Süßen besonders intensiv nutzen und genießen.
Übrigens bin ich selbst auch so jung in die Krippe gegangen und es hat mir nicht geschadet, jedenfalls nicht das ich wüsste
Ich habe auch von Anfang an gesagt das ich "nur" 1 Jahr zu Hause bleibe. Zu dem Zeitpunkt wusste ich gar nicht was das heißt, ich wusste nur das ich meine Arbeit vermissen werde.
Meine Tochter wird auch ab August in die Krippe gehen, da ist sie gerade 12 Monate alt geworden. Und glaube mir, ich mache mir auch oft Gedanken. Ich habe Angst, dass sie sich vielleicht nicht wohlfühlt.
Nun habe ich diese Woche erst wieder gesehen wie glücklich und begeistert sie ist, wenn sie Kontakt zu anderen Kindern hat. Die Kleine wird also bestimmt prima zurecht kommen und ich werde nun sie vermissen


Wir arbeitenden Mütter werden nach Hause kommen und die Zeit mit unseren Süßen besonders intensiv nutzen und genießen.
Übrigens bin ich selbst auch so jung in die Krippe gegangen und es hat mir nicht geschadet, jedenfalls nicht das ich wüsste

24. Mai 2012 21:50
Re: Schlechte Mutter?
Hallo,
wir mussten uns auch einiges anhören, das meine Frau eine schlechte Mutter sei weil sie nach 10 Wochen Mutterschutz (er kam 2 Wochen zu früh deswegen 10 Wochen) wieder anfing zu arbeiten und ich Elternzeit genommen habe. Und ganz schlimm war es als unser kleiner mit einem 3/4 Jahr in die Krippe kam. Ich kann dich und deine Bedenken verstehen. Aber du bist deswegen keine schlechte Mama und lass dir dies von niemanden einreden.
LG
wir mussten uns auch einiges anhören, das meine Frau eine schlechte Mutter sei weil sie nach 10 Wochen Mutterschutz (er kam 2 Wochen zu früh deswegen 10 Wochen) wieder anfing zu arbeiten und ich Elternzeit genommen habe. Und ganz schlimm war es als unser kleiner mit einem 3/4 Jahr in die Krippe kam. Ich kann dich und deine Bedenken verstehen. Aber du bist deswegen keine schlechte Mama und lass dir dies von niemanden einreden.
LG
24. Mai 2012 22:45
Re: Schlechte Mutter?
@fynn-meine kollogin ist auch nach dem mutterschutz wieder arbeiten gegangen und ich gestehe, ich habe auch über sie schlecht gedacht...aber wenn ich die beiden zusammen sehe (der kleine ist fast 3), sehe ich keinen unterschied,zu mütter die länger daheim blieben.Im gegenteil, für mich wäre es nichts ,aber ich habe gelernt nicht gleich zu urteilen :>
Im übrigen ich kam mit 6wochen in die wochenkrippe und kann mich daran auch nicht errinnern, oder es hat auch keine spuren zur mütterlichen bindung hinterlassen
Im übrigen ich kam mit 6wochen in die wochenkrippe und kann mich daran auch nicht errinnern, oder es hat auch keine spuren zur mütterlichen bindung hinterlassen
25. Mai 2012 08:01
Re: Schlechte Mutter?
Dann bin ich ja auch ne schlechte Mutter! Leonie geht auch seit ihrem 13. LM in die Kita. Ich muss auch wieder arbeiten und hatte auch keine andere Wahl. Wäre gern länger daheim geblieben, aber solange ich keinen Geld-Druck-Automaten im Keller hab wird das wohl nix
Ich hab die Entscheidung bisher nicht bereut. In der kurzen Zeit hat meine Maus soooo viel gelernt, das ist der Wahnsinn!
Mach dir keine Gedanken oder Vorwürfe. Du bist definitiv KEINE schlechte Mutter!

Ich hab die Entscheidung bisher nicht bereut. In der kurzen Zeit hat meine Maus soooo viel gelernt, das ist der Wahnsinn!
Mach dir keine Gedanken oder Vorwürfe. Du bist definitiv KEINE schlechte Mutter!
25. Mai 2012 08:04
Re: Schlechte Mutter?
Raphthe hat geschrieben:
> Hallo,
>
> wollte mal nach eurer Meinung fragen. Habe meinen Sohn für die Kinderkrippe
> angemeldet, sobald er 13 Monate alt ist, geht er dorthin. Jetzt habe ich
> festgestellt, dass die anderen Kinder bereits 24 Monate alt sind.
>
> Ich war bisher davon überzeugt, dass es meinem KLeinen gut tun wird, wenn
> er mit anderen Kindern Zeit verbringt, da bei uns im Ort keine Kleinkinder
> in seinem Alter leben (sind alle 4 Jahre und älter). Auch für seine
> Entwicklung. Anfangs wollten auch andere Mütter ihr Baby mit anmelden, aber
> sind alle abgesprungen (entweder Elternzeit verlängern oder zu den
> Großeltern).
>
> Ich möchte wieder arbeiten gehen, aber nach gestern, bin ich etwas
> verunsichert. Außerdem reicht ein Lohn auch nicht immer aus. Ich habe das
> Gefühl, dass ich mich für meine Entscheidung rechtfertigen muss.
>
> Was meint ihr?
Erstmal: Was erwartest du für eine Antwort wenn du einen Tread eröffnest der "schlechte Mutter?" heißt. Bestätigung oder? Würde jetzt jemand sagen, du seihst es wäre das "Geschreih" riesen groß.
Aber egal.
Nichts desto trotz möchte ich dir sagen, dass ich es bis heute noch nicht geschafft haben denn Begriff der schlechten Mutter zu definieren. So unterschiedlich wie die Menschen sind, so unterschiedlich sind auch die Mütter und eben auch ihre Handlungs- und Denkweisen. Jede Mutter macht eigentlich alles (es ist klar das es auch Ausnahmen gibt) alles nach bestem Gewissen, denn jede Mutter will NUR das Beste für ihr Kind.
Also: nein, du bist KEINE SCHLECHTE MUTTER!
Ich persönlich halte nichts davon mein Baby schon mit 1 Jahr in die KiTa zu stecken. Aber ich habe auch leicht reden, denn wir sind finanziell so ausgestattet, dass ich nicht arbeiten gehen muss, wenn ich das nicht möchte.. Bevor ihr mich wieder anschreit. Außer Kindergeld (wie ihr alle) und dem lächerlichen Hausfrauensatz an Elterngeld bekomme ich keine Cent vom Vati Staat. ich finde es aber traurig, dass man in einem ach so modernen Staat gezwungen ist das Liebst was man hat, in die KiTa zu stecken um der Wirtschaftskraft des Landes zu dienen. "verdammter Kapitalismus"..... Dafür leben wir in einem Luxus der im weltweiten Vergleich seines Gleichen sucht. Der Begriff der "Wohlstandverwahrlosung" wird euch geläufig sein.
Wie dem auch sein. Ich bin wieder etwas ausgeschweift. Du als Mama triffst die Entscheidung und es gibt keinen Grund das du dich rechtfertigen musst. Natürlich sollten alle Entscheidungen gut überdacht sein und zwar so gut, dass das du dir auch evtl. Konsequenzen bewusst bist und diese auch tragen kannst, aber es sind und bleiben deinen Entscheidungen. Lass die Leute reden.
Die Schwester einer Bekannten (40 Jahre alt, was nicht zur Sache tut) ist in der 20ten Woche schwanger (nach fast 10 Jahren Übung) und geht 8 Wochen nach der Geburt wieder Vollzeit arbeiten. Leisten könnte sie es sich zu Hause zu bleibe, aber sie arbeitet sooooooo gern. Ich bin der Meinung sie hat keine Ahnung was auf sie zukommt und jeder sagt ihr sie wird es bereuen. Ich bin ebenfalls der Meinung. Aber sie muss entscheiden!
> Hallo,
>
> wollte mal nach eurer Meinung fragen. Habe meinen Sohn für die Kinderkrippe
> angemeldet, sobald er 13 Monate alt ist, geht er dorthin. Jetzt habe ich
> festgestellt, dass die anderen Kinder bereits 24 Monate alt sind.
>
> Ich war bisher davon überzeugt, dass es meinem KLeinen gut tun wird, wenn
> er mit anderen Kindern Zeit verbringt, da bei uns im Ort keine Kleinkinder
> in seinem Alter leben (sind alle 4 Jahre und älter). Auch für seine
> Entwicklung. Anfangs wollten auch andere Mütter ihr Baby mit anmelden, aber
> sind alle abgesprungen (entweder Elternzeit verlängern oder zu den
> Großeltern).
>
> Ich möchte wieder arbeiten gehen, aber nach gestern, bin ich etwas
> verunsichert. Außerdem reicht ein Lohn auch nicht immer aus. Ich habe das
> Gefühl, dass ich mich für meine Entscheidung rechtfertigen muss.
>
> Was meint ihr?
Erstmal: Was erwartest du für eine Antwort wenn du einen Tread eröffnest der "schlechte Mutter?" heißt. Bestätigung oder? Würde jetzt jemand sagen, du seihst es wäre das "Geschreih" riesen groß.

Aber egal.
Nichts desto trotz möchte ich dir sagen, dass ich es bis heute noch nicht geschafft haben denn Begriff der schlechten Mutter zu definieren. So unterschiedlich wie die Menschen sind, so unterschiedlich sind auch die Mütter und eben auch ihre Handlungs- und Denkweisen. Jede Mutter macht eigentlich alles (es ist klar das es auch Ausnahmen gibt) alles nach bestem Gewissen, denn jede Mutter will NUR das Beste für ihr Kind.
Also: nein, du bist KEINE SCHLECHTE MUTTER!

Ich persönlich halte nichts davon mein Baby schon mit 1 Jahr in die KiTa zu stecken. Aber ich habe auch leicht reden, denn wir sind finanziell so ausgestattet, dass ich nicht arbeiten gehen muss, wenn ich das nicht möchte.. Bevor ihr mich wieder anschreit. Außer Kindergeld (wie ihr alle) und dem lächerlichen Hausfrauensatz an Elterngeld bekomme ich keine Cent vom Vati Staat. ich finde es aber traurig, dass man in einem ach so modernen Staat gezwungen ist das Liebst was man hat, in die KiTa zu stecken um der Wirtschaftskraft des Landes zu dienen. "verdammter Kapitalismus"..... Dafür leben wir in einem Luxus der im weltweiten Vergleich seines Gleichen sucht. Der Begriff der "Wohlstandverwahrlosung" wird euch geläufig sein.
Wie dem auch sein. Ich bin wieder etwas ausgeschweift. Du als Mama triffst die Entscheidung und es gibt keinen Grund das du dich rechtfertigen musst. Natürlich sollten alle Entscheidungen gut überdacht sein und zwar so gut, dass das du dir auch evtl. Konsequenzen bewusst bist und diese auch tragen kannst, aber es sind und bleiben deinen Entscheidungen. Lass die Leute reden.
Die Schwester einer Bekannten (40 Jahre alt, was nicht zur Sache tut) ist in der 20ten Woche schwanger (nach fast 10 Jahren Übung) und geht 8 Wochen nach der Geburt wieder Vollzeit arbeiten. Leisten könnte sie es sich zu Hause zu bleibe, aber sie arbeitet sooooooo gern. Ich bin der Meinung sie hat keine Ahnung was auf sie zukommt und jeder sagt ihr sie wird es bereuen. Ich bin ebenfalls der Meinung. Aber sie muss entscheiden!
25. Mai 2012 08:39
Re: Schlechte Mutter?
Guten Morgen,
ich denke,dass müssen alle Eltern für sich selbst entscheiden und in meinen Augen spricht auch nichts dagegen,sein Kind ab 12 Monaten in die Krippe zu geben.
Um ehrlich zu sein,bin ich auch froh,ab September wieder arbeiten zu gehen,denn ich merke von Tag zu Tag mehr,dass mich das Leben ,"NUR" als Mutter und Hausfrau geistig total unterfordert und nahezu auch langweilt. Ich liebe mein Kind und unternehme sehr viel mit ihr. Auch bin ich total glücklich ihre Fortschritte immer als Erste sehen zu können,da mein Mann ganztags arbeiten ist,aber ich möchte auch mal wieder andere Anerkennung bekommen. Desweiteren glaube ich,dass Mütter die gerne arbeiten,so wie ich, den Alltag mit ihrem Kind viel entspannter entgegentreten wenn sie wieder eine Beschäftigung aufnehmen,als wenn man immerzu das Gefühl hat,es würde was fehlen. Und wenn man weiß,dass sein Kind in guten Händen ist,dann arbeitet es sich doch von ganz allein
Ach und eigentlich hätte ich es finaziell auch nicht nötig arbeiten zu gehen,da mein Mann reichlich verdient,aber ich will es. Und ich denke meinem Kind wird es Freude machen, ihren Alltag mit anderen Kindern verbingen zu können,denn wenn sie jetzt schon welche sieht,springt sie vor Freude fast aus dem Kinderwagen 
Liebe Grüße
Christin und Matilda
ich denke,dass müssen alle Eltern für sich selbst entscheiden und in meinen Augen spricht auch nichts dagegen,sein Kind ab 12 Monaten in die Krippe zu geben.
Um ehrlich zu sein,bin ich auch froh,ab September wieder arbeiten zu gehen,denn ich merke von Tag zu Tag mehr,dass mich das Leben ,"NUR" als Mutter und Hausfrau geistig total unterfordert und nahezu auch langweilt. Ich liebe mein Kind und unternehme sehr viel mit ihr. Auch bin ich total glücklich ihre Fortschritte immer als Erste sehen zu können,da mein Mann ganztags arbeiten ist,aber ich möchte auch mal wieder andere Anerkennung bekommen. Desweiteren glaube ich,dass Mütter die gerne arbeiten,so wie ich, den Alltag mit ihrem Kind viel entspannter entgegentreten wenn sie wieder eine Beschäftigung aufnehmen,als wenn man immerzu das Gefühl hat,es würde was fehlen. Und wenn man weiß,dass sein Kind in guten Händen ist,dann arbeitet es sich doch von ganz allein


Liebe Grüße
Christin und Matilda
25. Mai 2012 12:17
Re: Schlechte Mutter?
Hallo,
ich finde auch du bist garantiert keine schlechte Mutter!
Ich kenne einige die schon früh in die Krippe kamen, keiner von denen ist irgendwie benachteiligt oder hat ne schlechte Bindung zur Mutter oder sowas.
Solange es für euch die Optimallösung ist, ist es das richtige!
Ich selbst gehöre zwar zu den Mama´s die ihr Kind nicht vor dem 3ten Geb. in eine Fremdbetreuung geben würden.
Aber ich finde sowas kann man einfach nicht pauschalisieren.
Man kann nicht sagen alle Kinder lieben es in die Krippe zu gehen, alle Kinder lernen dort mehr als zu hause ect.. Oder alle Kinder müssen bei der Mama sein, alle Kinder sind bei Mama am besten aufgehoben usw..
Das eine Kind ist als Krippenkind glücklich, das andere als "Zu hause" Kind!
Keinem Kind geht es besser weil es Fremdbetreut wird und keinem geht es besser weils bei der Mama bleibt. Es geht ihnen allen gleich gut, denn sie sind da wo es für sie Optimal ist!!!
ich finde auch du bist garantiert keine schlechte Mutter!

Ich kenne einige die schon früh in die Krippe kamen, keiner von denen ist irgendwie benachteiligt oder hat ne schlechte Bindung zur Mutter oder sowas.
Solange es für euch die Optimallösung ist, ist es das richtige!
Ich selbst gehöre zwar zu den Mama´s die ihr Kind nicht vor dem 3ten Geb. in eine Fremdbetreuung geben würden.
Aber ich finde sowas kann man einfach nicht pauschalisieren.
Man kann nicht sagen alle Kinder lieben es in die Krippe zu gehen, alle Kinder lernen dort mehr als zu hause ect.. Oder alle Kinder müssen bei der Mama sein, alle Kinder sind bei Mama am besten aufgehoben usw..
Das eine Kind ist als Krippenkind glücklich, das andere als "Zu hause" Kind!
Keinem Kind geht es besser weil es Fremdbetreut wird und keinem geht es besser weils bei der Mama bleibt. Es geht ihnen allen gleich gut, denn sie sind da wo es für sie Optimal ist!!!

25. Mai 2012 21:43
Re: Schlechte Mutter?
Meine Kleine wird auch ab Januar mit 14 Monaten die Krippe besuchen.
Wenn ich deshalb ein schlechtes Gewissen habe,denke ich
- an meine Oma,die ihre 3Kinder vor mehr als 70 Jahren bekam und nach den "Wochen" sofort wieder aufs Feld mußte,denn mein Opa war Großbauer.Es war damals üblich die Babys zur Oma zu geben,die zuhause blieb und den Haushalt besorgen mußte,egal ob meiner Oma der Erziehungsstil gefallen hat oder nicht-es ging einfach nicht anders.Wenn gestillt werden mußte,brachte die Oma,also meine Uroma, das Baby zum Trinken aufs Feld,nahm es wieder mit wenn es satt war-und weiter gings.Das war seit Generationen so,das die ersten Babys die man großziehen konnte,die eigenen Enkel waren.
-an meine Nachbarin,die mit wehmütigem Blick meinte:"Habt ihr das heute gut!Ich mußte meinen einzigen Sohn mit 6 Wochen in die Krippe bringen.Erziehungsgeld und Erziehungsurlaub gabs damals noch nicht."
-an die Frau aus einer Reportage über die 50er Jahre.Sie hatte auch einen Bauern geheiratet und schnell hintereinander 3Kinder bekommen.Sie sagte,sie hätte immer dieses Bild im Kopf,wie sie Traktor fährt:das größte Kind neben sich gesetzt,ein ganz kleines irgendwie mit Tasche im Traktor untergebracht und der Mittlere am Feldrand auf eine Decke gesetzt.Immer wenn sie mit dem Traktor in seine Richtung fuhr lachte er.Wenn sie wieder weg fuhr weinte er bitterlich und das zerriß ihr jedes Mal das Herz.Und der Dank?Sie wurde schwer krank und mußte ins KH und ihr Mann sagte:"Weibersterben ist kein Verderben,aber Viehsterben ist großes Verderben."
Ehrlich-ich bin froh HEUTE Mutter zu sein und 14 Monate nur für mein Baby dazusein.Was ich alles schon verpaßt hätte,wenn es nicht so wäre!
Wenn ich deshalb ein schlechtes Gewissen habe,denke ich
- an meine Oma,die ihre 3Kinder vor mehr als 70 Jahren bekam und nach den "Wochen" sofort wieder aufs Feld mußte,denn mein Opa war Großbauer.Es war damals üblich die Babys zur Oma zu geben,die zuhause blieb und den Haushalt besorgen mußte,egal ob meiner Oma der Erziehungsstil gefallen hat oder nicht-es ging einfach nicht anders.Wenn gestillt werden mußte,brachte die Oma,also meine Uroma, das Baby zum Trinken aufs Feld,nahm es wieder mit wenn es satt war-und weiter gings.Das war seit Generationen so,das die ersten Babys die man großziehen konnte,die eigenen Enkel waren.
-an meine Nachbarin,die mit wehmütigem Blick meinte:"Habt ihr das heute gut!Ich mußte meinen einzigen Sohn mit 6 Wochen in die Krippe bringen.Erziehungsgeld und Erziehungsurlaub gabs damals noch nicht."
-an die Frau aus einer Reportage über die 50er Jahre.Sie hatte auch einen Bauern geheiratet und schnell hintereinander 3Kinder bekommen.Sie sagte,sie hätte immer dieses Bild im Kopf,wie sie Traktor fährt:das größte Kind neben sich gesetzt,ein ganz kleines irgendwie mit Tasche im Traktor untergebracht und der Mittlere am Feldrand auf eine Decke gesetzt.Immer wenn sie mit dem Traktor in seine Richtung fuhr lachte er.Wenn sie wieder weg fuhr weinte er bitterlich und das zerriß ihr jedes Mal das Herz.Und der Dank?Sie wurde schwer krank und mußte ins KH und ihr Mann sagte:"Weibersterben ist kein Verderben,aber Viehsterben ist großes Verderben."
Ehrlich-ich bin froh HEUTE Mutter zu sein und 14 Monate nur für mein Baby dazusein.Was ich alles schon verpaßt hätte,wenn es nicht so wäre!
14 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...