Durchfall nach Umstellung von Pre auf 1er

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich habe bei meinem Sohn (9 Wochen) umgestellt von Hipp Pre Combiotik
auf Hipp 1er Combiotik, da der nicht mehr satt wurde. Umstellung habe ich
ganz langsam gemacht, hat er super vertragen und auch die ersten Tage
mit "nur" 1er Milch sind gut gelaufen.
Nun hat er aber seit ein paar Tagen ständig dünnen Stuhlgang, fast wie
Durchfall, zwischendurch hatte er dann aber auch wieder normalen Stuhl-
gang.
Er fängt oft schon direkt nach dem Trinken an zu drücken, und mittler-
weile ist in fast jeder Windel dieser dünne Stuhlgang.
Sonst ist er aber fit und macht einen zufriedenen Eindruck.
Kann es sein, dass das noch von der Umstellung kommt?
Wielange darf ich denn noch abwarten, um zu sehen, ob er
die Milch verträgt?
Gibt es denn ansonsten eine Alternative und wäre es evtl.
ratsam, nochmal umzustellen?
Vielen Dank schon einmal im Voraus!
die Umstellung von der Pre zu 1 ist keine gravierende, da kommt es eigentlich zu keinen Schwierigkeiten.
Schon gar nicht, wenn es - wie Sie es gemacht haben - so behutsam vor sich geht.
Es ist meiner Meinung nach sehr unwahrscheinlich, dass der dünne Stuhlgang mit der 1er-Nahrung zusammenhängt.
Wichtig ist, dass Ihr Sohn fit und zufrieden ist.
Manchmal können auch unbemerkte kleine Infekte vorliegen. Haben Sie den Eindruck es ist Durchfall, dann bitte unbedingt beim Kinderarzt abklären lassen.
Ansonsten warten Sie noch etwa eine Woche ab und schauen ob es sich wieder einpendelt. Generell ist natürlich ein „weicher“ Stuhl gewünscht.
Melden Sie sich bitte ruhig wieder und geben uns Rückmeldung.
Bis dahin alles Liebe & Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
Ich möchte Ihnen über meine Erfahrung mit der Hipp HA 1 Milch berichten.
Ich muss erst zugeben dass die Verpackung ganz praktisch ist und das die Milch gut sättigend ist, aber meine Zwillinge (4 Monate) hatten auch Durchfall (dünne Stühle) und mehr Aufstoss gehabt. Ich habe deswegen für eine andere besser verträgliche Marke umgestellt.
Ich bedanke mich für Ihr Interesse.
Mit freundlichem Gruss
es freut mich, dass Sie unsere neue Verpackung praktisch finden! Umso mehr ist es schade, dass Sie auf eine andere Nahrung umgestiegen sind.
Unsere Combiotik-Nahrungen haben sich in einer Ernährungsbeobachtung sehr gut bewährt. Die Ergebnisse dieser Ernährungsbeobachtungen haben gezeigt, dass die Eltern sehr zufrieden mit den Combiotik Produkten waren und das diese sehr gut vertragen wurden.
Leider schreiben Sie uns nicht, wie lange Sie Ihren Zwillingen die HA 1 gegeben haben und welche Nahrung Ihre Kinder davor bekommen haben. Auch nicht, ob sie die Nahrung schnell gewechselt oder langsam umgestellt haben. Wir wissen, dass es wie bei jedem Nahrungswechsel vorkommen kann, dass es in der Übergangszeit zu einer vorübergehenden Anpassungsphase kommt. Diese kann sich in verändertem Stuhlgang, Blähungen oder Spucken äußern. Erfahrungsgemäß gibt sich das nach spätestens zwei Wochen wieder.
Bei der Umstellung kann es auch zu dünnerem Stuhlgang kommen. Durchfall hingegen (wässriger Stuhlgang, der deutlich häufiger ist als gewohnt) hat in der Regel andere Ursachen. Bei Durchfall sollte immer der Arzt zu Rate gezogen werden.
Der Stuhl kann also „dünn“ sein, allerdings sollte er die Babys nicht beeinträchtigen. Natürlich ist es immer auch wichtig, dass eine Nahrung individuell zu einem Baby passt.
Ich wünsche Ihren Babys weiterhin eine gesunde Entwicklung und viel Spaß in unserem Forum!
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam