Welcher Kindersitz ?

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1331981
19. Mai 2012 09:02
Welcher Kindersitz ?
Hey ihr lieben.

Ich hab da mal ne frage. Meine Maus muss nun bald aus ihrer Babyschale ausziehen und nun sind wir auf der suche nach nem Kindersitz Gruppe 1.
Wir haben jetzt Römer babysafe plus mit Isofix-Base und wir sind sehr zufrieden. Möchte auch gern wieder einen Sitz mit isofix.

Mir persönlich gefällt der Römer Duo Plus,aber nu hab ich mehrere Meinungen gehört/gelesen dazu. Manche sagen isofix reicht und andere sagen ich benötige bei diesem Sitz so ein zusatzgut Top tether?
Kann mir jemand helfen?

Vielen dank fürs lesen ;)
gast.1142188
19. Mai 2012 09:52
Re: Welcher Kindersitz ?
Wir werden uns den Kiddy Gurdianfix pro zu legen. Bester seiner Klasse und von 9 bis 36 kg.
gast.369637
19. Mai 2012 10:37
Re: Welcher Kindersitz ?
So habs mal gegooglt und mir ein Bild über diesen Gurt gemacht. Wir fahren nur Maxi Cosi und Cybex.

Also dieser Gurt ist eine zusätzliche Sicherung der die Rotationsbewegung beim Frontalaufprall mindert.
http://www.britax-roemer.de/auto-kinder ... top-tether

Fazit, man kann sich den kaufen wenn man möchte ist, aber nicht zwingend notwendig, denn schon die Isofixvorrichtung bietet einen sehr guten Schutz, besser als mit Schicherheitsgurt ;) :lol:

Bei Cybex gibts bei den Sitzen auch einen zusätzlichen Gurt, der meiner Meinung nach aber völlig Sinnlos ist, da Isofix schon ausreichend ist 8-)

Lg Lauti
Khisanee
20. Mai 2012 09:33
Re: Welcher Kindersitz ?
Wir werden uns zu 99,9 % den Trifix von Römer holen.
Wir warten eigentlich nur noch auf den ADAC Test der im Juni rauskommen soll, und hoffen, das sie den Trifix auch getestet haben.

Der ist mit Isofix ohne Standfuß, und hat auch die TopTeather Gurte.
Nicht jeder Isofixsitz hat diese Gurte, und nachrüsten muss auch nicht sein, aber man kann bei einigen Sitzen nachrüsten. Allerdings muss auch im Auto die Vorrichtung dafür da sein.

Wir waren auch am überlegen einen Kiddy zu holen, aber da finde ich ist das Problem das Bauchkissen. Es akzeptieren eben viele Kinder auch nicht, weil sie schwitzen, und nicht gut drin sitzen können.

Wir haben uns jetzt mehrfach beraten lassen, unter anderem auch 2x vom ADAC. Der Kiddy ist definitiv gut und sehr sicher, aber auch die Römer Alternative ist genauso empfehlenswert. Beide sind sehr sicher.
Die Herren vom ADAC haben aber eben bei den Bauchkissensitzen klar gesagt, das es wirklich viele Eltern gab, die anschließend wechselnd mussten, weil die Kinder den Sitz nicht akzeptiert haben, bzw. einfach schleicht und unbequem drin saßen.
gast.1021420
20. Mai 2012 09:47
Re: Welcher Kindersitz ?
Biestlie86 hat geschrieben:

> Wir haben jetzt Römer babysafe plus mit Isofix-Base und wir sind sehr
> zufrieden. Möchte auch gern wieder einen Sitz mit isofix.
>
> Mir persönlich gefällt der Römer Duo Plus,aber nu hab ich mehrere Meinungen
> gehört/gelesen dazu. Manche sagen isofix reicht und andere sagen ich
> benötige bei diesem Sitz so ein zusatzgut Top tether?
> Kann mir jemand helfen?


Wenn du die Base schon hast von Römer, würde ich bei Römer bleiben.

Der Sitz ist super, wir haben den King.

Du kannst sowohl als auch verwenden oder beides zusammen, wenn du auf 1000% Sicherheit gehen willst.
Isofix hat ja den Vorteil, dass der Sitz schon mit dem Auto fest verbunden ist.
Der Tether ist ja nur nochmal eine Sicherung nach hinten in den Kofferraum.
http://www.britax-roemer.de/auto-kinder ... top-tether

Isofix reicht vollkommen aus. ;-)
Lass dir nicht einreden, dass du den Top Tether zusätzlich noch brauchst!
gast.1324436
20. Mai 2012 10:28
Re: Welcher Kindersitz ?
wir ahben auch den Römer Duo Plus und haben ihn nur mit Isofix ohne Toptether befestigt - das Gute ist: Du brauchst keine Isofix Station, da der sitzt direkt in die Isofix-Ösen geschoben wird.
Bei ADAC hat der Sitz mit Isofix auch super Bewertungen!!! Falls der Sitz mal in ein Auto gebaut werden sollte, das noch kein Isofix hat, kann er auch mit Dreipunktgurt befestigt werden.
Janus sitzt sehr gut in dem Sitz, der Anschnallmechanismus ist gut zu betätigen und der kleine sitzt sehr sicher. Die Gute können der Größe des Kindes angepasst werden. Der sitz hat auch eine Liegeposition...
Wir sind sehr zufrieden.
LG
Kema :D
Khisanee
20. Mai 2012 11:13
Re: Welcher Kindersitz ?
Apropo Autos ohne Isofix Befestigungspunkte.....

Wer einen Kindersitz braucht der im eigenen Auto mit Isofix befestigt wird, der aber auch mal in einem Auto, z.B. Zweitwagen, Oma und Opa...., rein muss, wo vielleicht keine Isofixhaken sind, der sollte drauf achten, das er einen Kindersitz nimmt der sowohl Isofix wie auch über Dreipunkt befestigt werden kann.
Das geht z.B. beim Trifix nicht mehr.
Der kann nur in Autos mit Isofix rein.
Daher bekommen meine Eltern den Kindersitz von einer Bekannten, der mit dem Dreipunkt befestigt wird. Wobei der vielleicht dann 3 Mal im Jahr zum Einsatz kommt, da wir meistens mit unserem Auto unterwegs sind.
gast.1331981
20. Mai 2012 11:16
Re: Welcher Kindersitz ?
Danke für die Antworten :-)
Meine Entscheidung ist gestern gefallen :lol:
Seit gestern Nachmittag sitzt meine Maus im Römer Duo plus. Sie fand es klasse vorwärts zu fahren und war die ganze zeit am jubeln und lachen :lol:
Wir haben auch keinen extra Top tether Gurt geholt. Der Sitz ist nur mit isofix befestigt.
gast.977221
20. Mai 2012 11:52
Re: Welcher Kindersitz ?
wir haben den römer evolna 123 plus weil ich nicht so schnell wieder ein neuen sitz kaufen wollte und der geht jetzt bis 36kg somit haben wir länger was von :)
9 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...