Wie ergeht es eueren Haustieren?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
9. Okt 2010 20:11
Wie ergeht es eueren Haustieren?
Hallo,
ich hab echt mal ein Anliegen, weiß einfach nicht mehr was ich machen soll.
Ich glaube echt langsam das sich unser Charlie (Yorkshire Terrier, 3Jahre) nicht mehr wohl bei uns fühlt, ich glaube er kommt sich ziemlich vernachlässigt vor. Wenn er mit mir spielen will, hab ich meistens keine Zeit, weil ich die Kleine (7Monate) auf Trapp halten muss. Dann legt er immer sein Spielzeug neben mich schaut mich traurig an und geht. Mittlerweile legt er sich in irgendein kleines Eck und schaut traurig irgendwas an. Mir tut der Kleine Scheisser so leid, aber ich weiß nicht wie ich das alles schaffen soll, weil mein Freund auch ständig nur in der Arbeit rumlungert.
Hat vielleicht jemand einen Tipp wie ich Hund und Kind unterhalten kann?
Möchte ihn ja nicht weggeben oder so, aber er tut mir immer so leid...
Liebe Grüße
ich hab echt mal ein Anliegen, weiß einfach nicht mehr was ich machen soll.
Ich glaube echt langsam das sich unser Charlie (Yorkshire Terrier, 3Jahre) nicht mehr wohl bei uns fühlt, ich glaube er kommt sich ziemlich vernachlässigt vor. Wenn er mit mir spielen will, hab ich meistens keine Zeit, weil ich die Kleine (7Monate) auf Trapp halten muss. Dann legt er immer sein Spielzeug neben mich schaut mich traurig an und geht. Mittlerweile legt er sich in irgendein kleines Eck und schaut traurig irgendwas an. Mir tut der Kleine Scheisser so leid, aber ich weiß nicht wie ich das alles schaffen soll, weil mein Freund auch ständig nur in der Arbeit rumlungert.
Hat vielleicht jemand einen Tipp wie ich Hund und Kind unterhalten kann?
Möchte ihn ja nicht weggeben oder so, aber er tut mir immer so leid...
Liebe Grüße
9. Okt 2010 20:32
Re: Wie ergeht es eueren Haustieren?
Huhu...
Also wir haben (nur) zwei Katzen. Die eine ist noch jung... die geht seitdem sie bei uns ist ihre Wege. Oftmals bringt sie meinem Sohn ne Maus (HILFE!) und dann trollt sie sich wieder... das war schon immer so!
Mein alter Kater ist jetzt 18 Jahre... und mir ging es auch schon so wie Dir. Er ist so liebesbedürftigt und braucht seine Streicheleinheiten... die ich ihn irgendwie nicht mehr geben kann. Er tat mir am Anfang richtig richtig leid und ich habe auch oft geweint weil ich soooooooooooooo an ihm hänge.
Mit der Zeit ist das besser geworden. Jetzt bekommt er abends seine Streicheleinheiten, wenn der kleine Mann im Bett ist.
Aber ne Katze ist halt kein Hund
Vielleicht kannst Du Spaziergang und z.B. Ball spielen verbinden? Oder Dich um den Hund kümmern wenn Dein Kind nachmittags schläft (falls es das tut...?) aber ich denke, da wirst Du dann den Haushalt schmeißen
Hast Du vielleicht ne Mama oder Schwiegermama die sich evtl mal nen Tag zu 100% oder bissl mehr kümmern kann?
Also wir haben (nur) zwei Katzen. Die eine ist noch jung... die geht seitdem sie bei uns ist ihre Wege. Oftmals bringt sie meinem Sohn ne Maus (HILFE!) und dann trollt sie sich wieder... das war schon immer so!
Mein alter Kater ist jetzt 18 Jahre... und mir ging es auch schon so wie Dir. Er ist so liebesbedürftigt und braucht seine Streicheleinheiten... die ich ihn irgendwie nicht mehr geben kann. Er tat mir am Anfang richtig richtig leid und ich habe auch oft geweint weil ich soooooooooooooo an ihm hänge.
Mit der Zeit ist das besser geworden. Jetzt bekommt er abends seine Streicheleinheiten, wenn der kleine Mann im Bett ist.
Aber ne Katze ist halt kein Hund


Hast Du vielleicht ne Mama oder Schwiegermama die sich evtl mal nen Tag zu 100% oder bissl mehr kümmern kann?
10. Okt 2010 10:31
Re: Wie ergeht es eueren Haustieren?
Hallo Ihr beiden,
mir geht es genauso....
ich habe 3 Chinchillas, um die ich mich momentan kaum kümmern kann...es gab eine Zeit, da hab ich sie nur 2 x am Tag gesehen, um Futter "reinzuschmeißen", und mich dann wieder um die Kleine zu kümmern. Streicheleinheiten gleich null.
Das tut mir sehr leid, ich weiß, dass ich sie im Moment nicht wirklich artgerecht halte. Die drei sind jetzt 14 Jahre alt, und können 18-22 Jahre werden, sind also auch schon alte Herren bzw Mädchen. In dem Alter kann ich sie doch nicht noch weggeben!!
ABER:
ich muß sagen, es ist schon besser geworden, seit etwa 2 Monaten hat meine Kleine nämlich die Chinchillas entdeckt, und steht morgens und auch tagsüber immer wieder mal am Käfig, um die Mäuse zu "besuchen".
Denke auch die Chinchillas freuen sich über etwas Abwechslung, auch wenn das meiste zugesteckte Futter daneben geht
mir geht es genauso....
ich habe 3 Chinchillas, um die ich mich momentan kaum kümmern kann...es gab eine Zeit, da hab ich sie nur 2 x am Tag gesehen, um Futter "reinzuschmeißen", und mich dann wieder um die Kleine zu kümmern. Streicheleinheiten gleich null.
Das tut mir sehr leid, ich weiß, dass ich sie im Moment nicht wirklich artgerecht halte. Die drei sind jetzt 14 Jahre alt, und können 18-22 Jahre werden, sind also auch schon alte Herren bzw Mädchen. In dem Alter kann ich sie doch nicht noch weggeben!!

ABER:
ich muß sagen, es ist schon besser geworden, seit etwa 2 Monaten hat meine Kleine nämlich die Chinchillas entdeckt, und steht morgens und auch tagsüber immer wieder mal am Käfig, um die Mäuse zu "besuchen".
Denke auch die Chinchillas freuen sich über etwas Abwechslung, auch wenn das meiste zugesteckte Futter daneben geht

10. Okt 2010 11:11
Re: Wie ergeht es eueren Haustieren?
Hi, ich habe mich schweren Herzens von meinen Vögeln getrennt. Der eine war 9 Jahre bei uns, aber sie sind bissig gewesen (beim füttern habe ich ziemlich stark blutende Wunden davon getragen) und ich hatte Angst, dass sie meiner Maus einen (oder mehrere) Finger abbeißen, wenn sie anfängt sich überall hoch zu ziehen, ganz abgesehen, von dem Dreck und dem Lärm den die gemacht haben. Habe mich am Anfang ziemlich mies gefühlt deswegen, aber es war das Richtige. Ich bin mittlerweile richtig froh, dass ich diesen Stress nicht mehr habe, und sie sind gut unter gebracht auf einer Farm mit 1000 Artgenossen, mehr konnte ich nicht mehr für sie machen.
Es ist immer ein ziemlich heikles Thema, und viele Tierfreunde können das nicht verstehen. Aber ich bin nicht nur Tierfreund, sondern an aller erster Stelle Mama. Jeder muss seine eigenen Entscheidungen treffen, und wissen wo die eigene Priorität liegt finde ich...
Es ist immer ein ziemlich heikles Thema, und viele Tierfreunde können das nicht verstehen. Aber ich bin nicht nur Tierfreund, sondern an aller erster Stelle Mama. Jeder muss seine eigenen Entscheidungen treffen, und wissen wo die eigene Priorität liegt finde ich...
10. Okt 2010 14:16
Re: Wie ergeht es eueren Haustieren?
Hey,
wir haben auch einen Hund und der sitzt meistens draussen in sein Körbchen und die ist 1 1/2Jahre alt(king-charles mix)und sie schaut auch immer traurig aus,deshalb nehm ich sie regelmässig mit zum spazieren und dann wird gespielt,stöckchen werfen,was meinsten wie das abgeht,wenn sie zu hause ist,dann ist sie wieder Hundemüde
!!!
Mein Menne widmet sich den Hund auch jeden Tag und die kleinen biester,genannt auch Zecken,absusammeln bei dem hund,da bekommt sie auch jede menge aufmerksamkeit!!!!
Nimm dir doch eine Halbe stunde zeit am Tag wenn dein Kind mittagschlaf macht,dann spiel doch mit dem Hund oder knuddel,streichel usw.!!!!
LG Bibi
wir haben auch einen Hund und der sitzt meistens draussen in sein Körbchen und die ist 1 1/2Jahre alt(king-charles mix)und sie schaut auch immer traurig aus,deshalb nehm ich sie regelmässig mit zum spazieren und dann wird gespielt,stöckchen werfen,was meinsten wie das abgeht,wenn sie zu hause ist,dann ist sie wieder Hundemüde



Mein Menne widmet sich den Hund auch jeden Tag und die kleinen biester,genannt auch Zecken,absusammeln bei dem hund,da bekommt sie auch jede menge aufmerksamkeit!!!!
Nimm dir doch eine Halbe stunde zeit am Tag wenn dein Kind mittagschlaf macht,dann spiel doch mit dem Hund oder knuddel,streichel usw.!!!!
LG Bibi
13. Okt 2010 18:06
Re: Wie ergeht es eueren Haustieren?
Wir haben zwei große Hunde und auch für die war es die erste Zeit schwer. Aber wir gehen mind.3x täglich zusammen raus und dann wird Ball usw gespielt.
Zu hause bekommen sie dann mal nen Knochen oder Schweineohren und dann sind sie zufrieden.............
Zu hause bekommen sie dann mal nen Knochen oder Schweineohren und dann sind sie zufrieden.............

13. Okt 2010 20:04
Re: Wie ergeht es eueren Haustieren?
Wir haben einen Hund (kleiner Münsterländer)...klar ist er bisschen eifersüchtig auf den Kleinen aber wir versuchen ihn so gut es geht mit einzubinden
Wir haben das Glück das unsere Nachbarin eine kleine Hündin hat & die spielen dann den ganzen Tag zusammen auf der Terrasse! Ich geh 2mal am Tag mit ihm spazieren...die Nachbarin geht dann am Abend noch mal
Klappt bis jetzt ganz gut...und ich glaube nicht das sich unser Wauzi so sehr vernachlässigt fühlt
Lg



Lg
13. Okt 2010 20:16
Re: Wie ergeht es eueren Haustieren?
also ich habe keinen hund aber meine eltern und wenn ich mit meiner kleinen mal da bin dann binde ich den hund mit ein beim spielen.z.b spazieren gehen hund holt stöckchen und meine kleine sitzt im buggy und erfreut sich was so ein hund alles kann und das musst du auch drinnen versuchen nimm irgendetwas z.b ein ball roll zu deim kind und zum hund hin und her dein kind wird das spiel lustig finden und der hund auch. 

14. Okt 2010 09:34
Re: Wie ergeht es eueren Haustieren?
Hallo,
wir haben 3 Katzen und trotzdem finde ich am Tag die Zeit um ihnen mal ihre Streicheleinheiten zu geben. Wir haben noch dazu 3 Kinder und mein Mann ist auch von 6 Uhr bis 18 Uhr nicht zu Hause.
Klar sind das keine Hunde, aber ich denke wenn er Dir schon sein Spielzeug bringt ist es doch nicht so ein großes Problem dieses auch mal wegzuschmeissen auch wenn man gerade das Würmchen beschäftigt. Wenn Dein Wurm schläft hast Du sicherlich auch mal 5 min Zeit mit ihm kurz zu schmusen oder zu toben. Da würde ich den Haushalt mal Haushalt sein lassen und dann den Hund glücklich machen, wenn Du schon merkst dass er so traurig ist. Lange Spaziergänge mit Ball spielen usw. sind doch auch schon ein Schritt in die richtige Richtung. Ich würde auf jeden Fall versuchen den Hund mit einzubinden. Bis jetzt ging es gut aber was machst Du wenn er eifersüchtig wird auf Dein Mäuschen? Sowas passiert, wenn sie immer nur vertröstet werden, ganz fix.
Haustiere und kleine Baby`s sind immer eine Herrausforderung aber man sollte trotzdem versuchen alles unter einen Hut zu bekommen denn man hat ja nicht nur Verantwortung für das Baby sondern auch für das Tier.
Viel Glück dabei, und ich hoffe Du findest ein gesundes Mittelmaß, damit ihr alle (Hund, Baby und Du) wieder richtig glücklich seit
LG
wir haben 3 Katzen und trotzdem finde ich am Tag die Zeit um ihnen mal ihre Streicheleinheiten zu geben. Wir haben noch dazu 3 Kinder und mein Mann ist auch von 6 Uhr bis 18 Uhr nicht zu Hause.
Klar sind das keine Hunde, aber ich denke wenn er Dir schon sein Spielzeug bringt ist es doch nicht so ein großes Problem dieses auch mal wegzuschmeissen auch wenn man gerade das Würmchen beschäftigt. Wenn Dein Wurm schläft hast Du sicherlich auch mal 5 min Zeit mit ihm kurz zu schmusen oder zu toben. Da würde ich den Haushalt mal Haushalt sein lassen und dann den Hund glücklich machen, wenn Du schon merkst dass er so traurig ist. Lange Spaziergänge mit Ball spielen usw. sind doch auch schon ein Schritt in die richtige Richtung. Ich würde auf jeden Fall versuchen den Hund mit einzubinden. Bis jetzt ging es gut aber was machst Du wenn er eifersüchtig wird auf Dein Mäuschen? Sowas passiert, wenn sie immer nur vertröstet werden, ganz fix.
Haustiere und kleine Baby`s sind immer eine Herrausforderung aber man sollte trotzdem versuchen alles unter einen Hut zu bekommen denn man hat ja nicht nur Verantwortung für das Baby sondern auch für das Tier.
Viel Glück dabei, und ich hoffe Du findest ein gesundes Mittelmaß, damit ihr alle (Hund, Baby und Du) wieder richtig glücklich seit

LG
14. Okt 2010 21:41
Re: Wie ergeht es eueren Haustieren?
wonny1980 hat geschrieben :
> Hallo,
>
> wir haben 3 Katzen und trotzdem finde ich am Tag die Zeit um ihnen mal ihre
> Streicheleinheiten zu geben. Wir haben noch dazu 3 Kinder und mein Mann ist
> auch von 6 Uhr bis 18 Uhr nicht zu Hause.
> Klar sind das keine Hunde, aber ich denke wenn er Dir schon sein Spielzeug
> bringt ist es doch nicht so ein großes Problem dieses auch mal
> wegzuschmeissen auch wenn man gerade das Würmchen beschäftigt. Wenn Dein
> Wurm schläft hast Du sicherlich auch mal 5 min Zeit mit ihm kurz zu
> schmusen oder zu toben. Da würde ich den Haushalt mal Haushalt sein lassen
> und dann den Hund glücklich machen, wenn Du schon merkst dass er so traurig
> ist. Lange Spaziergänge mit Ball spielen usw. sind doch auch schon ein
> Schritt in die richtige Richtung. Ich würde auf jeden Fall versuchen den
> Hund mit einzubinden. Bis jetzt ging es gut aber was machst Du wenn er
> eifersüchtig wird auf Dein Mäuschen? Sowas passiert, wenn sie immer nur
> vertröstet werden, ganz fix.
>
> Haustiere und kleine Baby`s sind immer eine Herrausforderung aber man
> sollte trotzdem versuchen alles unter einen Hut zu bekommen denn man hat ja
> nicht nur Verantwortung für das Baby sondern auch für das Tier.
>
> Viel Glück dabei, und ich hoffe Du findest ein gesundes Mittelmaß, damit
> ihr alle (Hund, Baby und Du) wieder richtig glücklich seit
>
> LG
Danke für deine Antwort,
ja das mit dem Gassi gehen sagt sich so leicht, habe ich ja schon versucht, aber es geht einfach nicht. Der kleine Scheißer zieht mich und den Kinderwagen ständig hinterher, das glaubst du nicht. Und wenn andere Hunde an uns vorbei gehen "auweia", dann bellt er immer jeden an und wird voll böse, da schauen mich die Leute dann schon immer richtig komisch an und ich muss denen dann erklären das es sein Beschützerinstinkt der Kleinen gegenüber ist
Voll Peinlich, echt!
Wenn er mir den Ball bringt, dann ist es nicht so das ich ihn ignoriere, nein, ich werfe ihn schon ab und zu und spiele ein wenig mit ihm, aber er hört nicht mehr auf, er will ständig beschäftigt werden und das geht halt leider nicht.
> Hallo,
>
> wir haben 3 Katzen und trotzdem finde ich am Tag die Zeit um ihnen mal ihre
> Streicheleinheiten zu geben. Wir haben noch dazu 3 Kinder und mein Mann ist
> auch von 6 Uhr bis 18 Uhr nicht zu Hause.
> Klar sind das keine Hunde, aber ich denke wenn er Dir schon sein Spielzeug
> bringt ist es doch nicht so ein großes Problem dieses auch mal
> wegzuschmeissen auch wenn man gerade das Würmchen beschäftigt. Wenn Dein
> Wurm schläft hast Du sicherlich auch mal 5 min Zeit mit ihm kurz zu
> schmusen oder zu toben. Da würde ich den Haushalt mal Haushalt sein lassen
> und dann den Hund glücklich machen, wenn Du schon merkst dass er so traurig
> ist. Lange Spaziergänge mit Ball spielen usw. sind doch auch schon ein
> Schritt in die richtige Richtung. Ich würde auf jeden Fall versuchen den
> Hund mit einzubinden. Bis jetzt ging es gut aber was machst Du wenn er
> eifersüchtig wird auf Dein Mäuschen? Sowas passiert, wenn sie immer nur
> vertröstet werden, ganz fix.
>
> Haustiere und kleine Baby`s sind immer eine Herrausforderung aber man
> sollte trotzdem versuchen alles unter einen Hut zu bekommen denn man hat ja
> nicht nur Verantwortung für das Baby sondern auch für das Tier.
>
> Viel Glück dabei, und ich hoffe Du findest ein gesundes Mittelmaß, damit
> ihr alle (Hund, Baby und Du) wieder richtig glücklich seit

>
> LG
Danke für deine Antwort,
ja das mit dem Gassi gehen sagt sich so leicht, habe ich ja schon versucht, aber es geht einfach nicht. Der kleine Scheißer zieht mich und den Kinderwagen ständig hinterher, das glaubst du nicht. Und wenn andere Hunde an uns vorbei gehen "auweia", dann bellt er immer jeden an und wird voll böse, da schauen mich die Leute dann schon immer richtig komisch an und ich muss denen dann erklären das es sein Beschützerinstinkt der Kleinen gegenüber ist

Wenn er mir den Ball bringt, dann ist es nicht so das ich ihn ignoriere, nein, ich werfe ihn schon ab und zu und spiele ein wenig mit ihm, aber er hört nicht mehr auf, er will ständig beschäftigt werden und das geht halt leider nicht.
15. Okt 2010 10:36
Re: Wie ergeht es eueren Haustieren?
Huhu,
ok das klingt schon etwas mehr nach Stress.
Das mit diesem Beschützerinstinkt dem Baby gegenüber kenne ich vom Hund meiner Schwiegereltern. Leon ist schon 1 Jahr alt aber sobald sich jemand dem Kleinen nähert der nicht zur Familie gehört wird er auch weggejagt. Das ist schon etwas kompliziert. Wenn das beim spazieren gehen schon so schlecht klappt kann ich Dich voll und ganz verstehen.
Hast Du nicht die Möglichkeit den Hund mal mit Deinen Eltern "los zu jagen" oder mit ner Freundin? So dass er somit auch auf seine Kosten kommt? Ohweia, ich denke es wird leichter wenn Dein Schätzchen größer wird und alleine laufen kann. So lange heisst es wohl durchhalten. Ist nicht so einfach manchmal,...vor allem möchte man dem Tier ja auch gerecht werden.
Ich hoffe ihr findet einen Weg damit alle glücklich mit der Situation sind.
LG Wonny
ok das klingt schon etwas mehr nach Stress.
Das mit diesem Beschützerinstinkt dem Baby gegenüber kenne ich vom Hund meiner Schwiegereltern. Leon ist schon 1 Jahr alt aber sobald sich jemand dem Kleinen nähert der nicht zur Familie gehört wird er auch weggejagt. Das ist schon etwas kompliziert. Wenn das beim spazieren gehen schon so schlecht klappt kann ich Dich voll und ganz verstehen.
Hast Du nicht die Möglichkeit den Hund mal mit Deinen Eltern "los zu jagen" oder mit ner Freundin? So dass er somit auch auf seine Kosten kommt? Ohweia, ich denke es wird leichter wenn Dein Schätzchen größer wird und alleine laufen kann. So lange heisst es wohl durchhalten. Ist nicht so einfach manchmal,...vor allem möchte man dem Tier ja auch gerecht werden.
Ich hoffe ihr findet einen Weg damit alle glücklich mit der Situation sind.
LG Wonny

15. Okt 2010 10:53
Re: Wie ergeht es eueren Haustieren?
Wart ihr mit dem Hund den in der Hundeschule? Das mit dem beschützen verstehe ich ja, aber das mit dem ständig ziehen an der Leine? Das kann man denen normal schnell abgewöhnen in dem man konsequent ist und im z.B. "bei Fuß" lernt! Bei unsrem Hund klappt das super...mein Freund hat ihm eigentlich alles daheim beigebracht...ob "platz" , "gib Pfote" , "mach Männchen" oder eben das "bei Fuß"...so kann ich Nero frei laufen lassen & wenn jemand kommt sag ich ihm eben das er bei mir bleiben soll und dann watschelt er brav neben dem Kinderwagen her
Lg Irina

Lg Irina
15. Okt 2010 20:29
Re: Wie ergeht es eueren Haustieren?
Also ich gehe auch täglich mit 2 großen Hunden und einem Kinderwagem spazieren und meine reagieren z.B. hier auf Katzen ( leben auf dem Dorf)
oder auch auf andere Hunde manchmal ein bißchen heftig aber ich hab sie gut unter Kontrolle und kann sie auch gut halten trotz Kinderwagen......
Ist alles Übungssache....
Und ich denke das würde auch eurem Hund gut tun wenn du ihn mit einbeziehst und ihr zusammen spazieren geht....
P.S: Am Anfang hatte ich meine kleine in einer Bauchtrage so das es noch besser ging
oder auch auf andere Hunde manchmal ein bißchen heftig aber ich hab sie gut unter Kontrolle und kann sie auch gut halten trotz Kinderwagen......
Ist alles Übungssache....
Und ich denke das würde auch eurem Hund gut tun wenn du ihn mit einbeziehst und ihr zusammen spazieren geht....
P.S: Am Anfang hatte ich meine kleine in einer Bauchtrage so das es noch besser ging

16. Okt 2010 12:57
Re: Wie ergeht es eueren Haustieren?
hallo
also ich habe zwei wellensittiche und eine cavalier king charles spaniel hündin, die wellis interessiert eigentlich nix, abby darf nach dem schlafen immer das tuch vom käfig ziehen aber sonst ist da kein kontakt(die beiden haben eine zimmer voliere da sie den freiflug verweigern also brauchen sie nicht so viel zeit...)fienchen ist jetzt3jahre alt und war bisher immer unsere kleine prinzessin, sie leidet auch etwas darunter das sie nicht mehr die nummer eins ist aber jetzt wo abby 8monate alt ist kann ich mich besser mit fienchen beschäftigen wenn abby schläft und mittags gehen wir immer gemeinsam raus(auch wenns regnet so wie heute
) ich könnte meine tiere nicht weg geben, das würd ich nicht übers herz bringen und es kommt ja auch wieder die zeit in der dann alles wieder nachgeholt werden kann...
also ich habe zwei wellensittiche und eine cavalier king charles spaniel hündin, die wellis interessiert eigentlich nix, abby darf nach dem schlafen immer das tuch vom käfig ziehen aber sonst ist da kein kontakt(die beiden haben eine zimmer voliere da sie den freiflug verweigern also brauchen sie nicht so viel zeit...)fienchen ist jetzt3jahre alt und war bisher immer unsere kleine prinzessin, sie leidet auch etwas darunter das sie nicht mehr die nummer eins ist aber jetzt wo abby 8monate alt ist kann ich mich besser mit fienchen beschäftigen wenn abby schläft und mittags gehen wir immer gemeinsam raus(auch wenns regnet so wie heute

14 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...