tee sorten
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
15. Okt 2010 10:15
tee sorten
hallo
ich würde mal interessieren ab wann ihr zb früchte oder pfefferminztee
euren kleinen gegeben habt
lg
ich würde mal interessieren ab wann ihr zb früchte oder pfefferminztee
euren kleinen gegeben habt
lg
15. Okt 2010 10:47
Re: tee sorten
also meine Maus bekommt bis jetzt nur Fencheltee oder den Bäuchleintee von Hipp. Die hat sie bekommen seit sie 1,5 Monate alt ist. Bis jetzt sind es auch net mehr Tee geworden und sie ist jetzt 4 Monate alt.
15. Okt 2010 11:33
Re: tee sorten
Hallo,
also ich gebe meiner Tochter (fast 7 Monate) nur Fencheltee oder Bäuchleintee (nicht das Granulat!). Pfefferminztee oder Früchtetee finde ich unnötig in dem Alter. Sowas bekommt sie vielleicht, wenn sie mal ein Jahr alt ist.
also ich gebe meiner Tochter (fast 7 Monate) nur Fencheltee oder Bäuchleintee (nicht das Granulat!). Pfefferminztee oder Früchtetee finde ich unnötig in dem Alter. Sowas bekommt sie vielleicht, wenn sie mal ein Jahr alt ist.
15. Okt 2010 13:19
Re: tee sorten
Mein Sohn hatte Fencheltee bekommen bis er 2 Jahre war, er hat den sehr gemocht. Jetzt ist er 5 Jahre und mag gar keinen Tee mehr.
15. Okt 2010 20:41
Re: tee sorten
Hallo,
für ganz Kleine ist Pfefferminze und Früchtetee noch nix.
Meine Kleine hat mit 6 Wochen Baby-Kräuter-Tee von Alnatura bekommen. Von Alete gibt es einen Baby-Früchte-Tee der ist glaub ab 4 Monaten. Der ist in der Zusammensetzung aber nicht wie der Früchtetee für Erwachsene. Ab dem 9.Monat habe ich Kinder-Früchte-Tee und Kinder-Kräuter-Tee (beides Alnatura) gegeben. Der Früchtetee ist jetzt dem Erwachsenentee ähnlicher, Pfefferminze ist da allerdings nicht enthalten. Meine Maus ist jetzt 10 Monate, Pfefferminze habe ich noch nicht probiert.
Lg
für ganz Kleine ist Pfefferminze und Früchtetee noch nix.
Meine Kleine hat mit 6 Wochen Baby-Kräuter-Tee von Alnatura bekommen. Von Alete gibt es einen Baby-Früchte-Tee der ist glaub ab 4 Monaten. Der ist in der Zusammensetzung aber nicht wie der Früchtetee für Erwachsene. Ab dem 9.Monat habe ich Kinder-Früchte-Tee und Kinder-Kräuter-Tee (beides Alnatura) gegeben. Der Früchtetee ist jetzt dem Erwachsenentee ähnlicher, Pfefferminze ist da allerdings nicht enthalten. Meine Maus ist jetzt 10 Monate, Pfefferminze habe ich noch nicht probiert.
Lg
16. Okt 2010 06:09
Re: tee sorten
Hallo,
ich gebe auch nur Fencheltee oder den Bäuchlein-Tee. Meine ist 2 Monate alt.
Bin jetzt kein Fan von so "süßen"Tees wie Früchtetee, da die Kleinen eh recht schnell auf den Geschmack von Süßem kommen. Pfefferminztee würd ich erst mit frühestens einem Jahr geben, da der im schlimmsten Fall den Magen angreifen kann. Und... ja keine normalen Tees geben die wir trinken! Was aber auch gut ist, falls kein Fencheltee in Frage kommt, da ihn ja viele Kinder nicht mögen, sind abgekochte Kamilleblühten. Gibt es in Reformhäusern oder Apotheken. Dieser kann dann auch mit Fencheltee gemischt werden.
Diese Früchtetees nach dem 4Monaten habe ich auch bei meiner Großen nicht ausprobiert. die trank immer nur den Bäuchlein-Tee; denn Fencheltee war bäh
LG
ich gebe auch nur Fencheltee oder den Bäuchlein-Tee. Meine ist 2 Monate alt.
Bin jetzt kein Fan von so "süßen"Tees wie Früchtetee, da die Kleinen eh recht schnell auf den Geschmack von Süßem kommen. Pfefferminztee würd ich erst mit frühestens einem Jahr geben, da der im schlimmsten Fall den Magen angreifen kann. Und... ja keine normalen Tees geben die wir trinken! Was aber auch gut ist, falls kein Fencheltee in Frage kommt, da ihn ja viele Kinder nicht mögen, sind abgekochte Kamilleblühten. Gibt es in Reformhäusern oder Apotheken. Dieser kann dann auch mit Fencheltee gemischt werden.
Diese Früchtetees nach dem 4Monaten habe ich auch bei meiner Großen nicht ausprobiert. die trank immer nur den Bäuchlein-Tee; denn Fencheltee war bäh

LG
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...