1ser nucki oder 2er nucki
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
13. Okt 2010 22:38
1ser nucki oder 2er nucki
hey Mami`s
habsch da mal ne frage meine maus is jetzt 6 1/2 Monate und nimmt immer noch die Nucki gr.1 habe es mal mir der gr.2 versucht aber die spuckt sie mir entgegen auch mit honig dran is der honig ab is der nucki raus
is das schlimm wenn sie noch größe 1 hat???
Danke für eure antworten
habsch da mal ne frage meine maus is jetzt 6 1/2 Monate und nimmt immer noch die Nucki gr.1 habe es mal mir der gr.2 versucht aber die spuckt sie mir entgegen auch mit honig dran is der honig ab is der nucki raus

Danke für eure antworten
13. Okt 2010 22:48
Re: 1ser nucki oder 2er nucki
Hallo,
nein, das ist kein Problem. Im Gegenteil: Ich habe sogar gehört, dass das gut sein soll für die Zahnstellung. Aber das mit dem Honig solltest du auf jeden Fall lassen. Honig ist schlecht für Kinder unter einem Jahr.
LG,
Cori
nein, das ist kein Problem. Im Gegenteil: Ich habe sogar gehört, dass das gut sein soll für die Zahnstellung. Aber das mit dem Honig solltest du auf jeden Fall lassen. Honig ist schlecht für Kinder unter einem Jahr.
LG,
Cori
13. Okt 2010 23:26
14. Okt 2010 07:56
Re: 1ser nucki oder 2er nucki
Ist eigentlich völlig egal ob die Zwerge den 1er oder 2er Nucki nehmen
Meiner ist jetzt auch 6,5 Monate, aber nimmt nur noch den 2er von MAM...habs einfach versucht ihm den zu geben und er hat ihn sofort angenommen
Vielleicht ist es einfach noch zu früh, die 2er sind doch etwas größer!!
Lg


Lg
14. Okt 2010 10:05
Re: 1ser nucki oder 2er nucki
Hey!!!
Also mein Sohn, wird am 19. 5 Monate, hat von Anfang an nur den 2-er Schnulli genommen. Der 1-ser war ihm beim Nuckeln immer rausgefallen!!!!!!!!!
Das mit den Honig solltest Du aber wirklich lassen, auch wenn es nur 1 Tropfen ist. Es ist Zucker pur und zusammen mit dem Nuckeln richtig schlecht für die Zähnchen deines Babys, wegen Karies und so, falls es schon welche hat!!!
Ruf doch sonst bei der NUK-Hotline an, die ist kostenfrei, steht auf der Nuckel-Packung, sonst fin dest du die danz leicht im I-Net, einfach mal googlen.
Aber ich denke mal, dass es nicht schlimm ist, dass Dein Kind noch den 1-ser Schnulli haben möchte, wüsste keinen Grund, wa daran gefährlich oder falsch sein sollte. Ich würde da mal anrufen und fragen, die helfen Dir sicher weiter!!!!
In dem Sinne, frohes Nuckeln!!!!
Liebe Grüße aus Hamburg,
Linda mit Philipp (22 Wochen)

Also mein Sohn, wird am 19. 5 Monate, hat von Anfang an nur den 2-er Schnulli genommen. Der 1-ser war ihm beim Nuckeln immer rausgefallen!!!!!!!!!

Das mit den Honig solltest Du aber wirklich lassen, auch wenn es nur 1 Tropfen ist. Es ist Zucker pur und zusammen mit dem Nuckeln richtig schlecht für die Zähnchen deines Babys, wegen Karies und so, falls es schon welche hat!!!


Ruf doch sonst bei der NUK-Hotline an, die ist kostenfrei, steht auf der Nuckel-Packung, sonst fin dest du die danz leicht im I-Net, einfach mal googlen.
Aber ich denke mal, dass es nicht schlimm ist, dass Dein Kind noch den 1-ser Schnulli haben möchte, wüsste keinen Grund, wa daran gefährlich oder falsch sein sollte. Ich würde da mal anrufen und fragen, die helfen Dir sicher weiter!!!!

In dem Sinne, frohes Nuckeln!!!!
Liebe Grüße aus Hamburg,
Linda mit Philipp (22 Wochen)


15. Okt 2010 08:47
Re: 1ser nucki oder 2er nucki
mal eben etwas zum thema honig fürs baby:
Leider wird immer wieder mündlich und auch schriftlich empfohlen, den Tee für das Baby mit Bienenhonig zu süßen. Auch gibt es Empfehlungen, bei Trinkfaulheit wunde Brustwarzen mit Honig zu bestreichen. Es muss jedoch dringend vor jeglicher Gabe von Bienenhonig an Säuglinge im ersten Lebensjahr gewarnt werden! Die nachfolgenden Hinweise sollen dazu beitragen, dass kein Baby durch ein in guter Absicht gefüttertes Nahrungsmittel in Gefahr gerät.
Honig ist ein hochwertiger Naturstoff mit vielen guten Eigenschaften. Bei der Verarbeitung von Bienenhonig können jedoch grundsätzlich Bakterien aus der Umwelt in den Honig gelangen. Besonders gefährlich für Säuglinge ist der Krankheitserreger Clostridium botulinum, der ein lähmendes Gift bildet. Bereits kleine Mengen dieser (im Honig in dieser Dosis für den Erwachsenen völlig ungefährlichen) Erreger führen zu einer Lähmung des Säuglingsdarmes; eine hartnäckige Verstopfung ist dann erstes Krankheitszeichen.
Die Erreger vermehren sich explosionsartig im Darm und ihr Gift, das Botulinustoxin, tritt in den Blutkreislauf über. Es bewirkt eine zunehmende Lähmung aller Muskeln, so dass es neben Darmstillstand zu Schlucklähmung, Augenmuskellähmung, fehlender Mimik, Lähmungen in Armen und Beinen, Halteschwäche des Kopfes und schließlich zur Atemlähmung kommen kann. Unbemerkt kann der Säuglinsbotulismus zum Tode des Babys führen! Intensivtherapie ist sofort nötig, ein Heilungsprozess ist zwar möglich, ein bleibender Schaden jedoch zu erwarten!
Glücklicherweise ist der Säuglingsbotulismus ein sehr seltenes Krankheitsbild. Er entsteht üblicherweise nur bei Kindern im ersten Lebensjahr - ganz besonders in den ersten sechs Monaten. Nur in diesem Zeitraum ist es den Bakterien möglich, den Darm zu besiedeln, sich zu vermehren und ihr Bakteriengift zu bilden. Bei älteren Kindern und Erwachsenen kommt es nicht mehr dazu, vermutlich weil eine stabile Darmflora dem Botulismus Bakterium keinen Platz lässt.
Um den Säugling wirksam zu schützen, muss in den ersten 12 Lebensmonaten vollständig auf jegliche Verwendung von Honig in jeder Form verzichtet werden.
Leider wird immer wieder mündlich und auch schriftlich empfohlen, den Tee für das Baby mit Bienenhonig zu süßen. Auch gibt es Empfehlungen, bei Trinkfaulheit wunde Brustwarzen mit Honig zu bestreichen. Es muss jedoch dringend vor jeglicher Gabe von Bienenhonig an Säuglinge im ersten Lebensjahr gewarnt werden! Die nachfolgenden Hinweise sollen dazu beitragen, dass kein Baby durch ein in guter Absicht gefüttertes Nahrungsmittel in Gefahr gerät.
Honig ist ein hochwertiger Naturstoff mit vielen guten Eigenschaften. Bei der Verarbeitung von Bienenhonig können jedoch grundsätzlich Bakterien aus der Umwelt in den Honig gelangen. Besonders gefährlich für Säuglinge ist der Krankheitserreger Clostridium botulinum, der ein lähmendes Gift bildet. Bereits kleine Mengen dieser (im Honig in dieser Dosis für den Erwachsenen völlig ungefährlichen) Erreger führen zu einer Lähmung des Säuglingsdarmes; eine hartnäckige Verstopfung ist dann erstes Krankheitszeichen.
Die Erreger vermehren sich explosionsartig im Darm und ihr Gift, das Botulinustoxin, tritt in den Blutkreislauf über. Es bewirkt eine zunehmende Lähmung aller Muskeln, so dass es neben Darmstillstand zu Schlucklähmung, Augenmuskellähmung, fehlender Mimik, Lähmungen in Armen und Beinen, Halteschwäche des Kopfes und schließlich zur Atemlähmung kommen kann. Unbemerkt kann der Säuglinsbotulismus zum Tode des Babys führen! Intensivtherapie ist sofort nötig, ein Heilungsprozess ist zwar möglich, ein bleibender Schaden jedoch zu erwarten!
Glücklicherweise ist der Säuglingsbotulismus ein sehr seltenes Krankheitsbild. Er entsteht üblicherweise nur bei Kindern im ersten Lebensjahr - ganz besonders in den ersten sechs Monaten. Nur in diesem Zeitraum ist es den Bakterien möglich, den Darm zu besiedeln, sich zu vermehren und ihr Bakteriengift zu bilden. Bei älteren Kindern und Erwachsenen kommt es nicht mehr dazu, vermutlich weil eine stabile Darmflora dem Botulismus Bakterium keinen Platz lässt.
Um den Säugling wirksam zu schützen, muss in den ersten 12 Lebensmonaten vollständig auf jegliche Verwendung von Honig in jeder Form verzichtet werden.
15. Okt 2010 14:31
Re: 1ser nucki oder 2er nucki
@Kate: Super Beitrag! Ich hatte ja auch geschrieben, dass sie das mit dem Honig lassen soll und dachte an Botulismus, mir fiel nur der Name nicht ein 

7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...