Homöopathie bei Husten, Baby 8 Monate

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1187440
18. Jan 2012 20:38
Homöopathie bei Husten, Baby 8 Monate
Hallo, kennt jemand ein Hustenmittel aus dem Bereich der Homöopathie???

Mein Kleiner ist 8 Monate und Hustet vorallem Nachts!

Danke!
gast.1199866
18. Jan 2012 20:40
Re: Homöopathie bei Husten, Baby 8 Monate
Hallo!
Kenn zwar kein homöopathisches Mittel, aber feuchte Tücher im Zimmer aufhängen hilft etwas.
lg
gast.369637
18. Jan 2012 20:43
Re: Homöopathie bei Husten, Baby 8 Monate
Monapax-Saft kann ich nur empfehlen. Kann man ab den 6.Monat nehmen. Hilfts super bei meiner großen.....

lg Lauti

Hier der Link zum Beipackzettel
http://www.shop-apotheke.com/pdf/produc ... 95239p.pdf
gast.1187440
18. Jan 2012 21:05
Re: Homöopathie bei Husten, Baby 8 Monate
Lauti hat geschrieben:
> Monapax-Saft kann ich nur empfehlen. Kann man ab den 6.Monat nehmen. Hilfts
> super bei meiner großen.....
>
> lg Lauti
>
> Hier der Link zum Beipackzettel
> http://www.shop-apotheke.com/pdf/produc ... 95239p.pdf


SUPER!!! Vielen Dank!!!
gast.1204229
18. Jan 2012 21:08
Re: Homöopathie bei Husten, Baby 8 Monate
Hallo,
Sticta D6 hilft angeblich bei Husten.
Grüße
katja.53
19. Jan 2012 13:25
Re: Homöopathie bei Husten, Baby 8 Monate
Wir haben die Tonsipret Tropfen, helfen bisher sehr gut bei meinem kleinen, er ist allerdings schon 17 Monate jetzt (sind glaub auch erst ab 1 jahr anzuwenden) und natürlich Zwiebelsaft, den geb ich auch immer bei Husten
gast.1212633
19. Jan 2012 16:00
Re: Homöopathie bei Husten, Baby 8 Monate
drosera globuli sind super und können außerdem schon bei säuglingen angewendet werden.haben bei uns super geholfen.dazu noch etwas thymian-salbe auf die brust und schon wirds besser.
gast.1358763
19. Jan 2012 16:49
Re: Homöopathie bei Husten, Baby 8 Monate
Hallo sunshine,
ich habe selbst noch nie was homöopathisches ausprobiert aber ich habe gerade mal etwas danach gesucht und da gibts ja auch echt massig Angebote. Vielleicht findest du ja hier was: http://www.versandapo.de/9325/Homoeopathie.htm

Ich selbst finds etwas verwirrend weil nie dabei steht wogegen es eigentlich ist aber nun gut, du wirst dich ja schon etwas damit auseinander gesetzt haben.
Gruß
Franka
gast.1426308
28. Apr 2012 17:44
Re: Homöopathie bei Husten, Baby 8 Monate
Lauti hat geschrieben:
> Monapax-Saft kann ich nur empfehlen. Kann man ab den 6.Monat nehmen. Hilfts
> super bei meiner großen.....
>
> lg Lauti
>
> Hier der Link zum Beipackzettel
> http://www.shop-apotheke.com/pdf/produc ... 95239p.pdf


Vielen Dank das werde ich direkt mal testen - habe nämlich noch so einen Rabatt-gutschein für diese apotheke gefunden :-)
gast.1158347
29. Apr 2012 12:16
Re: Homöopathie bei Husten, Baby 8 Monate
In dem Monapax-Saft ist ja Alkohol drin 3,9% ist glaub nix für ein Baby!!!
gast.1118137
29. Apr 2012 12:58
Re: Homöopathie bei Husten, Baby 8 Monate
Hi,
die Schwierigkeit bei der Gabe von Globulis sind die Richtigen zu finden. Es gibt bestimmt 6 verschiedene Arten gegen Husten...hier muss genau geschaut werden ist der Husten trocken, bellend, mit Auswurf oder ohne, rasselnd etc. je nach Diagnostikbild gibt es ein anderes Mittel


Mittel, deren Abfolge und Charakteristika

grippaler Infekt, Bronchitis

BELLADONNA: akuter fierberhafter Infekt mit trockenem, bellendem Reizhusten
FERRUM PHOSPHORICUM: zu Infektbeginn, wenn die Beschwerden weniger heftig sind als unter "Belladonna" beschrieben
BRYONIA: harter, trockener Husten im Laufe einer Erkältung, oft mit Brustschmerzen
PULSATILLA: Husten lockert sich, tagsüber und abends noch trocken, insbesondere nach körperlicher Anstrengung, morgens viel gelblicher bis grünlicher Schleim
ANTIMONIUM TARTARICUM: bei Atemnot und Schleimrasseln in den Bronchien, Schleim kann nicht abgehustet werden

Pseudokrupp

ACONITUM: beginnender Pseudokrupp mit bellendem Husten, pfeifende Einatmung, ängstliches Kind
SPONGIA: wenn Aconitum keine Besserung gebracht hat, bei Pseudokrupp vor Mitternacht
HEPAR SULFURIS: wenn Aconitum keine Besserung gebracht hat, bei Pseudokrupp nach Mitternacht, wenn das Kind sehr kälteempfindlich ist
DROSERA: bei Pseudokrupp nach Mitternacht, wenn das Kind wenig kälteempfindlich ist

Keuchhusten

BELLADONNA: trockener, bellender Husten besonders abends und nachts, tiefes Einatmen oder Bewegen löst Husten aus
DROSERA: heftige, kurze, bellende Hustenattacken mit Würgen und Brechen, Verschlimmerung um und nach Mitternacht
COCCUS CACTI: krampfartiger, würgender, eher trockener Husten, Faden ziehender Schleim
IPECACUANHA: erstickende Hustenanfälle mit Würgen und Erbrechen, schwer abhustbarer Schleim
CUPRUM METALLICUM: erschöpftes Kind, das bei den lang anhaltenden Hustenanfällen blau anläuft


STICTA ist nicht zu geben wenn das Kind "nur" Husten hat, sondern mit vorhergehender Erkältung und Schnupfen etc.

All diese Mittel in ihrer Potenz D12!!

Monapax Saft ist gut (der enthält keinen Alkohol und die Tropfen!) , Sinuc Saft kannst auch geben

Aber ehe du dich durch den Dschungel der Pflanzen begibst solltest du vielleicht abklären lassen was den Husten auslöst...
-Keuchhusten (auch wenn man geimpft besteht eine Infektionsgefahr von über 60%(!)
-Pseudokrupp
- Bronchitis
-spastische Bronchitis
-eine Allergie? (versteckter Schimmel im Kinderzimmer der NICHT sichtbar ist etc)

Gruß nessa
11 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...