Schreit beim Füttern

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine tochter maja 11 wochen, hat folgendes problem:
haben von hipp pre bio c. auf die hipp 1 bio c. gewechselt weil sie nicht satt wurde.
folgendes sie schläft nachts durch bekommt in der früh 240 ml 1er, die trinkt sie ohne probleme, dann im abstand von drei std. nun schreit sie aber bei trinken mal nach 100 ml mal nach 70 ml und das als würde sie jemand umbringen, sie will dann auch wieder trinken schreit aber dann gleich wieder, überstreckt sich, ballt die fäuste, und pupst. haben alles schon probiert, kümmelkäpfchen, milch mit fencheltee, 3 paar socken für warme füsse, kirschkernkissen usw. nichts hilft,
sie trinkt wirklich nur die mahlzeit zum frühstück ohne probleme.
nun wollen wir ihr die comfort geben, denken sie die hilft ihr, kann man auch als erste mz die 1er geben und den rest comfort???
ist die comfort dem sättigungverhältnis der pre oder 1er angeglichen?
danke
es tut mir leid, dass Ihre Kleine so stark mit Blähungen und Bauchweh zu kämpfen hat. Ich denke, dass die Beschwerden nicht unbedingt auf die Milchnahrung zurückzuführen sind. Magen-Darm-Beschwerden wie Bauchweh und Blähungen in den ersten Monaten nicht selten. Tatsächlich leiden viele Babys in den ersten drei bis vier Lebensmonaten darunter, daher nennt man diese Beschwerden auch „Dreimonatskoliken“. Meistens haben die Kinder die Kolik-Phase etwa im vierten Lebensmonat hinter sich.
Wie Sie schreiben, haben Sie schon viel probiert, um Ihrer Kleinen zu helfen. Vielleicht helfen Ihrer Kleinen unsere Tipps?
Achten Sie darauf, dass die Kleine am Fläschchen nicht zu hastig trinkt.
Die Flasche sollte besser mit einem kleinen Saugerloch versehen sein (bei umgekehrter Flasche nicht mehr als ein Tropfen pro Sekunde), sonst schluckt Ihr Baby beim Saugen zu viel Luft mit.
Machen Sie immer zwischendurch eine Pause und geben Sie Ihrem Liebling Gelegenheit auf zustoßen. Bäuerchen danach nicht vergessen.
Auch Bewegung oder sanfte Massagen können die Verdauung unterstützen.
Kennen Sie den „Fliegergriff"? Legen Sie Ihr Baby in Bauchlage auf einen Ihrer Unterarme. Den Kopf stützen Sie mit Ihrer Hand. Diese Haltung wirkt oft Wunder. Die Kleinen entspannen sich dadurch recht schnell und das Bäuchlein beruhigt sich sofort. Probieren Sie es einfach einmal aus.
Sollten Sie die Beschwerden trotzdem nicht besser werden, kann ich mir gut vorstellen, dass die HiPP Comfort Spezialnahrung Ihrer Kleinen helfen könnte. HiPP Comfort Spezialnahrung enthält spezielle Inhaltsstoffe, die erfahrungsgemäß verdauungsregulierend wirken und somit bei Blähungen helfen können. Wenden Sie sich einfach nochmal an Ihren Kinderarzt. Er kennt Ihre Maja am besten und kann beurteilen, ob die Comfort Milchnahrung für sie in Frage kommt.
Der Kinderarzt kann die optimale Ernährung für Ihre Kleine auswählen und entscheiden, ob Sie die Comfort Milchnahrung auch mit der HiPP Bio Combiotik 1 kombinieren können.
Ihr Töchterchen wird auf jeden Fall auch mit der HiPP Comfort bestens satt! Generell ist die HiPP Comfort Spezialnahrung im Kaloriengehalt vergleichbar mit den Anfangsnahrungen.
Ich hoffe, dass es Maja bald besser geht und wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam