Abendflasche

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1371535
18. Apr 2012 13:38
Abendflasche
Hallo,
mein Sohn, 4,5 Monate, hat schon durchgeschlafen.
Nun seit ca. einer Woche kommt er wieder nachts (was ja nicht schlimm ist) aber erst war es so gegen 4 Uhr morgends, dann 3 und heute sogar schon kurz vor 2 Uhr.

Woran kann das liegen?

Habe jetzt irgendwo gelesen das die Babys in dem Alter schon auf Vorrat trinken, soll ich ihm 2 Std. bevor er ins Bett geht jede Stunde eine Flasche anbieten?

Meine Hebamme hatte damals gesagt zwischen jeder Mahlzeit 2 Stunden warten wegen der Verdauung und Bauchweh.

Kann mir jemand einen Tipp geben (ist mein 1. Kind).

Vielen Dank und Gruß
HiPP-Elternservice
18. Apr 2012 14:25
Re: Abendflasche
Liebes „Kieselchen2011“,

Babys können in dem Alter „auf Vorrat trinken“, indem sie über den ganzen Tag verteilt trinken und dabei im Körper Energiespeicher für die Nacht anlegen. Die Mahlzeit am Abend braucht dafür nicht größer auszufallen. Daher würde ich Ihnen nicht mehrere Fläschchen innerhalb von 2 Stunden empfehlen. Das kann zu Bauchweh und vermehrtem Spucken führen.
Füttern Sie Ihren Sohn besser nur dann, wenn er Hunger zeigt. Tagsüber darf er sich bei seinen Fläschchen immer satt trinken.

Wenn Kinder im Alter Ihres Sohnes sich plötzlich nachts wieder melden, kann das ein Zeichen dafür sein, dass die Milch alleine zur Sättigung nicht mehr ausreicht. Dann kann die Beikost die Milch ergänzen. Wie Sie die Beikost in die Ernährung einführen können, erfahren Sie auf unserer Homepage unter: http://www.hipp.de/index.php?id=322

Neben Hunger oder Durst gibt es für das nächtliche Aufwachen viele mögliche Gründe. Ihr Kleiner nimmt immer mehr von seiner Umgebung wahr und das Erlebte wird nachts verarbeitet. Auch das Zahnen oder Wachstumsschübe können dazu führen, dass Babys sich nachts melden, weil sie nicht mehr alleine in den Schlaf finden.

Es gibt beim Schlafen viele Wege, die zum Ziel führen. Es gibt aber kein Patentrezept für alle Situationen und auch meist keine schnelle Lösung. Ich empfehle Ihnen Ihre Situation auch im HiPP Elternforum – von Eltern für Eltern zu schildern. Bestimmt gibt es Eltern mit ähnlicher Erfahrung.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1371535
18. Apr 2012 18:16
Re: Abendflasche
Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Damit haben Sie mir sehr geholfen und danke für den Link zum Ernährungsplan.

Grüße
3 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...