Hallo. Essen mit 12 1/2 Monaten

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

Meine Tochter ist jetzt über 1 Jahr. Im moment ist ihr Essensplan wie folgt
ca. 7 Uhr: 240ml Folgemilch
ca.10 Uhr: 1 Brot mit Aufstrich
ca.13 Uhr: Ein Mittags Gläschen am 12 Monaten
ca.16 Uhr: 1 Glas Getreidebrei (wird immer öfter verweigert)
ca.19 Uhr: 1/2 Scheibe Toast mit Frischkäse und vor dem schlafen gehen möchte sie noch zwischen 100 und 200 ml Folgemilch trinken.
Über den Tag verteilt trinkt sie sehr viel Wasser und zwischen durch verdünnte Säfte.
Muss ich mich noch immer an so einen strikten Ernährungsplan halten? Sie ist zwischendurch auch mal gerne Apfel oder anderes Obst und Mittags würde sie am liebsten alles essen was wir auch essen. Ab wann kann sie das essen "was sie möchte". Und wie lange Folgemilch anstatt normale Kuhmilch. Und dann besser 1,5 % oder 3 % Milch. Bin ratlos........Hoffe wieder auf eure Hilfe.
Großes Lob an das gesamte Team.......und danke für die vielen Antworten im 1. Lebensjahr meiner Tochter.
herzlichen Dank für diese positive Rückmeldung an uns! Ich verrate kein Geheimnis wenn ich sage, wir sind immer gerne für Sie und unsere Eltern da

Ihr Speiseplan ist spitze. Damit haben Sie ihre Tochter bestens in Ihrem Gedeihen unterstützt. Jetzt, nach dem ersten Geburtstag, kann das Essen immer mehr an die übliche Familienkost angepasst werden.
Obst oder auch mal Gemüsestücke als Zwischensnack sind ideal, gerade wenn der Getreidebrei nachmittags nicht mehr so gut ankommt. Wenn Sie möchten können Sie zum Obst auch mal eine Keks, Zwieback und oder unsere Reiswaffeln reichen. Auch so ist Obst & Getreide möglich.
Nutzen Sie das Interesse Ihrer Tochter und führen Sie sie nun an das gemeinsame Essen am Tisch heran. Die Mahlzeiten sollten natürlich kindgerecht sein, also z.B. nicht stark gesalzen oder gewürzt und in mundgerechten Häppchen.
HiPP Folgenahrungen können Sie so lange anbieten wie Ihr Kind danach verlangt. Auch noch nach seinem 1. Geburtstag.
Ich empfehle Ihnen nun unsere HiPP Kindermilch zu reichen. HiPP Kindermilch ab dem 12. Monat enthält alle wichtigen Wachstumsbausteine genau in den Mengen, wie sie Ihr Kind jetzt benötigt. Vitamine und Mineralstoffe sind speziell auf das Alter des Kindes abgestimmt.
In normaler Kuhmilch ist besonders der Anteil an Eisen, Jod, Zink sehr gering und der Eiweißanteil zu hoch. HiPP Kindermilch ist besser an die Bedürfnisse von Kleinkindern angepasst als Kuhmilch.
Wenn Sie Kuhmilch geben, können Sie bei dem Fettanteil auf 3,5% oder auf 1,5% zurückgreifen. Je nachdem was Sie im eigenen Haushalt verwenden.
Alles Liebe & Gute, Sie „schaffen“ auch das zweite Jahr. Bestimmt!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.