Essen vom Familientisch

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1107198
17. Apr 2012 19:18
Essen vom Familientisch
Hallo Mamis,

meine Maus ist nun 40 Wochen alt und nun möchte ich eigentlich das sie vom familientisch mitisst, da diese menügläschen auch ziemlich eintönig sind und mit der zeit auch ins geld gehen. habe es auch schon öfters probiert, einfach ihr essen weniger gewürzt und mit dem pürierstab püriert aber irgendwie hat es einfach immer noch eine andere konsistenz wie die gläschen und sie nimmt es nicht an. Es ist ja nicht so das es nicht schmeckt. :)

habt ihr da einen tipp wie sie das essen vom familientisch besser annehmen?
gast.977221
17. Apr 2012 20:08
Re: Essen vom Familientisch
versuchs mal mit mehr sauce...die gläschen sind mit mehr wasser deswegen flupscht das besser ;)
gast.1107198
17. Apr 2012 20:15
Re: Essen vom Familientisch
habe ich auch schon...vielleicht muss einfach noch mehr dran. Kann vielleicht auch daran liegen, dass man die nudeln, reis und co noch länger als sonst kochen lassen muss das sie noch weicher werden, dann lassen sich diese vielleicht besser pürieren.
gast.917724
17. Apr 2012 20:25
Re: Essen vom Familientisch
Mit 40 Wochen würde ich mal versuchen, das Essen gar nicht mehr zu pürieren. Man kann fast alles mit der Gabel ordentlich kleinmatschen - durch die neue Konsistenz mögen manche Kinder das dann lieber.
Und meine Tochter fand es immer toll, wenn sie selbst etwas essen durfte. Also ein Stück Kartoffel, eine Nudel oder Gemüsestücke so in die Hand bekommen hat und damit rumprobieren durfte.

Um die Konsistenz noch etwas mehr an die Gläschen anzupassen, kannst Du auch zunächst Euer Essen ca. 50/50 mit Gemüsegläschen zu mischen. So kommen auf jeden Fall die Vitamine nicht zu kurz, und die Konsistenz ist nicht so "fremd".
gast.1199866
17. Apr 2012 21:03
Re: Essen vom Familientisch
Hallo!
Wir haben unseren Kleinen immer kosten lassen und haben unser Essen nie püriert. Wir würzen einfach nur weniger und mit weichen Sachen anfangen.
Glaub in dem Alter sollte er so weiche Sachen wie Kartoffeln schon selbst beißen bzw zerdrücken können.
Man kann halt nicht erwarte, dass die Kleinen gleich satt sind wenn sie mit uns mitessen, weils einfach länger dauert und anstrengender ist als mit Gläschen, aber wir geben ihm jetzt vorher eine Suppe und nachher eventuell noch Nachtisch und dann ist er satt, dafür isst er nicht so viel HAuptspeise, wie beim Hipp Menü.
lg
gast.1050782
18. Apr 2012 07:52
Re: Essen vom Familientisch
Hallo,

meine kleine wird in 2 Wochen ein Jahr alt. Sie hat zwar erst die beiden untern Zähnchen, aber sie isst schon länger bei uns am Tisch mit.

Hab Ihr essen dann immer in einer kleinen Pfanne oder Topf gemacht, damit nicht so viele Gewürze dran sind. Habe viel mit Kräutern gearbeitet, das es geschmack hat.

Kartoffeln, Nudeln und Gemüse habe ich etwas klein gedrückt, Fleisch wurde einfach geschnitten. Es hat super geklappt und sie "kaut" auch richtig das essen.

Seit ein paar Tagen verweigert sie sogar den Nachmittags-Fruchtbrei, der ist einfach nicht mehr fest genug, denke ich mal.

Dafür ist sie liebendgern Brot mit Leberwurst oder Käse. Sobald wir uns eins machen, kommt die kleine Maus angerannt und will sofort abbeissen.

Ich bin jetzt dabei, meine Glässchen die ich noch habe, alle zu füttern und werde dann auch keine mehr kaufen.

Morgens und Abends bekommt sie noch eine Flasche Folgemilch und ansonsten gibts dann nur noch frisches. Brot, Obst oder warmes frisch gekocht.

LG
Andrea und Melina
gast.1107198
18. Apr 2012 10:31
Re: Essen vom Familientisch
Vielen Dank für die Tipps. Bei meiner Maus kommen nun erst die unteren beiden Zähne raus und wenn ihr das essen zu stückig ist, z.b. wenn ich es einfach nur zerdrücke dann würgt sie die ganze zeit herum. hätte einfach viel früher anfangen sollen ihr ab und an essen vom familientisch zu geben.
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...