Milch

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ihr Kleiner kann jetzt im Beikostalter eine Folgemilch wie HiPP 2 oder die HiPP 3 bekommen. Diese sind meist sämiger und halten dadurch besser vor. Bei einer Folgemilch ist zudem die Anreicherung mit Vitaminen und Mineralstoffen sowie die Zusammensetzung der Hauptnährstoffe an das ältere Kind, das bereits Beikost erhält, angepasst. Folgemilch hat z.B. den Vorteil, dass die Eisenversorgung Ihres Sohne verbessert wird.
Das erste Jahr über ist eine Milch ein idealer Start in den Tag. Sie spendet Energie und liefert nach einer langen Nacht Flüssigkeit. Sie können diese im Fläschchen reichen oder auch schon gleich mal aus der Tasse versuchen.
Bei der Tasse nicht entmutigen lassen, wenn es nicht gleich klappt. Es ist letztlich nur Übung und Gewöhnung.
Je nach Bedarf und Appetit kann zum Ende des ersten Jahres auch das "Frühstück" reichhaltiger werden.
Geeignet sind dann: ein Milchbrei, ein Baby-Müesli (Milch mit HiPP Bio-Getreidebreien, grüne Packung) oder ein Brot plus eine Tasse Milch. Oder Sie wechseln einfach ab.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Milch ist natürlich auch im zweiten Jahr wichtig für die Kalziumversorgung Ihrer Tochter.
Empfohlen werden im zweiten Jahr über den Tag verteilt etwa 300 ml Milch oder g Milchprodukte.
Neben Trinkmilch aus der Tasse z.B. zum Brot oder zwischendurch, können das ein Milchbrei, ein Müesli, der Käse auf dem Brot, ein kleiner Joghurt zwischendurch sein. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pudding, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet.
Ab dem 12. Monat ist zum Beispiel die HiPP Kindermilch ideal auf die Bedürfniss dieser Wachstumsphase zugeschnitten.
Ich würde die Milch nun aus der Tasse anbieten und es immer wieder geduldig mit einem Becher versuchen. Das ist letztlich nur Gewöhnung und Übung. Und viel besser für die ersten Zähne.
Bester Gruß
Ihr HiPP Expertenteam